• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Dermatherm: Naturkosmetik mit Apothekenkosmetik-Charme

11. Februar 2015

Review: Dermatherm Gentle Cleansing Gel + Moisturizing Soothing Cream

click for English

Ich bin sehr froh, Dermatherm entdeckt zu haben. Reizfrei formulierte Naturkosmetik mit sorgfältig ausgesuchten Inhaltsstoffen, verpackt in die besten Spender, die man nehmen kann. Yeah! Einen Nachteil gibt es aber.

Dermatherm sieht zwar so aus, als könnten die Produkte in der Apotheke im Regal mit La Roche Posay, Eubos und Vichy stehen. Tun sie aber leider nicht. Es gibt die Marke in Deutschland weder in der Apotheke, noch im Naturkostladen. Sie ist bis jetzt nur in französischen Pharmacies erhältlich. In Deutschland kann man Dermatherm online bestellen (Farmaline, Mademoiselle-Bio, Beautyshop.fr).

Das hat mich aber natürlich nicht abgehalten, weil ich das Konzept hinter der Marke so ansprechend fand. Und es hat sich gelohnt, blind zu bestellen, denn ich mag die Produkte sehr gern. Zwei Sachen habe ich in den letzten Monaten benutzt.

Dermatherm Purclear Gel Nettoyant (150ml, ca. 8,50 EUR)

Review: Dermatherm Gentle Cleansing Gel Soap Free

Das Waschgel gehört zur „Purclear“ Serie von Dermatherm. Das Gel fühlt sich sehr zart auf der Haut an. Es schäumt nicht stark und ist sehr ergiebig. Die Reinigung geht tadellos und das Hautgefühl ist angenehm und frisch. Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Haut nach der Reinigung irgendwie aus der Balance geraten wäre. Sie fühlt sich überhaupt nicht wüstentrocken an, sondern einfach nur sauber an. Den Geruch des unparfümierten Gels finde ich mild und leicht. Dermatherm benutzt kein Parfüm und keine ätherischen Öle. Ich kann mir gut vorstellen, dass jeder Hauttyp sehr gut mit dem Waschgel klar kommt.

INCI Dermatherm Purclear Gel Nettoyant Doux

Anthemis Nobilis Flower Water**→ Bio-Kamillenhydrolat, beruhigend, Aqua Thermalia→ Thermalwasser, Aqua→ Wasser, Decyl Glucoside→ pflanzliches Tensid, eher mild, Glycerin→ feuchthaltend, Sodium Lactate→ puffernd, feuchthaltend, Disodium Cocoyl Glutamate→ pflanzliches Tensid, eher mild, Xanthan Gum→ Verdicker, Sodium PCA→ feuchthaltend, bindet Wasser, Sodium Cocoyl Glutamate→ Tensid, eher mild, Acorus Calamus Root Extract→ Kalmusextrakt, pflegend
** aus Bio-Anbau
ECOCERT Zertifizierung

Der erste Inhaltsstoff in flüssiger Seife ist häufig Wasser. Hier sind gleich drei verschiedene Sorten drin. Ja, das geht. Einmal ist es hautberuhigendes Bio-Kamillenhydrolat, dann Thermalwasser und normales Wasser. Ich selbst mag ja Hydrolate lieber als Thermalwasser, hab aber natürlich nichts dagegen, wenn gleich beides in meiner Hautpflege drin ist.

Die drei Tenside sind von der milden Sorte, was sich auch mit meinem Hautgefühl nach der Reinigung deckt. Feuchthaltende Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Haut nicht dehydriert und der Feuchtigkeitshaushalt im Gleichgewicht bleibt. Die anderen Stoffe sind, bis auf das pflegende Kalmusextrakt, Hilfsstoffe. Die Formulierung finde ich aufs Wesentliche konzentriert. Nicht mehr, aber definitiv auch nicht weniger, als man für ein gutes Waschgel braucht.

Dermatherm Purcalm Moisturizing Soothing Cream (50ml, ca. 10,50 EUR)

Review: Dermatherm Bio Moisturizing Soothing Cream, creme hydratante apaisante

Die Feuchtigkeitscreme hat eine sehr angenehme Konsistenz. Sie ist nicht zu salbenartig dickflüssig, aber auch nicht lotionsartig leicht, so dass sie von der Hand läuft. Sie ist genau in der Mitte und damit ideal. Sie lässt sich streifenfrei verteilen und zieht innerhalb von einer Minute ein.

