• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20

2. Januar 2014

Seit einigen Wochen benutze ich die Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20.

Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20 Augencreme

Es war vor allem der mineralische Sonnenschutz, der mich dazu gebracht hat, diese Creme zu kaufen. Ich suchte nach einer parfümfreien Creme mit mineralischem UV-Filter, die man am Auge anwenden kann. Und diese hier war tatsächlich mit die einzige, die diese Vorgabe erfüllte.

Ich hatte mal die Daily Eye Repair Augencreme von Liz Earle, die ich in der früheren Formulierung sehr mochte, die nun aber leider andere Zutaten hat. Die fiel also raus. Viele mineralische Sonnencremes aus dem NK Bereich sind mit ätherischen Ölen parfümiert und die kann ich nicht gut direkt am Auge anwenden. Auch die kamen also nicht in Betracht.

So wurde es dann Clinique. Die Superdefense Creme kommt in einer Tube mit spitzer Öffnung, 15ml kosten 39 EUR, was natürlich nicht ganz billig ist.

Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20

Die Verpackung gefällt mir sehr gut. So kann man die Creme hygienisch entnehmen. Die Creme ist etwas dickflüssiger, was mir gut gefällt. Ich mag gern Augencremes, die sich etwas reichhaltiger anfühlen, aber nicht total fettig sind. Die Creme ist leicht beige getönt, was man nach dem Verteilen nicht mehr sieht. Einen Concealer ersetzt sie also nicht.

Es ist ein Sonnenschutz von 20 angegeben, der durch Titandioxid erreicht wird. Es ist zwar auch Zinkoxid enthalten, aber so weit hinten auf der INCI Liste, dass ich denke, dass das Zinkoxid hier nicht als UV-Schutz drin ist, sondern eher als Farbstoff. Schauen wir mal auf die Inhaltsstoffe.

INCI Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20

WATER→ Wasser, ISOCETYL STEAROYL STEARATE→ geschmeidig machend, pflegend, TITANIUM DIOXIDE→ mineralischer Lichtschutzfilter, C12-15 ALKYL BENZOATE→ geschmeidig machend, auch konservierende Eigenschaften, BUTYLENE GLYCOL→ löst andere Stoffe auf, CETYL ALCOHOL→ emulgierend, rückfettend, BUTYROSPERMUM PARKII→ Shea Butter, rückfettend, DIMETHICONE→ Silikon, geschmeidig machend, LAURETH-4→ emulgierend, PEG-Verbindung, mögliche Hautreizung, CETYL ESTERS→ geschmeidig machend, glättend, PEG-100 STEARATE→ emulgierend, mögliche Hautreizung, POLYETHYLENE→ Bindemittel, Filmbildner, ROSMARINUS OFFICINALIS (ROSEMARY) LEAF EXTRACT→ Rosmarinextrakt, kräftigend, antimikrobiell, SEA WHIP EXTRACT→ aus Korallen, entzündungshemmend, PADINA PAVONICA THALLUS EXTRACT→ Antioxidant, SIGESBECKIA ORIENTALIS (ST. PAUL’S WORT) EXTRACT→ Kräuterextrakt aus Siegesbeckia, ALGAE EXTRACT→ Algenextrakt, kräftigend, LECITHIN→ feuchthaltend, emulgierend, geschmeidig machend, MICROCOCCUS LYSATE→ pflegend, CAFFEINE→ entzündungshemmend, kräftigend, durchblutungsfördernd, ASTROCARYUM MURUMURU SEED BUTTER→ geschmeidig machend, ISOHEXADECANE→ löst andere Stoffe auf, wachsartig – Paraffin ähnlich, kann okklusiv sein, TOCOPHERYL ACETATE→ wirkt antioxidativ, TREHALOSE→ feuchthaltend, GLYCERIN→ feuchthaltend, ISOSTEARIC ACID→ Bindemittel, CAPRYLYL GLYCOL→ geschmeidig machend, konservierend, POLYHYDROXYSTEARIC ACID→ emulgierend, verdickend, stabilisierend POLYSORBATE 80→ Emulgator, PEG-Verbindung, mögliche Hautreizung, PHYTOSPHINGOSINE→ pflegend, TETRAHEXYLDECYL ASCORBATE→ antioxidativ, SODIUM RNA→ pflegend, LAURIC ACID→ emulgierend, LINOLEIC ACID→ Emolliens, pflegend, SODIUM HYALURONATE→ feuchthaltend, HYDROGENATED LECITHIN→ emulgierend, rückfettend, ASCORBYL TOCOPHERYL MALEATE→ antioxidativ, pflegend, CHAMOMILLA RECUTITA (MATRICARIA)→ beruhigend, ACRYLAMIDE/ SODIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER→ stabilisierend, HEXYLENE GLYCOL→ emulgierend, mögliche Hautreizung, NORDIHYDROGUAIARETIC ACID→ Antioxidant, TROMETHAMINE→ pH Wert regulierend, ALUMINUM HYDROXIDE→ Verdicker, Farbstoff, DISODIUM EDTA→ chelatbildend, viskositätsregelnd, verstärkt Wirkung von anderen Stoffen, PHENOXYETHANOL→ Konservierungsmittel, MICA→ Glimmer, Farbstoff, IRON OXIDES (CI 77491, CI 77492, CI 77499)→ Farbstoffe, ZINC OXIDE (CI 77947)→ Farbstoff, UV Filter, [ILN38330]→ Inhaltsstoff, der zum Schutz der Rezeptur nicht näher angegeben wird

