• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

John Masters Organics Probierset

27. November 2012

Ich finde Kleingrößen zum Probieren toll. Gerade bei Marken im eher höherpreisigen Segment ist es gut, wenn man die Produkte vorher mal probieren kann. Besonders zu Weihnachten geben viele Firmen Sondereditionen mit ihren Bestsellern raus. Ich habe mir das John Masters Organics Travel-Kit ausgesucht und mich quasi schon einmal selbst frühzeitig beschenkt. (4x30ml, ca 12,40 EUR)

Review: John Masters Organics Travel Kit

Das Set ist in einem durchsichtigen Täschen mit umlaufenden Reisverschluss, das ich gut weiterverwenden kann. Es enthält je 30 Milliliter von der John Masters Organics Blood Orange & Vanilla Body Milk, Blood Orange & Vanilla Body Wash, Citrus & Neroli Detangler und Lavender Rosemary Shampoo.

Review von John Masters Produkten

Ich möchte Euch kurz meine Eindrücke zu den einzelnen John Masters Produkten schildern.

Blood Orange & Vanilla Body Milk

Wow, wenn Ihr die jetzt riechen könntet. Sie duftet sooo lecker, ich habe richtig Appetit bekommen und zwar auf Waffeleis. Die Body Milk riecht irgendwie genauso wie dieses Vanille-Eis zwischen den Waffeln. Hmmm. Von der Blutorange rieche ich nicht so viel, die leckere Vanille ist für mich dominanter. Die Konsistenz der Body Milk ist etwas fester, sie lässt sich aber gut verteilen und zieht auch recht schnell ein. Der Duft hält mehrere Stunden auf meiner Haut, ich benutze kein zusätzliches Parfüm mehr.

INCI: aloe barbadensis (aloe vera leaf juice) gel,* aqua (water), helianthus annuus (sunflower) seed oil,* coco nucifera (coconut) oil,* glyceryl stearate, glycerin, lecithin, allantoin (comfrey-derived), panthenol (vitamin B5), tocopherol, cyamopsis tetragonolobus (guar) gum,* retinyl palmitate (vitamin A), xanthan gum, kelp extract,° silybum marianum (milk thistle) extract, symphytum officinale (comfrey) leaf extract,* chamomilla recutica (chamomile) flower extract,* camellia sinensis (white tea) extract,* arnica montana (arnica) extract,* lavandula angustifolia (lavender) flower/leaf/ stem extract,* vanilla planifolia (vanilla) extract,* lonicera caprifolium (honeysuckle) flower extract, citrus sinensis (blood orange) oil,* citrus grandis (grapefruit) peel oil,* bourbon vanilla planifolia (bourbon vanilla) oil*. * National Organic Program Certified Organic  °Wild-crafted

Blood Orange & Vanilla Body Wash

Auch das Duschgel riecht sehr lecker, hier merke ich mehr von der Blutorange, die Vanille tritt eher in den Hintergrund. Das Gel ist etwas dickflüssiger als ich erwartet hatte. Auf der Haut verwandelt es sich zusammen mit Wasser in eine Art Creme, schäumt also nicht so viel. Genau das gefällt mir gut, weil ich das Gefühl habe, dass meine Haut nicht so ausgetrocknet wird. Der Duft bleibt noch eine kleine Weile auf der Haut, aber natürlich nicht vergleichbar mit der Bodylotion.

INCI: aloe barbadensis (aloe vera leaf juice) gel,* aqua (water), decyl glucoside, sodium cocoyl glutamate, sodium cocoyl sulfoacetate, panthenol (vitamin B5), glycerin, sodium hyaluronate (hyaluronic acid), hydrolyzed soy protein, silybum marianum (milk thistle) extract, vanilla planifolia (vanilla) extract, arnica montana (arnica) extract,* calendula officinalis (calendula) flower extract,* chamomilla recutica (chamomile) flower extract,* lavandula angustifolia (lavender) flower/leaf/stem extract,* camellia sinensis (white tea) extract,* allantoin, glyceryl cocoate, helianthus annuus (sunflower) seed oil,* linum usitatissimum (flaxseed) seed oil,* borago officinalis (borage) seed oil,* sodium benzoate, potassium sorbate, citrus sinensis (blood orange) peel oil,* citrus grandis (grapefruit) peel oil,* bourbon vanilla planifolia (bourbon vanilla) oil*. * NOP Certified Organic.

