• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?

13. April 2016

Lohnt sich ein Cloud Nine Glätteisen? Mein Fazit ist: ja.click for English

Als mein altes Glätteisen mir zum wiederholten Mal einige Haare ausriss, war klar, dass mein neues Eisen „was Ordentliches“ sein muss. Wichtig war mir, dass man verschiedene Temperaturen einstellen kann. Ich wollte außerdem abgerundete Platten und Kanten, damit ich meine Haare sowohl glätten als auch locken kann. Deshalb entschied ich mich für das Cloud Nine Original Iron als sich eine günstige Gelegenheit ergab. Weil dieses Glätteisen aus einer früheren LE ist, habe ich 130 Euro dafür gezahlt, der reguläre Preis liegt um die 150 Euro.

Ja, das ist eine Menge Geld für ein Haarstyling Tool. Lasst uns deshalb mal schauen, ob es das wert ist.

Cloud 9 Original Iron

green LEDs on the Cloud 9 styling iron indicate temperature

Das Cloud 9 Glätteisen hat 7 Temperaturstufen, die durch grüne LEDs angezeigt werden. Es heizt sich blitzschnell auf. Ich benutze meistens 150 Grad und es dauert nur 5 Sekunden, bis das Eisen diese Temperatur erreicht hat. Die Stufe „high“, also über 200 Grad, erreicht es in ungefähr 20 Sekunden. Mir gefällt, wie schnell dieses Glätteisen einsatzbereit ist.

Für alle, die manchmal unterwegs seltsame Gefühle von „hab ich’s ausgeschaltet“ bekommen, gibt es einen automatischen Modus, der nach 30 Minuten Inaktivität das Gerät ausschaltet. Besser ist es natürlich trotzdem, selbst den Ausschaltknopf zu benutzen und den Stecker zu ziehen um auf Nummer sicher zu gehen (ich etwas obsessiv, was das angeht).

Temperature Settings on the Cloud Nine Original Iron

Das Kabel hat ein flexibles Drehgelenk, damit sich nichts verheddert. Es ist drei Meter lang, so dass ich das Gerät theoretisch im Bad einstecken könnte und mir im Flur vor dem Spiegel die Haare glätten könnte. Ich weiß zwar nicht, wann ich das mal tun sollte, aber es war lustig, das auszuprobieren.

Die Platten sind federnd und gleiten gut über die Haare. Ich habe kein Hängenbleiben oder ein Ziehen gemerkt. Meine Haare haben eine normale Dicke, mit der mittleren Einstellung 150 Grad bekomme ich sie gut glatt, mit der Stufe zwischen 150 und 200 Grad sind sie schurgerade. Das mache ich jedoch selten, weil ich eigentlich nur den frizz etwas glätten möchte. Mir gefällt auch der Glanz sehr, den ich bereits mit 150 Grad erreiche.

Jetzt wollte Ihr das aber natürlich auch sehen, also bitteschön:

nach dem Waschen/ geglättet/ gelockt

Results: Cloud Nine Hair Straightener

Das Glätten ging recht schnell, für die Locken habe ich etwas länger gebraucht. Ich bin auch nicht so geübt in Sachen Lockenmachen, wenn ich ehrlich bin. Also ein großer Teil des guten Ergebnisses auf den Fotos ist das Cloud Nine  und weniger meinen Skills.

Ich habe wie gesagt 150 Grad für das Glätten benutzt. Für die Locken habe ich 200 Grad eingestellt. Dabei wurde jedoch das Gehäuse außen auch heiß, so dass ich das Glätteisen nicht gut drehen konnte. Bei der noch höheren Einstellung „high“ über 200 Grad  kann man die gerillte Griffmulde nicht mehr längere Zeit in den Händen halten und das müsste man, wenn man Locken macht. Dafür braucht man beide Hände. Unter 200 Grad geht es gut, das Gehäuse anzufassen.

Wenn also jemand weiß, dass er sehr häufig die höchste Stufe zum Lockenmachen benutzen wird, dann wäre dies der einzige Punkt, der gegen das Cloud Nine spricht. Mit allen anderen Features bin ich sehr zufrieden, vor allem mit der Temperaturwahl und der sekundenlangen (bzw. kurzen) Wartezeit beim Aufheizen. Ich war überrascht wie schnell das geht. Für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt.

English

Lohnt sich ein Cloud Nine Glätteisen? Mein Fazit ist: ja.

When my old straightening iron pulled out some of my hair yet again, it was clear to me that my new iron had to be “something proper”. I wanted it to have adjustable temperature settings. I was also looking for an iron with curved plates and edges so that I would be able to straighten as well as curl my hair. That’s why I decided to buy the Cloud Nine Original Iron when a good opportunity came up. My iron is from a former limited edition, so I paid 130 Euros for it, it usually retails for about 150 euros (it’s 130 pounds in the UK).

Yes, that is a lot of money for a hairstyling tool. Let’s look if it’s worth it.

Cloud Nine Original Iron

green LEDs on the Cloud 9 styling iron indicate temperature

The Cloud 9 straightener has 7 temperature settings indicated by green LEDs. It heats up super fast. I use 150 degrees most of the times and it only takes 5 seconds for the iron to reach this temperature. It reaches the setting “high”, which is more than 200 degrees, in about 20 seconds. I like how the Cloud 9 is ready for use so quickly.

