• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Meine kleine FNUG Nagellack Sammlung

17. Januar 2017

FNUG "53 after party", "36 ballerina", "70 sunday brunch", "28 peace sign"click for English

Dänisch ist eine der Sprachen, die ich unglaublich gern sprechen könnte. Es fehlte mir bisher die Zeit, sie zu lernen. Sonst hätte ich vermutlich auf Anhieb gewusst, dass „fnug“ für Fussel oder Flöckchen steht. Die Schneeflocke ist zum Beispiel eine „snefnug“. Das habe ich allerdings nachgeschaut. Bis ich doch mal Zeit finde, Dänisch zu lernen, umgebe ich mich halt mit dänischen Nagellacken.

In diesem Fall eben jenen von Charlotte Fnug Munksgaard aus Kopenhagen, deretnwegen ich „fnug“ im Wörterbuch nachgeschlagen habe. Die nach ihrer Schöpferin benannte Marke ist erst fünf Jahre alt doch ist das Sortiment mittlerweise sehr groß. Es gibt nicht nur alle Farben, die man sich wünschen könnte, sondern auch Holos, semi-matte Metal Foils, Glitzer Lacke und natürlich Top- und Basecoat. Insofern ist meine Sammlung von 4 der FNUG Lacke verhältnismäßig klein. (Ich habe alle selbst gekauft, aber man könnte angesichts einiger Gerichtsurteile diesen Blogpost für Werbung ohne Auftrag halten).

FNUG Nagellacke von Charlotte Fnug Munksgaard

Brushes of FNUG "53 after party", "36 ballerina", "70 sunday brunch", "28 peace sign"

Der schlanke Pinsel liegt gut in der Hand. Mit drei Zügen habe ich eine erste, gute Schicht Lack auf dem Nagel aufgetragen. Nach einer zweiten Schicht ist die Farbe deckend, satt und schön glänzend. Alle Lacke trocknen schnell. Den dunkelroten „after party“ habe ich drei Stunden vor dem Zubettgehen lackiert und war mir nicht sicher, ob das so eine gute Idee war. Es hat aber wunderbar geklappt, keine Bettdeckenabdrücke am nächsten Morgen zu sehen.

Die farbigen FNUG Lacke haben bei mir vier Tage sehr gut gehalten, dann gab es vorn an den Spitzen minimale tipwear. Abgesplittert ist nichts. Erst nach sechs Tagen habe ich den Lack entfernt. Den halbtransparenten „ballerina“ habe ich sogar acht Tage getragen. Ich bin mit der sehr schnellen Trocknungszeit und der guten Haltbarkeit sehr zufrieden.

FNUG 53 after party

Swatch FNUG 53 after party

FNUG 36 ballerina

Swatch FNUG 36 ballerina

FNUG 28 peace sign

Swatch FNUG 28 peace sign

FNUG 70 sunday brunch

Swatch FNUG 70 sunday brunch

INCI

ethyl acetate, butyl acetate→ Lösemittel, nitrocellulose→ filmbildend, propyl acetate→ Lösemittel, tosylamide/formaldehyde resin→ filmbildend, in geringen Dosen unbedenklich, isopropyl alcohol→ Lösemittel, sorgt für schnelles Trocknen, trimethyl pentanyl diisobutyrate→ konsistenzgebend, Weichmacher, triphenyl phosphate→ konsistenzgebend, Weichmacher, in geringen Dosen unbedenklich, diacetone alcohol→ Lösungsmittel, ethyl tosylamide→ filmbildend, Weichmacher, camphor→ Weichmacher, auf der Haut aufgetragen ein mögliches Irritanz, stearalkonium hectorite→ konsistenzgebend, benzophenone -1→ synthetischer Lichtschutzfilter, dimethicone→ Silikon, macht geschmeidig, propylene glycol→ Lösungsmittel, caviar extract→ macht geschmeidig, polyethylene tetraphthalate→ Kunststoff, filmbildend, calcium aluminium borosilicate, calcium sodium borosilicate→ Füllstoff, silica→ mineralisch, trübend, verdichtend, synthetic fluorphlogopite→ viskositätsgebend, alumina→ trübend, verdichtend, oleth-10 phosphate→ emulgierend, konsistenzgebend, may contain: ci 77891, ci60725, ci 19140, ci15850, ci 15880, ci 73360, 77510, 77499, ci 77000, 77163, ci 47000, ci 42090→ Farbstoffe

ingredients FNUG nail polishes

Zugegeben, die Inhaltsstoffe sind nicht wirklich natürlich. Es handelt sich bei den FNUG Lacken auch nicht um big-7 free und noch nicht mal um big-4 free Lacke. Ich trage nur alle zwei bis drei Wochen Nagellack, so dass ich das nicht so schlimm finde. Ich mag die Vorzüge des schnellen Trocknens und der guten Haltbarkeit, auch, wenn das nur mit synthetischen Harzen, Kunststoffen und Alkoholen möglich ist. Sowas ist immer eine persönliche Entscheidung – Inhaltsstoffe versus Annehmlichkeit.

