• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Getestet: Bourjois Healthy Mix Foundation 51 light vanilla

24. März 2012

Endlich mal ein Lichtblick im Wald der zu dunklen Foundations. Die Bourjois Healthy Mix Foundation in „51 vanille clair/light vanilla“ ist hell, das ist ein definitives Plus, aber taugt sie auch was?

Review: Bourjois Healthy Mix Foundation - 51 light vanilla

Ich würde mich freuen, wenn es Bourjois bei Douglas oder dm geben würde, aber das gibt’s leider nicht. Ich habe die Healthy Mix Foundation bei Asos für zirka 10 Euro gekauft, sie war gerade reduziert. Ich habe ja schon einmal auf den Tipp von Magi verwiesen, bei Asos die Preise in Pfund zu belassen, weil der Umrechnungskurs nicht so günstig ist. Ich fand den Preis für die Menge an Foundation (30 ml) in Ordnung. Bourjois gibt es auch bei Budni, die Drogerien sind aber leider im Norden von Deutschland, also nicht dort, wo ich wohne.

Die Bourjois Healthy Mix Foundation ist auf den ersten Blick sehr flüssig. Sie hat mich sofort an das Clinique superbalanced Make-up erinnert, das läuft einem auch fast vom Handrücken, wenn man es aufträgt. Meine anderen Foundations sind deutlich cremiger. Schauen wir doch mal auf die Inhaltsstoffe:

INCI Bourjois Healthy Mix Foundation

Water, Dimethicone, Cyclopentasiloxane,Butylene Glycol, PEG-10 Dimethicone, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Disteardimonium Hectorite, Disodium Stearoyl Glutamate, Dimethicone Crosspolymer,Tocopheryl Acetate, Alcohol Denat, Parfum,Panthenol, Alcohol, Aluminum Hydroxide, Silica,Propylene Glycol, Sodium Hyaluronate, Glycerin,Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Cucumis Melo Fruit Extract, Zingiber Officinale, Prunus Armeniaca, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Benzoic Acid, Sorbic Acid, Mica, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77007, CI 77891

Wie Ihr sehen könnt, basiert die Foundation auf Silikonen, außerdem sind Filmbildner, Emulgatoren und Konservierungsstoffe enthalten. Das ist relativ normal für ein Teint-Produkt aus dem Bereich der konservativen Kosmetik. Ich bin ja nach wie vor im Naturkosmetik-Bereich auf der Suche nach einer guten Foundation, habe aber noch keine gefunden. Bis dahin gibt es KK.

Swatches Bourjois Healthy Mix #51 light vanilla

Swatches von Clinique Stay Matte Foundation alabaster, MAC NW15, Bourjois #51, Catrice ivory und Ellen Betrix light

Swatches von Clinique Stay Matte alabaster, MAC NW15, Bourjois #51, Catrice ivory und Ellen Betrix light

Das Foto unten ist im Tageslicht entstanden, oben Kunstlicht.

Farbton: Ich habe Euch die Bourjois Healthy Mix Foundation in „51 light vanilla“ neben die Clinique Stay Matte in „alabaster“, die Catrive Infinite Matt in „010 ivory“, die Soft Resistant Ellen Betrix by Max Factor in „light“ und schließlich der MAC Studio Fix Fluid in „NW 15“ geswatcht.

Die Max Factor ist ja bekanntlich eher rosa und auch NW 15 von MAC ist mehr warm vom Farbton her. Die Bourjois Healthy Mix kommt daher im Vergleich etwas gelblich rüber, sie ist auch eher in der gelblichen Ecke aber recht neutral und passt zumindest zu meiner Haut ganz gut. Noch gelber ist die Armani Luminous Silk Foundation in 02.

Heli_Bourjois_Healthy_Mix_51_Armani_Luminous_Silk_2_Swatches

Und hier noch ein letzter Vergleichsswatch mit der sehr hellen Bobbi Brown Compact in „porcelain“ und der getönten Feuchtigkeitscreme in „extra light tint“.

