• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Kopiert Clinique sich selbst? Even Better SPF 45 versus Mineral Sunscreen SPF 50

28. Mai 2017

Der Clinique Mineral Sunscreen SPF 50 ist nicht wirklich eine Neuerung. Er entspricht fas genau dem Even Better Dark Spot Defense SPF 45.

Clinique hat in diesem Jahr einen neuen mineralischen Sonnenschutz auf den Markt gebracht – das Mineral Sunscreen Fluid for Face SPF 50. Schon bei der Flasche dachte ich „kommt mir bekannt vor“. Vor drei Jahren gab es nämlich von Clinique den mineralischen Sonnenschutz Even Better Dark Spot Defense SPF 45, der mittlerweile nicht mehr erhältlich ist. An dieser Stelle bin ich super froh, dass ich als Beautybloggerin manchmal die Angewohnheit habe, leere Produkte und Verpackungen aufzuheben.

So kann ich Euch die alte mineralische Sonnencreme von Clinique mit der neuen vergleichen. Zunächst die Unterschiede. Da wäre zum einen der SPF 45 des alten und der SPF 50 des neuen. Daneben gibt es vor allem eine Veränderung. Der Even Better Dark Spot Defense hatte eine hautfarbene Tönung. Das neue Mineral Sunscreen Fluid hat keine mehr.

Tönung links – keine Tönung rechts

Clinique Dark Spot Defense SPF 45 versus Clinique Mineral Sunscreen Fluid SPF 50

Ich habe aus der alten Flasche des Even Better Dark Spot Defense leider nichts mehr herausbekommen, aber weil die Spitze transparent ist, kann man die Tönung noch sehen. Das neue mineralische Sonnenschutz-Fluid ist nicht getönt. Beide haben die gleiche silikonig-flutschige Konsistenz. Sie lassen sich gut verteilen und sind bei trockener Haut angenehm zu tragen.

Weil die neue Creme jedoch keine Tönung hat, ist das Weißeln beim Auftragen deutlicher sichtbar. Es lässt sich verreiben und geht auch durch Abwarten nach und nach weg. Bei meiner hellen Haut sieht es ok aus, aber alle mit gebräunter oder dunkler Haut haben sicher mit dieser Sonnencreme einen weißen Schleier auf dem Gesicht. Der alte Dark Spot Defense Sonnenschutz gefiel mir besser, weil das Weißeln dort fast nicht vorkam und er dennoch einen SPF von 45 hatte (gegenüber jetzt 50)

Ansonsten gibt es kaum Unterschiede und das versteht man auch, wenn man die INCI Listen vergleicht. Ja, ich habe die Verpackung vom alten Sonnenschutz aufgehoben. Ich war so froh, als ich sie in meiner Kiste mit leeren Packungen gefunden habe (Ich gestehe, es gibt eine ganze Kiste.)

INCI Clinique Even Better versus Clinique Mineral Suncreen Fluid

Ingredients: Clinique Mineral Sunscreen Fluid for face versus Clinique Even Better Dark Spot Defence

Keine Sorge, Ihr braucht keine Lupe. Ich habe die Listen für Euch abgetippt und nebeneinander geschrieben, damit Ihr das besser vergleichen könnt.

INCI Even Better Dark Spot Defense vs. Mineral Sunscreen Fluid

Alt: Even Better SPF 45
Aqua, Dimethicone, Titanium Dioxide, Butyloctyl Salicylate, Polydiethylsiloxane, C12-15 Alkyl Benzoate, Isononyl Isononoate, Diethylhexyl Succinate, Neopentyl Glycol Diheptanoate, Methyl Trimethicone, Butylene Glycol, Ethylhexyl Methoxycrylene, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Silica, Laureth-4, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Dipentaerythrityl Tri-Polyhydroxystearate, Dimethicone Silylate, Dimethicone/PEG- 10/15 Crosspolymer, Hydrolyzed Wheat Protein/PVP Crosspolymer, Isostearic Acid, Caprylyl Glycol, Dimethicone Crosspolymer-3, Polyhydroxystearic Acid, Triethoxycaprylylsilane, Dipropylene Glycol, Phenoxyethanol, Zinc Oxide nano, Iron Oxides CI 77491, CI 77492

Neu: Mineral SPF 50
Aqua, Dimethicone, Titanium Dioxide, Butyloctyl Salicylate, Polydiethylsiloxane, C12-15 Alkyl Benzoate, Isononyl Isononanoate, Diethylhexyl Succinate, Neopentyl Glycol Diheptanoate, Methyl Trimethicone, Butylene Glycol, Ethylhexyl Methoxycrylene, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Silica, Dipentaerythrityl Tri-Polyhydroxystearate, Laureth-4, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Dimethicone/PEG-10/15 Crosspolymer, Dimethicone Silylate, Hydrolized Wheat Protein/PVP Crosspolymer, Triethoxycaprylylsilane, Dimethicone Crosspolymer-3, Isostearic Acid, Caprylyl Glycol, Polyhydroxystearic Acid, Dipropylene Glycol, Phenoxyethanol, Zinc Oxide nano, Iron Oxides CI 77491, CI 77492

Die ersten 15 Plätze der INCI Listen sind genau gleich, danach folgen immer noch dieselben Stoffe, allerdings an anderen Positionen. Ich habe aber keinen einzigen Inhaltsstoff gefunden, der nur auf der einen oder nur auf der anderen Liste vorkommt.

