• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Von Haaren, die nach Suppe riechen – dank Ecowell

3. Juli 2015

Review Ecowell Shampoo Organic Myrtus + Hair Conditioner Organic Shea Butterclick for English

Ich hatte schon Haarprodukte, die nach Äpfeln, Rosen oder Minze rochen. Aber Suppe? Wie kommt denn das? Eines dieser beiden Ecowell Produkte hat das verursacht.

Das Ecowell Shampoo und die Spülung waren in der Juni Fairybox. Sie werden von der türkischen Firma Ekokimya hergestellt. Deren Webseite bietet leider nicht viele Infos zu Ecowell und man findet auch keine Angaben zu Bezugsmöglichkeiten. Die Marke war aber auf der Vivaness 2015 vertreten, so dass ich denke, dass sie vielleicht demnächst besser erhältlich sein wird. Die Preise sind 13 EUR für 200ml beim Shampoo und 16 EUR für 200ml beim Conditioner.

Review Ecowell Shampoo Organic Myrtus

Review Ecowell Organic Myrthe + Organic Sheabutter Shampoo Conditioner

Ich sage es gleich vorweg: Das Shampoo ist nicht der „Übeltäter“ für den Geruch. Allerdings ist das Shampoo für mich auch nicht unter den Top Naturkosmetik Shampoos, die ich je benutzt habe. Es ist super flüssig und man muss aufpassen, wenn man es in die Handfläche gibt. Es macht einen Schaum, den ich in Ordnung finde, aber andere Shampoos schäumen besser. Auch die Reinigunswirkung ist bei meinen Haaren nicht mehr als ok. Die Haare sind sauber, aber sie sind auch eher trocken. Sie glänzen nicht so schön wie mit dem Luke & Lily Shiny Shampoo.

Den Geruch vom Shampoo mag ich tatsächlich gern, er erinnert an Kräuter und Honig. Es ist wohl auch Vanilleöl enthalten, aber davon merke ich nicht. Die anderen Inhaltsstoffe sind eher 08/15.

INCI Ecowell Shampoo Organic Myrtle

Aqua→ Wasser, Myrtus Communis Leaf Water*→ Myrtenwasser, antioxidativ, Cocamidopropyl Betaine→ Tensid, recht verträglich, Lauryl Polyglucose→ Tensid, mild, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate→ Tensid, mild, Lauryl Glucoside→ Tensid, mild, Coco-glucoside→ Tensid, mild, Phenethyl Alcohol→ antibakteriell, desinfizierend, Glyceryl Oleate→ Emolliens, emulgierend, feuchthaltend, Sodium Benzoate→ Konservierungsmittel, Potassium Sorbate→ Konservierungsmittel, Vanilla Planifolia Fruit Oil*→ Duftöl, Ethylhexylglycerin→ konservierend, pflegend
*aus Bio-Anbau

Tja, ganz viele Tenside sind auf der Liste, aber glücklicherweise die von der milden Sorte. Ansonsten sehe ich außer dem Myrtenwasser keinerlei interessante Inhaltsstoffe. Mir fehlen vielmehr einige pflegende Wirkstoffe. Wie wäre es zusätzlich mit ein paar haarstärkenden Proteinen? Könnte man nicht noch Panthenol hinzugeben oder aber ein leichtes Öl? Die bestehende Formulierung finde ich etwas langweilig.

Review Ecowell Hair Conditioner Organic Shea Butter

Während ich das Shampoo mehrmals ausprobiert habe, habe ich den Conditioner nur ein einzigel Mal benutzt. Das lag auch am Duft. Der war nämlich für mich sehr unangenehm. Meine Haare rochen nach Liebstöckel – auch als Maggi-Kraut bekannt. Mit anderen Worten: Sie rochen nach Suppe. Dieser Geruch verflog nicht und war noch am nächsten Tag in meinen Haaren. Deshalb konnte ich mich nicht überwinden, den Conditioner mehr als ein Mal zu verwenden. Beim Schnuppern an der Tube ist der Duft des Conditioners übrigens nicht so intensiv wie später in den Haaren.

Die Pflegewirkung bei dieser einzigen Benutzung fand ich ok, aber der Ecowell Conditioner ist für meinen Haartyp jedoch zu leicht. Bei feinen oder kurzen Haaren könnte er allerdings vielleicht besser wirken.

Von welchem der Inhaltsstoffe kann denn dieser Geruch kommen?

