• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Review: Lavera Mousse Make-up "02-ivory"

28. Mai 2014

click for English

Ich weiß nicht, ob ich je eine vergleichbare Foundation mit einer solchen Textur benutzt habe. Das Lavera Mousse Make-up hat mich mit seinem seidig-geschmeidigem Hautgefühl sehr überrascht. Ich stelle Euch heute das Make-up in der derzeit hellsten Farbe „02 – ivory“ vor.

 Lavera Mousse Make-up (15g, 8,95 EUR)

Review: Lavera Mousse Make-up "02 - ivory"Das Make-up ist in einem Glastiegel. Wenn man mit dem Finger reinstipst, fühlt es sich erst ein wenig ölig an. Auf der Gesichtshaut wirkt es aber seidig und sehr geschmeidig. Bei vielen flüssigen Naturkosmetik Foundations hatte ich oft so ein bremsendes Gefühl auf der Haut beim Auftragen. Die Foundations sind so schnell angetrocknet, dass man sich regelrecht beeilen musste. Das ist hier überhaupt nicht der Fall.

Heli-Lavera-Trend-sensitiv-Mousse-Make-up-20-ivory-thumbnail

Die Deckkraft ist eher leicht. Das Finish auf der Haut würde ich als satiniert beschreiben. Ganz pudrig matt finde ich es nicht, aber auch nicht zu glänzend. Der Farbton „ivory 02“ ist gut hell. Zu meiner Haut passt er im Moment sehr gut. Im Winter ist er minimal zu dunkel, was aber bei der leichten Deckkraft nicht ins Gewicht fällt.

Swatches

Swatch Bobbi Brown "porcelain", Lavera Mousse Make-up "02 ivory", Maybelline Fit Me 105, Catrice All Matt "light beige"

Swatch Bobbi Brown "porcelain", Lavera Mousse Make-up "02 ivory", Maybelline Fit Me 105, Catrice All Matt "light beige"

von links nach rechts: Bobbi Brown Moisturizing Cream Compact „porcelain“, Lavera Mousse Make-up „02 ivory“, Maybelline Fit Me Foundation 105, Catrice All Matt plus „010 light beige“

Am ehestens ähnelt die Farbe „ivory“ des Lavera Mousse Make-up der Maybelline Fit Me Foundation in der Nr. 105. Heller ist „porcelain“ von Bobbi Brown und „010 – light beige“ der Catrice All Matt ist vom Farbton etwas weniger warm.

Das Mousse Make-up passt von der Farbe gut und ich finde die Konsistenz sehr angenehm. Leider sitzt es nicht gut auf meiner Haut. Es hängt mir in den Poren neben der Nase. Da habe ich dann überall Foundation-Pünktchen. Nun hat sicher nicht jeder solche Krater-Poren, wie ich sie anscheinend habe. Ich kann die Foundation deshalb nur leicht auftragen. Alles, was mir mehr Deckkraft verschaffen könnte, sieht leider neben der Nase nicht gut aus.

Die Inhaltsstoffe sind bei Lavera erwartungsgemäß sehr gut.

INCI Lavera Mousse Make-up

Dodecane→ pflanzlich, macht geschmeidig, Silica→ mineralisch, viskositätsregelnd, deckend, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*→ Bio-Sonnenblumenöl, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*→ Bio-Rizinusöl, Tricaprylin→ geschmeidig machen, löst andere Stoffe auf, Lauroyl Lysine→ viskotitätsregelnd, Canola Oil→ geschmeidig machen, Hydrogenated Vegetable Oil→ geschmeidig machend, Hydrogenated Rapeseed Oil→ geschmeidig machend, viskositätsregelnd, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*→ Bio-Olivenöl, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*→ Bio-Sheabutter, Argania Spinosa Kernel Oil*→ Bio-Arganöl, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter*→ Bio-Kakaobutter, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*→ Bio-Kokosnussöl, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract*→ Bio-Sanddornextrakt, entzündungshemmend, Rosa Centifolia Flower Extract*→ Rosenblütenauszug, pflegend, antimikrobiell, entzündungshemmend, Malva Sylvestris (Mallow) Flower Extract*→ Malvenblütenextrakt, entzündungshemmend, beruhigend, Tilia Cordata Flower Extract*→ Lindenblütenextrakt, antioxidativ, entzündungshemmend, Lecithin→ pflegend, bindet Feuchtigkeit, Hydrogenated Lecithin→ pflegend, emulgierend, Vegetable Oil (Olus Oil)→ Pflanzenöl, Camelina Sativa Seed Oil→ Leindotteröl, geschmeidig machend, Tocopherol→ Vitamin E, antioxidativ, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil→ Sonnenblumenöl, Aqua (Water)→ Wasser, löst andere Stoff auf, Alcohol*→ löst andere Stoffe auf, konservierend, Ascorbyl Palmitate→ Vitamin C, antioxidativ, Fragrance (Parfum)**→ Duft, Limonene**, Benzyl Salicylate**, Linalool**, Geraniol**, Citral**, Citronellol**, Benzyl Alcohol**, Benzyl Benzoate**→ deklarierte Duftstoffe, [+/- Mica (CI 77019), Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxide (CI 77492), Iron Oxide (CI 77491), Iron Oxide (CI 77499), Bismuth Oxychloride (CI 77163), Tin Oxide (CI 77861)]→ Farbstoffe