Swatch: Bobbi Brown "porcelain", Bobbi Brown "extra light tint", Bourjois Healthy Mix #51 light vanilla

Auftrag: Ich habe die Bourjois Healthy Mix zunächst wie gewohnt mit meinem Real Techniques Buffing Brush aufgetragen und war dann beim Blick in den Spiegel erstaunt, dass das bei meiner normalen „Pinselkreisel-Routine“ total streifig wurde. Ich musste noch einmal nacharbeiten bis das Ergebnis passte. Ich habe auch Foundation nachlegen müssen bis mir die Deckkraft zusagte.

Finish/Haltbarkeit: Auf meiner Haut, die trocken ist, wirkt die Foundation eher matt. Sie ist nicht pudrig-mattierend, hat aber weniger Glow als meine anderen Foundations. Bourjois selbst nennt das „semi-matt“, was ich unterschreiben kann. Ich finde das Finish natürlich, ich fühle mich nicht zugekleistert. Die angepriesene Haltbarkeit von 16 Stunden kann ich nicht bestätigen. Am Ende des Tages hat meine Haut die Foundation vor allem auf der Nase weggetrunken, aber das Ergebnis ist immer noch gut, nicht fleckig.

Geruch: Die Bourjois Healthy Mix ist deutlich parfümiert. Ich würde den Duft als blumig bezeichnen. Solltet Ihr da empfindlich sein, ist die Foundation eher nichts für Euch. Ich komme glücklicherweise mit der Parfümierung klar, kann sie auch nach einer halben Stunde gar nicht mehr wahrnehmen. Entweder ist der Duft verflogen, oder ich habe mich dran gewöhnt.

Fazit: Für den Preis von 10 Euro bekommt man eine solide Foundation mit einem natürlichen Finish, das bei trockener Haut eher in die matte Richtung geht. Bei mir erfordert der Auftrag etwas mehr Arbeit als bei anderen Foundations. Die Deckkraft kann man verstärken, indem man schichtet. Selbst dann ist das Finish nicht maskenhaft oder „cakey“. Die helle Farbe gefällt mir besonders gut, endlich mal eine Foundation etwas für Blassnasen.

Lies auch

  • Vergleich: 12 Foundations für helle HautVergleich: 12 Foundations für helle Haut
  • Schoen hell – Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in „1 fair“Schoen hell – Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in „1 fair“
  • Swatch+Review: Lancome Teint Miracle Cushion Foundation „01 pure porcelaine“Swatch+Review: Lancome Teint Miracle Cushion Foundation „01 pure porcelaine“
  • Review: Maybelline Fit Me Foundation 105Review: Maybelline Fit Me Foundation 105
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Bobbi BrownBourjoisCliniqueFoundationserieGesicht/TeintMake-upMax FactorReview
Share

Foundation

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

2 Comments


Steffi
31. January 2013 at 12:40
Reply

Hallo,

tolle Review. Hast du einen Vergleich zu Clinique Alabaster? Ich bin sehr interessiert an der Bourjois Foundation. Bin mir aber unsicher, ob ich die Farbe #51 oder #52 nehmen soll. Ein Vorort Swatch fällt ja leider flach.
Danke und LG



    wasmachtHeli
    31. January 2013 at 13:09
    Reply

    Hallo, den Swatch, den Du suchst, habe ich bei der Review zur Clinique Stay Matte in Alabaster 🙂
    Schau mal
    https://www.wasmachtheli.com/wp-content/uploads/2012/11/heli_clinique_stay_matte_alabaster_vergleichsswatches_mac_bourjois_catrice_maxfactor_ellenbetrix1.jpg

    Ich weiß nicht, ob der Farbton Alabaster bei den Clinique Foundations durch die Bank hinweg gleich ist. Beim Farbton Ivory ist es z.B. nicht so.
    Die Healthy Mix ist im Vergleich jedoch auf alle Fälle gelber.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"