Der mineralische Sonnenschutz wird nach wie vor durch den UV Filter Titandioxid erreicht. Als möglicher SPF Verstärker oder auch Auflöser von Sonnenschutzfiltern findet man wie gehabt das Ethylhexyl Methoxycrylene auf der Liste. Es ist schwierig zu sagen, ob es lediglich den Filter auflöst oder ihn sogar verstärkt. Eine kleine Menge des mineralischen UV Filters Zinkoxid in Nanoform steht immer noch ganz hinten auf der Liste. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob es wirklich einen Sonnenschutz bietet, oder einfach nur ein Farbstoff ist. Schade, dass es nicht weiter vorn steht.

Das Problem beim Titandioxid ist nämlich, dass es den UVB Bereich und nur einen Teil des UVA Bereichs abdeckt. Zinkoxid scheint im UVA Bereich mit einer Wellenlänge über 340 nm besser zur wirken als Titandioxid. Der UVA Bereich geht von 320 – 400 nm. Es fehlt also ein Stück. Weil ich nicht sagen kann, wieviel Zinkoxid hier drin ist, weiß ich nicht, ob das gesammte Spektrum von UVA und UVB durch den Clinique Sonnenschutz abgedeckt wird. Ich bin mir nicht sicher.

Immer noch hätte ich mir gewünscht, dass Clinique Antioxidantien verwendet hätte. Antioxidantien hätten der Haut helfen können, den Stress durch die Sonne zu mildern. Sie tun der Haut gut, helfen ihr beim Reparieren von Schäden und einige von ihnen verbessern die Festigkeit der Haut und hellen Pigmentflecken auf. Ein paar Antioxidantien hätten sowohl der alten  als auch der (nicht so) neuen Formulierung gut getan.

So ist das Clinique Sunscreen Fluid für mich keine wirkliche Weiterentwicklung, sondern ein altbekanntes Produkt mit nur leichten Veränderungen. Ach, einen Unterschied gibt es noch: Der alte Even Better Sonnenschutz hatte eine UVP von 29 Euro, der neue Mineral Sunscreen hat eine UVP von 25 Euro, ist also etwas günstiger. Ich selbst habe ihn für 18,70 Euro gekauft.
Wir lernen: INCI Listen können eine sehr spannende Sache sein. Also ich mag ja solche detektivische Arbeit. Ihr auch?

Lies auch

  • Aluminium in Sonnencreme? Gefährlich oder nicht?Aluminium in Sonnencreme? Gefährlich oder nicht?
  • Sonnencreme: Wieviel ist ein Viertel Teelöffel
  • Warum ich niemals sonnenbade (nicht was Du denkst)Warum ich niemals sonnenbade (nicht was Du denkst)
  • Warum hyped keiner diesen Lippenstift? – Clinique High Impact
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

CliniquemineralischSonnencremeSonnenschutz
Share

Hautpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

9 Comments


Testgitte70 Naturkosmetik & Lifestyleblog
28. May 2017 at 19:23
Reply

Ich frage mich gerade, über wieviel Quadratmeter Wohnraum du verfügst, bei deiner „Sammelleidenschaft“ :-))) Ich wildere ja auch gelegentlich bei konventioneller Kosmetik, aber die Fa. Clinique hatte ich bisher nie auf dem Plan. Wobei, die haben eine ziemlich gehypte Augencreme im Sortiment, die auch gegen Augenringe helfen soll (glaube ich zumindest). Mit der habe ich schon hin und wieder geliebäugelt, aber die Inhaltsstoffe halten mich dann immer wieder davon ab zuzugreifen.

LG Brigitte



    Hélianthe
    28. May 2017 at 22:36
    Reply

    Wohnung, pah, ich hab doch schon längst eine Lagerhalle. 🙂
    Nein, ersthaft, es ist eine etwas größere Kiste. Also kniehoch.
    Einige Clinique Produkte sind echt gut. Bei den Augencremes hat mich immer der Tiegel gestört, aber eine Freundin schwört auf die All About Eyes Rich.

Ann
28. May 2017 at 22:01
Reply

Bravo, solche Beiträge finde ich ganz toll. LG



    Hélianthe
    28. May 2017 at 22:36
    Reply

    Ganz herlichen Dank!

Pinselschwingerin
29. May 2017 at 15:42
Reply

Vielen Dank für diese gute Recherche. Es hat sich doch gelohnt, dass Du vieles aufhebst. In diesem Fall war es genau richtig.
Der Blogpost ist super informativ.



amely rose
9. June 2017 at 21:49
Reply

Danke für die tolle Recherche,
solche Beautyblogs liest man doch gerne, authentisch und da vertraut man auf deine Meinung und Review.
Großartig und danke dir 😀

alles Liebe deine Amely Rose schau dir gerne meinen London Vlog an



Miss Amy
13. June 2017 at 20:26
Reply

Hallo Heli,

gibt es dieses Jahr auch einen Update-Post zu nicht weißelnden, mineralischen Sonnencremes vom letzten Jahr? Gibt doch bestimmt viel Neues, oder?!



    Hélianthe
    15. June 2017 at 11:43
    Reply

    Hallo Amy,

    ich habe im Vergleich zum letzten Jahr 3 neue Cremes ausprobiert, die mir aber nicht gefallen haben. Diese hier von Clinique war noch die Beste. 🙂

    Insofern habe ich zwar schon Neuigkeiten, aber keine guten.

    Viele Grüße
    Heli

JuliaG
9. July 2017 at 15:17
Reply

Die Pflegeprodukthersteller müssen sich ja auch neu erfinden. Denn wirklich was neues gibt es ja meist nur selten.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"