• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten

24. April 2017

Mit Naturkosmetik gegen Frizz - kräuselnde Haare zähmen

Produktsponsoring

Ich habe vor Kurzem neue Produkte von Schoenenberger kennen gelernt und besonders eins davon ist sehr gut geeignet, um den so genannten Frizz zu bändigen, also diese strubbeligen Kräusel, die die Haare trocken und strohig aussehen lassen.

Schoenenberger hat das Leichkämm Shampoo und die Leichtkämm Emulsion ohne Ausspülen im Februar auf der Vivaness neu vorgestellt. Ich habe beides kurz darauf freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen. Sie enthalten je 200 ml und kosten um die 11 Euro. Man kann Schoenenberger Produkte vor allem in Reformhäusern kaufen, aber auch online.

Frizz bändigen mit Schoenenberger Leichtkämm Emulsion

Vorher Nachher - Frizz bändigen mit Schoenenberger Naturkosmetik Leichtkämm Emulsion

Auf dem linken Foto seht Ihr meine Haare direkt nach dem Waschen. Dann sind sie immer besonders aufgeplustert und trocken. Das Leichtkämm Shampoo macht die Haare zwar bereits geschmeidig, es ist jedoch die Leichtkämm Emulsion, die dann wirklich einen Unterschied macht. Ihr seht sicher selbst auf dem rechten Foto, dass die Haare deutlich glatter und seidiger sind. Sie sind auch einfach mehr in Form und nicht mehr so kraus.

Ich habe eine ungefähr haselnussgroße Menge der Schonenberger Emulsion ins trockene Haar gegeben und sie danach mit der Bürste nochmal verteilt. Man könnte sie laut Beschreibung auf der Packung auch ins nasse Haar geben, aber ich finde, das verlängert die Trockenzeit.

Wie Ihr auf dem Nachher-Foto sehen könnt, ist der Frizz gebändigt. Die Emulsion ist gleichzeitig angenehm leicht, nichts sieht fettig aus oder wird beschwert. Die Haare fallen nach wie vor locker, nur eben ohne das trockene Gekräusel. Ich finde das Ergebnis sehr gut.

Wie immer möchte ich auch etwas zu den Inhaltsstoffen sagen.

INCI Schoenenberger Leichtkämm Shampoo

Aqua→ Wasser, Sodium Coco Sulfate→ Tensid, reinigt stark, Decyl Glucoside→ mildes Tensid, reinigt, Lauryl Glucoside→ mildes Tensid, reinigt, Avena Sativa Flower/Leaf/Stem Juice**→ Bio Hafersaft, pflegt, Betaine→ reinigt leicht, antistatisch, regelt Konsistenz, Inulin→ feuchthaltend, Glycerin→ feuchthaltend, Citric Acid→ pH Wert regelnd, PCA Glyceryl Oleate→ pflegt, Emolliens, Avena Strigosa Seed Extract→ Haferextrakt, pflegt, Cannabis Sativa Seed Oil**→ Bio Hanföl, pflegt, Lecithin→ feuchthaltend, emulgiert, Lavendula Angustifolia Herb Oil→ Lavendelöl, Duft, Acacia Senegal Gum→ regelt Viskosität, Xanthan Gum→ Verdicker, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride→ antistatisch, bildet einen Film, Glyceryl Oleate→ Emolliens, Emulgator, Coco Glucoside→ Tensid, Sodium Sulfate→ Verdicker, Sodium Hydroxide→ pH Wert regelnd, Benzyl Alcohol→ Konservierungsmittel, Duft, Potassium Sorbate→ Konservierungsmittel, Parfum→ Duft, Limonene, Linalool→ deklarierte Duftbestandteile
** aus kontrolliert biologischem Anbau, BDIH Siegel für zertifizierte Naturkosmetik

Das Shampoo enthält ein etwas stärkeres und einige milde Tenside. Es ist nicht zu flüssig und nicht zu cremig und lässt sich sehr gut im Haar verteilen. Es schäumt und reinigt gut. Weil Schoenenberger für seine Pflanzensäfte bekannt ist, darf hier natürlich der Bio-Hafersaft nicht fehlen. Daneben sorgen Hanföl und verschiedene geschmeidig machende Inhaltsstoffe für ordentlich Pflege.

Das Shampoo duftet nach Lavendel, kein Wunder, es ist auch ätherisches Lavendelöl enthalten. Ich kann zusätzlich einen ganz leichten Vanilleduft wahrnehmen, der bei der Leichtkämm Emulsion noch etwas stärker herauskommt. Bei Haarpflege benutze ich auch ab und an Produkte mit ätherischen Ölen, aber für mich persönlich hätte das Shampoo auch unparfümiert sein können. Ich hätte mir auch komplett milde Tenside gewünscht, daher weiß ich nicht, ob ich das Shampoo nachkaufen würde.

