• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

CMD Naturkosmetik rio de coco Haarpflege mit Kokosoel

23. August 2013

In vielen Haarpflege Foren und auf Blogs ist immer wieder von Kokosöl die Rede, wenn es um Spitzenpflege geht. Auch Anita schreibt in diesem Blogpost positiv über Kokosöl. Ich wollte das unbedingt mal ausprobieren und habe mir deshalb die rio de coco Haarpflege ausgesucht als CMD Naturkosmetik mir anbot, Produkte zum Testen zu schicken. Das Töpfchen enthält 50ml und kostet im CMD Onlineshop 7,70 EUR. Es ist vegan und wurde nicht an Tieren getestet. Die Firma CMD steht auf der PETA Liste für Kosmetik ohne Tierversuche.

CMD Naturkosmetik rio de coco Haarspitzenpflege mit Kokosöl

In der rio de coco Serie von CMD ist der Haupt-Inhaltsstoff kalt gepresstes Kokosöl aus kontrolliert biologischem Anbau in Sri Lanka. Kokosöl ist bei Zimmertemperatur weich und erinnert eher an eine Körperbutter als an ein Öl. Bei höheren Temperaturen wird es flüssiger. Bei Hautkontakt schmilzt das Kokosöl sehr schnell, so dass man es wunderbar verteilen kann. Im Haar wirkt Kokosöl glättend und rückfettend.

Es gibt in der rio de coco Serie auch Glastöpfchen mit reinem Kokosöl bzw. Kokosfett, ich habe mich für eine Mischung aus Kokosöl und Wachsen entschieden.

INCI CMD rio de coco Haarpflege mit Kokosoel

CMD rio de coco Haarpflege mit Kokosoel - INCI

Enthalten ist Bio-Kokosöl, Wachs aus den Schalen der Lacksumach Beere als Konsistenzgeber und Wachs aus Candelilla als Konsistenzgeber. Vitamin E sorgt dafür, dass die Mischung nicht oxidiert und Parfüm gibt einen angenehmen Duft. Es riecht – Überraschung – nach Kokos.

Anwendung

Ich habe die rio de coco Haarpflege immer vor der Wäsche ins trockene Haar gegeben. Dabei habe ich nur das untere Drittel damit eingecremt. Anfangs habe ich viel zu viel genommen bis ich dann die für mich ideale Menge herausgefunden hatte – ein halber Teelöffel. Meine Haare reichen bis an die Schulterblattspitzen. Die Creme ist also sehr ergiebig.

Wenn ich die Haarpflege benutze fühlen sich meine Haarspitzen schon viel weniger trocken an und glänzen schön. Meine Naturwellen sind immer noch da, das gefällt mir gut. Meine Haare lassen sich problemlos durchkämmen und frisieren. Von dem angenehmen Kokosduft ist nach dem Trocknen noch ein klein wenig wahrzunehmen, er verfliegt dann in 1-2 Stunden.

Mir gefällt die CMD rio de coco Haarpflege sehr gut. Wenn ich sie benutze, kann ich auf eine Spülung oder eine Leave-In Haarcreme verzichten.

Das Produkt durfte ich mir kosten- und bedingungslos bei CMD aussuchen.

Lies auch

  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Ein radikaler Haarschnitt und eine kleine EnttäuschungEin radikaler Haarschnitt und eine kleine Enttäuschung
  • Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm ProduktenEffektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten
  • Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

HaareKokosoel
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

16 Comments


Sunnivah
23. August 2013 at 9:12
Reply

Das hört sich ja richtig gut an! Ich hatte mal reines Kokosöl und das gefiel mir nicht so gut, obwohl ich den Duft liebe: die Pflegewirkung war zu schlecht. Seltsamerweise wurden meine Haare von dem Öl subjektiv gesehen trockener… O.o
Aber DAS könnte ich doch mal ausprobieren: danke fürs Vorstellen!



    Hélianthe
    23. August 2013 at 19:54
    Reply

    Ach, das ist ja interessant, dass Deine Haare sich sogar trockener angefühlt haben. In dem rio de coco sind ja noch Wachse drin, vielleicht machen die tatsächlich einen Unterschied.

strawberrymouse
23. August 2013 at 13:41
Reply

Oh, die habe ich auch noch im Schrank, da sie in meiner ersten Fairybox war.
Tatsächlich benutze ich hin und wieder Kokosöl; allerdings in der reineren und günstigeren Variante aus dem Bio-Supermarkt.^^



    Hélianthe
    23. August 2013 at 20:09
    Reply

    Ich glaube, ich probiere nach meinen guten Erfahrungen mit dem rio de coco nun auch mal reines Kokosöl aus. Damit kann man ja auch Abschminken, soweit ich weiß.