Gut finde ich, dass ein mineralischer UV-Filter enthalten ist, dass wie immer bei Clinique auf Parfüm verzichtet wird und dass einige Antioxidantien und pflegende Buttern verwendet werden. Nicht so schön sind für mich persönlich die PEG Emulgatoren. Die können die Haut durchlässig für andere Stoffe machen, leider sowohl für gute als auch für schlechte. In der zertifizierten Naturkosmetik werden PEGs nicht verwendet.

Clinique Superdefens vs. All About Eyes vs. Repairwear Laser Focus

Da ich im Moment noch ein Pröbchen der Clinique All About Eyes Augencreme habe und da eine Freundin die Clinique Repairwear Laser Focus Augencreme benutzt, kann ich Euch diese drei Cremes kurz vergleichen.

Clinique Superdefense Eye Cream SPF 20 vs. Clinique All About Eyes vs. Clinique Repairwear Laser Focus Eye Cream

Preis:

Clinique Superdefense→ 15ml, 39 EUR

Clinique All About Eyes→ 15ml, 35 EUR

Clinique Repairwear Laser Focus→ 15ml, 48 EUR

UV Schutz:

Clinique Superdefense→ SPF 20

Clinique All About Eyes→ keiner

Clinique Repairwear Laser Focus→ keiner

Verpackung

Clinique Superdefense→ 15ml, 39 EUR Clinique All About Eyes→ 15ml, 35 EUR Clinique Repairwear Laser Focus→ 15ml, 48 EUR

Hier gewinnt für mich eindeutig die Clinique Superdefense Eye Cream, weil sie als einzige nicht in einer Tube ist. Cremes in Töpfchen sind einfach mehr dem Licht und der Luft aufgesetzt und man stipst mit dem Finger oder dem Spatel rein. Das ist nie so hygienisch wie eine Tube oder ein Pumpspender, finde ich.

Klar, buttrige Konsistenzen gehen nicht in einer Tube, aber keine der Cremes ist sehr fest. Wobei wir beim Thema wären.

