Ich habe das Aloe Vera Shampoo von Urtekram nun einen Monat benutzt und kann ein erstes Fazit ziehen. Urtekram ist eine dänische Firma für natürliche Produkte, mein Shampoo trägt das Ecocert Siegel und das Leaping Bunny Siegel, wurde also nicht an Tieren getestet, einige Zutaten sind aus Bio-Anbau. „Urter“ sind übrigens Kräuter. 250ml kosten 4,95 EUR.
Das Urtekram Shampoo ist laut Etikett für alle Haartypen. Ich fand gut, dass auch tatsächlich Aloe Vera die zweite Zutat auf der Liste der Inhaltsstoffe ist und nicht irgendwo ganz hinten unter ferner liefen auftaucht.
Die danach in der INCI Liste folgenden drei Tenside im Shampoo sind auf der Basis von Kokosöl und Maisglukose, dann ist noch Glyzerin, hautpflegende Lävulinsäure, ein weiteres Tensid, aromatisierende Anissäure, das ph-Wert verändernde Sodiumcitrat, Melissen- und Pfefferminzextrakt und ätherisches Orangenöl.
Für ein Naturkosmetikshampoo lässt es sich überraschend gut verwenden und aufschäumen, da hatte ich in der Vergangenheit schon andere, die sich schlecht auf dem Haar verteilen ließen. Die Konsistent ist gut, eher flüssig als cremig. Es riecht zumindest für meine Nase unaufdringlich. Meine Haare werden davon sehr sauber, fast schon „quietsche-sauber“. Das hat bei mir aber folgenden Nachteil: die Haare sind eher fluffig und werden „frizzy“. Ich zeige Euch am besten mal im Foto, was ich meine.
Ich meine diese feinen, gekräuselten Haare, die auch etwas abstehen. Die Struktur wirkt irgendwie unruhig, obwohl Glanz da ist. Ich bin deshalb nach einer Weile dazu übergegangen, das Shampoo doch mit einer Spülung zu kombinieren, weil meinen Haaren einfach etwas Cremiges gefehlt hat. Ich habe normale, aber recht viele Haare, die sich leicht wellen. Mir gefällt dieser „Frizz“ und das Aufplustern nicht so, womöglich sieht das bei feinem Haar schon wieder ganz anders aus, aber das kann ich nicht beurteilen. Mir gefällt das Urtekram Shampoo insgesamt sehr gut, das ist mein erstes Produkt von Urtekram und ich werde sicher noch weitere ausprobieren.
Update: Ich habe nun auch das Urtekram Kindershampoo ausprobiert.
3 Comments
Aloe Vera Shampoos ist wirklich Klasse für die Haare. Ich nehm aber auch immer eine Spülung, find ich geschmeidiger und zum Kämmen auch viel besser.
Vielleicht ist der „Frizz“ gar kein Frizz, sondern ein Zeichen dafür, dass Deine gewellten Haare ausreichend Feuchtigkeit haben und sich deshalb ihrer normalen Form und Struktur gemäß verhalten können? Kenne ich zumindest so 😉 Wenn meine Haare zu trocken oder zu gepflegt sind, bekommen sie die Wellen und Locken nicht hin. Wenn sie ausreichend, aber nicht zu viel gepflegt sind, bekommen sie mehr Volumen.
Tja, ich weiß nicht recht. Wenn ich Spülung nehme, ist der Frizz glatter, aber die Wellen sind nun auch nicht total platt. Ohne Spülung ist mehr Volumen, das stimmt schon. Aber manchmal sehe ich aus, als wäre ich einmal durch dichtes Gestrüpp rerobbt. 🙂