Die FNUG Lacke kosten je nach Anbieter zwischen 4,60 und 12 Euro. Ja, das sind ziemliche Unterschiede. Den hellblauben „sunday brunch“ habe ich z.B. für 4,60 Euro als so genanntes Amazon Plus Produkt gekauft. Mit 9,99 Euro habe ich am meisten für „after party“ bei Douglas gezahlt. Ein Preisvergleich über diverse Plattformen kann sich da lohnen.

Ist es Euch wichtig, dass ein Lack big-7 free ist, oder achtet Ihr mehr auf Anwendungskomfort?

English

 

FNUG "53 after party", "36 ballerina", "70 sunday brunch", "28 peace sign"

Danish is one of the languages I’d love to be able to speak. I haven’t had time to learn it, yet. Otherwise I would have known straightaway that “fnug” can mean “fluff” or “little flake”. A snowflake is a “snefnug”, for example. I looked that up, though. Until I find the time to learn Danish, I’ll just surround myself with Danish nail polishes.

In this case, they are the ones by Charlotte Fnug Munskgaard from Kopenhagen, who is the reason I looked up “fnug” in the dictionary. The brand, named after its creator, is only five years old, but the range has grown immensely. You won’t only find all the colours you could ever wish for, they also offer holographic polishes, semi-matte metal foils, glitter polishes and of course also top and base coats. Hence, my collection of 4 FNUG polishes is considerably small.

FNUG nail polishes by Charlotte Fnug Munksgaard

Brushes of FNUG "53 after party", "36 ballerina", "70 sunday brunch", "28 peace sign"

The slim brush is easy to handle. With three strokes I can apply a first, good coat of polish onto my nail. After the second coat, the colour is opaque, rich and glossy. All four polishes dry fast. I applied the dark red one, “after party”, three hours before I went to bed and wondered whether that was such a good idea. It worked really well, though, no bed sheet prints on the polish to be seen the next morning

The colourful FNUG polishes lasted very well for four days, then they had minimal tipwear. Nothing chipped. It was day six when I removed the polish. I even wore the semi transparent “ballerina” for eight days. I am very impressed by how fast the polishes dry and how long they last.

FNUG 53 after party

Swatch FNUG 53 after party

FNUG 36 ballerina

Swatch FNUG 36 ballerina

FNUG 28 peace sign

Swatch FNUG 28 peace sign

FNUG 70 sunday brunch

Swatch FNUG 70 sunday brunch

Ingredients

ethyl acetate, butyl acetate→ solvents, nitrocellulose→ film forming, propyl acetate→ solvent, tosylamide/formaldehyde resin→ film forming, non hazardous in low doses, isopropyl alcohol→ solvent, ensures fast drying time, trimethyl pentanyl diisobutyrate→ consistency giving, plasticiser, triphenyl phosphate→ consistency giving, plasticiser, non hazardous in low doses, diacetone alcohol→ solvent, ethyl tosylamide→ film forming, plasticiser, camphor→ plasticiser, possibly irritant when applied to the skin, stearalkonium hectorite→ consistency giving, benzophenone -1→ synthetic UV filter, dimethicone→ silicone, emollient, propylene glycol→ solvent, caviar extract→ emollient, polyethylene tetraphthalate→ plastic, film forming, calcium aluminium borosilicate, calcium sodium borosilicate→ filler, silica→ mineral, opacifying, condensing, synthetic fluorphlogopite→ viscosity controlling, alumina→ opacifying, condensing, oleth-10 phosphate→ emulsifier, consistency giving, may contain: ci 77891, ci60725, ci 19140, ci15850, ci 15880, ci 73360, 77510, 77499, ci 77000, 77163, ci 47000, ci 42090→ colours

Granted, the ingredients are not exactly natural. The FNUG nail polishes are not big-7 free and not even big-4 free polishes. I wear nail polish about every two to three weeks, so I don’t find that bad. I like the benefits of having a fast dry time and a long wear time, even, if that can only be achieve using synthetic resins, plastics and alcohols. Something like this is always a personal decision – ingredients versus convenience.

