• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Schöner geglänzt haben meine Haare noch nie – dank Khadi

27. Oktober 2015

Review: Khadei Nussgras Ayurvedisches ShampooHeli-click-for-English-flag

Das hätte mir doch einer von Euch Schnuckis ruhig mal sagen können, dass dieses Shampoo einen tollen Glanz in die Haare zaubert. Ihr wusstet das doch bestimmt schon lange vor mir, oder? Also dann sage ich es Euch jetzt hiermit: Das Khadi Nussgras Shampoo zaubert einen tollen Glanz in die Haare.

Khadi Naturprodukte ist eigentlich eine indische Marke, die schon seit vielen Jahren in Deutschland angeboten wird. Am bekanntesten sind sicher die Pflanzenhaarfarben, die viele Fans haben. Mexicolita zeigt hier das rote Henna von Khadi, Amelie hier dunkelbraun und Muhkuhaddict hier Indigo schwarz. Ich habe bis jetzt auch vor allem die Haarprodukte ausprobiert, es gibt aber auch noch Gesichts- und Körperpflege.

Heute soll es aber um das Nussgras Shampoo gehen. Ich mag ja das Design bei Khadi eh sehr gern und das gilt auch für dieses Shampoo. Das leuchtende Orange mit dem feinen Muster und den goldenen Akzenten passt sehr gut zu den indischen Produkten. Die getönte Flasche schützt den Inhalt und der Kippverschluss sorgt dafür, dass man das Shampoo sehr gut entnehmen kann. Es enthält 210ml und kostet 9,90 Euro.

Das Shampoo selbst hat eine gute Konsistenz, weder zu flüssig, noch zu fest. Man kann es leicht in die Haare einmassieren und es schäumt recht gut, nicht ganz so viel wie meine Alterra Naturkosmetik Shampoos, aber ausreichend. Die Reinigungswirkung ist ausgezeichnet, dabei ist das Khadi Sampoo eher mild (obwohl es auch für fettige Haare empfohlen wird). Meine Kopfhaut fühlt sich nicht trocken an und meine Haare auch nicht. Ich komme gut mit der Bürste durch die Haare, sie verknoten nicht und fallen schön locker.

Ich mag auch den Duft des Shampoos sehr. Zitrus- und Mandarinenoten sind eh meine Favoriten, wenn es um Haarpflegeprodukte geht. Khadi hat sein Shampoo nicht übermäßig parfümiert, aber schon so, dass der Duft noch eine Weile im Haar wahrnehmbar ist. Ich finde das sehr angenehm, aber ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von ätherischen Ölen ist. In Haarpflegeprodukten finde ich persönlich ätherische Öle absolut ok.

Das  Beste an dem Khadi Shampoo ist aber definitiv der Glanz, den es meinen Haare gibt. Meine Haarfarbe sieht viel leuchtender und strahlender aus. Sie wirkt irgendwie tiefer. Wie genau Khadi das hinbekommt, kann ich nicht genau erklären. In den Inhaltsstoffen steht etwas Henna, vielleicht liegt es auch an der Akazie oder am Amla? Womöglich sind es die Kräuter ganz insgesamt? In Sachen Kräuter und Haarpflege ist Erbse allerdings die Expertin. Deswegen möchte ich Euch für Infos zu diesem Thema gern an ihren Blog verweisen. Sie hat viele interessante Beiträge dazu geschrieben.

Natürlich möchte ich aber nicht versäumen, Euch die Inhaltsstoffe genau zu zeigen.