Das Mousse Make-up ist mit dem BDIH Siegel zertifiziert und vegan.

Beim Blick auf die Inhaltsstoffe ist auch klar, warum sich das Make-up so weich anfühlt. Es sind sehr viele Stoffe drin, die geschmeidig machen. Das einzige, was bei empfindlicher Haut problematisch sein könnte, sind, wie oft bei Naturkosmetik, die ätherischen Öle. Der Duft ist ganz zart, man riecht kaum was. Mich erinnert er an Hautcremes, zwar nicht so klassisch wie der Duft der berühmte Creme in der blauen Dose, aber sehr angenehm.

Fazit

Ich finde es super, dass Lavera dieses neuartige Make-up entwickelt hat. Mir ist im Naturkosmetik-Bereich noch keine solch cremige Textur begegnet.  Schön, dass es nun eine Veränderung weg von den trockenen, bremsenden Foundations gibt.

Dass das Mousse Make-up auf meiner Haut leider nicht so gut sitzt, ist schade. Es gibt aber Bloggerinnen, die besser damit klar kommen wie z.B. Viktoria. Weitere Reviews gibt es auch bei Beautyjagd und bei Mexicolita.

English

I don’t think I’ve ever used a foundation with a texture similar to the one of the Lavera Mousse Make-up. It really surprised me with its silky-smooth feel. Today, I’m showing you „02 – ivory“ which is currently the lightest shade of the foundation.

Lavera Mousse Make-up (15g, 8,95 EUR)

Review: Lavera Mousse Make-up "02 - ivory"

The Lavera Mousse Make-up comes in a glass jar. If you dip your finger in the foundation, it feels a little oily at first. On the skin, however, it feels silky and very smooth. A lot of the organic foundations I’ve tried so far felt a bit rubbery on the face when I applied them. They tended to dry so fast that you really had to hurry with your blending. That’s not at all the case with this foundation.

Lavera Mousse Make-up 02 ivory

The coverage is on the lighter side. I would describe the finish as „satin“. I do not find it powdery matte, but not too dewy, either. The shade „02 – ivory“ is light. It matches my skin quite well at the moment. It is a tad too dark in the winter, but given the light coverage, colour isn’t much of an issue.

Swatches

Swatch Bobbi Brown "porcelain", Lavera Mousse Make-up "02 ivory", Maybelline Fit Me 105, Catrice All Matt "light beige"

Swatch Bobbi Brown "porcelain", Lavera Mousse Make-up "02 ivory", Maybelline Fit Me 105, Catrice All Matt "light beige"

left to right: Bobbi Brown Moisturizing Cream Compact „porcelain“, Lavera Mousse Make-up „02 ivory“, Maybelline Fit Me Foundation 105, Catrice All Matt plus „010 light beige“

Lavera’s „ivory“ is most similar to the No 105 of the Maybelline Fit Me. Bobbi Brown’s „porcelain“ is lighter and Catrice’s „010 – light beige“ is not as warm.

The Mousse Make-up is a good colour match and I like the consistency. However, it does not sit well on my skin. It gathers in the pores next to my nose. I tend to get little dots of foundation there. Mind you, not everyone has crater-like pores like I seem to have.  I can only apply a light layer of foundation. Anything that could provide coverage does not look good next to my nose.

As was to be expected when it comes to Lavera, the ingredient list is excellent.