For all those that are sometimes overcome by the strange feeling of “did I switch it off” when they are out and about, there is an automatic mode that disables the device after 30 minutes of inactivity. It’s of course better to switch it off yourself and pull the plug just to make sure (I’m a little obsessive when it comes to things like that).

Temperature Settings on the Cloud Nine Original Iron

The cord can swivel so that nothing gets entangled. It is three meters long, which means I could theoretically plug in the iron in the bathroom and then straighten my hair in front of the mirror in the hall. I don’t known when I would ever do that, but it was fun trying it out.

The plates are cushioned and glide well over my hair. I did not notice any snagging or pulling. My hair is quite normal in thickness; I straighten it using the setting in the middle – 150 degrees. When I use the level between 150 and 200 degrees, it becomes poker straight. I don’t do that often, though, because I only want to get rid of the frizz a bit. I also like the shine my hair gets when I use 150 degrees.

You probably want to see how it looks, now. So here you go:

after washing/ straightened/ curled

Results: Cloud Nine Hair Straightener

Straightening the hair did not take long, curling took a little longer. But I’m not very practiced in the hair curling department, to be honest. The Cloud Nine certainly plays a big part in the good results in the photos and my skills play the smaller part.

As I said, I used 150 for straigthening. I set the iron to 200 degrees for the curls. But I noticed that the case became hot from the outside, so that I could not turn it well any more. When you set it on the even higher 200+ “high”, you cannot touch the grooved tips for long, which is what you’d have to do in order to curl your hair. You usually use both hands. Below 200 degrees, it’s easily possible to touch the case.

So, if you know that you will be using the highest setting a lot to curl your hair, this would be the only thing that speaks against the Cloud Nine. I like all the other features a lot, especially the fact that you can choose different temperatures and also that it is ready for use in only seconds. I was surprised how fast it heats up. For me, it was definitely worth buying.

Lies auch

  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Ein radikaler Haarschnitt und eine kleine EnttäuschungEin radikaler Haarschnitt und eine kleine Enttäuschung
  • Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm ProduktenEffektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten
  • Review: I+M Shine Shampoo CitrusReview: I+M Shine Shampoo Citrus
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Cloud NineGlaetteisenHaarehair
Share

Haare  / hair  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

9 Comments


strawberrymouse
14. April 2016 at 0:58
Reply

Ich mag Deine Haarfarbe 🙂
Ich habe auch überlegt mal etwas mehr in ein neues Glätteisen zu investieren, allerdings funktioniert mein günstiges Model einwandfrei, heizt schnell auf, glättet gut…nur ein besserer oder überhaupt ein Temperaturregeler wäre ganz schön…



WasserMilchHonig
15. April 2016 at 8:25
Reply

Ich habe den Glätter von GHD und bin damit super zufrieden. Vorher hatte ich ein günstigeres Modell, aber der Unterschied ist einfach Tausend zu Eins…
Liebste Grüße
Marina



Kiss & Make-up
15. April 2016 at 15:52
Reply

Oh your hair looks great, both straight and with curls!



hokis1981
16. April 2016 at 19:42
Reply

So ein toller Bericht!

Ich glaube, ich muss mir auch mal so was kaufen!!!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende!

xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com



Dine
19. April 2016 at 20:57
Reply

ich war heute auch beim Friseur & meine Haare wurden mit einem Cloud Nine geglättet – da musste ich direkt daran denken, dass ich letztens im Dashboard einen Beitrag von dir gesehen habe. Mein momentanes Glätteisen ist zwar noch in Ordnung, doch mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen. Ich schreib mir ein neues auf jeden Fall mal auf die Wunschliste 😀



shalely
26. April 2016 at 1:46
Reply

Im Moment benutze ich ein sehr günstiges Glätteisen, weil ich erst mal sehen wollte, ob mir die das ganze überhaupt gefällt. Aber hey…. es ist rosa! 😀
Sollte das kaputt gehen, wird auf jeden Fall etwas besseres angeschafft.

Liebe Grüße



Angi / per_turbatio
27. April 2016 at 19:24
Reply

Hallo
ich habe ganz lange ein billiges Rossmann Glätteisen benutzt. Nun habe ich auch das Cloud Nine bestellt und bin sehr gespannt
werde auch versuchen damit Locken zu machen
LG



    Hélianthe
    27. April 2016 at 21:07
    Reply

    Oh, ich bin gespannt. Bei mir hat es echt Übung gebraucht. Ich habe anfangs auch viel zu viel Temperatur eingestellt.

Sunnivah
9. May 2016 at 12:10
Reply

Mann, glänzen deine Haare toll! Und Locken krieg ich nur schlecht mit dem Glätteisen hin…

Ich habe ein günstiges Glätteisen von Remmington, was 29€ gekostet hat und das ist echt in Ordnung,. Auch mein Lockenstab der Firma heizt sich sehr schnell auf, kann von der Temperatur reguliert werden und und und.. allerdings würde ich bei einer großen Anschaffung in dem Bereich mal in ein ghd investieren, einfach, weil meine Friseurin das immer nutzt und der Unterschied schon zu spüren ist. Meine Haare sind danach weicher. Hach! *.*



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"