INCI Khadi Naturkosmetik Shampoo Nussgras

INCI Khade Ayurvedisches Shampoo Nussgras für normales und fettendes Haar

Aqua→ Wasser, Coco Glucoside→ Kokostensid, mild, Lauryl Glucoside→ Tensid, mild, Sodium PCA→ antistatisch, feuchthaltend, Glycerin→ feuchthaltend, Cyperus Rotundus (Nußgras)**→ pflegend, Berberis Aristata (Berberize)**→ leicht antibakteriell, Acacia Catechu (Gerber-Akazie)**→ färbend, pflegend, Lawsonia Inermis**→ Henna, färbend, Glyceryl Oleate→ Tensid, Emulgator, Sodium Cocoyl Glutamate→ Tensid, eher mild,  Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera)→ feuchthaltend, Sodium Citrate→ pH-Wert regelnd, chelatbildend,  Citric Acid→ pH-Wert regelnd, Citrus Aurantium Dulcis Essential Oil (Orangenöl)**→ Duft, Coco Caprate Caprylate→ macht geschmeidige Haare, Caprylyl/Capryl Glucoside→ Tensid, Curcuma Longa (Kurkuma)**→ anregend, antioxidativ, Emblica Officinalis (Amla)**→ pflegend, Acacia Concinna (Shikakai)**→ pflegend, Sapindus Mukurossi (Reetha)**→ reinigend, Oryza Sativa Oil→ Reiskeimöl, pflegend, geschmeidig machend, Xanthan Gum→ Verdicker, Betain→ antistatisch, viskositätsregelnd, Hydrolysed Sweet Almond Protein (Mandelprotein)→ kräftigend, Citrus Medica Limonum Essential Oil (Limone)**→ Duft, Citrus Reticulata Essential Oil (Mandarine)**→ Duft, Hydrolysed Wheat Protein (Weizenprotein)→ kräftigend, Hydrolysed Sweet Almond Protein (Mandelprotein)→ kräftigend, Sodium Levulinate & Potassium Sorbate→ konservierend,  Zinc PCA→ feuchthaltend, sebumregulierend, antibakteriell, Azadirachta Indica Seed Oil (Neem)**→ antibakteriell, geschmeidig machend, Citral*, Linalool*, Limonene*, Geraniol**→ deklarierte Duftstoffe

**aus kontrolliert biologischem Anbau, BDIH Siegel, vegan

Das ist das erste Shampoo, das ich benutzt habe, das so viele verschiedene Kräuter und Blüten enthält. Deshalb hat mir die Recherche der Inhaltsstoffe dieses Mal sogar Spaß gemacht. Ich wusste vorher nicht, welche Funktion Berberize haben kann oder was überhaupt eine Gerber-Akazie ist. Das einzige, das ich kannte, war Shikakai, weil ich mal diese sehr merkwürdig aussehende Haarspülung verwendet habe, die auch Shikakai enthielt.

Neben den vielen Kräutern stehen noch feuchthaltende Stoffe wie Glycerin auf der Liste. Meine Haare profitieren von Glycerin, weil sie wellig und eher trocken sind. Außerdem tun ihnen die enthaltenden Proteine aus Mandeln und Weizen gut, weil sie kräftigen. Die Zusammensetzung des Shampoos passt gut zu meinen Haaren, wobei mir auch klar ist, dass so etwas immer sehr individuell ist. Es kann natürlich auch sein, dass jemand, der nicht brünett ist wie ich, dann nicht dieses Leuchten in der Haarfarbe bekommt. Aber es gibt von Khadi verschiedene Shampoos und es ist sicher für jeden etwas dabei.

English

Review: Khadi Naturprokte Ayurvedisches Shampoo

Heli-click-for-English-flag

Couldn’t one of you little sweetie pies have told me that this shampoo gives the hair a beautiful radiance. You probably knew this long before I did. Well, then I will tell you now: The Khadi Nutgrass Shampoo gives the hair a beautiful radiance.

Khadi Natural Products is actually an Indian brand that is sold in Germany for many years. The most well-known products are probably their herbal hair colours that have attracted many fans. You can see picutres of Khade’s red henna here on Mexi’s blog, Amelie shows dark brown here and Muhuaddict shows black indigo. I’ve also only been using mainly the hair products, but Khadi also offer skin and bodycare.

But let’s talk about the nutgrass shampoo. I’ve always liked how Khadi’s products are designed and that also holds true for this shampoo. The bright orange with the fine pattern and the gold accents suits the Indian theme very well. The brown bottle protects its content and the rocker lid allows you to pour out the shampoo very well.