INCI Ecowell Conditioner

Inhaltsstoffe Ecowell Shampoo und Conditioner

Aqua→ Wasser, Brassicyl Isoleucinate Esylate→ emulsionsstablilisierend, antistatisch, Brassica Alcohol→ Emolliens, Emulgator, Fettalkohol, aus Raps, Butyrospermum Parkii Butter*→ Sheabutter, pflegend, Sodium PCA→ feuchthaltend, Phenethyl Alcohol→ antiseptisch, desinfizierend, PCA Ethyl Cocoyl Arginate→ feuchthaltend, antistatisch, Lauroyl Arginine→ pflegend, Sodium Benzoate→ Konservierungsmittel, Potassium Sorbate→ Konservierungsmittel, Vanilla Planifolia Fruit Oil*→ Duft, Ethylhexylglycerin→ pflegend, konservierend
*aus Bio-Anbau

Wenn es nach Wuscheline geht, dann ist es die Sheabutter, die den Geruch macht. Sie sagt, dass unraffinierte Sheabutter so riecht wie dieser Conditioner. Vielleicht ist es auch ein Zusammenspiel aus verschiedenen Sachen? Ich bin mir nicht sicher wie die beiden aus Raps gewonnenen Stoffe an Stelle 2 und 3 riechen, sie werden durch Fermentation hergestellt. Eventuell spielt auch der Alkohol auf Platz 6 eine Rolle? Ich kann es nicht genau sagen.

Insgesamt ist die Spülung einfach nicht mein Ding. Leider finde ich das Shampoo auch lediglich in Ordnung, so dass ich keine 13 Euro dafür ausgeben würde. Mal davon abgesehen, dass man es im Moment wohl nur in einem Onlineshop in Malta bestellen kann, so wie Wuscheline es herausgefunden hat. Auch Keep calm and think green hat die beiden Produkte getestet (und lieber gemocht als ich). Bei What do you fancy? schneidet die Pflegewirkung nicht gut ab, aber den Geruch fand sie ok. Auf Facebook hat jemand einen Kommentar auf der Fairybox Seite hinterlassen, dass die Haarprodukte nicht gut riechen. Das scheint schlichtweg Geschmacksache zu sein. Für mich persönlich sind sie einfach nicht mein Fall.

English

Review Ecowell Shampoo Organic Myrtus + Hair Conditioner Organic Shea Butter

I’ve used hair products that smelled of apples, roses or mint. But soup? How did that happen? It was caused by one of these Ecowell products.

I got the Ecowell shampoo and conditioner in the June Fairybox. The Turkish company Ekokomya produces them. Their website does not provide a lot of information about Ecowell and you cannot find any details about retailers. The brand was present at the Vivaness exhibition in 2015, though, so I think that there may be opportunities to buy Ecowell soon. The shampoo is priced at 13 euros for 200ml and the conditioner is 16 euros for 200ml.

Review Ecowell Shampoo Organic Myrtus

Review Ecowell Organic Myrthe + Organic Sheabutter Shampoo Conditioner

Let me say straight away: The shampoo is not the „culprit“ for the smell. Nonetheless, I would not rank the shampoo among the top organic shampoos that I’ve used so far. It is quite runny and you need to be careful when you pour it into the palm of your hand. It forms a lather that I find all right, but other shampoos lather better. I also find the cleansing effect on my hair no more than ok. My hair is clean, but it is also quite dry. It does not have that shine that I get when I use the Luke & Lily Shiny Shampoo.

I actually like the smell of the Ecowell Shampoo, it reminds me of herbs and honey. Even though it contains vanilla oil, I cannot sense any vanilla smell. The other ingredients are quite mediocre.

Ingredients Ecowell Shampoo Organic Myrtle

Aqua→ water, Myrtus Communis Leaf Water*→ myrtle water, antioxidant, Cocamidopropyl Betaine→ surfactant, well tolerated, Lauryl Polyglucose→ surfactant, mild, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate→ surfactant, mild, Lauryl Glucoside→ surfactant, mild, Coco-glucoside→ surfactant, mild, Phenethyl Alcohol→ anti bacterial, disinfectant, Glyceryl Oleate→ emollient, emulsifying, humectant, Sodium Benzoate→ preservative, Potassium Sorbate→ preservative, Vanilla Planifolia Fruit Oil*→ fragrant oil, Ethylhexylglycerin→ preserving, hair conditioning
*from organic farming

Well, there are a lot of surfactants on the list, but luckily they are of the mild variety. I don’t see any interesting ingredients apart from the antioxidant myrtle water. In fact, I miss conditioning ingredients. Why not add some hair strengthening proteins? Couldn’t you put a bit of panthenol in there, or maybe a light oil? I find the current formulation a little boring.