Die Creme macht sofort ein weiches, zartes Hautgefühl, das lange hält. Eventuelle Rauigkeiten sind spurlos verschwunden. Meine Haut fühlt sich durch die Creme nicht nur gepflegt, sondern regelrecht geschützt an. Sie glänzt nicht und wirkt geradezu entspannt. Die Dermatherm Moisturizing Cream passt ausgezeichnet zu meiner Haut und stillt alle Bedürfnisse, die ich an eine pflegende Gesichtscreme habe.

INCI Dermatherm Moisturizing Soothing Cream

Anthemis Nobilis Flower Water*→ Bio Kamillenhydrolat, beruhigend, Aqua Thermalia→ Thermalwasser, Glycerin→ feuchthaltend, Oenothera Biennis Oil*→ Bio-Nachtkerzenöl, gut bei entzündeter Haut, Lauroyl Lysine→ pflegend, konsistenzgebend, Coco-Caprylate/Caprate→ Emolliens, macht geschmeidiges Haugefühl, Aqua→ Wasser, Tricaprylin→ pflegend, Beta-Sitosterol→ emulsionsstabilisierend, feuchthaltend, Cetearyl Alcohol→ konsistenzgebend, Isocetyl Alcohol→ Emolliens, pflegend, viskositätsregelnd, Glyceryl Stearate→ Emolliens, konsistenzgebend, emulgierend, macht geschmeidiges Hautgefühl, Linoleic Acid→ pflegend, schützend, Omega-6, Coco-Glucoside→ Tensid, macht weiches Haugefühl, Sodium Lactate→ puffernd, feuchthaltend, Algae→ Algen, Emolliens, Sodium PCA→ feuchthaltend, bindet Wasser,  Xanthan Gum→ Verdicker, Caprylic/Capric Triglyceride→ geschmeidig machend, Orris Germanica Root Extract→ Iriswurzelextrakt, tonisierend, Juniperum Communis Sprout Extract*→ Wachholderknospen-Extrakt, in geringen Konzentrationen antientzündlich, Ceramide 3→ Lipid, Salvia Triloba Leaf Extract→ Salbeiblatt-Extrakt, antimikrobiell, Cetyl Alcohol→ emulgierend, geschmeidig machend, Hydrolyzed Algin→ viskositätsregelnd, bindend, Tocopherol→ antioxidativ, Helianthus Annuus Seed Oil→ Sonnenblumenöl, pflegend, Corallina Officinalis Extract→ antioxidativ, Linolenic Acid→ pflegend, Omega-3
*aus Bio-Anbau
ECOCERT Zertifizierung

Die Creme basiert wie das Waschgel auf beruhigendem Kamillenhydrolat und Thermalwasser. Nachtkerzenöl ist das hauptsächlich verwendete Öl. Das ist ein ausgezeichnetes Öl für gereizte Haut, auch bei Neurodermitis wird es gern zur Behandlung eingesetzt. Auf der INCI Liste stehen außerdem Emollientien, die pflegen und die Haut stärken. Neben Inhaltsstoffen, die der Haut Feuchtigkeit oder Fette zuführen, gibt es auch noch einige Extrakte. Eines dieser Extrakte würde ich persönlich als ätherisches Öl vermeiden (Iris), aber als Extrakt finde ich es absolut ok.

Fällt Euch übrigens etwas auf? Man sieht auf der INCI Liste keine üblichen Konservierungsstoffe wie Benzoesäure, Kaliumsorbat oder Ethylhexylglycerid. Ich habe nichts gegen Konservierungsmittel, warum sollte ich auch verkeimte Produkte haben wollen? Neben Duftstoffen sind Konservierungsstoffe jedoch häufige Allergene, also kann es einigen helfen, wenn keine enthalten sind. Aber irgendwie muss Dermatherm die Sachen ja haltbar machen.

Nach eigener Aussage wird eine Methode namens UHT verwendet. Ich habe ein wenig gesucht, was das ist. Anscheinend wird das Produkt für 1-2 Sekunden mit Dampf behandelt und dann heruntergekühlt. So werden Keime abgetötet. Die Wirkstoffe sollen jedoch effektiv bleiben. Ich kann mir gut vorstellen, dass das funktionieren könnte. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass bei Tocopherol selbst nach 10 Minuten erhitzen für 100°C noch über 70% seiner Wirksamkeit behält.

