• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Review: Neobio Glanz Shampoo Ginkgo + Bambus

23. Mai 2013

Ende letzten Jahres ist die Naturkosmetikmarke Neobio neu aufgestellt worden. Die Produkte mit den eckigen Verpackungen und den besonderen Duftrichtungen wie z.B. Chardonnay, Chili Orange, Spicy Choco oder Amarena Vanille sind aus dem Sortiment gegangen. Lediglich einige Klassiker wurden erhalten.

Das neue Neobio Sortiment zeichnet sich unter anderem durch recht niedrige Preise aus. Es bewegt sich auf Drogerie Niveau, ein ganz kleines bisschen über den Preisen von Alverde oder Alterra und unterhalb von Naturkosmetikmarken wie Benecos oder Sante.

Ich habe mir das Neobio Glanz Shampoo für jeden Haartyp gekauft (250ml, 2,49 EUR).

Neobio Glanz Shampoo für jeden Haartyp

Das Shampoo lässt sich gut entnehmen, es ist leicht gelig, nicht zu fest und nicht zu flüssig. Mir ist sofort aufgefallen, dass es sehr gut schäumt. Man braucht nur eine geringe Menge, so dass die 250ml in der Flasche lange reichen.

Es hat einen angenehm leichten blumig-zitrischen Duft. Mit der Reinigungswirkung bin ich absolut zufrieden. Meine Haare werden sauber und fetten nicht schneller nach als sonst. Bei mir sorgt das Shampoo vor allem für Volumen. Ich habe recht viele, wellige Haare mit normaler Dicke. Nach dem Waschen mit dem Neobio Shampoo sind meine Haare sehr locker und fluffig. Bei meiner Haarstruktur kommt Volumen ganz gern man zusammen mit frizz, weil ich irgend etwas zum Beschweren brauche.

Ich benutze das Neobio Shampoo deshalb immer zusammen mit einer pflegenden Spülung oder mit einer Haarcreme. Ich könnte mir vorstellen, dass das Shampoo auch sehr gut für feines oder für kurzes Haar geeignet ist.

INCI Neobio Glanz Shampoo

INCI Neobio Glanz Shampoo für jeden Haartyp

Aqua (Water), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco-Glucoside, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Citric Acid, Inulin, Betaine, Arginine, PCA Glyceryl Oleate, Sodium Chloride, Potassium Sorbate, Phytic Acid, Bambusa Vulgaris Leaf/Stem Extract, Bambusa Vulgaris Sap Extract, Ginkgo Biloba Leaf Extract*, Glycerin, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum (Essential Oils), Limonene, Linalool *aus Bio-Anbau

Neben Wasser enthält das Neobio Glanz Shampoo ein mildes Kokostensid, zwei Zuckertenside, Bio Aloe Vera Saft, Zitronensäure, feuchtigkeitspendendes Inulin, pflanzliches Betain (Antistatikum), pflanzliche Aminosäure (Antistatikum), Glycerylmonooleat-Ester (geschmeidig machend), Natriumchlorid (Kochsalz), Kaliumsorbat (konserviert), Phytinsäure (Chelatbildner), Bambusextrakt, Bio-Ginkgoblätterextrakt, feuchtigkeitshaltendes Glycerin, Pyrrolidincarbonsäure Ehtyl Cocoyl Arginate (antistatisch, kationisches Aminosäurederivat), ätherische Öle, Duftstoffe.

Das Shampoo ist vegan und NaTrue zertifiziert. Ich finde die Inhaltsstoffe allesamt sehr gut. Das Shampoo habe ich gut vertragen, kein Jucken, keine Hautreizungen.

Fazit

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier. Für 2,49 EUR bekommt man ein Shampoo mit guten Inhaltsstoffen und guter Reinigungswirkung. Die neuen Verpackungen und die dezenteren Düfte sind natürlich weniger besonders als früher. Ich denke aber, dass gerade im eher niedrigen Preissegment im Reformhaus Platz für die neue Positionierung von Neobio ist.

Habt Ihr das neue Sortiment schon angeschaut? Vermisst Ihr die eckigen Verpackungen?

Lies auch

  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Effektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm ProduktenEffektiv Frizz bändigen mit den Schönenberger Leichtkämm Produkten
  • Haarwasch-Rhythmus verlängern? Dieses Shampoo hilft mir dabei.Haarwasch-Rhythmus verlängern? Dieses Shampoo hilft mir dabei.
  • Schöner geglänzt haben meine Haare noch nie – dank Khadi
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

NaturkosmetikNeobioShampoo
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

12 Comments


Norwenna
23. May 2013 at 15:46
Reply

Das klingt doch super! Danke für den Tipp und die Review.



amoureuse de la terre
23. May 2013 at 16:20
Reply

Das Milch-Honig-Shampoo haben sie auch aus dem Sortiment genommen, oder? Das fand ich eigentlich ziemlich gut. Mal gucken, ob ich die neuen ausprobiere, kann mich nicht mehr so ganz dazu durchringen, flüssiges Shampoo zu benutzen…



    wasmachtHeli
    23. May 2013 at 18:25
    Reply

    Hm, ich fürchte, das Milch-Honig gibt es nicht mehr. Die Klassik-Shampoos sind das mit Brennessel, das Henna, das Apfel und das Vitamin-Kräuter, soweit ich das sehe. Die gibt es noch.
    Feste Shampoos mag ich auch gern, lediglich Lavaerde war nicht so meins. 🙂

      amoureuse de la terre
      23. May 2013 at 18:38

      Lavaerde hab ich noch nie ausprobiert, ich bin da ein bisschen skeptisch…

Valandriel Vanyar
23. May 2013 at 23:12
Reply

Vor den Shampoos stande ich auch schon – habe nur keins gekauft, da ich ja erst mal aufbrauchen möchte. Das Repairshampoo hätte ich aber fast mitgenommen. Die Inhaltsstoffe finde ich bei den neuen Shampoos wirklich gut, kein Alkohol & wenig Glycerin, das finde ich supertoll!