Ingredients Lavera Mousse Make-up

Dodecane→ plant origin, emollient, Silica→ mineral, viscosity controlling, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*→ organic sunflower oil, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*→ organic castor oil,  Tricaprylin→ emollient, solvent, Lauroyl Lysine→ viscosity controlling, Canola Oil→ emollient, Hydrogenated Vegetable Oil→ emollient, Hydrogenated Rapeseed Oil→ emollient, viscosity controlling, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*→ organic olive oil, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*→ organic shea butter, Argania Spinosa Kernel Oil*→ organic argan oil, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter*→ organic cocoa butter, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*→ organic coconut oil, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract*→ sea buckthorn, antioxidant, anti irritant, Rosa Centifolia Flower Extract*→ skin conditioning, anti-irritant, antioxidant, Malva Sylvestris (Mallow) Flower Extract*→ anti-irritant, soothing, Tilia Cordata Flower Extract*→ linden flower, antioxidant, anti-irritant, Lecithin→  skin-identical, water-binding,  Hydrogenated Lecithin→ cell-communicating, emulsifying, Vegetable Oil (Olus Oil), Camelina Sativa Seed Oil→ skin-conditioning, emollient, Tocopherol→ vitamin E, antioxidant, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil→ sunflower oil, Aqua (Water)→ water, solvent, Alcohol*→ solvent, preservative, Ascorbyl Palmitate→ vitamin C, antioxidant,  Fragrance (Parfum)**→ perfume, Limonene**, Benzyl Salicylate**, Linalool**, Geraniol**, Citral**, Citronellol**, Benzyl Alcohol**, Benzyl Benzoate**→ constituents of fragrance, essential oils [+/- Mica (CI 77019), Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxide (CI 77492), Iron Oxide (CI 77491), Iron Oxide (CI 77499), Bismuth Oxychloride (CI 77163), Tin Oxide (CI 77861)]→ colour

The Mousse Make-up is certified organic by the BDIH and is vegan.

When you look at the ingredients, it becomes clear why the foundation feels so smooth. It’s because of all the emollient and skin-conditioning oils and butters. The only thing which may be a problem for sensitive skin is the fragrance, or more precisely, the essential oils. The scent is very subtle, you can hardly smell anything. It reminds me of moisturizers.

I think it is excellent that Lavera developed this new type of foundation. I have not come across a texture this smooth and emollient when it comes to organic foundations. It’s brilliant that this goes a step further than the usual dry and difficult to blend foundations.

 * Das Mousse Make-up wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Lies auch

  • Schoen hell – Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in "1 fair"Schoen hell – Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in "1 fair"
  • Swatch+Review: Lancome Teint Miracle Cushion Foundation "01 pure porcelaine"
  • Lavera Beautiful Mineral Eyeshadow 04 Majestic Violet - Review + TragbilderLavera Beautiful Mineral Eyeshadow – 04 Majestic Violet
  • Review: Maybelline Fit Me Foundation 105Review: Maybelline Fit Me Foundation 105
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

BiokosmetikFoundationFoundationserieLaveraNaturkosmetik
Share

complexion  / Foundation

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

24 Comments


Evelyne/BlushesandMore
28. May 2014 at 20:56
Reply

Schade, dass die Foundation auf deiner Haut nicht so gut funktioniert, sie hört sich vielversprechend an. Ich kann mir die Textur förmlich vorstellen, so wie du sie beschreibst! Auch der Farbton ist schön hell und neutral, finde ich.
Liebe Grüße,
Evelyne



beautyjungle
28. May 2014 at 22:29
Reply

Danke fürs Verlinken!

Ich habe festgestellt, dass sie bei dauerhafter Anwendung bei mir austrocknend wirkt, leider. Daher habe ich sie höchstens einmal pro Woche mal getragen.
Aber die Textur ist sagenhaft für Nk! Bei mir lässt sie sich glücklicherweise sehr gut einarbeiten.



Moami KatzenWölfin
29. May 2014 at 0:47
Reply

Sei gegrüßt!

Die Foundation klingt verführerisch gut. Wenn das Hautgefühl wirklich so gut ist, und dieser Farbton so gut zu meiner Haut passt wie ich vermute, wäre sie einen Kauf wert. Zwar teurer als das übliche Make-up von p2, welches ich sonst nutze, aber sicher zu verschmerzen. Vielen Dank für den Bericht 🙂 Und dann auch noch NK, ohne Tierversuche und vegan! Wäre ein echter Traum 🙂

Liebe Grüße,
die Katzenwölfin



    Hélianthe
    29. May 2014 at 11:36
    Reply

    Ich würde es mal im Laden swatchen, wenn’s geht. Es ist schon etwas anderes als eine konventionelle Foundation. Nicht nur wegen der leichten Deckkraft, sondern auch ein wenig wegen der Textur. Probier’s einfach mal aus, wenn Du die Gelegenheit hast.

shalely
29. May 2014 at 2:53
Reply

Ich bin ja immer begeistert, wenn eine Firma es mal schafft, neue (schönere) Texturen raus zubringen. Generell mag ich es aber lieber, wenn Foundation etwas mehr deckt. Und ich bin begeistert, wie hell dieser Swatch vom Bobby Brown Make-up ist. Ziemlich beeindruckend….