Kiss & Make-up
23. August 2013 at 13:52
Reply

My hair is neither dry or damaged, but I still like to treat my locks to a little deep conditioning once a week. This would be great for that.



    Hélianthe
    23. August 2013 at 20:15
    Reply

    Yes, do give it a try.

moiren atropos
23. August 2013 at 17:31
Reply

Ich nutze auch gern Öle zur Pflege, allerdings meist reines Kokosöl aus dem Bioladen, dass kann ich dann notfalls auch essen und so ein Pott reicht immer ewig. Ich friere einen Großteil ein, damit es nicht ranzig wird.



    Hélianthe
    23. August 2013 at 19:52
    Reply

    Das mit dem Einfrieren ist ein guter Tipp, Danke!

beautyjungle
23. August 2013 at 17:48
Reply

Von der Marke habe ich noch nichts gehört bisher, danke fürs vorstellen!
Es hört sich definitiv nach einer guten Pflege an. Überhaupt geistert Kokosöl schon besonders durch die Beauty-Welt, muss was dran sein 🙂



    Hélianthe
    23. August 2013 at 19:51
    Reply

    Ja, ich bin Kokosöl auch schon sehr oft begegnet und wollte es unbedingt mal testen. Den Duft von Kokos mag ich sehr gern.

KleinesGehopse
23. August 2013 at 19:08
Reply

Sehr interessant, vielen Dank für’s Vorstellen 🙂 Liest sich eher so, als wenn es sich dabei um eine Creme handelt, kann das sein?

CMD Naturkosmetik als Marke hat mich schon öfter mal angelacht. Gekauft habe ich davon aber noch nichts. Das wird aber garantiert NICHT so bleiben 😉

Liebe Grüße



    Hélianthe
    23. August 2013 at 19:48
    Reply

    Das ist eine interessante Frage, denn ob es eine Creme ist, hängt im Grund von der Temperatur ab. Soweit ich weiß, liegt der Schmelzpunkt bei Cocosöl bei Anfang bis Mitte 20 Grad. Als ich die Haarpflege vor ein paar Wochen bekommen habe, war es noch kühler und sie war recht hart. Als es dann vor Kurzem so heiß draußen (und drinnen) war, wurde sie sehr weich und cremig. Also wenn mal mein Thermometer ausfallen sollte, dann schaue ich einfach, welche Konsistenz die Haarpflege hat. 🙂

anitaswelt
23. August 2013 at 20:24
Reply

Vielen Dank fürs verlinken 🙂

Ich hatte zu Anfang auch so meine Probleme mit dem Kokosöl und ich weiss bis heute nicht, ob es an der Jahreszeit (Winter) oder an eventuellen Silikonrückständen in meinen Haaren lag. Zur Zeit lieben meine Haare Kokosöl und das Ergebnis wird am schönsten, wenn ich die Haare vor dem Auftragen des Öls mit Wasser anfeuchte.



Jules
23. August 2013 at 20:41
Reply

Die Marke war mir auch neu 😉 Vielen Dank fürs Zeigen. Von Kokosöl liest man doch schon öfters, habe es aber bislang noch nicht verwendet. Das Ergebnis klingt klasse, könnte ich mir auch gut vorstellen. Weißt du ob es CMD nur online gibt oder auch im Einzelhandel? Hab die Marke noch nie gesehen 😉 Lg Jules



    Hélianthe
    23. August 2013 at 21:00
    Reply

    Hallo Jules, am Firmensitz Lutter am Bbge. gibt es einen Lagerverkauf. Mir ist CMD mal in der Apotheke begegnet, die Artikel sind auch über eine PZN zu beziehen. Unter Selbstrührern ist CMD wohl auch ein Begriff, weil sie viele Rohstoffe anbieten wie z.B. Wachspellets als Konsistenzgeber oder Emulgatoren für Öl/Wasser Cremes. Mir gefällt das Sortiment von CMD sehr gut und ich habe mich gefreut als sie auf mich zugekommen sind.

      Jules
      24. August 2013 at 0:03

      Vielen lieben Dank für den Tip. Da werde ich doch mal in meiner Apotheke nachfragen. Sehr interessant, werde mir das Sortiment mal genauer ansehen. Lg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"