Nach der UHT Sterilisation werden die Produkte in Behälter abgefüllt, die dafür sorgen, dass die Keimfreiheit erhalten bleibt.

Die Verpackungen

Packaging Dermatherm airless dispenser

Man kann Kosmetikprodukte nicht besser verpacken als in airless Pumspendern. Man drückt oben drauf und im Inneren der Tube hebt sich der Boden. Dudurch sind die hochwertigen Inhaltsstoffe optimal vor Luft geschützt. Da die Verpackungen außerdem undurchsichtig sind, sind auch die lichtempfindlichen Zutaten abgeschirmt. Die Öffnung ist mit einer Kugel abgedichtet und es sammeln sich keine angetrocknetenProduktrückstände. Man kann alles komplett aufbrauchen. Besser geht es nicht.

Fazit

Ich kannte bis jetzt keine Naturkosmetikmarke, deren komplettes Sortiment ohne ätherische Öle und Alkohol formuliert ist. Das hat sich nun geändert. Die Dermatherm Produkte gefallen mir sehr gut. Besonders die Feuchtigkeitscreme passt gut zu meiner Haut, aber auch das milde Waschgel verwende ich gern. Ich habe mittlerweile noch weitere Produkte bestellt. Unter anderem probiere ich gerade die mineralische Sonnencreme aus, die mir bis jetzt sehr gut gefällt. Aber von der berichte ich ein anderes Mal.

English

I’m glad I found Dermatherm. An organic brand with non-irritant and carefully selected ingredients, packaged in the best dispensers you can choose. Yeah! There is a down side, though.

Even though Dermatherm looks like it could be on the shelf with La Roche Posay, Eubos and Vichy in your local pharmacy, you won’t find it there. You cannot get Dermatherm at a pharmacy or wholefood store in Germany. It is solely available in French pharmacies. In Germany, you can only order online (Farmaline, Mademoiselle-Bio, Beautyshop.fr).

That did not put me off, though, because I liked the concept behind the brand. And ordering „blind“ paid off, because I love the products. I used two things in the past few months.

Review Dermatherm Gentle Cleansing Gel (150ml, ca. 8.50 EUR)

Review: Dermatherm Gentle Cleansing Gel Soap Free

The cleansing gel is part of the “Purclean” line by Dermatherm. It feels very soft on the skin. It does not foam heavily and a little goes a long way. It cleanses perfectly and my skin feels lovely and refreshed. It does not feel off-balance or parched, it simply feels clean. I find the smell of this unscented gel mild and light. Dermatherm did not use any perfume or essential oil. My skin does not feel off balance after washing my face with the gel. I can imagine that this cleanser is well suited for any skin type.

Ingredients Dermatherm Purclear Gentle Cleansing Gel

Anthemis Nobilis Flower Water**→ organic chamomile water, soothing, Aqua Thermalia→ thermal water Aqua→ water, Decyl Glucoside→ plant-based surfactant, fairly mild, Glycerin→ moisturizing, Sodium Lactate→ buffering, moisturizing, Disodium Cocoyl Glutamate→ plant-based surfactant, fairly mild, Xanthan Gum→ thickener, Sodium PCA→ moisturizing, binds water, Sodium Cocoyl Glutamate→ surfactant, fairly mild, Acorus Calamus Root Extract→ calmus extract, skin-conditioning
** from organic farming
ECOCERT certification

The first ingredient in any liquid soap is often water. There are three different ones in here. Yes, that’s possible. The first is soothing chamomile water, then there is thermal water and also regular water. I like plant waters (we call them hydrolates) better than thermal water, but don’t mind if there are both kinds in my skincare products.

The three surfactants in the gel are of the mild variety, which is confirmed by how my skin feels after cleansing. Moisturizing ingredients make sure that the skin does not dehydrate and that the moisture level is maintained. The other ingredients are additives that are needed for the consistency of the pH level, except for the calmus extract. I think the formulation is reduced to the essentials. Nothing more, but definitely nothing less than you need for a good cleansing gel.

Review Dermatherm Purcalm Moisturizing Soothing Cream (50ml, ca. 10.50 EUR)

Review: Dermatherm Bio Moisturizing Soothing Cream, creme hydratante apaisante

The moisturizer has a lovely consistency. It is not thick like a balm but also not runny like a lotion. It is right in the middle and therefore ideal. You can apply it streak-free and it is absorbed into the skin in a minute.