Citrus & Neroli Detangler

Das ist mein Lieblingsprodukt aus dem Set. Der Detangler – also „Haarentwirrer“ – wird nach dem Waschen auf das noch feuchte Haar aufgetragen und dann entweder ausgespült oder drin gelassen. Ich habe ihn drin gelassen. Er entwirrt tatsächlich und gibt dazu noch einen schönen Glanz, ohne, dass meine Haare fettig aussehen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Detangler jetzt zur Mützen- und Kapuzenzeit die statische Aufladung etwas mindert. Ich gebe ihn nicht auf den Ansatz, sondern verteile ihn so ab über dem Ohr und dann nach unten in die Längen. Ich brauche dabei nur sehr wenig. Er hat einen angenehm leichten, zitrischen Duft, der eine Weile im Haar bleibt, aber nicht den ganzen Tag.

INCI: aloe barbadensis (aloe vera leaf juice) gel,* aqua (water), behentrimonium methosulfate, cetearyl alcohol, panthenol (vitamin B5), hydrolyzed soy protein, wheat amino acids, sorbitol, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil,* cocos nucifera (coconut) oil,* helianthus annuus (sunflower) seed oil,* lecithin, tocopherol, glycerin, citric acid, citrus grandis (grapefruit) peel oil,* citrus medica limonum (lemon) peel oil,* citrus aurantium dulcis (neroli) flower oil,* canarium luzonicum (elemi) gum nonvolatiles,* cymbopogon shoenanthus (lemongrass) oil,* sodium benzoate, potassium sorbate, arnica montana (arnica) flower extract,* camellia sinensis (white tea) leaf extract,* chamomilla recutica (chamomile) flower extract,* calendula officinalis (calendula) flower extract,* equisetum hiemale (horsetail) leaf/stem extract,* foeniculum vulgare (fennel) seed extract,* lonicera caprifolium (honeysuckle) flower extract, linum usitatissimum (flaxseed) seed oil,* borago officinalis (borage) seed oil,* sodium hyaluronate (hyaluronic acid), sulfur. * NOP Certified Organic.

Lavender Rosemary Shampoo for Normal Hair

Das Shampoo hat eine normale Konsistenz, es ist flüssiger als das Duschgel. Es schäumt nicht ganz so stark wie manch konventionelles Shampoo mit Sodium Lauryl Sulfat. Da bietet es sich an, eine kleine Menge in einer extra Flasche mit Wasser aufzuschäumen. Das funktioniert wunderbar. Ich rieche vor allem den Lavendel raus, der Duft hält jedoch nicht lange im Haar. Die Pflegewirkung ist gut, meine leicht gewellten Haare, die manchmal zu frizz neigen, brauchten allerdings schon eine Spülung, sonst kamen die Kräusel durch. Aber dafür hatte ich ja den Detangler.

INCI: aloe barbadensis (aloe vera leaf juice) gel,* aqua (water), decyl glucoside, sodium lauroamphoacetate, sodium cocoyl sulfoacetate, babassuamidopropyl betaine, panthenol (vitamin B5), lavandula angustifolia (lavender) oil,* rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil,* hydrolyzed soy protein, wheat amino acids, sorbitol, symphytum officinale (comfrey) leaf extract,* chamomilla recutica (chamomile) flower extract,* lavandula angustifolia (lavender) flower/leaf/stem extract,* urtica dioica (nettle) root extract,* equisetum hiemale (horsetail) leaf/stem extract,* achillea millefolium (yarrow) extract,* camellia sinensis (white tea) extract,* salix alba (willow) bark extract,* lonicera caprifolium (honeysuckle) flower extract, potassium sorbate, sodium benzoate, guar hydroxypropyl trimonium chloride, linum usitatissimum (flaxseed) seed oil,* borago officinalis (borage) seed oil,* helianthus annuus (sunflower) seed oil,* simmondsia chinensis (jojoba) seed oil,* tocopherol, sulfur, glycerin. * NOP Certified Organic.

Ich möchte noch ein Wort zu den Inhaltsstoffen insgesamt sagen. Wie Ihr ja sehen könnt, basieren alle Produkte auf Aloe Vera Gel und Wasser. Wenn immer etwas Wasser enthält, muss man es konservieren. Im Grunde muss man viele Körperpflege konservieren, es sei denn, es sind reine Öle. In dem Fall der John Masters Produkte ist ein Konservierungsmittel in einem Extrakt versteckt. Ich muss hier ausdrücklich Julie von Beautyjagd danken, ohne die ich das nicht wüsste. Der Extrakt ist Lonicera Caprifolium Honesuckle Flower. Das ist einerseits feuchtigkeitsspendend, aber andererseits ist es wie ein Paraben. Wer hätte gedacht, dass hinter einem Blumenextrakt ein Paraben stecken könnte. Vielen Dank an Julie und ihren großen Wissenssschatz.

