• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Warum ich niemals sonnenbade (nicht was Du denkst)

8. Mai 2016

Warum ich nie sonnenbade (nicht was Du denkst)

click for English

Es gibt einen Grund, wieso ich mich so für Sonnencremes interessiere. Der Grund ist derselbe, wieso ich nie sonnenbade.

Jetzt könnte man an Sachen wie Anti-Aging, Hautkrebs Vorbeugung, Sorge vor Hyperpigmentierung und so weiter denken. Das sind alles berechtigte Gründe, aber es gibt einen anderen. Es ist ein sehr persönlicher.

Ich habe Vitiligo.

Ja, das ist diese Krankheit, bei der man nicht pigmentierte Hautstellen hat. Im Moment ist wohl das Model Winnie Harlow das prominenteste Beispiel für jemanden mit Vitiligo. Meine Haut ist natürlich heller als ihre, so dass man die Vitiligo bei mir nicht ähnlich stark sieht.

Hier ist ein Foto von meiner rechten Hand.

hand with vitiligo

Wie man sieht sind meine Finger fast komplett depigmentiert. Sie haben deshalb ihre natürliche Fähigkeit verloren, durch Bräune auf Sonne zu reagieren und sich auf diese Weise zu schützen.  Deshalb muss ich auf diese Areale besonders acht geben. Jetzt versteht man vielleicht auch etwas besser, wieso ich so viele Sonnencremes kaufe und teste. Da steckt mehr dahinter als Anti-Aging oder Krebsvorbeugung. Ich brauche einfach viel Sonnencreme.

Ich benutze Sonnencreme nicht nur, um meine depigmentierten Stellen schützen. Ich möchte auch nicht, dass der Rest der Haut bräunt, weil es den Kontrast zwischen Vitiligo Arealen und „normaler“ Haut deutlicher macht. Wir haben jetzt Anfang Mai, im August sieht man den Kontrast meistens trotz Schutz viel stärker, was mich manchmal schon stört. Ich kann ein wenig Eitelkeit nicht leugnen. Gleichwohl weiß ich, dass es schlimmer sein könnte. Vitiligo tut nicht weh oder juckt und ist nicht ansteckend. Sie ist nicht wirklich heilbar und die Behandlungen, die ich probiert habe, funktionierten nicht. Aber ich komme damit klar.

Ich wollte Euch das hier auch mitteilen, weil Ihr vielleicht Fotos oder Snaps von mir seht und Euch dann meine Art und Weise, Concealer um die Augen aufzutragen komisch vorkommen könnte. Wisst Ihr, das ist kein Concealer, das ist Vitiligo.

zusätzliches Foto von Ryan McGuire
English

Warum ich nie sonnenbade (nicht was Du denkst)

There is a reason why I am this interested in sunscreen. It is the same reason I never sunbathe.

You may now think about things like anti-aging, skincancer prevention, fear of hyperpigmentation and so on. Valid as those reasons may be, there is another one. It is a very personal one.

I have vitiligo.

Yes, that’s this disease where you have non pigmented patches of skin. Right now, model Winnie Harlow may be the most prominent example of someone with vitiligo. My skin is of course lighter than hers, so you do not notice my vitiligo as much.

Here is a picture of my right hand.

hand with vitiligo

As you can see, my fingers are almost completely depigmented. They’ve therefore lost their natural ability to react to UV rays with tanning and also protect the skin this way. That’s why I need to take extra care of those areas. You may now understand a little bit better why I buy and test so many sunscreens. There is more to it than anti-aging or cancer prevention. I simply need a lot of sunscreen.

I don’t only use sunscreen to protect my depigmented patches. I also don’t want the rest of the skin to tan, because it would make the contrast between depigmented and „normal“ areas more noticeable. I can’t disavow a little bit of vanity. But at the same time, I know very well that it could be worse. Vitiligo does not hurt or itch and it is not contagious. Well, it is not really curable and the treatments I tried did not work. But I am ok with it.

I also wanted to tell you this, because you may see photos or snaps of me and find my way of applying concealer around my eyes strange. You see, it’s not concealer, it is vitiligo.

Lies auch

  • Mineralische Sonnencremes – mein Test 2018Mineralische Sonnencremes – mein Test 2018
  • Meine Lieblings-Augencremes von JOIK und TrilogyMeine Lieblings-Augencremes von JOIK und Trilogy
  • Mein Fazit nach 1 Jahr Haarentfernung mit dem Braun Silk Expert IPLMein Fazit nach 1 Jahr Haarentfernung mit dem Braun Silk Expert IPL
  • Ein radikaler Haarschnitt und eine kleine EnttäuschungEin radikaler Haarschnitt und eine kleine Enttäuschung
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

SonnencremeSonnenschutz
Share

Hautpflege  / Reviews in English  / skincare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

19 Comments


Karin | Kosmetik natürlich
8. May 2016 at 19:52
Reply

Danke, dass du das gesagt hat. Es braucht Mut für diese Offenheit. Liebe Grüße!