The Dermatherm cream gives you a soft, silky feel that lasts a long time. Any roughness is completely gone. My skin does not only feel conditioned by the moisturizer, it also feels completely protected. It does not look shiny and seems downright relaxed. The Dermatherm Moisturizing Cream fulfils everything I look for in a cream.

Ingredients Dermatherm Moisturizing Soothing Cream

Anthemis Nobilis Flower Water*→ organic chamomile water, soothing, Aqua Thermalia→ thermal water, Glycerin→ humectant, Oenothera Biennis Oil*→ organic evening primrose oil, good for inflamed skin, Lauroyl Lysine→ skin-conditioning, consistency controlling, Coco-Caprylate/Caprate→ emollient, makes skin feel soft, Aqua→ water, Tricaprylin→ skin-conditioning, Beta-Sitosterol→ emulsion stabilizing, humectant, Cetearyl Alcohol→ consistency controlling, Isocetyl Alcohol→ emollient, skin-conditioning, viscosity controlling, Glyceryl Stearate→ emollient, consistency controlling, emulsifying, makes skin feel soft, Linoleic Acid→ skin-conditioning, protects, omega 6, Coco-Glucoside→ surfactant, makes skin feel soft, Sodium Lactate→ buffering, humectant, Algae→ emollient, Sodium PCA→ humectant, binds water, Xanthan Gum→ thickener, Caprylic/Capric Triglyceride→ emollient, Orris Germanica Root Extract→ iris root extract, tonic, Juniperum Communis Sprout Extract*→ organic juniper sprout extract, anti-inflammatory in low doses, Ceramide 3→ lipid, Salvia Triloba Leaf Extract→ sage leaf extract, antimicrobial, Cetyl Alcohol→ emulsifying, emollient, Hydrolyzed Algin→ viscosity controlling, binding, Tocopherol→ antioxidant, Helianthus Annuus Seed Oil→ sunflower oil, skin-conditioning, Corallina Officinalis Extract→ antioxidativ, Linolenic Acid→ skin-conditioning, omega 3
*from organic farming,
ECOCERT certification

Like the cleansing gel, the moisturizer is based on soothing chamomile water and thermal water. The main oil is evening primrose oil. That is excellent oil for irritated skin, it is also used a lot in the treatment of neurodermatitis. There are also a lot of skin-conditioning and strengthening ingredients. In addition to ingredients that give the skin moisture or lipids, you’ll find some extracts. I personally would not use one of them if it was an essential oil (iris), but I find it absolutely ok as an extract.

Do you notice anything? You don’t see any of the usual preservatives like benzoe acid, potassium sorbate or ethylhexylglyceride on the list. I do not mind preservatives, why would I want to have germs in my products anyway? But next to perfume, preservatives are frequent allergens, so some people may find it helpful not to have preservatives in the products. But Dermatherm must preserve them somehow.

They say that they use a method called UHT. I did some research and now know what that means. Apparently, the product is treated with steam for 1-2 seconds and subsequently cooled down. This is how the germs are killed. The ingredients are supposed to stay active. I can imagine that this works. There are analyses that show that tocopherol retains 70% of its effectiveness even after heating it for 10 min at 100°Celsius.

After the UHT sterilization, the products are filled into containers that guarantee that the stay germ free.

The packaging

Packaging Dermatherm cream airless dispenser

There is no better packaging for cosmetic products than airless pump dispensers. You press the top and the base goes up inside the container. This way, the high quality ingredients are protected from air optimally. Since the containers are opaque, the ingredients are also protected from light. The opening is sealed with a ball, no dried-up product remnants can gather there. You can use up everything. There is nothing better.

To sum up

Till now, I did not know an organic brand offering a whole range of products without essential oils and alcohol. Now, I do. I like the Dermatherm products a lot. The moisturizer suits my skin particularly well, but I also like using the mild cleansing gel. I ordered more from Dermatherm in the mean time. Among other things, I’m testing the mineral sunscreen that I like a lot so far. But I’ll talk about that some other time.

