• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Arganöl – stärkt die Hautbarriere und schützt

26. Februar 2015

Review: Primavera Arganöl bio 30ml

click for English

Lasst mich erzählen, was ich an Arganöl sehr mag und wieso es doch nur Platz 2 meiner absoluten Lieblingsöle erreicht hat.

Im letzten August war das Primavera Arganöl in der BIOty-Box von Julia (Dankeschön!). Es trägt das Natrue Siegel und auch das „Häschen“-Logo für vegane Produkte. Die dunkelgrüne Glasflasche enthält 30ml und kostet je nach Anbieter zwischen 9 und 11 Euro.

Arganöl wird nur in einem Teil von Marokko angebaut. Es gab auch mal Versuche Arganbäume in anderen Ländern zu pflanzen, z.B. in Israel, die haben dann aber keine Früchte getragen. Nun gab es jedoch vor einigen Jahren einen Boom um das Arganöl und wie man sich vorstellen kann, ist es schwierig, die steigende Nachfrage zu bedienen, wenn es nur ein Anbaugebiet gibt. Deshalb gab es leider manchmal auch gestreckte und gepanschte Öle. Das Arganöl von Primavera ist 100% reines Samenöl aus biologischem Anbau.

Primavera Arganoel Glasflasche

Das Öl klopfe ich einfach durch den Ausgießer in meine Handfläche. Ich nehme nur ein paar Tropfen. Bei Gesichtsölen ist weniger oft mehr, damit man keinen Ölteppich auf dem Gesicht mit sich herumträgt. Ich liebe es, meine AHA Produkte mit Öl zu kombinieren, weil beides sehr gut miteinander harmoniert. Das AHA Produkt trage ich jeweils zuerst auf die Haut auf und das Öl darüber. Man kann natürlich auch erst Hydrolate, Gesichtswasser oder Feuchtigkeitscreme auftragen. Eine andere Möglickhkeit ist, das Gesicht nach dem Waschen nicht zu gründlich abzutrocknen, Hauptsache, da ist Feuchtigkeit auf der Haut. Das hilft nicht nur beim Verteilen, man schließt auch etwas von der Feuchtigkeit mit dem Öl ein.

Arganöl enthält sehr viel Linolsäure und Ölsäure. Beides sind ungesättigte essentielle Fettsäuren, die sehr gut für die Hautpflege sind. Sie verbessern den Zustand der Hautzellen und deren Stoffwechsel. Außerdem sind in Arganöl noch Palmitinsäure und Stearinsäure enthalten, die einen ganz leichten Film auf der Haut bilden und somit Feuchtigkeit in der Haut halten.

Damit sind fast alle wichtigen essentiellen Fettsäuren in diesem Öl drin, es fehlt letztlich nur etwas mehr Linolensäure, die findet man z.B. in Borretschsamenöl. Arganöl hat also allein schon ein sehr schönes breitgefächertes Spektrum an Fettsäuren. Es enthält außerdem noch Antioxidantien, die unsere Haut gegen Schäden durch freie Radikale schützen. Mehr zu Arganöl und seinen Zusammensetzung gibt es wie immer bei Olionatura.

Das Öl hat eine goldgelbe Farbe und riecht mild nussig. Es lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen, klebt nicht und fühlt sich leicht an. Der Anwendungskomfort ist hoch. Nach dem Auftragen habe ich ein angenehm zartes Hautgefühl. Das Öl liegt nicht fettig auf, sondern bildet einen natürlich schimmernden, samtigen Film. Weil man nur wenig braucht, ist es sehr ergiebig. Das Arganöl passt sehr gut zu meiner trockenen Haut, ist aber sicher auch auf Mischhaut und öliger Haut angenehm leicht.

Die Pflegewirkung finde ich ausgezeichnet. Ich nutze wie gesagt untendrunter mein AHA Produkt, beides übrigens am Abend. Morgens nach dem Aufwachen habe ich eine wunderbar zarte und weiche Haut, die nicht spannt und gut durchfeuchtet ist. Das Primavera Arganöl gefällt mir sehr gut. Auf Platz 1 meiner Lieblingsöle ist für mich nach wie vor das Hagebuttenöl (Rosehip Oil). Es ist noch ein wenig leichter und wirkt merklich heilend. Aber wieso nicht aus diesen wunderbaren Ölen eine Kombination machen? Genau das mache ich auch. So wird das dynamische Duo aus AHA und Arganöl zum dynamischen Trio.

English

Review: Primavera Arganöl bio 30ml
Let me tell you what I like about argan oil and why it only reaches second place on my list of favourite oils.

Last August, I got the Primavera Argan Oil in my BIOty-Box from Julia (Thank you!). It has the Natrue seal and also the „bunny“ logo for vegan products. The dark green glass bottle contains 30ml and costs between 9 to 11 euros (6.50 to 8 pounds) depending on the retailer.