Die anderen Konservierungsmittel sind hier übrigens unter anderem Sodium Benzoate und Potassium Sorbate. Wie Ihr sehen könnt, sind natürlich auch viele Zutaten aus Bio-Anbau drin sowie gute Öle und Vitamine. Insgesamt finde ich die Inhaltsstoffe hochwertig. Es sind keine Silikone, Mineralöle oder PEGs enhalten. Alle der hier vorgestellten Produkte sind cruelty free.

Fazit

Mir hat das Set sehr gut gefallen. Die John Masters Organics Produkte sind schon eher hoch im Preis und so konnte ich für 12,40 Euro vier Stück davon testen. Den Citrus & Neroli Detangler würde ich am ehesten nachkaufen. Die Originalgröße mit 236ml kostet in Großbritannien um die 20 Euro (z.B. bei naturisimo.com), in Deutschland etwas mehr (z.B. bei aliqua-naturkosmetik.de oder greenglam.de). Der Effekt bei meinem Haar ist jedoch so gut, dass es mir das wert wäre.

Einen Verbesserungswunsch habe ich jedoch, er betrifft die Flaschen. Sie sind starr und unbeweglich, sodass man die Produkte nicht herausdrücken kann, sondern nur herausklopfen. Gerade bei den dickflüssigen habe ich mir zum Teil einen Wolf geklopft. Die Großgrößen sind jedoch soweit ich weiß in etwas flexibleren Flaschen, so dass man mit ihnen das Problem dann nicht hat.

Weitere Reviews zu John Masters:

John Masters Organic Vitamin C Face Serum (bei mir)

John Masters Organic Orange & Ginseng Exfoliating Bar (bei Alabastermädchen)

John Masters Organic Sea Salt Spray (bei Beautyjagd)

Lies auch

  • Getestet: Urtekram Children ShampooGetestet: Urtekram Children Shampoo
  • Getestet: Skin Blossom Complete Care ConditionerGetestet: Skin Blossom Complete Care Conditioner
  • Luke and Lilly – Shiny Shampoo – glänzendLuke and Lilly – Shiny Shampoo – glänzend
  • Getestet: Urtekram Aloe Vera ShampooGetestet: Urtekram Aloe Vera Shampoo
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

BodylotionConditionerDuschgelHaareJohn Masters OrganicsNaturkosmetikReviewShampoo
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

5 Comments


Kim
28. November 2012 at 0:03
Reply

Das hört sich zwar gut an, ist aber auch leider ein wenig teuer und ich mag auch keine starren Flaschen, da mir sonst zuviel in der Flasche übrigbleibt. Soviel Geduld wie du habe ich nicht ;D



Schnikki aus dem Beautydschungel
28. November 2012 at 8:01
Reply

Witzig, als ich das Foto gesehen habe, dachte ich, ich muss unbedingt fragen, ob man aus den Flaschen was rausbekommt. Ich kenne solche, das ist so schwierig. Und dann hast du die Antwort ja unten schon selbst gegeben 🙂

Die Info mit dem Konservierungsstoff ist eine tolle Info, auf sowas kommt man kaum selbst.

Der Geruch macht mich ganz neugierig!



Frau Flamingo (@FrauFlamingo)
28. November 2012 at 8:37
Reply

Auf die Geschenkesets / Sondereditionen bin ich auch immer ganz heiß, weil man dann endlich mal die Möglichkeit hat, Sachen zu testen, die man sich sonst nicht kaufen würde. Der Duft hört sich lecker an, leider haben die meisten Vanillegerüche ja sowas künstliches an sich, das scheint hier nicht der Fall zu sein. Ich kannte auch die Marke vorher gar nicht.

Lass dir liebe Grüße da 🙂



beautyjagd
28. November 2012 at 10:28
Reply

Um das Set bin ich auch schon ein paar Mal im Just nature in Köln herumgeschlichen. Der Duft der Bodylotion ist der Hammer, für mich fast etwas zu intensiv bzw, nur im Winter tragbar. Und danke für die nette Erwähnung!



myimpressions4u
1. December 2012 at 11:55
Reply

Klingt nach guten Produkten, vor allem für Blood Orange & Vanilla Body Milk + Body Wash hast du mich begeistert 🙂
Nur, dass man die Produkte nicht so leicht heraus bekommt würde mich auch ziemlich wahnsinnig machen.. 😉



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"