Lies auch

  • Mineralisch und matt: Sonnencreme von Dermatherm PursunMineralisch und matt: Sonnencreme von Dermatherm Pursun
  • Current Skincare FavouritesCurrent Skincare Favourites
  • Mia Höytö IHANA Moisturising CreamMia Höytö IHANA Moisturising Cream
  • Santaverde Aloe Vera Creme rich – ohne DuftSantaverde Aloe Vera Creme rich – ohne Duft
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

CremeDermathermFeuchtigkeitscremeNaturkosmetikReinigungSeife
Share

Hautpflege  / Reviews in English  / skincare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

16 Comments


beautyjungle
11. February 2015 at 22:25
Reply

Großartig, was du entdeckt hast! Es geht also durchaus NK und reizarm, wie manche Hersteller es beweisen.

Ich habe seit einer Weile Cetearyl Alcohol im Verdacht, meine Haut zum Schwitzen zu bringen, ohne weitere „Nebenwirkungen“, daher meide ich das (extrem schwer, finde ich) aber das hier macht mir enorm Lust es auszuprobieren.



    Hélianthe
    14. February 2015 at 17:07
    Reply

    Du bist jetzt die Zweite, die das mit dem Cetearyl Alcohol und dem schwitzigen Hautgefühl sagt. Sehr, sehr spannend. Ich muss das mal beobachten, aber bis jetzt ist mir selbst noch nichts aufgefallen.

Nagellack-Junkie
12. February 2015 at 10:03
Reply

Toll! Ich bin nun richtig angefixt 🙂 Einen Haken habe ich daraufhin beim Preis gesucht, aber der ist für mich erstaunlich günstig. Die Produkte kommen definitiv mal auf meine Liste.

Liebe Grüße
Isabel



Lea
12. February 2015 at 12:15
Reply

Die Marke kingt sehr spannend, besonders von der Tagespflege bin ich sehr angetan. Auch die moderaten Preise finde ich überraschend positiv! 🙂 Da werde ich – sobald meine Freistil Tagescreme von I+M (die ich auch toll finde!) aufgebraucht ist – mal in einem der Onlineshops nach Dermatherm ausschau halten! 🙂

Liebe Grüße
Lea.



Valandriel Vanyar
12. February 2015 at 12:45
Reply

Die Serie klingt wirklich interessant, danke fürs Vorstellen! =)
Mich nervt es nur, wenn man Lieblingsprodukte findet und die dann etwas schwer zu beziehen sind.. aber anschauen werde ich mir das Sortiment auf jeden Fall.

Liebe Grüße
Valandriel



Ginni
12. February 2015 at 19:59
Reply

Eine spannende Formulierung und auch ein interessantes Konzept, wobei mir jetzt die Creme wegen des Fettalkohols nicht zusagen würde (ich „schwitze“ darunter immer so komisch).



Kiss & Make-up
12. February 2015 at 20:11
Reply

YES! Finally a brand that GOT it! The formulas look great.



Kiki
13. February 2015 at 14:57
Reply

Danke fürs Vorstellen. Die Produkte sehen echt gut aus, tolle Incis und das ganze zu einem recht günstigen Preis! Schade, dass es dermatherm nicht in D erhältlich ist, aber vielleicht kommt das noch.
Lg, Kiki
mithautundhaaren



shalely
14. February 2015 at 2:09
Reply

Da hast du ja eine super Sache entdeckt. Schade nur, dass es solche Marken dann nicht in Deutschland gibt. Das ist aber auch der einzigste Wehmutstropfen.



Jana K.
14. February 2015 at 10:22
Reply

Hallo Heli,

die Marke hatte ich vor ein paar Tagen auch in nem französischen Onlineshop entdeckt und war schwer begeistert. Und nun finde ich auch noch hier bei dir einen Beitrag dazu. Herrlich. Ich hab mir schon ein paar Produkte ausgesucht die ich mir bestellen werde, denn meine haut verträgt kaum was (die CMD Neutral Reiniggungsmilch aber schon *wink an Beautyjungle*).

Darf ich dich mal noch was off-topic zur Sunumbra Kids fragen? Glänzt man mit ihr doll? Und wirkt sie abdichtend, so dass die Haut unter ihr schwitzt? Entwickelt sich mit ihr ein komischer Geruch auf der Haut (hatte ich bei der Suntegrity)?

Vielen lieben Dank.

Jana K.



