• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Ein radikaler Haarschnitt und eine kleine Enttäuschung

24. September 2017

Ich habe 33 Zentimeter Haare abgeschnitten. Danach gab es allerdings eine kleine Enttäuschung.

 

click for English

Ja, ich habe eine Menge Haare abschneiden lassen. 33 Zentimeter genau gesagt. Ich hatte das schon länger geplant. Allerdings habe ich ein paar Monate gewartet um den „letzten“ Schritt zu gehen. Nicht, weil ich Schiss hatte, sondern weil ich bereits wusste, dass ich die Haare spenden will. Also dachte ich, dass jeder weitere Zentimeter hilft. Als ich im letzten Monat den Haarschnitt hatte, wurden die Spitzen bereits leicht trocken, also war es höchste Zeit.

Der abgeschnittene Zopf auf dem Foto hat ungefähr 5 – 6 Jahre gebraucht, um so lange zu wachsen, würde ich sagen. I habe mit Absicht meine Haare nicht gefärbt oder chemisch behandelt, weil ich wie gesagt schon wusste, dass ich sie spenden wollte. Tja, das hat alles nicht so geklappt. Ich hatte mich für eine Organisation entschieden, die Perücken für Kinder zur Verfügung stellt. Leider haben die dann ihre Mindestlänge auf 40 Zentimeter erhöht, es waren davor immer 25.

Abgeschnittener Zopf - 33 cm - 13 inch

Es gibt natürlich noch andere Organisationen, aber die meisten sind im Ausland. Einige verkaufen auch die Haare und nehmen dann 15 % des Erlöses, um ihre Aufwendungen zu decken. Also dachte ich, dass ich einfach selbst versuche, die Haare direkt zu verkaufen. Ich wollte dann das Geld an die Organisation spenden, die meine erste Wahl gewesen war.

Tja, das war auch enttäuschend. Wollt Ihr wissen, wie viel haar-verkauf.de (die bis zu 200 EUR pro Zopf versprechen) mir angeboten hat? – Die großartige Summe von 15 EUR. Voll ernüchternd. Ich habe ihr Angebot abgelehnt.

Ich habe eine weitere Webseite gefunden, die Preise per Gramm auflistet. Das hier bieten sie an.

Haare verkaufen- Preis pro Gramm und Zopflänge

Für meine braunen Haare hätte ich dort also 0,35 EUR pro Gramm bekommen. Der Zopf wiegt 46 Gramm, damit käme ich bei diesem Ankäufer auf 16,10 EUR. Für das Einwurfeinschreiben zahle ich bereits 3,60 EUR, also ist es nicht sinnvoll, denen meinen Zopf zu schicken. Ich denke, dass die Preise überall ähnlich sind, ich hätte nur als Laie erwartet, dass man mehr bekommt.

Also, ich habe den Zopf jetzt immer noch hier. Ich weiß nicht so recht, was ich damit machen soll. Es gibt noch eine weitere Organisation, die in Friseursalons Haare sammelt. Jeden Monat ist „Schneidetag“. Ich werde wohl dort fragen, ob sie auch Haare annehmen, die zugeschickt werden. Sie verwenden sie nämlich für Perücken für Kranke und das ist mir sehr wichtig.

Und noch etwas: Ich fühle mich total wohl mit dem neuen, kürzeren Haarschnitt. Es war vom ersten Tag an so als wäre es nie anders gewesen. Ich vermisse die 33 Zentimeter kein bisschen.

English

Hair donation - Haarspende - 33 cm Zopf abgeschnitten

Yup, I had a lot of hair cut off. 13 inches to be precise. I had planned to do this for quite some time. However, I waited a couple of month to do the „final step“ though. Not because I was scared, but because I knew I wanted to donate the hair. So I thought that every additional inch would help. When I did have it cut last month, the tips started to get a little dry so it was about time.

The cut off ponytail in the photo took about 5 – 6 years to grow, I’d say. I deliberately did not dye or treat my hair chemically, because, as I said, I knew I wanted to donate the hair. Well, that did not really work out. I had chosen an organisation that provides children with wigs. Unfortunately, they then raised their minium length to 18 inches, it used to be 10.

Abgeschnittener Zopf - 33 cm - 13 inch

There are, of course, other organisations, but most of them are located abroad. Some of them also sell the hair and take 15 % of the proceeds to cover their expenses. So I thought I should try and sell my hair directly. I then wanted to donate the money to the organisation that had been my first choice.

Well, I was disappointed again. Do you want to know how much haar-verkauf.de (who promise up to 200 EUR per ponytail) offered to give me? – A whopping 15 EUR. What a bummer. I declined their offer.