Review Ecowell Hair Conditioner Organic Shea Butter

I used the shampoo a couple of times, but I couldn’t use the conditioner more than once. It was because of smell, among other things. I found the smell really unpleasant. My hair smelled of lovage – also known as „Maggi herb“. In other words: They smelled like soup. This aroma did not go away, I could even sense it in my hair the next day. That is why I could not bring myself to use the conditioner more than once. By the way, the smell of the conditioner is not that heavy in the tube, it is more intense in the hair.

When I used the Ecowell conditioner this one time, I found the conditioning effect all right, but it is actually a little light for my hair type. It may have a better effect on fine or short hair, though.

Which one of the ingredients could have caused that smell?

Inhaltsstoffe Ecowell Shampoo und Conditioner

Aqua→ water, Brassicyl Isoleucinate Esylate→ emulsion stabilising, anti static, Brassica Alcohol→ emollient, emulsifyer, fatty alcohol, from rapeseed, Butyrospermum Parkii Butter*→ shea butter, conditioning, Sodium PCA→ humectant, Phenethyl Alcohol→ antiseptic, disinfectant, PCA Ethyl Cocoyl Arginate→ humectant, anti static, Lauroyl Arginine→ conditioning, Sodium Benzoate→ preservative, Potassium Sorbate→ preservative, Vanilla Planifolia Fruit Oil*→ fragrant oil, Ethylhexylglycerin→ conditioning, preserving
*from organic farming

If you ak Wuscheline, it is the shea butter that causes the smell. She says that unrefined shea butter smells just like this conditioner. Maybe it is also a combination of several ingredients? I don’t know what both ingredients made from rapeseed (the 2nd and 3rd on the list) smell like, they are made using fermentation. The alcohol on no. 6 could play a part, too. I am not sure, exactly.

All in all, the conditioner isn’t really my thing. Unfortunately, I only find the shampoo ok, so that I would not be willing to spend 13 euros for it. Besides, there is only one online shop in Malta that stocks it anyhow, as Wuscheline found out. Keep calm and think green also tested both products (and liked them better than I did). On facebook, someone left a comment on the Fairybox site saying these hair products didn’t smell good. It seems to be a matter of personal taste, I guess. For me, personally, they’re just not my cup of tea.

Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt.

Lies auch

  • Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm ProduktenEffektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten
  • Schöner geglänzt haben meine Haare noch nie – dank Khadi
  • Diese Spülung hatte ich mir ganz anders vorgestellt
  • Review: Benecos Shampoo for silky hairReview: Benecos Shampoo for silky hair
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

BiokosmetikEcowellNaturkosmetikorganicShampooSpuelung
Share

Haare  / hair  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

20 Comments


Ginni
3. July 2015 at 17:48
Reply

Klar, Geruch ist subjektiv … klingt jetzt aber trotzdem nicht so toll, finde ich. Gemessen an den Inhaltsstoffen und dem Preis wäre es also nichts für mich, wie Du schon schreibst: Langweilig.



natty gyal
3. July 2015 at 18:33
Reply

Hallo Heli. 🙂
Das klingt ja eher nach einem bescheidenen Produkt. Ich hatte letztens auch ein Produkt gekauft, dass ich einfach nicht verwenden kann, weil es so eklig riecht. 🙁
Das Shampoo und den Condi von ecowell hätte ich mir wahrscheinlich aufgrund der wenig tollen INCI auch nicht gekauft. Gut, dass du es in in der Box hattest.

Viele Grüße
Natty gyal



    shalely
    10. July 2015 at 1:48
    Reply

    Dem kann ich mich nur anschließen. Und ich muss sagen, ich bin extrem empfindlich wenn es um Gerüche geht. Das wäre für mich echt ein no-go.

Mrs. Mohntag
3. July 2015 at 22:09
Reply

Oh Gott… Suppe 😛 Ich habe den Conditioner auch noch im Vorratsschrank und habe jetzt ein wenig Angst davor ^^.



    Hélianthe
    4. July 2015 at 10:15
    Reply

    Na, dann. 🙂
    Ich frage mich, ob dieser Geruch bei jedem anders herauskommt. Ich habe jetzt unterschiedliche Beschreibungen gelesen. 🙂

Marie (@theshimmerblog)
3. July 2015 at 22:59
Reply

für den Preis würde ich mir wohl auch eine etwas „besonderere“ Wirkung erhoffen (mal vom Duft abgesehen). Gute Haarpflege ist aber in jedem Fall ein spannendes Thema finde ich!
Lieber Gruß 🙂 Marie



Stephie
4. July 2015 at 0:13
Reply

Haha, also wie Suppe hat es bei mir nicht gerochen, aber doll fand ich beides nicht. Die Konsistenz vom Conditioner finde ich ganz merkwürdig, der rutscht einem so aus der Hand. Und nach der Haarwäsche sahen meine Haare nicht besser aus als vorher, sondern strähnig und ungepflegt. Ähm, werde ich wohl nicht nochmal benutzen.