    Hélianthe
    14. February 2015 at 17:03
    Reply

    Hallo Jana,
    von der Suntegrity hatte ich dank Pia mal eine Abfüllung. Die hat echt so einen Plastikgeruch, gell?
    Die Sunumbra riecht anders, erinnert mich sehr stark nach Heilerde mit einem blumigen Unterton. Beim Sport schwitzt man drunter, finde ich. Soll ich Dir eine Abfüllung schicken? Ein ganz wenig ist noch in der Tube.

    Viele Grüße,
    Heli

      Jana K.
      15. February 2015 at 9:25

      Liebe Heli,

      vielen Dank für deine Antwort. Das ist so ein krass tolles Angebot von dir, ich war erstmal ganz baff. Ich werd dir jetzt ne Mail schreiben. 🙂

      Jana K.
      20. March 2015 at 16:48

      Hallo Heli,

      vielen Dank nochmal für deine Proben der Dermatherm Sonnencreme und der Sunumbra. Nachdem ich beide nun eine Weile getestet habe, kann ich sagen, dass du mich vor Fehlkäufen bewahrt hast. Sie sind beide nicht schlecht, aber noch nicht ganz das was ich suche (Bin ich zu anspruchsvoll?).

      Die Dermatherm weißelt bei mir in Nahansicht doch ein bisschen zu viel und setzt sich besonders in feinen Fältchen und Hautschüppchen bei mir ab. Zudem hatte ich ein paar wenige Unterlagerungen (oder was auch immer das war) von ihr bekommen. Aber sie hat meine reaktive Haut nicht gereizt. Keine Rötungen, kein Jucken. Und sie war nicht zu fettig/ölig.

      Die Sunumbra war mir dagegen zu schwer/fettig auf meiner Haut. Und mein Freund fragte mich noch Stunden später was ich auf dem Gesicht hätte, meine Haut würde nach Urea oder abgestandenem Urin XD riechen. Ich selbst hab so etwas allerdings nicht gerochen. Schließlich hat er gefragt wann das Pröbchen endlich aufgebraucht sei ^^. Aber auch die Sunumbra war sehr mild und hat meine Haut selbst beim Auftragen nicht gerötet, was sonst gern bei allen Cremes und Ölen geschiet.

      Um nochmal zu Dermatherm zurückzukehren: Die Purcalm Creme und die Purlotion (Mizellares Reinigungsgel/Toner) sind auf de mWeg zu mir aus Frankreich. Freu mich schon. Bin gespannt was du noch so von Dermatherm testest.

      Sonnige Frühlingsgrüße

      Jana

        Hélianthe
        20. March 2015 at 17:58

        Vielen herzlichen Dank für Deine Eindrücke, finde ich sehr spannend. Ich habe die Sunumbra auch meistens nur als eine dünne Schicht genommen. Ich creme ja gern einige Sachen übereinander. 🙂
        Die Kimberly Sayer Ultra Light wäre sicher leichter. Das ist mit die dünnflüssigste mineralische Sonnencreme, die ich je ausprobiert habe. Ist letztlich keine „echte“ Naturkosmetik, aber nah dran. Man muss nur mit etwas Zitronenöl klar kommen und das ist leider nicht jedermans Sache. Schwierig, wenn Du weißt, dass Deine Haut empfindlich ist. Oder halt auf konventionelle Kosmetik umschwenken und Paula’s Choice Hydralight testen. Da hatte ich mal ein Pröbchen von. Die ist auch sehr leicht auf der Haut und man kann sogar noch etwas untendrunter cremen.
        Spannendes Thema!

Die Konsumfrau
15. February 2015 at 19:43
Reply

Klingt wirklich sehr puristisch, der Name ist Programm! Bald beginnt für mich auch wieder die Sonnenschutz-Saison, und dieses Jahr will ich endlich auch in diesem Bereich auf NK umsteigen, von daher freue ich mich schon auf deine Meinung zu der Sonnencreme! Ich glaube übrigens auch, dass die Verpackung eine große Rolle bei der Haltbarkeit von Kosmetik spielt. Das wird von vielen Herstellern leider vernachlässigt.



Miss Annie
16. February 2015 at 16:08
Reply

Ich achte mittlerweile auch sehr auf Naturkosmetik. Die Marke kannte ich noch nicht, aber ich werd sie mir merken! Schön, dass es mittlerweile immer mehr Naturkosmetik-Marken und damit mehr Auswahl gibt.

Liebe Grüße
Anika von MISS ANNIE



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"