The shampoo itself has a good consistency, not too runny and not too thick. You can massage it into the hair easily and it lathers well, not quite as well as my Alterra organic shampoos, but quite alright. It cleanses perfectly and at the same time is rather mild (even though it is also recommended for oily hair). Neither my scalp nor my hair feels dry. I can detangle it easily with my brush and it isn’t weighed down.

I also like the scent of the shampoo very much. Citrus and mandarin notes are my favourites anyway when it comes to hair products. Khadi did not go heavy on the perfume in their shampoo, but I can notice the scent in my hair for a little while. I like that, but I also know that not everyone is a fan of essential oils. I personally don’t mind when my hair products contain them.

The best thing about the shampoo is definitely the shine that it lends my hair. My colour looks a lot more radiant and glossy. It seems somewhat richer. How exactly Khadi manages to achieve that – I can’t really explain. There is henna on the ingredient list, but it may also be because of the acacia or the amla. Maybe it’s all the herbs combined? When it comes to herbs and hair care, my fellow blogger Erbse is more of an expert than me. If you know a bit of German, head over to her blog. She has lots of interesting articles about herbs you can use for your hair.

As usual, I’d like to take a closer look at the ingredients.

Ingredients Khadi Natural Products Nutgrass Shampoo

INCI Khade Ayurvedisches Shampoo Nussgras für normales und fettendes Haar

Aqua→ water, Coco Glucoside→ surfactant, mild, Lauryl Glucoside→ surfactant, mild, Sodium PCA→ antistatic, humectant, Glycerin→ humectant, Cyperus Rotundus (Nußgras)**→ conditioning, Berberis Aristata (Berberize)**→ mildly antibacterial, Acacia Catechu (Gerber-Akazie)**→ black cutch, dyeing, conditioning, Lawsonia Inermis**→ henna, dyeing, Glyceryl Oleate→ surfactant, emulsifier, Sodium Cocoyl Glutamate→ surfactant, rather mild,  Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera)→ humectant, Sodium Citrate→ buffering, chelating, Citric Acid→ buffering, Citrus Aurantium Dulcis Essential Oil**→ orange oil, scent, Coco Caprate Caprylate→ emollient, Caprylyl/Capryl Glucoside→ surfactant, Curcuma Longa (Kurkuma)**→ tonic, antioxidant, Emblica Officinalis (Amla)**→ conditioning, Acacia Concinna (Shikakai)**→ conditioning, Sapindus Mukurossi (Reetha)**→ cleansing, Oryza Sativa Oil→ rice bran oil, conditioning, emollient, Xanthan Gum→ thickener, Betain→ antistatic, viscosity controlling, Hydrolysed Sweet Almond Protein → strengthening, Citrus Medica Limonum Essential Oil (Limone)**→ scent, Citrus Reticulata Essential Oil (Mandarine)**→ scent, Hydrolysed Wheat Protein→ strengthening, Hydrolysed Sweet Almond Protein→ strengthening, Sodium Levulinate & Potassium Sorbate→ preservative,  Zinc PCA→ humectand, sebum regulating, antibacterial, Azadirachta Indica Seed Oil (Neem)**→ antibacterial, emollient, Citral*, Linalool*, Limonene*, Geraniol**→ fragrance component

**from organic farming, BDIH certificate, vegan

This is the first shampoo I have used that contains so many different herbs and flowers. That’s why I actually enjoyed researching the ingredients this time. I did not know what berberis could be used for and what black cutch even was until I checked the list. The only ingredient I knew was shikakai, but that was because I once used this odd looking conditioner that contained shikakai.

In addition to many herbs, you find humectants like glycerine on the list. My hair profits from glycerine, because it is wavy and rather dry. The proteins from almonds and wheat in the shampoo also do my hair good, because they strengthen it. The formulation of the shampoo suits my hair well, but at the same time I know that that’s always a very individual thing. It may very well be that someone who’s not a brunette will not get a similar radiance to their hair colour like I did. But Khadi offers a lot of different shampoos, so there’s certainly something for everyone.