    Hélianthe
    29. May 2014 at 11:34
    Reply

    Ja, Bobbi Brown hat das echt drauf mit den hellen Farben. Überhaupt mit der Vielzahl an angebotenen Texturen, Finishes und Tönen. Das ist schon toll.

Mo
29. May 2014 at 8:22
Reply

schade, dass das sich die foundation absetzt. ich hatte mal eine zeitlang das essence mousse make up verwendet. das gefühl eines mousse make ups ist wirklich toll.
aber ich denke auch, dass mir diese farbe hier sowieso zu dunkel und zu orange wäre.

ich nehme derzeit wieder konventionelles flüssig-make up, und war das manhattan easy match make up in der hellsten farbe, die mir erstaunlicherweise bald wirklich ZU hell sein wird. man mag es kaum glauben 😀 diese farbe dürfte das hellste sein, was es in der drogerie gibt. dagegen stinkt die catrice all about matt voll ab ^^



    Mo
    29. May 2014 at 8:26
    Reply

    was ich ganz vergessen habe!

    wie trägst du denn normalerweise deine foundation auf, wenn sie so bremst, wie du sagst? mit den fingern oder einem trockenen pinsel?
    du solltest unbedingt mal das ebelin ei ausprobieren. da dürfte das nicht mehr passieren 🙂

      Hélianthe
      29. May 2014 at 11:33

      Diese bremsigen Foundations gehen am besten Stück für Stück mit dem Finger. Der Pinsel sorgt dann oft nur für Streifen. Das Ebelin Ei habe ich leider nicht. Danke für den Vorschlag. Vielleicht wäre das echt ne Lösung. Ich habe normale Schwämmchen. Die hinterlassen bei den bremsigen Foundations nur so Abdrücke. Also in etwa wie diese Struktur von Sandlacken. Bissel komisch. 🙂

Anne
29. May 2014 at 11:46
Reply

Oh dieses Makeup klingt aber auch richtig gut. Mousse Makeup sitzt zwar auf meiner Haut auch nicht so gut, aber vielleicht ist dieses ein Versuch wert. Mal schauen, ob es nun das von Dr. Hauschka wird oder das Lavera-Produkt. Danke für deine ausführliche Review 🙂



Lea
29. May 2014 at 14:13
Reply

Ich hab das Mousse-Make-up im Laden auch getestet und hatte schon auf meinem Handrücken die Befürchtung, dass es sich in den Poren absetzt. Dein Eindruck bestätigt es nun und daher bin ich doch ganz froh, das Make-up nicht gekauft zu haben. Obwohl ich von der Textur wirklich sehr begeistert war!

Liebe Grüße
Lea.



Gospođica Marijica
29. May 2014 at 16:44
Reply

Ich wollte das Mousse auch ausprobieren, weil ich es so interessant fand, allerdings hatte ich Angst, dass es vielleicht etwas umständlicher sein könnte als andere Foundation-Arten. Ich bin aber doch froh, ich hab es sein lassen :S



Ginni
29. May 2014 at 18:18
Reply

Bei diesen MOUSSE-Foundations muss ich immer an was Süßes denken und bekomme hunger 🙂
Ansonsten habe ich keinerlei Erfahrung mit solchen Produkten, meistens scheitert es schon allein am Farbton: Zu dunkel. Wenn es sehr helle Farbtöne gäbe, würde ich so eine Foundation auch gerne mal ausprobieren, auch wenn ich Gefahr laufe, dass es bei mir dann ebenfalls die Poren betont.



Sunnivah
29. May 2014 at 22:00
Reply

Liebe Heli,
probier unbedingt mal das ebelin-Ei, es ist für einfach alles sooo klasse 🙂

Und ich kann nur sagen: ich darf keine neue Foundation mehr kaufen….!!! NEINEINEIN! Ich schalte jetzt schnell ab!

