• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Getestet: Urtekram Children Shampoo

6. Dezember 2012

Weil mir das Aloe Vera Shampoo der dänischen Naturkosmetikfirma Urtekram gut gefallen hat, habe ich mir mal die anderen Shampoos angeschaut und mir dasjenige für Kinder ausgesucht. Die INCI Liste sah auf den ersten Blick gut aus und Urtekram bezeichnet das Shampoo als mild. 250ml haben im Bioladen 4,95 EUR gekostet, ich habe online zum Teil höhere Preise gefunden. Schau an, der örtlichen Laden hat mal wieder seine Vorteile.

„Urtekraemmer“ ist übrigens das alte dänische Wort für eine Art Kräuter-Krämer. Die Gründer von Urtekram, Lisbeth Damsgaard und Ronnie McGrail, hatten zunächst in den 70ern einen Krämerladen für natürliche Produkte in Kopenhagen. Mittlerweile findet man Urtekram in vielen Ländern, das Sortiment umfasst Pflege, Reinigung und auch Lebensmittel.

Review: Urtekram Children Shampoo für Kinder

Das Urtekram Kindershampoo ist klar und recht flüssig. Es lässt sich gut im Haar verteilen und schäumt ausreichend. Man kann einen ganz leichten Duft feststellen, dazu muss man aber fast schon die Nase in die Flasche rein hängen,  ich würde ihn als mild und zitrisch bezeichnen. Parfüm ist hier nicht enthalten, das ist super für Duftstoff-Allergiker oder alle mit empfindlicher Kopfhaut.

Meine Haare werden nach 1x Shampoonieren gut sauber. Sie fühlen sich nach dem Trocknen locker und fluffig an und glänzen schön. Ich konnte kein schnelleres Nachfetten als sonst feststellen und habe das Shampoo gut vertragen. Meine Kopfhaut ist aber auch nicht empfindlich.

Eine Spülung brauchte ich jedoch auch bei dem Kindershampoo, das war bei dem Aloe Vera Shampoo von Urtekram ebenfalls so. Ohne Spülung gibt es bei meiner Haarstruktur ein wenig frizz. Alles in allem gefällt mir die Wirkung des Shampoo sehr gut. Auch die Inhaltsstoffe sind gut.

INCI Urtekram Children Shampoo

INCI Urtekram Kindershampoo

water, aloe barbarensis gel*, cocoamido-propyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, vegetable glycerine, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, sodium citrate, calendula officinalis extract*.  * Organic farming, ECOCERT Siegel, LEAPING BUNNY Siegel

Das Urtekram Shampoo für Kinder besteht aus Wasser, Aloe Vera Gel, dann folgen drei Tenside, zwei auf Basis von Kokosöl, eins aus Maisglukose. Danach folgt pflanzliches Glyzerin, hautpflegende Lävulinsäure, noch ein Tensid, aromatisierende und konservierende Anissäure, Salz der Zitronensäure für den ph-Wert und Ringelblumenextrakt. Das Shampoo ist ECOCERT zertifiziert und trägt außerdem das Leaping Bunny Siegel, wurde also nicht an Tieren getestet.

Fazit Urtekram Children Shampoo

Ich mag das Urtekram Shampoo für Kinder. Es reinigt gut und gründlich und fühlt sich tatsächlich mild an, so wie es auch auf der Flasche steht. Es hat keinen sonderlich wahrnehmbaren Geruch, könnte also allen gefallen, die keine parfümierten Produkte mögen oder gegen Duftstoffe allergisch sind.

Meine naturgewellten Haare fühlen sich fluffig und frisch an, brauchen aber schon eine Spülung, um etwas glatter zu werden. Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Urtekram Kindershampoo. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet. Ich kann mir gut vorstellen, noch weitere Urtekram Shampoos auszupropieren. Hier geht es zur Review: Urtekram Aloe Vera Shampoo.

Lies auch

  • Getestet: Urtekram Aloe Vera ShampooGetestet: Urtekram Aloe Vera Shampoo
  • John Masters Organics ProbiersetJohn Masters Organics Probierset
  • Luke and Lilly – Shiny Shampoo – glänzendLuke and Lilly – Shiny Shampoo – glänzend
  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

HaareNaturkosmetikReviewShampooUrtekram
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

5 Comments


Cupcake
7. December 2012 at 10:09
Reply

schöne Review! 😉 Ich hab das Rhassoul und bin im Moment sehr zufrieden damit, wechsle allerdings noch immer wieder mit anderen Shampoos ab.

Liebste Grüße



Angie
7. December 2012 at 21:52
Reply

Ich hatte auch schonmal ein Shampoo von Urtekram ausprobiert (das mit Rosmarin) und war auch sehr angetan.

Liebe Grüsse,
Angie



Review: Benecos Shampoo for silky hair - wasmachtHeli
11. March 2013 at 20:21
Reply

[…] eher cremig, das Benecos Shampoo ist etwas dickflüssiger als meine Urtekram Shampoos, die ich euch hier mal vorgestellt hatte. Trotz der etwas cremigeren Konsistenz ließ sich das Benecos Shampoo gut […]



Kim
9. May 2013 at 19:51
Reply

Hey, hast du schon mal eine saure Rinse danach gemacht oder denkst du das könnte vlt. helfen, die Haare glatt und weniger Frizz-anfällig zu machen?

Hab die Shampoos nämlich in meinem Alnatura entdeckt und bin neugierig =)…Wenn ich das getestet habe, werde ich Bericht erstatten

LG, Kim



    wasmachtHeli
    9. May 2013 at 20:29
    Reply

    Hallo Kim,
    eine saure Rinse habe ich mal mit der Bronner’s Citrus Conditioning Rinse gemacht. Sie verleiht einen schönen Glanz, aber den Frizz hat erst meine Haarcreme unter Kontrolle gebracht.
    Also bei mir funktionieren Haarcremes oder Spülungen am besten. Das Shampoo ist aber wirklich toll. Ich mag die Urtekram Shampoos gern.
    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"