• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Review: Alterra Deobalsam Zitronenmelisse Salbei

14. Mai 2013

Ich benutze schon länger keine Deos mehr, die Aluminiumchlorohydrat oder ähnliche Aluminiumsalze enthalten. Der Markt bietet ja glücklicherweise einige Alternativen und ich habe Euch schon ein paar Deos vorgestellt. Einige haben funktioniert, andere leider gar nicht.

Der Alterra Deobalsam Zitronenmelisse Salbei ist mit 2,95 EUR für 50ml sicher einer der günstigsten aus dem Naturkosmetik-Bereich. Der kleine Preis gefällt mir gut. Der Deobalsam ist mit dem BDIH Siegel für kontrollierte Naturkosmetik zertifiziert und ist außerdem von Ökotest mit „sehr gut“ bewertet worden. Alterra ist die Naturkosmetik Eigenmarke von Rossmann.

Alterra Deobalsam Zitronenmelisse Salbei

Alterra Deobalsam Zitronenmelisse Salbei

Ich mag besonders den Geruch von dem Deo. Es ist ein sehr angenehmer und sanfter zitrischer Duft, den ich beim Auftrag des Deos sehr genieße. Den Salbei rieche ich ehrlich gesagt nicht so raus. Das Deo lässt sich durch den Roller gut auftragen. Ich mag diese Art Applikator, bei Sprays sprüht man doch gern mal mehr voll als einem lieb ist.

Ich war mir nicht sicher, wie meine Haut auf den enthaltenen Alkohol reagieren würde. Er ist aber kein Problem. Glücklicherweise merke ich nur 2-3 Sekunden ein kaltes und nach der Rasur auch ein brennendes Gefühl und dann überhaupt nichts mehr. Meine Haut ist nicht gereizt oder trocken. Das ist auf alle Fälle positiv.

Damit wären wir dann auch bei den Inhaltsstoffen.

INCI Alterra Deo-Balsam Zitronenmelisse + Salbei

Inhaltsstoffe Alterra Deo Zitrone Salbei

Aqua, Alcohol*, Cellulose, Glyceryl Caprylate, Zinc Ricinoleate, Glycerin, Xanthan Gum, Zinc Oxide, Hydrogenated Palm Glyceride, Melissa Officinalis (Distillate)*, Salvia Officinalis (Water)*, Hamamelis Virginiana (Distillate)*, Equisetum Arvense (Leaf Extract)*, Simmondsia Chinensis (Oil)*, Hydrogenated Lecithin, Parfum**, Citral**, Geraniol**, Citronellol**, Benzyl Benzoate**, Limonene**, Linalool**. – * aus Bio-Anbau – ** aus natürlichen, ätherischen Ölen

Der Alterra Deo-Balsam besteht aus Wasser, Alkohol, absorbierender Cellulose, dem rückfettenden Emulgator Glyceryl Caprylate, dem deodorierenden und geruchsabsorbierenden Zinkricinoleate, feuchtigkeitsbewahrendem Glyzerin, verdickendem Xanthan, mineralischem Zinkoxid, dem Emulgator gehärtetes Palmglycerid, reizlinderndem Melissendestillat, antiseptischem Salbeiwasser, schweißhemmendem Hamameliswasser, entzündungshemmendem und deodorierendem Zinnkraut, Jojobaöl, dem Emulgator Lecithin und den ätherischen Ölen.

An einem normalen Tag fühle ich mich durch das Deo gut geschützt, es ist aber auf meiner Haut für Sport oder für stressige Gelegenheiten leider zu schwach. Es geht mir nicht drum, gar nicht zu schwitzen, dann könnte ich ja auch Deos mit Alumiumsalzen benutzen. Ich möchte einfach nur nicht unangenehm müffeln. Und da fehlt mir und meiner individuellen Hautchemie beim Alterra Deo-Balsam vor allem beim Sport noch ein Quäntchen Zuverlässigkeit. Im Sommer wird es mir vielleicht auch zu schwach sein, aber das konnte ich noch nicht ausprobieren. Wo bleibt er denn, der Sommer? Es ist Mai.

Fazit

Der Alterra Deo-Balsam Zitronenmelisse & Salbei ist ein wunderbar angenehm duftendes Deo zu einem kleinen Preis. Die Inhaltsstoffe gehen für mich absolut in Ordnung, ich war überrascht, wie wenig ich den Alkohol spüre. Für den Alltag reicht mir der Schutz, beim Sport und bei stressigen Aufgaben genügt er mir eher nicht. Da greife ich dann auf andere Deos zu, z.B. zu dem sehr guten Speick Deo. Das ist bisher eines der besten Naturkosmetik Deos, die ich getestet habe.