INCI Schoenenberger Leichtkämm Emulsion

Aqua→ Wasser, Isoamyl Laurate→ Emolliens, Avena Sativa Flower/Leaf/Stem Juice**→ Bio Hafersaft, plfegt, Acacia Senegal Gum→ regelt Viskosität, Cannabis Sativa Seed Oil**→ Bio Hanföl, pflegt, Avena Strigosa Seed Extract→ Haferextrakt, pflegt, Lavandula Angustifolia Herb Oil→ Lavendelöl, Duft, Helianthus Annuus Seed Oil→ Sonnenblumenöl, pflegt, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract**→ Bio Rosmarinextrakt, tonisierend, Tocopherol→ Vitamin E, antioxidativ, Lecithin→ Emolliens, Emulgator, pflegt das Haar, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride→ antistatisch, bildet einen Film, Xanthan Gum→ Verdicker, Glycerin→ feuchthaltend, Cetearyl Alcohol→ Emulgator, Coco Glucoside→ Tensid, Polyglyceryl-10 Laurate→ Emulgator, Benzyl Alcohol→ Konservierungsmittel, Duft, Potassium Sorbate→ Konservierungsmittel, Citric Acid→ pH Wert regelnd, Parfum→ Duft, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool→ deklarierte Duftbestandteile
** aus kontrolliert biologischem Anbau, BDIH Siegel für zertifizierte Naturkosmetik

Auch in der Emulsion ist der Hafersaft und das Hanföl enthalten. Für mehr Geschmeidigkeit sorgen außerdem Isoamyl Laurate, Sonnenblumenöl und feuchthaltende Stoffe. Die Konsistenz der Leichtkämm Emulsion erinnert mich an eine Körperlotion. Durch den Kippverschluss lässt sie sich auch mit einer Hand gut entnehmen. Sie ist wirklich sehr leicht anzuwenden und zu verteilen. Und das Ergebnis ist wie oben schon gezeigt wirklich toll. Wenn die Emulsion leer ist, werde ich sie bestimmt nachkaufen.

Einen weiteren Testbericht zu den Leichtkämm Produkten könnt Ihr bei Organic Sunday lesen. Weil die Produkte neu auf dem Markt sind, kann es sein, dass sie noch nicht in alle Läden ausgeliefert wurden. Das wird aber bald der Fall sein.

*Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt. Diesen Blogpost habe ich aus freien Stücken geschrieben.

 

Lies auch

  • Schöner geglänzt haben meine Haare noch nie – dank KhadiSchöner geglänzt haben meine Haare noch nie – dank Khadi
  • Haarwasch-Rhythmus verlängern? Dieses Shampoo hilft mir dabei.Haarwasch-Rhythmus verlängern? Dieses Shampoo hilft mir dabei.
  • Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?
  • Diese Spülung hatte ich mir ganz anders vorgestelltDiese Spülung hatte ich mir ganz anders vorgestellt
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

HaareHaarkurNaturkosmetikSchoenenbergerShampooSpuelung
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

11 Comments


Tanjas Bunte Welt
24. April 2017 at 18:38
Reply

Die Produkte hören sich nicht schlecht an. Optisch gefallen sie mir auf jeden Fall
Liebe Grüße



    Hélianthe
    24. April 2017 at 21:53
    Reply

    Ja, ich finde das Design auch hübsch. Gelb ist ja sowieso meine Lieblingsfarbe, also kein Wunder, dass mir das gefällt. 😀

Testgitte70 Naturkosmetik & Lifestyleblog
24. April 2017 at 19:46
Reply

Das hört sich echt gut an! Ich finde es eh sehr schwierig im NK-Bereich wirklich effektive Haarpflegeprodukte aufzutreiben. Daher besten Dank für die Vorstellung 🙂

LG Brigitte



    Hélianthe
    24. April 2017 at 21:52
    Reply

    Sehr gern.

Karin | Green Conscience
24. April 2017 at 22:13
Reply

Ich habe die Leichtkämmprodukte auch, muss mich aber erst an die Dosierung herantasten. Bisher finde ich sie gut, und deine Fotos zeigen toll den Effekt.



    Hélianthe
    24. April 2017 at 22:51
    Reply

    Ich glaube, ich habe anfangs zu viel genommen und auch nicht gut verteilt. Ich dachte bei meiner Wolle auf’m Kopp hilft viel. Mit dem Tangle Teezer funktioniert es echt optimal. Es geht aber sicher auch mit anderen Bürstenwerkzeugen. 🙂

shalelyhamburg
25. April 2017 at 3:00
Reply

Die Vorher – Nachher – Bilder sprechen echt für sich. Ich finde es sehr schwierig, ein Shampoo und dann auch noch eine Pflege ohne Silikone zu finden, die das krisseln verhindern. Auf jeden Fall kommen beide auf meine Liste mit den Shampoos die ich noch ausprobieren möchte. (Zuerst dachte ich Barbara Schöneberger hätte jetzt auch noch Haarprodukte raus gebracht :D)



Lara
29. April 2017 at 18:59
Reply

Oh toll,die Emulsion muss ich mir direkt bestellen, ich suche schon seit einer halben Ewigkeit nach einem Produkt, dass frizz in den Griff bekommt und dabei trotzdem nicht voller Silikon ist, danke für den Tipp!
Liebst, Lara



Priscilla
1. May 2017 at 8:27
Reply

Klingt nach einem tollen Produkt. Vielen Dank für deinen Bericht.

Liebe Grüsse

Priscilla

BEAUTYNATURE



Nika
5. May 2017 at 13:39
Reply

Also gegen Frizz ist Olivenöl immer noch meine Geheimwaffe. Einfach etwas Olivenöl einmassieren, Frischhaltefolie um die Haare und 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit einem regulären Shampoo gründlich auswaschen und voilâ. So schöne Haare bekommt man mit keinem Produkt ;-). Ist zugegeben ganz schön aufwendig. Aber einmal im Monat lohnt sich das wirklich.



Hannes
17. September 2019 at 16:36
Reply

Sehr interessanter Beitrag!
Meine Freundin benützt das Leichkämm Shampoo und die Leichtkämm Emulsion ohne Ausspülen und sie ist sehr fasziniert von den Resultaten.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"