Die alten Verpackungen vermisse ich nicht wirklich. Runde/ovale lassen sich besser halten und zusammen drücken.



Mexicolita
24. May 2013 at 14:39
Reply

Eieieiei,
ich glaubs ja nicht, die Inhaltsstoffe sind für den Preis echt bombig!
Längerfristig wollte ich mir mal das Koffein Aufbau Shampoo von Alva angucken, weil es auch ohne Alkohol auskommt, aber dank dir werde ich vorher wohl mal dieses austesten,
Wieder mal hast du mich angefixt, danke für den Tipp! .)

Liebste Grüße
und achja,
hier ist noch was für dich:
http://mexicolita.wordpress.com/2013/05/24/hurra-der-best-blog-award/



    wasmachtHeli
    24. May 2013 at 16:24
    Reply

    Das alva Koffein Aufbau Shampoo mag ich auch gern. Das kann ich nur empfehlen. Ach, diese Auswahl…

    Vielen lieben Dank für den schönen Award. Ich habe mich sehr drüber gefreut. Die Fragen beantworte ich natürlich gern.

    Liebe Grüße,
    Heli

strawberrymouse
25. May 2013 at 1:45
Reply

Ich muss sagen, dass mich das Shampoo nicht so richtig anspricht. Ich bin mir nicht sicher, ob es der Markenname, die Verpackung oder Natrue in Verbindung mit dem Preis sind…oder alles zusammen.^^
Dank Deines Urtekram-Eintrags habe ich nun dies ausprobiert und muss Dir danken; bislang sieht’s ganz gut aus :). Neulich, im Biomarkt meines Vertrauens, auf der Suche nach Aloe Vera-Saft (ich hänge dem Trend wie immer hinterher^^), wurde mir auch Lavaerde empfohlen. Steht schon zum Test bereit. Mitgenommen, weil gerade für 2,95€ im Angebot: Lavera Apfel-Spülung. Leider zaubert das aus meinem Haar einen weichen, fluffigen Mopp. Ganz ohne Spülung geht’s mit meinen Naturlocken leider nicht. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aber ich fürchte ich ende zumindest beim Condi wieder bei KK:

Herzlichen Glückwunsch zum Award 🙂



    wasmachtHeli
    25. May 2013 at 12:49
    Reply

    Vielen Dank. Schön, dass Dir das Urtekram Shampoo gefällt.
    Bei Spülungen gibt es ja auch im KK Bereich ganz gute. Ich teste gerade Balea, die gefällt bis jetzt. Zum Teil habe ich auch schon vor dem Waschen Bodylotion in die Haare gegeben, wenn sie gerade wieder total nach Vogelnest aussahen. Meine Haare brauchen wohl einfach etwas Beschwerendes, sonst habe ich auch den Mopp auf dem Kopf.

strawberrymouse
25. May 2013 at 14:36
Reply

Nachdem ich gestern sowohl Drogerie als auch Reformhaus auf der Suche nach einer Spülung ohne Alkohol durch“kämmt“ habe und die Hoffnung schon fast aufgegeben (dafür aber Aloe Vera-Saft gefunden und eine ziemlich ergiebige Haarwasser-Probe geschenkt bekommen) habe, habe ich heute festgestellt, dass es das Gesuchte ebenfalls von Urtekram gibt. Soviel also zu „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“^^. Ich habe noch zwei Probiergrößen Alverde und Alterra hier, die ich noch testen werde, auch wenn ich den Herstellern etwas skeptisch gegenüberstehe. Und dann eben Urtekram. Bislang habe ich immer die „Gliss Kur Asia glatt“ benutzt und war ziemlich zufrieden, aber die wurde – natürlich – aus dem Programm genommen. Fand ich auch erst mal nicht schlimm, denn ich wollte ja auf NK umsteigen…aber ich fürchte meine Locken lieben Silikone.^^



Julie
25. May 2013 at 15:17
Reply

Oh, danach muss ich wohl auch mal Ausschau halten.. Glycerin weit hinten und kein Alkohol, schön. 🙂 Und mir gefällt, dass Sodium Coco-Sulfate drin sind – nur mit Zuckertensiden wird mein Haar irgendwie struppig-stumpf und die Kopfhaut freut sich auch nicht. Aber das oder eines seiner Kollegen wandert bestimmt mal mit, wenn ich es irgendwo entdecke.



SANTE Glanzshampoo Orange-Cocos - wasmachtHeli
6. November 2013 at 17:24
Reply

[…] Sorte. Es ist nicht so cremig wie das Lavera Orangenmilch Shampoo und nicht so gelig wie das Neobio Glanz-Shampoo. Vom Aufschäumen her ist es ordentlich, nicht super schäumend, aber auch nicht so, dass man sehr […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"