Lies auch

  • Does it work? Indigenous Beauty Natural Deodorant CreamDoes it work? Indigenous Beauty Natural Deodorant Cream
  • Wirkt: Madara Organic Herbal DeodorantWirkt: Madara Organic Herbal Deodorant
  • Blogger BIOty Box Nr. 2 – Frühlingsboten
  • Faith in Nature Roll-on Deodorant Aloe Vera & ChamomilleFaith in Nature Roll-on Deodorant Aloe Vera & Chamomille
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

AlterraDeoNaturkosmetik
Share

Koerperpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

9 Comments


amoureuse de la terre
14. May 2013 at 16:44
Reply

Da sind wir ja einer Meinung 😉
Bin bei dem Deo zu genau dem gleichen Ergebnis gekommen…
Muss nur noch eins finden, dass auch dem Sommer und dem Sport standhält…
LG



    wasmachtHeli
    14. May 2013 at 17:26
    Reply

    Bei mir halten die Alva Deos sehr gut. Da ist dann allerdings Kalialaun drin, also nicht wirklich Aluminiumchlorohydrat, aber ein entfernter Verwandter davon. Ich glaube, wir beiden müssen uns nun doch mal an Wolkenseifen heranwagen.

Hanna
14. May 2013 at 22:18
Reply

Stimme Dir voll und ganz zu. Habe das Deo auch aufgrund von Livs begeistertem Post gekauft, mir ist es aber auch zu schwach, gerade in Situationen, in denen man sich auf ein Deo verlassen können sollte. Für jeden Tag benutze ich die Deocreme von Wolkenseifen. Damit schwitze ich zwar, rieche/müffel aber nicht. Für Situationen, in denen ich auch nicht schwitzen will, z.B. wenn ich eine Präsentation halte, greife ich (aus Mangel an Alternativen) leider noch auf „normale“ Deos zurück. Bin für Tipps in diese Richtung sehr dankbar. LG hanna



    wasmachtHeli
    15. May 2013 at 11:00
    Reply

    Ich fürchte, wenn man gar nicht schwitzen will, dann sind konventionelle Aluminiumsalze schon wirksam. Was nicht ganz so gut, aber ähnlich wirkt, sind diese Alaun-Kristalle oder aber die Flüssigdeos, in denen Alaun drin ist. Die von Alva sind mit Alaun und im Moment im Naturkosmetikbereich die für mich zuverlässigsten.
    Hier stehen Infos zu Aluminium und Alaun
    http://www.kosmetik-check.de/themen2012_04.php

    Wolkenseifen bzw. Waldfussel Deocremes möchte ich aber definitiv als nächstes ausprobieren.

Sa...
15. May 2013 at 11:03
Reply

Salbei finde ich toll!
Ist eine wunderschöne Pflanze, die toll blüht, super riecht und auch noch lecker schmeckt. Schade, dass das Deo dann doch nicht so toll ist.

LG*



    wasmachtHeli
    15. May 2013 at 19:44
    Reply

    Das stimmt, ich mag Salbei auch. Eigentlich schade, dass man den nicht herausriecht.

Liv
20. May 2013 at 18:57
Reply

Ja es ist mein lieblingsdeo.. oder besser gesagt eines meiner : ) ich weiss nicht warum aber im moment nutze ich trotz des schlechten wetters lieber ein Sprühdeo (das alverde salbei deo). Dieses funkt bei mir grade auch etwas besser. Ist wohl immer tagesform etc. abhängig. Liefs, liv
PS: das neue Lavera men sensitiv riecht übrigens suuuuuuuuuuuuper gut sowohl beim Freund als bei mir 😉



    wasmachtHeli
    21. May 2013 at 17:33
    Reply

    Oh, das klingt toll. Die Lavera Men Care Sachen fand ich vom Duft her früher immer sehr angenehm. Ich muss demnächst mal an den neuen Sensitiv Produkten schnuppern. Danke für den Tipp.

Getestet: Speick Deo Roll-On - wasmachtHeli
30. August 2013 at 20:39
Reply

[…] der Wirkung her liegt das Deo für mich über dem Alterra Deobalsam Zitronenmelisse Salbei, aber kommt an die Alva Deos für mich nicht ganz heran. Bei mir wirken die Alva Deos am […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"