In the UK, you can buy FNUG at mypure, lovelula or amazon for about GBP 11.

Is it important to you that a nail polish is big-7 free or do you value convenience of use more?

 

Lies auch

  • Schnelles Nageldesign für Anfänger und faule Socken (wie mich)Schnelles Nageldesign für Anfänger und faule Socken (wie mich)
  • Nagellack ohne Entferner abmachen – mit Little Ondine
  • Lackiert: Benecos – Urban GreyLackiert: Benecos – Urban Grey
  • Lackiert: Essie Angora CardiLackiert: Essie Angora Cardi
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

FNUGNagellacknail polish
Share

Naegel  / nails  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

8 Comments


Kati | 50percentgreen
17. January 2017 at 21:15
Reply

Sieht richtig hübsch aus, mir gefallen ausnahmslos alle gezeigten Farben und du hast wirklich tolle Fotos gemacht 🙂
Ich würde bei neuen Nagellack-Käufen schon darauf achten, dass sie möglichst 5free sind, aber so oft wie ich Nagellack trage, werde ich vermutlich wohl die nächsten Jahr(zehnt)e erstmal keinen mehr kaufen müssen 😀
Ich trage eigentlich nur taupe oder Pflaumentöne und habe da noch ein paar konventionelle – die halten sich ewig bei mir.
Dänisch bzw norwegisch finde ich auch toll und würde es gern lernen, aber über Smorebrod (wo ist bloß dieses durchgestrichene „o“ auf der Tastatur?) reichen meine Kenntnisse bislang auch nicht hinaus 😀

Liebe Grüße,
Kati



    Hélianthe
    17. January 2017 at 21:58
    Reply

    Siehste, ich weiß auch nicht auswendig, wo das ø wäre. Aber jetzt hab ich es extra nachgeschaut. Ob ich das nochmal brauchen werde?
    Ich kenne ansonsten auch nur „Tak, aber damit kommste sogar in Dänemark, Schweden und Norwegen hin. Überall gleich. 🙂

strawberrymouse
18. January 2017 at 1:46
Reply

Ich achte schon auf die Inhaltsstoffe, gerade weil ich täglich Nagellack trage und das macht mich in diesem Fall echt ein bisschen traurig, denn After Party ist genau mein Ding. Erinnert mich aber auch daran, dass ich da mal genauer recherchieren muss, ob das in Sachen Horn wirklich so bedenklich ist.



Kathleen Schneider
18. January 2017 at 8:41
Reply

Liebe Heli,
der weinrote Ton sieht sooo sooo toll aus. Und Deine Fotos sind wie immer gelungen.
Ich finde an dir auch die anderen Farben wirklich toll an dir – auch wenn sie nicht meine erste Wahl wären. Aber das ist ja auch immer typenabhängig.

Für so ein hochwertig wirkendes Produkt (tolles Design!) finde ich die Preise ziemlich gerechtfertigt. Ich habe gerade einen von Kester Black, der ist schon sehr teuer. Wirkt aber auch hochwertig.

Grünste Grüße



    Hélianthe
    19. January 2017 at 14:41
    Reply

    Kester Black kannte ich gar nicht, direkt mal gegoogelt. Die Farbpalette sieht super aus und alle sind vegan und sogar 10-free. Merke ich mir auf alle Fälle.

Pandas Mum
18. January 2017 at 9:29
Reply

Snefnug, ach das klingt so enzückend! Sehr schöne Fotos und die gezeigten Nuancen sind der Hammer, vor allem Sunday Brunch <3 Zum Großteil sind meine Lacke noch konventionell und reichen wahrscheinlich eh mein Leben lang. Von Benecos habe ich auch einige, die überzeugen mich eigentlich total und sind zumindest 5free. Sollte ich jemals wieder Lust zum Nagellackkauf haben, wäre ich neugierig auf die Little Ondine Lacke, das mit dem Abziehen kann ich mir erst vorstellen, wenn ich es probiert habe 😀
Liebe Grüße



Sooyoona
18. January 2017 at 17:15
Reply

Also bei Lacken muss ich sagen, dass ich gar nicht darauf achte was drin ist, sondern die Farben kaufe, die mir gefallen 🙂 Na gut bei Skincare achte ich auch nur selten drauf..
Ich finde alle Farben sehr schön sunday brunch ist aber eine richtige Wucht! Der ist genau mein Beuteschema und sieht auf deinen Fingern auch noch viel schöner aus, als im Fläschchen.



Kiss & Make-up
19. January 2017 at 12:39
Reply

Sunday Brunch is a great color!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"