• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Does it work? Indigenous Beauty Natural Deodorant Cream

22. Dezember 2017

Does it work? Indigenous Beauty Natural Deodorant Cream

click for English

Produktsponsoring/ Werbung ohne Auftrag Ich habe schon viele so genannte „natürliche“ Deos ausprobiert. Die meisten davon enthalten Alkohol, der den Geruch eindämmt, aber leider auch dazu führt, dass sie picken und brennen. Dann gibt es auch noch diejenigen, die auf Potassium Alum basieren, einem Mineralsalz, das man auch als Deokristall kennt. Für mich sind sie sehr effektiv, obwohl die meisten schon eine Weile brauchen, um anzutrocknen. In den letzten Jahren sind Deocremes sehr beliebt. Sie verhindern die Geruchsbildung meistens mit einer Mischung aus Sodium Bicarbonat bzw. Natron und Ölen. Es wird also Zeit, dass ich solch ein Deo mal ausprobiere.

Das, was ich in der letzten Zeit verwendet habe, ist von Indigenous Beauty und hat den Duft „Uplifting – sweet orange and grapefruit“. Es ist eine etwas festere Creme in einem Glastiegel. Ich benutze immer einen Spatel, weil ich damit gut genau die richtige Menge Deo aus dem Pott bekomme. Es ist auch hygienischer. Die Textur der Creme ist buttrig und auch etwas körnig wegen des Sodium Bicarbonat Puders. Aber die Creme lässt sich leicht verteilen und ist nicht klumpig. Man kann sich auch sofort anziehen, muss also nicht mit den Armen wedeln, während man drauf wartet, dass das Deo trocknet.

Review: Indigenuous Beauty Natural Deodorant Cream Uplifting

An normalen Tagen funktioniert die Deocreme total gut. Ich mag vor allem, dass sie nur einen ganz leichten Duft hat. Man riecht etwas Orange und Grapefrucht, wenn man den Tiegel an die Nase hält, aber die ätherischen Öle sind sehr zurückhaltend eingesetzt. Das Indigenous Beauty Deo dämmt Nässe ein wenig ein, aber es ist an sich kein Anti-Perspirant. Das habe ich gemerkt, als ich Sport gemacht habe. Meine Klamotten waren irgendwie feucht und ich mir kam auch etwas Körpergeruch entgegen als ich mir die Schuhe zugebunden habe. Das hier ist also nicht das richtige Deo, wenn man einen Halbmarathon laufen möchte und an der Ziellinie noch blütenfrisch duften will.

Das Indigenous Beauty Deo besteht nur aus sieben veganen Zutaten.

INCI Indigenous Beauty Uplifting Deodorant Cream

sodium bicarbonate, maranta arundinacea root (Bio Pfeilwurz), cocos nucifera oil (Bio Kokosöl), butyrospermum parkii (Bio Sheabutter), a-Tocopherol (Vitamin E), citrus sinensis peel oil (Bio Orangenöl), citrus grandis peel oil (Bio Grapefruchtöl), limonene (Duftbestandteil)

Ein kurzer Hinweis: Einige vetragen Sodium Bicarbonat nicht so gut auf der Haut, weil es Produkten einen pH Wert geben kann, der im alkalischen Bereich des Spektrums liegt. Ein alkalischer pH Wert kann reizend sein. Ich habe persönlich keine Probleme gehabt, habe aber anfangs auch einen Test in der Armbeuge gemacht, um auf Nummer sicher zu gehen. Der Tiegel enthält 60ml und kostet bei Lovelula zirka 13 Euro. Ich benutze das Deo jetzt seit 2 Monaten und es ist nur ungefähr ein Viertel der Creme verbraucht. Sie ist super ergiebig.

Das Deo durfte ich mir im Rahmen des Lovelula Blogger Programms aussuchen.

 

English

Sponsored Product

Does it work? Indigenous Beauty Natural Deodorant Cream

 

I’ve tried a lot of so called „natural“ deodorants. Most of them use alcohol to keep the odour at bay, which can unfortunately mean that they sting and burn. Then, there are also the ones based on potassium alum, a mineral salt also known used in rock crystal deodorants. I found them to be very effective, although most of them take some time to dry.  In the past few years, natural deodorant creams have become very popular. They usually stop the odour with a mix of sodium bicarbonate powder respectively baking soda and oils. About time to try them out, then.

The one I have been using lately is the Indigenous Beauty Deodorant Cream in the scent „Uplifting – sweet orange and grapefruit“. It is a rather thick cream in a glass jar. I always use a spatula, because it helps to get the right amount of deodorant out of the tub very well. It is also more hygienic. The texture of the cream is buttery and also a little gritty, because of the sodium bicarbonate powder. But the deodorant is easy to spread to the underarms and isn’t clumpy. You can also get dressed immediately, no need to flap your arms around while you wait for it to dry.

Review: Indigenuous Beauty Natural Deodorant Cream Uplifting

The deodorant cream does an excellent job on regular days. I especially like that it only has a very light scent. You can smell a little bit of the orange and grapefruit essential oils when you hold the jar to your nose, but they are not at all overpowering. The Indigenous Beauty deodorant keeps wetness at bay to a small degree, but it is not an antiperspirant as such. I noticed that when I exercised. My clothes were kind of damp and I could also perceived a whiff of body odour when I tied my shoes. So, this is not really the right deodorant to use when you expect to run a half-marathon and still want to smell fresh like a daisy when you cross the finishing line.