Argan oil is only being cultivated in a part of Morocco. There were attempts to grow argan trees in other countries, for example Israel, but they did not bear fruit. A couple of years ago, there was a boom surrounding argan oil and as you can imagine, it is difficult to meet a growing demand if there is only one production area. Unfortunately, that meant that diluted and adulterated oils were sometimes used. The argan oil from Primavera is 100 per cent pure kernel oil from organic farming.

Primavera Arganoel Glasflasche

I tap a bit of oil into the palm of my hand. I only use a few drops. Less is often more when it comes to face oils, so that you don’t walk around with an oil slick on your face. I love combining my AHA products with oil, because they go well together. I apply the AHA product first and then the oil on top. You can also use plant waters, tonics or a moisturizer as your first layer. Another possibility would be not to dry your face too thoroughly after you’ve washed it. The main thing is that there is moisture on your skin. It does not only help the oil to go on smoother, you also lock in the moisture with the oil.

Argan oil contains a lot of linoleic and olic acid. Both are essential fatty acids that are very good for conditioning the skin. They improve the physical state of your skin cells and help their metabolism. Argan oil also contains palmitic acid and stearic acid. They form a light film on you skin and help bind moisture. Basically, argan oil consists of almost all important essential fatty acids, only a little more linolenic acid is missing. You can find that, for example, in borage seed oil. So, argan oil contains a nice broad spectrum of fatty acids by itself. It also contains antioxidants, which protect our skin from free-radical damage.

The oil has a golden yellow colour and a mild nutty smell. It is very easy to apply, isn’t sticky and feels light on your skin. It’s very easy to use. After applying the oil, my skin feels nice and soft. The oil does not lie on my skin like a slick, instead it forms a naturally glowy, velvety film. A little goes a long way, you don’t need much. The argan oil suits my dry skin very well, but I can also imagine that it is suitable for combination and oily skin.

The argan oil has excellent skin conditioning effects. As I said, I use my AHA product underneath, both of them in the evening, by the way. In the morning, after waking up, my skin feels lovely and very soft, it does not feel tense at all and is moisturized. I really like the Primavera Argan Oil. No 1 on my list of favourite oils, however, is still rosehip oil. It feels even lighter and I can also see a healing effect when I use it. But why not combine these two lovely oils? That’s exactly what I do. So, the dynamic duo of argan oil plus AHA actually turns into a dynamic trio.

 

Lies auch

  • Diese Hautpflege finde ich sehr spannendDiese Hautpflege finde ich sehr spannend
  • Ich umgebe mich mit meinen Lieblingsdüften.Ich umgebe mich mit meinen Lieblingsdüften.
  • Kauftipp – Cosnature Granatapfel ÖlKauftipp – Cosnature Granatapfel Öl
  • Trilogy Certified Organic Rosehip OilTrilogy Certified Organic Rosehip Oil
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

ArganoelNaturkosmetikOelPrimavera
Share

Hautpflege  / skincare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

17 Comments


Elissar
26. February 2015 at 17:24
Reply

Ich habe lange Zeit genau dieses Arganöl nachts benutzt, bis dann die Neugierde auf ein neues Produkt so gross war, dass ich es ausprobiert habe und feststellen musste, dass das noch besser war als das Arganöl. Aber ich fand es immer toll, wie prall und gesund meine Haut am nächsten Tag ausgesehen hat. Habe es auch allen Freundinnen weiterempfohlen, die auch begeistert waren davon.



Ahnungslose Wissende
26. February 2015 at 17:47
Reply

Eine schöne Ode an ein ebenso schönes Öl 🙂
Ich mag Arganöl auch sehr gerne, sowohl auf der Haut als auch auf dem Haar.

Liebe Grüße 🙂



Kathi
26. February 2015 at 19:07
Reply

Das klingt nach einem wirklich tollen Öl. Ich habe momentan vor allem das Pai Rosehip Oil in Benutzung, aber Öl kann man ja nie genug haben 😀 Mit welchen AHA Produkten kombinierst du das Öl denn so?
Liebe Grüße
Kathi



    Hélianthe
    26. February 2015 at 22:28
    Reply

    Hallo Kathi, im Moment habe ich Noviderm AHA und das Dermasence AHA+C abwechselnd im Gebrauch. Beide tun meiner Haut unglaublich gut. Ich bin froh, dass ich AHAs entdeckt habe.
    Viele Grüße

Lila
26. February 2015 at 19:27
Reply

Wenn Arganöl nicht so meeeega teuer wäre, hätte ich es auch mal probiert. Aber bei meiner Haarstruktur verbraucht man generell SEHR viel Öl, da wären 30ml ruckzuck weg! Für die Haut dürfte es gehen, aber puuuh es ist einfach nur teuer.
Zu meinen Lieblingsölen gehört übrigens Mandel.



kunterdunkle
26. February 2015 at 20:00
Reply

Oh, so ist das also mit dem Arganöl =) Interessant! Ich habe es nur durch Werbung mitbekommen, dass es wohl eines *der* Öle ist.