Valandriel Vanyar
8. May 2016 at 19:53
Reply

Kann ich sehr gut verstehen, dass du dich deswegen erst recht gut schützen magst! =)
Bei mir ist es (im Gesicht) zwar mitunter der Anti Aging Gedanke, aber der eigentliche Hauptgrund ist der, dass ich ein recht hohes Krebsrisiko innerhalb meiner Familie habe und damit möchte ich nicht spaßen. Wenn ich so Hautkrebs vielleicht vorbeugen kann, soll es mir recht sein. Mir ist übrigens an deinen Augen noch nie was aufgefallen (aber gut, ich habe auch kein Snapchat).

Liebe Grüße
Valandriel



    Hélianthe
    8. May 2016 at 22:26
    Reply

    Wir haben zwar keinen Hautkrebs in der Famiilie, aber ich habe mir schon 7 Leberflecken entfernen lassen, weil sie gewisse Kriterien erfüllten. War nichts, aber ich gehe da lieber nach dem Motte „weg ist weg“ vor.
    Meine Augenmakeup Fotos sind meist so abgeschnitten, dass man die Vitiligo nicht ganz so sieht. Ich nutze ja auch etwas Tiefenunschärfe. Wenn Du aber mal z.B. hier an die Spitze der Augenbraue schaust und von dort aus runter, dann siehst Du einen Kreis von Vitiligo versus normaler Haut an Schläfe und Wange.

      Valandriel Vanyar
      10. May 2016 at 4:44

      Dann hatte ich bisher einfach Tomaten auf den Augen =) Sieht trotzdem hübsch aus, also mach dir keinen Kopf in den schlechten Momenten, falls du die hast =)
      Leberfleckenentfernung steht bald auch bei mir wieder an, dieses Mal sind es mehr *seufz*

Miss Achtung
8. May 2016 at 20:15
Reply

Wow, sehr persönlich! Diese Krankheit ist ja aktuell noch relativ unbekannt, auch wenn Winnie den Bekanntheitsgrad etwas steigert. Danke fürs Teilen.
Alles Liebe! 🙂



Fräulein Immergrün
8. May 2016 at 21:21
Reply

Danke, dass du so offen warst und deine Geschichte geteilt hast. Ich glaube, dass das auch vielen anderen hilft.

Alles Gute



kunterdunkle
8. May 2016 at 22:27
Reply

Oh, na so was…ja, da kann man den Gedanken des Sonnenschutzes noch mehr verstehen.



Pia
9. May 2016 at 0:06
Reply

Hallo Heli, danke, dass Du es mit uns geteilt hast. Solange Du deine Haut gut schützt, sind die Hautfarbunterschiede am Gesicht kaum zu erkennen, oder? Benutzt Du auch stark deckende Foundations?
Welche Handcremes benutzt Du denn und wie oft trägst Du die denn auf?
Danke nochmal! Pia



    Hélianthe
    9. May 2016 at 12:59
    Reply

    Hallo Pia,

    nein, sehr stark deckende Foundations oder Camouflage nutze ich eher nicht. Um die Augen herum ist eh schwierig, weil sich da Haut da viel bewegt. Ich hab’s mal versucht mit Camouflage, aber das rutscht alles in die Mimikfalten. Wenn man Puder drüber gibt, geht’s aber dann sieht die Haut regelrecht runzlig und trocken aus. Also das ist nix für mich.
    Als Handcreme nutze ich im Moment die Balea Med Tagescreme. Sie kostet 4,95 Euro, das geht. Ein klein wenig Tinosorb ist drin, aber sonst die üblichen synthetischen Filter. Das ist einfach auch eine Frage des Preises, wenn man 10x täglich die Hände eincremt. 🙂
    Viele Grüße

strawberrymouse
9. May 2016 at 0:45
Reply

Interessanterweise habe ich mich erst kürzlich in das Thema eingelesen, weil mein Freund auch einige depigmentierte Stellen am Rücken hat und ich mehr darüber wissen wollte. Im Gedächtnis ist mir Vitiligo hauptsächlich deshalb gebliben, weil es wohl häufig mit anderen Autoimmunkrankheiten zusammen auftritt. War für mich insoweit interessant ist als das mein Freund diese schon einige Jahre hat und bei ihm vor 3 Jahren Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde.
Das Model kannte ich bis eben gar nicht…^^



    Hélianthe
    9. May 2016 at 12:49
    Reply

    Ja, Autoimmunerkrankungen kommen selten allein. Bei mir auch. 🙂 Von Allergien bin ich allerdings verschont, immerhin. Wobei ich nicht weiß, ob das zusammenhängt. Vermutlich nicht.