I found another website that lists prices by euros per gramm. This is what they offer.

Haare verkaufen- Preis pro Gramm und Zopflänge

I would have got 0.35 EUR per gramm for my brunette hair. The ponytail weighs 46 gramms, so that amounts to 16.10 EUR I would have got from this buyer. A registered letter to send them my hair costs 3.60 EUR, so there is really no point in sending them the ponytail. I think these prices are similar with whoever buyer you chose. As a non-expert, I just would have expected that you get more for your hair.

Well, I still have it here. I don’t quite know what to do now. There is another organisation that collects hair in salons. There is a „cutting-day“ once a month. I think I’ll just ask them if they also accept hair that is sent to them. They use it for wigs for patients and that is very important to me.

One more thing: I feel great with my new, shorter haircut. From day 1, it felt like it had never been different. I do not miss those 13 inches one bit.

 

Lies auch

  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm ProduktenEffektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten
  • Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?Cloud 9 Glätteisen – lohnt es sich?
  • Review: I+M Shine Shampoo CitrusReview: I+M Shine Shampoo Citrus
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

FrisurHaare
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

31 Comments


Britta
24. September 2017 at 19:45
Reply

Boah! Das ist ganz schön ehrenwert – das finde ich ganz toll! Tut mir leid, dass es dann letztendlich nicht gereicht hat.
Wie heißt denn deine Wahl/Wunsch-Organisation?



    Hélianthe
    24. September 2017 at 21:13
    Reply

    Das wäre der Verein Haarfee gewesen. Sie dokumentieren auch, an wen die Perücken gehen (falls erlaubt), das hat mich positiv angesprochen.
    https://www.facebook.com/vereinhaarfee
    Jetzt wollte ich es mal bei Die Königinnen versuchen. Die machen örtliche Aktionen in Verbindung mit einem Haarschnitt, aber den brauche ich ja nicht. 🙂

Birte
25. September 2017 at 6:53
Reply

Tolle Idee! Auch dass du deine Haare nicht chemisch behandelt hast, Respekt! Ich hoffe, dass du noch eine Organisation findest, die die Haare in deinem Sinn verwenden. Schreib doch mal den Verein Haarfee an. Vielleicht haben sie ja noch Verwendung für deinen Zopf.



Adina
25. September 2017 at 9:33
Reply

Wow Heli,
ich habe so viel Respekt vor dir. Das Vorhaben, deine Haare sehr lang wachsen zu lassen, um sie dann zu spenden, ist einfach toll. Und dann auch noch so beharrlich nach einer Organisation zu suchen, an die du die Haare verkaufen kannst, ist super!
Schade, dass es bis jetzt noch nicht geklappt hat. Ich hoffe sehr für dich, dass du noch einen Ort findest, an dem du deine Haare sinnvoll los wirst:-)

Ich wünsche dir dabei noch ganz viel Erfolg!

Alles Gute, Adina



Sunnivah
25. September 2017 at 12:35
Reply

Das ist ja wirklich ernüchternd! Ich hätte meine Matte ja schon öfter spenden können, wenn ich es drauf angelegt hätte, aber wenn ich das so bei dir lese, bestätigt sich iwie mein ungutes Gefühl, daß es einem mitunter sehr schwer gemacht wird, Gutes zu tun! So ein M***!



    Hélianthe
    25. September 2017 at 21:32
    Reply

    Also wenn man nach der Tabelle geht, werden Deine Haare bei der Farbe und Dicke (Löwenmähne vom feinsten) sicher super ankommen. Ich kann gerne bezeiten mal kurz sagen, wie es denn mit der anderen Organisation gelaufen ist.

    Nur an sich sind 33cm weniger dann schon ein Schritt, gell. Für mich bist Du einfach irgendwie ein „Langhaarmädchen“, wenn ich das so sagen darf. Ich hatte jahrelang kurze Haare und fühlte mich damit immer wohl. Daher war es jetzt nicht wirklich eine Umstellung, mich wieder von der Länge zu trennen.

Karolina
25. September 2017 at 13:14
Reply

Liebe Heli, was für eine großartige Idee! Überhaupt bei deinem dichten Haar ist es eine tolle Aktion kranken Kindern die Haare zu spenden. Sehr enttäuschend natürlich, dass sich die Lage geändert hat und du das jetzt gewissermassen „unnötigerweise“ gemacht hast :-/
Glg Karolina
https://kardiaserena.at



Pinselschwingerin
25. September 2017 at 14:17
Reply

Und wann bekommt man dann 200 Euro für seine Haare bei dem ersten Anbieter? Wenn sie 1 Meter lang sind, super dick und hellblond?
Mit der Tabelle vom anderen Händler komme ich auf alle Fälle auf 220g hellblonde Haare. Das müssen viiiieeele sein, wenn Dein Zopf 46g hatte. Krass.



monis-paradise
25. September 2017 at 16:02
Reply

Solch einen riesigen Schritt habe ich auch mal gemacht, aber echt enttäuschend was dabei rauskommt & letzendlich werden die Haare dann überteuert weiterverkauft -.-

Liebste Grüße Moni
von monis-paradise.blogspot.de



    Hélianthe
    25. September 2017 at 21:28
    Reply

    Ja, das ist leider schade. Aber ich denke, ich habe jetzt eine Organisation gefunden, die die Haare dann wirklich für Perücken für Kranke verwendet.