Lies auch

  • Von Haaren, die nach Suppe riechen – dank Ecowell
  • Getestet: Urtekram Children ShampooGetestet: Urtekram Children Shampoo
  • John Masters Organics ProbiersetJohn Masters Organics Probierset
  • Kjaer Weis Eyeshadow "Wisdom"Kjaer Weis Eyeshadow "Wisdom"
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

KhadiNaturkosmetikorganicReviewShampoo
Share

Haare  / hair  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

21 Comments


MuhKuhAddict
27. October 2015 at 11:55
Reply

Die Khadi Produkte sind -zumindest nach meinen bisherigen Erfahrungen- alle ganz toll. 🙂
Ich wollte ja damals unbedingt tiefschwarze Haare, ohne den oft enthaltenen Rotstich bekommen und das hat mit „Khadi Reines Indigo“ ganz wunderbar geklappt. Ich musste allerdings mit Dunkelbraun vorpigmentieren, da ich Straßenköterblond bin.

Mein Problem ist nun eher, dass ich wieder heller und sehr gerne in die Ginger/Kupfer Richtung gehen möchte und das das nicht so einfach funktioniert. Zumindest nicht im Selbstversuch. 🙂
Man sollte sich also darüber im Klaren sein, bevor man mit Pflanzenhaarfarbe färbt, mal von den positiven Eigenschaften abgesehen. Die Produkte machen das Haar ganz wunderbar weich und glänzend und die Shampoos von Khadi verwende ich neben den Haarfarben auch sehr gerne. 😉



    Hélianthe
    27. October 2015 at 14:04
    Reply

    Ah, Du warst das mit dem Schwarz. Gut, dass Du es sagst. Ich hab extra noch mal gegoogelt, aber Du bist leider nicht aufgetaucht. Ich hab Dich oben noch eingefügt. 🙂

Ginni
27. October 2015 at 12:05
Reply

Die Shampoos von Khadi habe ich auch schon einmal näher beäugt, dann aber doch nicht gekauft, da ich schon so oft Fehlkäufe hatte und ich bisher wenig Reviews dazu gelesen habe. Umso schöner zu hören, dass Du so begeistert bist. Vielleicht starte ich doch mal einen Versuch, der Preis ist ja verträglich.



Gwen
27. October 2015 at 12:37
Reply

Das klingt echt toll, ich bin mir wegen des Hennas nur nicht sicher ob ich es vertragen würde. Hilft wahrscheinlich nur testen. Hast du zusätzlich eine Spülung verwendet oder habe ich das überlesen?



    Hélianthe
    27. October 2015 at 13:49
    Reply

    Hallo,
    nee, eine Spülung habe ich erst mal nicht benutzt, weil ich das Shampoo „pur“ ausprobieren wollte. Später habe ich aber dann doch eine Spülung zusätzlich genommen, weil der frizz nicht ganz so gebändigt wurde. Meine Haare brauchen einfach Lipide, sonst sind sie zu krisselig. Das mit der satter aussehenden Haarfarbe hat sich durch die Spülung glücklicherweise nicht geändert. 🙂

Anita
27. October 2015 at 16:54
Reply

Liebe Heli,

toller Blogpost! Macht definitiv Lust, das Shampoo mal auszuprobieren. Bin zwar mit meinem von JMO ziemlich zufrieden, aber ich probiere auch gern mal was aus. Welche Spülung verwendest du denn zurzeit?

Übrigens freue ich mich immer über deine Produktempfehlungen, die Bodylotion+Handcreme von Physiogel z.B. waren schon mal ein Volltreffer. 😉 Weiter so!