Konsistenz

Clinique Superdefense, Clinique All About Eyes, Clinique Repairwear Laser Focus

Clinique Superdefense→ cremig, fühlt sich reichhaltig an, aber nicht fettig, lässt sich gut verteilen

Clinique All About Eyes→ silikonig, flutscht über die Haut, mir fehlt das pflegende Gefühl

Clinique Repairwear Laser Focus→ cremig, angenehmes Gefühl auf der Haut, man spürt die Feuchtigkeit und die Pflege

Vom Hautgefühl finde ich die Repairwear Laser Focus gar nicht mal übel. Man merkt sofort die gute Pflegewirkung. Auf der INCI Liste kommt auch nach dem Wasser direkt Squalan. Squalan spendet der Haut Lipide, zieht gut ein und kann auch antioxidativ wirken. In der Repairwear Laser Focus Augencreme sind noch andere Antioxidantien und viele interessante Extrakte. Wäre sie nicht im Töpfchen und hätte sie einen Sonnenschutz, wäre sie der Gewinner.

So ist für mich die besten von den 3 Clinique Augencremes die Superdefense.

Lies auch

  • Testbericht: Clinique Even Better Dark Spot Defense SPF 45
  • Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20
  • Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Clinique City Block Sheer SPF 25Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Clinique City Block Sheer SPF 25
  • Mineralische Sonnencremes – mein Test 2018Mineralische Sonnencremes – mein Test 2018
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Anti-AgingAugencremeCliniqueSonnenschutz
Share

Augen

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

10 Comments


Mo
2. January 2014 at 16:12
Reply

also bei dem preis würde ich das produkt nicht kaufen. aber ich lege auch nicht so viel wert auf extra augenpflege. ich habe lange die alverde augencreme gehabt, die wurde aber immer ewig nicht leer, weil ich es oft einfach vergessen habe, sie zu verwenden.
nun habe ich die martina gebhardt augencreme, die sehr reichhaltig ist und nur für abends taugt. aber auch die vergesse ich oft 😀

meine augenpartie ist dennoch gut gepflegt. ich muss auch sagen, dass ich gar keinen wert auf lsf gebe 😀 schon gar nicht im winter. und im sommer meide ich es so geht es geht, in die sonne zu gehen.



    Hélianthe
    2. January 2014 at 19:29
    Reply

    Du hast recht, der Preis ist schon eine Hausnummer, keine Frage. Ich habe oft Probleme mit Pigmentationen, weil meine Haut sehr hell ist, da brauche ich einen LSF.

    Viele sind Fan von der Martina Gebhard Augencreme. Die taucht öfter mal auf Blogs oder in Kommentaren auf. Die steht schon auf meiner Wunschliste und jetzt erst recht. 🙂

Fanny
2. January 2014 at 22:46
Reply

Ich liebe ja Hautpflege von Clinique, als Augenpflege verwende ich Abends die All about eyes, aber in der Rich-Variante. Mir macht es nichts aus wenn Cremeprodukte nicht in einer Tube sind, aber hygienischer ist es natürlich schon.



Beautybaerchi
3. January 2014 at 17:58
Reply

Oh eine schöne Review danke! Ich habe beim kauf eine Clinique Sets mal eine Probe der Superdefense Augencreme bekommen und die benutze ich derzeit. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sie ganz nett finde aber eben nicht super toll. Mir persönlich gefällt die All about eyes besser. Ich mag einfach, dass sie dank Silis eine ganz weiche Haut macht und im Sommer spendet sie mir auf jeden Fall genufg Feuchtigkeit! Das sie keinen LSF hat ist leider ein Manko :-(. Außerdem bin ich auch nicht so ein Tigel Fan! Es stört mich schon genug das die Superdefense Tagescreme die ich sehr liebe im Tiegel ist :-(.