Nana
25. September 2017 at 16:30
Reply

Hut ab! 🙂 Ich finde dein Vorhaben großartig und hoffe, du findest eine karitative Organisation, die deine Haare dafür verwendet, jemanden glücklich(er) zu machen.

Viele LG,
Nana



Nina
25. September 2017 at 16:31
Reply

Klasse Aktion, seine Haare zu spenden. Oder wie bei dir spenden zu wollen. Ich liebäugele schon lange mit einem Kurzhaarscnitt, traue mich aber nicht wirklich. Du hast meinen vollsten Respekt!



Sigrid Braun
25. September 2017 at 16:41
Reply

Alle Achtung, eine wirklich großartige Idee sich die Haare für einen guten Zweck abschneiden zu lassen. Ich finde es sehr schade, dass es nicht geklappt hat aber du wirst sicher noch Verwendung dafür finden.
Liebe Grüße
Sigrid



Linni
25. September 2017 at 18:50
Reply

Hallöchen,
ich finde die Idee toll. Schade nur, dass dabei nicht so viel rum kommt! Auf dem Bild da oben.. Sind da deine Haare schon ab? 😀

Liebst Linni
http://www.linnisleben.de



    Hélianthe
    25. September 2017 at 18:55
    Reply

    Ja, ich halte sie in der Hand. Sieht man nicht so gut, weil sie braun sind. 🙂

Nicoletta-Maria Wolfsbauer
25. September 2017 at 19:56
Reply

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Finde es toll, dass du deine Haare spenden möchtest und sehr traurig, dass dir dann solche Steine in den Weg gelegt werden.
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Haare doch noch irgendwie den Weg zu jemandem findet, der sie braucht.

Liebe Grüße, Nicoletta



strawberrymouse
25. September 2017 at 21:13
Reply

Das ist ja mega-ärgerlich! Ich hätte nicht gedacht, dass Haare spenden so kompliziert sein könnte. Schade!
Ich finde nach wie vor, dass Dir die kürzeren Haare sehr stehen.
Und bin gerade ein wenig neidisch, weil ich immer grauer werden ;P



    Hélianthe
    25. September 2017 at 21:27
    Reply

    Bei mir kommen auch die ersten grauen Haare durch. Deshalb war es echt gut, das jetzt zu machen. Noch weiter fünf Jahre Wachstum und die Farbe hätte sicher anders ausgesehen. 😉

Conchita
25. September 2017 at 21:34
Reply

Schade, dass es bislang noch nicht geklappt hat mit den Haaren, aber lobenswert, dass Du es machst. Als ich das letzte Mal als Kind meine Haare die damals über den Po gingen abgeschnitten habe bzw. abschneiden habe lassen (und danach nie wieder wirklich lang wachsen), da gab es diese Option noch nicht.

Hätte Dich jetzt aber gerne hier in dem Post auch mal mit der neuen Frisur gesehen 🙂



    Hélianthe
    25. September 2017 at 22:23
    Reply

    So ein bisschen sieht man die kürzeren Haare oben ja. In vielen der nächsten Posts dann aber noch deutlicher, versprochen.

Avaganza
25. September 2017 at 22:44
Reply

Liebe Tanja,

ich finde deine Idee großartig! Umso schlimmer finde ich dass die Organisation die Mindestlänge quasi verdoppelt hat und du jetzt dein Vorhaben gar nicht verwirklichen kannst. Betroffene wären so dankbar für deine Haare 🙁 … die Angebote für deine Haare im Internet sind echt ein Witz! Unglaublich! Ich hoffe und wünsche dir dass sich aufgrund deines Posts jemand bei dir meldet, der aus deinen Haaren eine Perücke für ein Mädchen anfertigt <3!

Alles Liebe!
Verena



Katja
25. September 2017 at 22:45
Reply

Tolle Aktion von Dir, sehr mutig und mit lobenswertem Hintergrund. Freut mich, dass Du auch zufrieden bis mit der neuen Frisur ???