Viele Grüße
Anita



    Hélianthe
    27. October 2015 at 18:11
    Reply

    Oh, vielen Dank für Deine Rückmeldung. JMO ist definitiv auch ne interessante Marke, den Detangler habe ich in guter Erinnerung. Im Moment quetsche ich die letzten Reste aus meiner Balea Seidenglanz Spülung. Ich hatte mir extra noch Vorrat gekauft, als sie aus dem Programm ging. Es gibt zwar einen Nachfolger, aber die Formulierung ist anders. Leider ist jetzt auch Alkohol drin, zwar weiter hinten, aber ich bin mir deswegen etwas unsicher. 🙁

i-like-shoes
27. October 2015 at 18:26
Reply

Das hört sich nach einem interessanten Shampoo an – die Marke kannte ich vorher gar nicht. Und ich musste gerade erstmal Berberize googeln 🙂 Glanz in den Haaren möchte doch jede Frau oder!?

Liebe Grüße Ann-Kathrin

http://www.i-like-shoes.de



Nur mal kurz gucken
27. October 2015 at 19:13
Reply

Das Shampoo muss ich mir merken 🙂 Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüße
Nicole



Lila
27. October 2015 at 22:18
Reply

Ich hab einiges von den Khadi Produkten gehört, sie aber noch nie gesehen. Die Zusammensetzung sieht sehr interessant aus.
Weißt du wo und ob man Khadi Produkte „offline“ kaufen kann? Gibt es etwas für trockenes, stellenweise richtig krauses Haar? Meine Haare sind totale Ölfresser und irgendwie entzieht mir bislang jedes Shampoo die Feuchtigkeit :-/



    Hélianthe
    27. October 2015 at 22:39
    Reply

    Hallo,

    bei uns gibt es Khadi auch im Reformhaus, Naturfrisöre vertreiben die Produkte auch manchmal. Die haben auf der Webseite auch eine Händlersuche, da wirst Du sicher fündig. Für sehr trockenes Haar würde ich das Shampoo aber eher nicht empfehlen, ich glaube, dazu enthält es zu wenig Lipide. Vielleicht würde es Dir eher helfen, eine Haarcreme nach dem Waschen als Leave-in einzuarbeiten. Von Heymountain soll es da eine gute geben. Selbst ausprobiert habe ich sie aber noch nicht. Ich komme mit Brokkolisamenöl wunderbar klar. Man sagt immer, das sei wie das „Silikon“ der Naturkosmetik. 🙂 Leicht zwischen den Handflächen verreiben und sachte ins trockene Haar geben. Das wirkt bei mir sehr gut.

      Lila
      28. October 2015 at 20:15

      Vielen Dank!
      Ich hab die Händlersuche von Khadi nun endlich gefunden! Es gibt in unserer Stadt immerhin eine basic Filiale, welche die Sachen vertreibt. Erhält man die Heymountain Sachen nur online? Ich hab nix gegen Onlinebestellungen, aber ich mag es aber bei Erstkäufen die Produkte in der Hand zu halten und auf die Versandkosten zu verzichten. Gerade wenn man nur 1-2 Produkte bestellt, sind die Versandkosten anteilig recht hoch.

      Ich öle meine Haare (nahezu) täglich mit Kokosnussöl ein. Vor dem Waschen (1x die Woche) mach ich häufig eine Olivenöl-Mandelöl Packung. Ich hab auch zwei Monate lang meine Kuren selbst gemischt, aber das war leider (gerade mit Eiern!) ne riesige Sauerei, weil man’s nicht lagern kann. Ich denk seitdem darüber nach mir ein Leave In selbst zu mischen,
      In Sachen Haarpflege weiß ich echt nicht mehr weiter, weil ich mich durch Drogerie, Friseurbedarfsladen, LUSH (außer feste Shampoos weil die keine Proben dafür verteilen!) und Afroshops durchprobiert habe und einfach nirgends stehen geblieben bin. Manchmal find ich Produkte, die für meine Haare okay sind aber meine Kopfhaut zerstören und anders herum.

        Hélianthe
        29. October 2015 at 11:51

        Hallo,

        ja, Heymountain gibt es nur online, die haben keine lokalen Shops. Das ist auch irgendwie so deren Philosophie, Werbung machen sie ja auch nicht.
        Wenn Du sogar fast täglich Kokosöl benutzt, dann trinken Deine Haare ja total was weg. Krass.
        Vielleicht liegt es ja auch am Wasser? Also wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser, da merke ich schon, dass ich mehr Spülung brauche als wenn ich woanders übernachte. Haarseifen kann ich hier gar nicht benutzen, weil meine Haare dann total klebrig werden.

