• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Lackiert: ZOYA Dakota

3. Februar 2013

ZOYA nail polish Dakota

Der ZOYA Dakota hat mir ein wenig Arbeit gemacht bis ich das Ergebnis erreicht habe, dass ich erwartet hatte. Was ich erwartet hatte, war ein richtiges Blutrot. Was ich brauchte, waren 3 Schichten.

Der Nagellack ist leider nicht ganz unkompliziert. Er hat zwar eine Konsistenz, die mir persönlich liegt, genau mittendrin zwischen dickflüssig und dünnflüssig. Allerdings hat er auch etwas Zähes. Beim Abstreifen des Pinsels am Flaschenrand zieht der Lack leichte Fäden. Er ist nicht sehr cremig wie z.B. Essie Lacke. Das Ergebnis auf dem Nagel war zunächst etwas streifig, das hat sich durch die 3 Schichten jedoch später ausgeglichen.

ZOYA Dakota

Review + Swatch ZOYA Dakota

Ich habe mir die Farbe „Dakota“ ausgesucht, weil sie den Swatches auf Blogs nach genau das Blutrot war, das ich suchte. Die Marke ZOYA kommt aus den USA. Es gibt über 300 Farben im Sortiment. Die Nagellacke kann man in Deutschland vor allem online kaufen.  Mein Lack enthält 15ml, also genauso viel wie ein OPI Lack. Ich habe zirka 12,20 EUR dafür gezahlt.

„Dakota“ ist einer der Rottöne bei ZOYA, die nach Schauspielerinnen bzw. Filmfiguren benannt sind. Es gibt übrigens noch die Farbe „Sooki“, die aber viel weniger blutrot ist, als ich es angesichts von „True Blood“ und Sooki Stackhouse erwartet hätte.

So sehen 3 Schichten „Dakota“ aus. Genauso hatte ich mir die Farbe gewünscht.

ZOYA Dakota Swatch Nagellack

Die Firma ZOYA nennt ihre Lacke „natural nail polish“, man darf hier aber nicht von zertifizierter Naturkosmetik ausgehen. Es ist ohnehin schwer, zertifizierbare Lacke zu machen. Es gibt lediglich ein paar Firmen wie z.B. Scotch Naturals, die immerhin wasserbasierte Lacke anbieten. ZOYA setzt auf die üblichen Acetate, verzichtet bei den Nagellacken allerdings auf Toluene, Formaldehyd, DBP (Phthalate) und Kampfer.

INCI ZOYA Dakota

Inhaltsstoffe ZOYA Dakota Nagellack

Butyl Acetate, Ethyl Acetate, Nitrocellulose, Acetyl Tributyl Citrate, Isopropyl Alcohol, Sterikonium Hectolite, Acrylates Copolymer, Styrane / Acrylates Copolymer

Fazit

Mit ein bisschen Geduld habe ich dann doch die Farbe auf den Nägeln, die ich erhofft hatte. Ich habe auch auf anderen Blogs von drei Schichten gelesen, die man beim ZOYA Dakota anscheinend braucht. Die Trockenzeit war übrigens schon etwas lang, aber das liegt sicher an der Dicke an Lack auf den Nägeln. An der Haltbarkeit kann ich nicht meckern. Erst nach vier Tagen zeigte sich bei mir tippwear. Ob ich die 15ml je leer bekommen werde, weiß ich allerdings nicht. Dafür müsste der Lack trotz der tollen Farbe etwas unkomplizierter beim Auftrag sein.

Habt Ihr Nagellacke von ZOYA? Wie sind die so?

Lies auch

  • Schnelles Nageldesign für Anfänger und faule Socken (wie mich)Schnelles Nageldesign für Anfänger und faule Socken (wie mich)
  • Meine kleine FNUG Nagellack SammlungMeine kleine FNUG Nagellack Sammlung
  • Hält lange – KORRES Nail Colour "ultra violet"Hält lange – KORRES Nail Colour "ultra violet"
  • INCI Angana Seidenglanz Spülung/RinseSchön, aber widerspenstig – Harem Silks From Bombay
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

NagellackZOYA
Share

Naegel

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

2 Comments


Pinselschwingerin
3. February 2013 at 14:19
Reply

Sehr tolle Farbe. Ich mag diese dunklen Rots sehr gern. Danke für’s zeigen.



Dine
3. February 2013 at 18:17
Reply

Eine richtig tolle Farbe! Nach dem perfekten dunklen/Blutrot suche ich ja noch & von Zoya habe ich auch noch keinen Lack probiert – allerdings bin ich etwas enttäuscht darüber, was du zur Deckkraft schreibst. 3 Schichten sind schon ein bisschen arg viel..



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"