Shalely Hamburg
26. September 2017 at 1:34
Reply

Du siehst toll aus mit den kürzeren Haaren und deine Idee zu spenden ist so super. Irgendwie verstehe ich nicht, dass sie nur so lange Haare nehmen. Viele wäre sicherlich auch mit einer kürzeren Perücke zufrieden.



Saso
26. September 2017 at 8:16
Reply

Wirklich toll! 🙂 Früher wuchsen meine Haare gefühlt so schnell, dass ich so schnell gar nicht schauen konnte. Nun eher nicht mehr so, aber seine Haare für den guten Zweck zu spenden? Warum nicht? 😀 Vor allem, da die sowieso kommen und gehen und nur die gute Pflege ist wichtig. 🙂
Hochachtung vor dir!

Liebe Grüße
Saso



Milli
26. September 2017 at 8:16
Reply

Liebe Heli,
das ist wirklich eine sehr schöne Geste und ich hoffe wirklich dass du eine Organisation findest die genau aus deinen Haaren dann auch eine Perücke anfertigt.
Ich habe zur Zeit ein ähnliches Dilemma, ich habe zur Zeit etwas mehr als knielange Haare und würde die auch gerne spenden aber nur unter der Voraussetzung dass die dann auch für eine Perücke verwendet werden.
Die meisten Organisationen wollten das aber nicht schriftlich bestätigen weil man einen Teil automatisch verkauft um die Produktionskosten zu decken, Ich möchte aber eigentlich vermeiden dass irgend eine wohlhabende Frau Extensions aus meinen Haaren trägt.

LG
Milli



    Hélianthe
    26. September 2017 at 15:37
    Reply

    Das kann ich absolut verstehen. Ich kann dir gerne von den Erfahrungen mit dem Verein „Königinnen“ berichten, wenn ich mehr weiß. Sie haben eine eigenen Werkstatt und fertigen selbst an, soweit ich das sehe. Knielang ist sicher sehr begehrt für Perücken.

Tanjas Bunte Welt
26. September 2017 at 19:45
Reply

Das ist aber echt doof, und das obwohl eigentlich so eine Organisation froh sein soll wenn gespendet wird und nicht auf Zentimeter herumreiten sollte. Aber mal ehrlich, die kürzeren Haare stehen dir mega
Liebe Grüße und ärgere dich nicht zu sehr darüber



Eve
3. October 2017 at 14:38
Reply

Eine super coole Aktion, schade, dass die Organisation so eine Beschränkung hat. Gibt es einen logischen Grund dafür, warum die Haare eine Mindestlänge haben müssen?

Ich hoffe, du findest noch eine gute Organisation, die auch vertrauenswürdig ist und gut mit deinen Haaren umgeht.

Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com



    Hélianthe
    3. October 2017 at 17:56
    Reply

    Ich glaube, das mit der Mindeslänge ist einfach, weil sich viele Kinder eher langhaarigere Perücken wünschen. Es gehen ja ein paar Zentimeter für das Knüpfen und Frisieren drauf und dann ist man bei 25cm nur noch bei Kinnlänge, schätze ich.

Sooyoona
6. October 2017 at 17:46
Reply

Die Idee und der Gedanke denn du da hattest ist wirklich sehr schön. Es ist unheimlich schade, dass es am Ende nicht geklappt hat. Gerade 40 cm ist eine unheimliche Länge. Bei der Länge ist es bestimmt auch nicht einfach, die Haare durchgehend gut zu pflegen. Meine werden schon bei etwas mehr als Schulterlänge trocken :/



Nataya A
30. December 2017 at 21:01
Reply

Hallo, bin ich froh, das ich deinen Beitrag gefunden habe. Ich würde auch gerne meine Haare spenden, deshalb warte ich noch lange, bis die Haare lange genug. Beim Haarfee Österreich, mal habe ich gelesen, dass das schon genug Haarespende bekommen, so nimmt danach nur Geldspende. Es gibt noch diehaarspender.at, beidem geht mindestens 27 cm lange Haare aber natürlich 35/40cm ist ideal. Dazu bei lange Haare ist es schwierig, immer bekomme ich Spliss. Scheint auch, schwarze asiatische Haare sind nicht bei viele hier erwünscht oder bekomme ich noch billiger Preis dafür. Na Ja, momentan trage ich diese lange Haare. Bin ich langsam damit gewöhnt. Ich habe früher immer max. schulterlange Haare. Danke das du deine Erfahrung mitteilst. Hoffentlich findest du ein Weg oder Organisation die deine Haarspende nimmt. Ich habe gelesen, die geschnittene Haare halten noch bis 70 Jahre lang. Liebe Grüße und einen gute Rutsch,



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"