Stephi
9. May 2016 at 11:24
Reply

Ich habe an der Schläfe auch keine Pigmentierung und dazu noch ein riesiges Feuermal auf der Stirn. Als Kind wurde ich deswegen öfter gehänselt. Heute kann ich mir mein Gesicht ohne diese Flecken nicht mehr vorstellen. Du bist also nicht alleine 🙂



Sunnivah
9. May 2016 at 12:01
Reply

Hallo Heli,
also erstmal das Titelbild ist ja der Hammer! Coole Brille! XD

Ich hatte eine Bekannte, die diese Weißfleckenkrankheit hatte, und bei ihr fiel das besonders auf, da sie trotz allem ins Solarium ging. Es waren nur kleine Punkte am Bauchnabel, aber ihr Hautarzt hatte ‚angeblich‘ nix gegen die Besonnung gehabt. Fand ich komisch, da die Flecken so nur noch mehr auffielen.

Da man nix dagegen tun kann, außes es virtuos abzudecken, finde ich es klasse, daß du darauf hinweist, daß es nicht wehtut oder juckt und nicht ansteckend ist. Ich finde, viel zu viel wird bei uns heutzutage mit einem Krankheitswert versehen, was einen aber nicht siechend macht und auch keinerlei Behinderungen mit sich bringt. Ich will damit sagen, daß vielen Mitmenschen eingeredet wird, daß sie ja ‚krank‘ seien oder einen Makel haben, nur weil sie nicht aussehen wie die Norm. Dabei denke ich, daß ein Großteil der Menschen iwas hat.. Hühneraugen, ungleiche Brüste, Spliss…. ^.^ Und nichts davon finde ich sollte als ‚krank‘ gebrandmarkt werden, solange die Person dadurch keine Einschränkungen in deutlichem Ausmaße hat. Ich fände es schöner, wenn vieles weniger streng von außen beurteilt würde. Dann müßtest du keine Anmerkungen zu deiner ‚Concealer-Auftrags-Technik‘ machen, weil wir denken: „Aha, da ist ein weißer Fleck. Okay. Ich hab dafür einen roten.“ 🙂

LG!!



Andrea
9. May 2016 at 19:01
Reply

Danke für deine Offenheit! Leider muss man sich (gerade in der Bloggerwelt) Gedanken machen, wenn man nicht „perfekt“ ist. Mir absolut unverständlich, ich empfinde das einfach nur als oberflächlich. Wen interessieren denn weiße Flecken? Wichtig ist doch der Mensch, der dahinter bzw. darunter steckt!

Mach einfach so weiter, liebe Heli. Du hast keinen Grund, dich zu verstecken. Und ohne dich bekämen wir niemals so viele Infos zu Sonnenschutz! 🙂

Ganz liebe Grüße,
Andrea



Meike aka Durch grüne Augen
10. May 2016 at 15:35
Reply

Ich finde es auch sehr schön, wenn man den Mut beweist, mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, insbesondere bei solchen eher unbekannteren, da selteneren Krankheiten. Danke dafür!
Für mich war es auch eine recht große Überwindung, als ich vor einem Jahr über meinen kreisrunden Haarausfall berichtet habe. Da solche Autoimmunkrankheiten ja sehr gerne in Gesellschaft auftreten, beobachte ich mich recht genau.

Liebe Grüße!



Kiss & Make-up
15. May 2016 at 19:23
Reply

Oh I had no idea. Respect for sharing. There was a model on ANT who suffers from vitiligo and she is just beautiful. She’s also black, so the contrast is very big.



Jules
24. May 2016 at 16:34
Reply

Liebe Heli, vielen Dank dass du dies mit uns geteilt hast.
Ich versuche auch auf immer auf LSF zu achten. Doch habe ich stark mit Vitamin D Mangel zu kämpfen (zu einer Spitzenzeit lag mein Wert bei 6). Daher bin ich manchmal im Zwiespalt zu viel/oft oder täglich LSF zu tragen, da ich die Sonne eh schon kaum sehe und versuche auch auf natürliche Weise meinen Haushalt aufzutanken, neben den Tabletten die ich dazu einnehme. Lg Jules



Luisa
9. June 2016 at 12:55
Reply

Es freut mich dass du dein privates Leben mit anderen teilst, das zeigt dass du dazu stehst.
Ich denke es ist auch keine Krankheit für die man sich schämen braucht oder verstecken muss, sieht man ja am Beispiel von Winnie.
Im Gegenteil finde ich hat es sogar was und man hebt sich von den anderen ein wenig ab 🙂

Ich wünsche dir alles Gute!



Judith
23. September 2020 at 18:04
Reply

Hallo Tanja,

das wusste ich nicht und ich finde es aber auch nicht schlimm. Bzw. sind gewisse Makel an Menschen doch eher liebenswert oder auch charakterstärkend. Zum Glück hat Vitiligo keine unangenehmen Seiten. Und sicher gibt es viele Menschen, denen es ähnlich geht wie dir und für die es eine Erleichterung ist, es auch mal von anderen zu hören oder zu sehen. Deswegen finde ich es gut, über solche Theme zu reden/schreiben!

Liebe Grüße von Judith



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"