Danke fürs schöne Vergleichen aber wie immer ^.^



    Hélianthe
    1. June 2014 at 15:24
    Reply

    Aye-aye. Ist notiert. 🙂

strawberrymouse
31. May 2014 at 2:04
Reply

Interessant finde ich die Foundation in dieser Form auch. Ich habe allerdings ein Mousse von P2 getestet und davon direkt Unreinheiten bekommen (wie bei allen P2 Abdeckprodukten). Meine großen Poren könnten auch hier zum Problem werden.



Jules
1. June 2014 at 13:25
Reply

Ich habe mir die Foundation damals auch in der hellsten Farbe gekauft. War wirklich neugierig auf die Textur. Leider setzt sich das Produkt bei mir in den Poren und Mimikfalten ab, wirklich sehr schade. Das hält mich davon ab öfter danach zu greifen. Auch hat es über einigen Tagespflegen stark gekrümelt. Verwende es nur noch selten, dann versuche ich es leicht mit einem Bufferpinsel einzuarbeiten. LG Jules



    Hélianthe
    1. June 2014 at 15:22
    Reply

    Ach, dann hast Du das auch mit dem Absetzen. Ja, leider hat das bei mir ebenfalls dazu geführt, dass ich das Mousse selten tragen. Wenn, dann dünn als getönte Tagescreme.

Mexicolita
5. June 2014 at 13:58
Reply

Die Textur ist für eine NK-Formulierung wirklich gigantisch gut!
Was den Auftrag angeht, nehme ich für gewöhnlich (und erst recht bei solchen Töpfchen, die förmlich danach schreien, einfach reinzudippen) eigentlich sehr gern die Finger, speziell beim Mousse Make Up kann ich Jules nur zustimmen, mit einem Flat Top gehts besser.
Übrigens hat lavera kürzlich die Farbnummern der Nuancen angepasst. Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum ivory als hellste Nuance die „02“ trägt und gehofft, dass noch was helleres nachkommt. Inzwischen ist ivory zur 01 geworden, während 03 honey gleich blieb und die 04 almond ulkigerweise zur Farbnummer 05 wurde.
Ähm hä, versteht das jemand? ,)

Liebste Grüße & schankedön fürs Verlinken,
Mexi



    Hélianthe
    5. June 2014 at 18:17
    Reply

    Vielen Dank für die Info wegen der Nummern. Das kann schon verwirren, vor allem, wenn man es vielleicht nachkaufen will.
    Mal gespannt, ob es dann bald eine neue Nummer 04 mit einer anderen Farben gibt. Oder eine Nummer 02, die ist ja dann wohl frei.
    *grübel*

marienie
20. June 2015 at 18:13
Reply

Liebe Heli,

ich würde mich freuen über einen NK-Foundation- und Concealer-Vergleich 2015. Gerade für sehr Hellhäutige noch dazu mit trockener Haut ist es nach wie vor nicht einfach, was passendes zu finden…

Liebe Grüße, marienie



    Hélianthe
    20. June 2015 at 20:20
    Reply

    Ich merke mir das auf alle Fälle mal.
    Es ist aber so, dass ich seit dem Lavera Mousse Make-up kein anderes NK Make-up ausprobiert habe. Im Moment hätte ich nicht genug „Material“ für einen Vergleich. 🙂
    Das Thema interessiert mich selbst aber auch sehr, deshalb schreibe ich das auf alle Fälle auf meine Blogliste. Dankeschön für die Anregung.

marienie
20. June 2015 at 23:40
Reply

Danke auch!



Sarah
13. August 2018 at 15:58
Reply

Hallo Heli,

es beruhigt mich, dass es dir auch so ging mit diesem „Mousse Make-up“. Ich habe wirklich keine großen Poren aber besonders an der Nase läuft es zusammen und wirkt richtig unschön.
Ich hatte früher das Mousse Make-up von Maybelline und war so froh im NK-Bereich einen Ersatz zu finden. Ich finde aber weder die Deckkraft gut noch finde ich das es der Beschreibung Mousse gerecht wird. Sehr, sehr schade!
Insgesamt würde ich es eher als Creme mit ganz leichter Deckkraft beschreiben, die selbst für meine trockene Haut zu ölig ist.

Ich werde aber auch noch mal eine Freunding testen lassen, vielleicht kommt sie ja besser damit klar.
Mein Favouriten habe ich dann bei Alverde gefunden (Foundation + Concealer). Bietet zumindest mir genau das was ich gesucht habe.

Danke für deinen tollen Bericht!

Ganz liebe Grüße
Sarah



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"