Viele Grüße
Stephie



    Hélianthe
    4. July 2015 at 10:01
    Reply

    Ah, ich sehe jetzt erst Deine Review über die Fairybox. Ja stimmt, besonders pflegend ist der Conditioner wirklich nicht. Vielleicht sind andere Produkte von Ecowell besser. 🙂

Cupcakes and Berries
4. July 2015 at 0:24
Reply

Danke für die ehrliche Review! Ich muss leider auch sagen, dass mich beide Produkte nicht vom Sockel werfen – hatte sie ebenfalls in der Fairy-Box. Den Geruch des Conditioners finde ich total schrecklich! Ich empfinde es allerdings nicht als Suppengeruch, sondern „süßlich-plastikhaft-altes Obst-undefinierbar“. Ich dachte mir ich habe eine Montagsprodukt, aber das ist wohl nicht der Fall. Auch was die Leistung und INCI anbelangt, finde ich für den Preis sowohl Conditioner als auch Shampoo nicht wirklich überzeugend – zwar nicht schlecht, aber es gibt m.M.n. besseres.

Liebste Grüße



    Hélianthe
    4. July 2015 at 10:17
    Reply

    Aha, undefinierbares altes Obst-Plastik Gedöns. Schön umschrieben. 🙂
    Vielleicht kommt es auch irgendwie auf die Haare an, was genau für ein Geruch entsteht. Irgendwie schade um die Produkte. Vielleicht kann ich ein Rasierschaum-Ersatz aus dem Conditioner machen. Mal sehen.

Nessie
6. July 2015 at 11:58
Reply

Vielen Dank für’s Verlinken! 🙂 Mir haben beide Produkte tatsächlich besser gefallen als Dir. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich seit Jahren das Sante oder Alverde Henna Shampoo verwende und Conditioner quasi nie. Daher habe ich nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, fand aber beide Produkte sehr gut. Das blöde am Shampoo ist nur, dass es so dünnflüssig ist, dass die Hälfte immer daneben geht. Nicht sehr nachhaltig! Nachkaufen würde ich mir beide für den Preis auch nicht, erst recht nicht, wenn ich sie in Malta bestellen müsste. Ich lasse mir kein Shampoo aus Malta einfliegen!
Liebe Grüße,
Nessie



Elissar
7. July 2015 at 14:00
Reply

Hmmm, ich mag Liebstöckel! 🙂 Aber ob meine Haare danach riechen sollten… wohl eher nicht.



Kiss & Make-up
8. July 2015 at 20:47
Reply

Smell is very personal of course, but it’s too bad you’re not really blown away by these.



Valandriel Vanyar
11. July 2015 at 12:52
Reply

Auch ich habe die Box erhalten und fand die ecowell Sachen „okay“. Schlimm ist keines und den Geruch des Condis mag ich sogar. Das Shampoo riecht bei mir einfach nur minimal krautig, aber schlimm riecht beides nicht. Da tickt wohl echt jede Nase anders!
Die Reaktionen auf meinen Blogbeitrag waren auch sehr unterschiedlich, denn am meisten bemängelt wurde eben die Tatsache mit dem Pinsel…

LG



Tanja
11. July 2015 at 15:51
Reply

Suppe?!?
Nunja…
Andere Länder, andere Sitten 🙂
Igitt 🙂



Katrin testet für Euch
13. July 2015 at 13:14
Reply

Ich glaube nach Suppe möchte ich auch nicht riechen, die möchte ich essen, aber ungern diesen Geruch an mir 🙁 … Diese Firma sollte ihr Produkt wohl noch einmal überarbeiten 😉 oder? Danke für Deinen ehrlichen Bericht, finde ich gut !

LG Katrin



Erna Ernsthaft
17. July 2015 at 15:49
Reply

…och, solange keine Markklößchen und Maultaschen mit aus der Tube kommen und sich dekorativ ins Haar heften, ist doch alles prima 😉



    Hélianthe
    17. July 2015 at 21:52
    Reply

    Bahaaahaaaa. 🙂

Yohana moreno
20. February 2017 at 22:18
Reply

Hola necesito saber los precios de los productos gracias



    Hélianthe
    20. February 2017 at 22:21
    Reply

    The shampoo is priced at 13 euros for 200ml and the conditioner is 16 euros for 200ml.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"