Ob ich die Creme nachkaufe, wenn die Probe leer ist weiß ich noch nicht. Vielleicht nehme ich auch eine ohne LSF und Creme meine normale Sonnenschutzcreme nochmal drüber 🙂



Jules
3. January 2014 at 23:13
Reply

Ein LSF in der Augencreme ist wirklich super. Habe mir dieses Jahr vorgenommen Sonnenschutz mehr in meine tägliche Pflege mit einzubauen und noch besser darauf zu achten! Eine Augencreme mit LSF fehlt mir auch noch. Die Repairwear Laser Focus fand ich auch ganz spannend. Momentan komme ich immer noch mit meinem All about eyes in der reichhaltigen Variante aus, die ist schön pflegend und so ergiebig, es dauert noch bestimmt ein paar Monate bis ich mir eine neue Pflege nachkaufen kann 😉 Vielen Dank für diesen tollen Überblick. Lg Jules



Sunnivah
4. January 2014 at 10:50
Reply

Oh Heli, das hört sich nach der perfekten Augencreme an (für trockene Haut & LSF), aber.. ich hatte mal eine von Clinique und hab die nicht vertragen O.o I
Iwas hat da immer gejuckt oder so.. mannooo 🙁

Den Lichtschutzfilter im Gesicht benutze ich ja schon brav (immer!) und so creme ich momentan eben noch über die Augen drüber.

Was die MG Augencreme angeht, so muss ich dich warnen: ich hab noch nie so ein fettiges Exemplar an Creme gehabt. Generell sind alle Sachen von MG, die mit „cream“ bezeichnet sind, sooo fett, daß es dem Kaliber einer Coldcream von Weleda oder der Rosencreme von Hauschka gleichkommt. Doch die Avocado Augencreme schlägt sie alle! Wie Mayonnaise am Auge ^.^ Ich hab die Probe eeeeeeeeeewig am Wickel gehabt.. und werde dann als nächstes vielleicht mal die Sensisana Augencreme als Probe testen, da die minimal weniger rum-ölen soll. Also nur für nachts oder in Minimengen geeignet.. aber zum Glück bietet MG ja Pröbchenservice an (hat bei mir super funktioniert).

Danke fürs Zeigen deiner Errungenschaften, daß ist für mich ein wirklicher Einkaufs-Guide <3

Alles Liebe im neuen Jahr :-)))



beautyjungle
5. January 2014 at 9:23
Reply

Manchmal findet man leider eben etwas bestimmtes nicht in NK-Qualität. Ist eh super, dass du genau das gefunden hast, was du dir vorstelltest.

PEGs finde ich dann bedenklich, wenn die Creme weitere bedenkliche Stoffe enthält, die nicht tiefer eindringen sollten. Das muss man halt abwägen.

Mit all about eyes bin ich vor Jahren nicht klargekommen, viel zu wenig Pflege, nur Silikongefühl.

Ich verwende derzeit die Creme von Biomaris, gefällt mir ziemlich gut, aber natürlich ohne LSF.



Kim
6. January 2014 at 13:55
Reply

Vielleicht sind die Produkte von Clinique nicht ganz billig – aber dafür sind sie wirklich toll und jeden Cent wert, wie ich finde! 🙂



Maik Strunk | Beauty Wellness
6. January 2014 at 15:27
Reply

Hallo, beim preis würden meine knie auch weich werden. Davon auszugehen, das dass keine Naturkosmetik ist würde ich diese nicht weiter empfehlen. Vg. Maik Strunk



Daniela
23. January 2015 at 10:27
Reply

Hallo, ich bin gerade durch Zufall auf deinen tollen Bericht gestoßen.. Die Clinique Augencreme ist auch einer meiner absoluten Favoriten.. Ich habe recht dolle Augenschatten und die leichte Tönung minimiert das schon um einiges, so dass ich mich dank der Creme auch mal „ungeschminkt“ recht wohl fühle.. Außerdem pflegt sie wunderbar.. Für die Nacht kann ich anstelle der „All about eyes“ die „All about eyes RICH“ von Clinique empfehlen.. Leider auch im Tiegel, aber dafür nicht so gelartig wie die normale All about eyes, sondern richtig schön buttrig-cremig pflegend! Hätte sie einen LSF würde ich sie der Superdefense sogar noch vorziehen…

Hast du denn mittlerweile eine gute Alternativ im Naturkosmetik-Bereich gefunden?



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"