Shenja
26. February 2015 at 20:13
Reply

Ich lieeebe Öle zur Gesichtspflege. Arganöl ist ein wirklich tolles Öl, aber Nachtkerzenöl finde ich auch sehr spannend 🙂



Kiss & Make-up
27. February 2015 at 10:49
Reply

My skin barrier is SERIOUSLY compromised so maybe I should give this a try…



lebensWERTvoll
27. February 2015 at 19:53
Reply

Mir gehts da wie Lila und ich finde das Öl einfach wahnsinnig teuer. Aber angesichts der Tatsache, das es lediglich in Teilen Marokkos angebaut werden kann, ist der Preis natürlich auch verständlich. Mal sehen, falls ich irgendwann mal Gesichtsöle für mich entdecke, werde ich Arganöl vielleicht mal als Luxusvariante in Betracht ziehen.
Liebe Grüße 🙂



TaraFairy
27. February 2015 at 20:31
Reply

Ich mische abends immer Argan- oder Hagebuttenkernöl unter mein Gesichtsserum. Das ergänzt sich sehr gut.
Außerdem ist Arganöl unübertroffen für die Pflege der Haarspitzen, denn es fettet gar nicht, pflegt aber hervorragend.
Glg
Jennifer



ulli ks
27. February 2015 at 22:12
Reply

Liebe Heli!

Danke für die tolle Review!

Ich benutze dieses Arganöl schon seit einigen Wochen und mag es sehr gerne!
Allerdings kann ich auch bestätigen, dass das Rosehip Oil von Pai und auch das Huile de Lotus von Clarins heilender wirken. Sprich es treten weniger Entzündungen auf und Pickel heilen deutlich schneller ab. Von der Anwendung und dem Ergebnis ist das Öl von Clarins mein Favorit, aber leider ist es keine Naturkosmetik, von den Inhaltsstoffen her wird Cumarin beanstandet, wobei es eigentlich ganz hinten in den INCIs kommt und ich frage mich halt, inwiefern der hohe Preis für den Hauptbestandteil Haselnussöl gerechtfertig ist..
Ich tendiere also dazu, als nächstes wieder ein Rosehip Oil zu kaufen, obwohl ich den Hagebuttengeruch schlecht aushalte.
Hast du auch Erfahrungen mit dem Rosehip Oil von Primavera?
Denn dieses ist doch einiges günstiger als die Pai Variante 😉

Lieben Gruß,
ulli ks



    Hélianthe
    1. March 2015 at 11:05
    Reply

    Hallo ulli,
    ja, das Hagebuttenöl von Primavera hab ich auch benutzt. Die Neugier hat dazu geführt, dass ich bis jetzt 4 Rosehip Öle probiert habe. Pai, Primavera, Trilogy und Alexmo. Darunter ist Pai schon dasjenige mit den deutlichsten Unterschieden. Es ist CO2 extrahiert, andere Öle sind oft gepresst. Pai hat auch noch Fruchtfleisch, vermutlich als Extrakt (?) und ist mit Tocopherol gegen Oxidation geschützt. Es hat von allen die dunkelste Farbe und ich finde auch, es riecht stärker als die anderen Öle.
    Ich mische aber auch mehr und mehr selbst. Derzeit z.B. Traubenkernöl mit Chia und eben Hagebutte. Dadurch wird der etwas intensivere Geruch von Hagebutte und auch von Chia etwas abgemildert.
    Viele Grüße

      ulli ks
      1. March 2015 at 12:43

      Vielen Dank!
      Sehr spannend!

      Lieben Gruß,

      ulli ks

Fräulein Immergrün
28. February 2015 at 22:02
Reply

Liebe Heli,
ich habe das Arganöl von Primavera als Gesichtsöl. Da ich nicht der riesige Fan von Gesichtsölen allgemein bin, find ich es aber ein gutes Öl.
Preislich ist es okay, der Geruch ist eben so nussig, wie Argan wohl ist. Ich hab es mir jetzt vor allem über die Wintermonate gekauft und es macht seinen Dienst ganz gut, gemeinsam mit meinem Aloe Vera Hydrogel 🙂

Danke für Dein ausführliches Review 🙂

Liebe Grüße



Marion Müller
1. March 2015 at 10:20
Reply

Hallo Heli,

Hagebuttenöl hab ich noch gar nicht kennen gelernt. Klingt spannend. Ich benutze Pflege mit Arganöl auch sehr gerne für die Haare, sogar in meinem Salon. Die Kunden lieben den Duft und die Pflegewirkung bei trockenem Haar.

Liebe Grüße von Marion



die Ente
1. March 2015 at 23:03
Reply

Nach langer Skepsis bin ich nun auch ein fan des Öls geworden, das was ich mir gegönnt habe ist auch schweineteuer, aber auch sehr gut und jetzt möchte ich gar nicht mehr rumprobieren. 🙂



Arganöl kaufen
14. April 2016 at 10:01
Reply

Toller Artikel Heli. Kann ich zu 100% zustimmen, ich bin selbst ein Fan von Arganöl 🙂



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"