        Im Langhaarnetzwerk gibt es viele Rezepte für Leave-ins. Die meisten bestehen aus destilliertem Wasser, Öl und Conditioner (wegen den Emulgatoren, sonst mischt es sich nicht). Das kommt dann in eine Sprühflasche.
        Ich denke, das ist ne recht günstige Sache, die man auch gut aufbewahren kann.

      Lila
      29. October 2015 at 22:27

      Vielen Dank! Ich werd mich da mal durchlesen!

Erbse
28. October 2015 at 10:27
Reply

Hab vielen Dank fürs verlinken, Heli. <3
Ich mag die meisten Khadi-Produkte ebenfalls wahnsinnig gerne. Besonders Amla war damals für mich eine kleine Offenbarung. 😀

Liebste Grüße!



shalely
29. October 2015 at 2:13
Reply

Hui, das Shampoo muss ich mir merken. Mehr Glanz kann ich auf jeden Fall vertragen und brünett bin ich ja auch irgendwie. Zudem ist mein Haar auch gerne kraus. Von daher könnte es passen. Und die Haarfarbe werde ich mir auch mal ansehen. Dunkelbraun kann ja eigentlich nicht schief gehen. Wo bekommt man die Produkte denn eigentlich?



    Hélianthe
    29. October 2015 at 11:24
    Reply

    Hallo,
    also Reformhaus Engelhardt (Bergedorf) wäre eine Möglichkeit, um Khadi mal live zu beschnuppern.
    Mir hat das Dunkelbraun bei Amelie sehr gut gefallen, da lohnt sich der Aufwand bei Pflanzenhaarfarben auf alle Fälle.
    Ich weiß nicht genau, was bei Dir noch in den Längen für ne Farbe drin ist. Kann natürlich sein, dass es dadurch nicht ganz gleichmäßig wird. Wobei genau das bei Pflanzenhaarfarben zu sehr hübschen Effekten führen kann. 🙂

      shalely
      30. October 2015 at 0:29

      Oh ha, gleich mit genauer Angabe vor Ort. Vielen Dank :-*
      Mmhhh, die Längen sind schon oft gefärbt worden. Na ja, so 100 % gleichmäßig sind die Haare ja eh nie vom Ansatz bis in den spitzen. Ich werde mich mach da ran trauen, sobald ich etwas Zeit habe.

Testengel Mona
1. November 2015 at 18:58
Reply

Ich kenne die Shampoos auch und bin ebenfalls begeistert! Zu Khadi bin ich über die Farbe gekommen. Ich färbe seit anfang des Jahres nur noch mit Henna und nur das von Khadi.
Und nun nehme ich zusätzlich die Shampoos mit Hibiskus und das mit Amla. Beide sehr, sehr gut für dunkles Haar. Die Haare sehen so glänzend aus, als wären sie noch naß.
Geile Shampoos, oder?



Kiss & Make-up
1. November 2015 at 20:32
Reply

Good to hear you’re seeing such great results with this!



Meike aka Durch grüne Augen
16. November 2015 at 14:28
Reply

Hallo Heli!

Oh, mit Khadi sagst Du was! Ein Shampoo habe ich zwar noch nicht von der Marke ausprobiert, dafür aber das Amla Haaröl und eine Gesichtsmaske. Beides Produkte, die ich extrem gut finde. Einige Produkte von Khadi, u.a. das vitalisierende Haaröl stehen bei mir im Bad und warten noch auf den Gebrauch und eine Review.
Glanz in den Haaren will man ja immer haben, und wenn das relativ leicht durch ein Shampoo zu erreichen ist, ist das natürlich genial. Bei mir war das ein Shampoo von Aubrey Organics, was wirklich tollen Glanz gezaubert hat.

Liebe Grüße!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"