The Indigenous Beauty Deodorant Cream only consists of 7 vegan ingredients.

Ingredients Indigenous Beauty Uplifting Deodorant Cream

sodium bicarbonate (baking soda), maranta arundinacea root (organic arrowroot powder), cocos nucifera (organic coconut) oil, butyrospermum parkii (organic shea butter), a-Tocopherol (vitamin E), citrus sinensis peel oil (organic sweet Orange essential oil), citrus grandis peel oil (organic grapefruit essential oil), limonene (fragrance component)

A quick note: Some people can’t tolerate sodium bicarbonate on their skin very well, because it can give products a pH value on the alkaline side of the range. An alkaline pH value can be a little irritating. I, personally, have not had any problems whatsoever, but I also did a patch test before the first use just to make sure. The tub contains 60ml and retails for 11.99 GBP at Lovelula. I’ve been using this deodorant for 2 month now and only about a quarter of the cream is gone. This will certainly last ages.

This is not a paid post. The product was provided to me, because I a part of the Lovelula blogger program.

 

Lies auch

  • Im Test: Speick Deo StickIm Test: Speick Deo Stick
  • I surround myself with my favourite scents.I surround myself with my favourite scents.
  • Eines der wenigen naturkosmetischen AHA PeelingsEines der wenigen naturkosmetischen AHA Peelings
  • Faith in Nature Roll-on Deodorant Aloe Vera & ChamomilleFaith in Nature Roll-on Deodorant Aloe Vera & Chamomille
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

DeoIndigenous BeautyNaturkosmetikvegan
Share

Koerperpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

13 Comments


Karin | Green Conscience
23. December 2017 at 6:45
Reply

Von der Marke teste ich auch eins, und bei mir hält es auch gut durch. Mir gefällt, dass in Glas verpackt wurde, und dass die INCI viel Bio haben.



Lisa
27. December 2017 at 14:50
Reply

Ein wirklich toller Beitrag. Finde es vor allem interessant.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Lisa
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de



L♥ebe was ist
27. December 2017 at 15:05
Reply

ohh das Deo klingt echt gut! ich bin ohnehin ein Fan von Cremedeos, weil ich sie besser für die Umwelt finde und auch besser vertrage … meiner Meinung hält der „Schutz“ auch sehr viel länger! muss unbedingt mal schauen, dass ich so eins auch bekommen. habe gerade nich eins von Love the Planet, dass zur neige geht 😉

liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com



Lilyfields
27. December 2017 at 16:27
Reply

Diese Art von Deo habe ich bislang noch nicht ausprobiert, aber es klingt sehr intressant.

Liebe Grüße
Sabine von lilyfields.de



Jil
27. December 2017 at 17:23
Reply

Ich stehe diesen Cremes auch eher skeptisch gegenüber. Ich bin ein Freund davon ein Produkt zu besitzen und dieses aufzubrauchen, bevor ich ein neues kaufe. Wegen der eingeschränkten Nutzbarkeit beim Sport, werde ich wohl weiterhin darauf verzichten. Aber danke, jetzt weiß ich das endlich 🙂
Lieben Gruß
Jil



Menna
27. December 2017 at 17:47
Reply

Cremedeos habe ich noch nie ausprobiert, aber das werde ich bald. Ich bin kein Fan von Deorollen oder -sprays, weil – entweder mit Alkohol oder Aluminium – sie eher Nachteile als Vorteile haben.

Grüße aus Wien, Menna
http://www.linesandrhymesuniverse.blogspot.com



Jasmin
27. December 2017 at 20:37
Reply

So ein Deo habe ich ich nie ausprobiert.
Dieses klingt aber spannend, vielen Dank für den Tipp.

LG Jasmin



Anja
27. December 2017 at 21:45
Reply

Die Marke kannte ich bis jetzt gar nicht, aber dein Beitrag ist sehr interessant.
Vielleicht werde ich das auch mal ausprobierne 🙂
Viele liebe Grüße Anja



LianaLaurie
29. December 2017 at 20:45
Reply

Was für ein spannendes Produkt! Ich kannte bisher nur herkömmliche Deos und hatte mal ein Deopuder aus Südkorea, das aber null funktioniert hat. Danke fürs Vorstellen!
Liebe Grüße ♥



Mrs Unicorn
2. January 2018 at 17:14
Reply

So ein interessanter Beitrag. Vielen Dank für’s Teilen.

Viele Grüße und eine fantastische Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de



Alina
15. January 2018 at 11:49
Reply

Hallo Liebes, ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und du hast ja allerhand interessante Themen! Wirklich toll! Ich werde jetzt mal noch ein wenig stöbern ?

Ganz liebe Grüße,
Alina ♥

Schau doch mal auf meinem Blog vorbei ↓
http://life-of-lone.blogspot.de



    Heli
    15. January 2018 at 15:05
    Reply

    Danke Dir, das werde ich machen. 🙂

Sandri
6. February 2018 at 12:37
Reply

Das hört sich echt super an, wollte schon länger mal solch ein natürliches Deo testen 🙂 LG



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"