• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

TAG Beauty Vornehmen 2014

29. Januar 2014

Ich freue mich sehr, dass PuraLiv den schönen „Beauty Vornehmen 2014“- TAG an mich weiter gegeben hat. So habe ich Gelegenheit, mal meinen Umgang mit Kosmetik, Pflege und Wohlbefinden zu reflektieren. Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, auf die ich besonders achten möchte.

Haare besser pflegen

Meine Haare sind nun fast taillenlang und oft benutze ich nur Shampoo und das war es. Jetzt zeigen sich aber doch ein paar gesplisste Spitzen und gerade die Enden der Haare sind etwas trocken. Zunächst kommen erst mal einige Zentimeter ab und  dann möchte ich konsequenter Kuren und Spülungen benutzen.

Mich mehr um meine Haltung kümmern

Ich sitze viel und merke vor allem an meinen Schultern, dass ich oft herumlümmel. Meine Muskeln fühlen sich hart an, es zieht hin und wieder im Rücken und ab und an bekomme ich sogar Spannungskopfschmerzen. Das macht schlechte Laune und ein krümmer Rücken sieht auch einfach nicht besonders anmutig aus.

Ich will nun auch nicht den ganzen Tag stocksteif sitzen, das ist nämlich genausowenig gesund. Vielmehr habe ich mir vorgenommen, immer mal wieder Dehnen, Strecken und Bewegung in meinen (Sitz)-Tag einzubauen.

Dinge aufbrauchen

Ja, auch ich habe diesen Vorsatz. Ich glaube, der steht in der Liste bei vielen ganz weit oben. Nehmen wir z.B. mal meine Lippenpflege, die ich derzeit im Gebrauch habe.

Lippenpflegestifte von Amazingy, Burt's Bees, Lavera und Dr. Hauschka

1 Stift – klar, brauche ich

2 Stifte – naja, einer als Reserve

3 Stifte – puh, falls mir einer der anderen doch nicht gefällt

4 Stifte – nee, jetzt wird’s echt zuviel

Mehr auf Beautyblogs kommentieren

Ich freue mich immer wie Bolle über jeden Eurer Kommentare hier. Manchmal habe ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich besonders den Blogerinnen unter Euch das nicht immer zurück geben kann. Klar, da macht natürlich keiner eine Rechnung auf oder führt Buch, wer wo wie oft kommentiert, aber ich komme mir trotzdem hin und wieder komisch vor.

Dass ich für mein Gefühl zu wenig kommentiere, liegt manchmal an der Zeit, manchmal auch daran, dass mir keine klugen oder schönen Dinge einfallen, die ich sagen möchte. Ein „tolles AMU“ oder „toller Lippenstift“ kommt mir oft komisch vor. Könnt Ihr das nachvollziehen? Ich möchte einfach mehr sagen als nur einen kurzen Satz, es fällt mir allerdings manchmal schwer.

Haut-Screening

Das ist vielleicht ein ungewöhnliches Thema für einen Beauty-Blog, aber ich finde es wichtig. Bereits mit 16 wurde mir der erste Leberfleck entfernt, der zum Glück gutartig war. Dann mit Anfang 20 der zweite, der einige dysplastische Zellen enthielt. Das bedeutet, dass er sich zum malignen Melanom hätte entwickeln können. Ab dieser Zeit habe ich verdächtige Leberflecke immer dem Hautarzt gezeigt und entfernen lassen, wenn sie ihm nicht gefallen haben. Das waren bis jetzt 7 und zum Glück waren alle gutartig.

Generell darf man ab 35 Jahren alle 2 Jahre zu einem kompletten Hautscreening, bei dem von der Kopfhaut angefangen bis zwischen den Zehen die ganze Haut angeschaut wird. Bei einigen Krankenkassen, zum Beispiel der Techniker, hat man sogar ab 20 Jahren die Möglichkeit, ein Hautscreening bei teilnehmenden Dermatologen durchführen zu lassen. Das richtet sich leider auch nach dem Bundesland.

Es ist also von der Krankenkasse und dem Wohnsitz abhängig, ob das Haut-Screening bezahlt wird. Bei meinem Dermatologen kostet es 35 EUR als Selbstzahler, was ich absolut ok finde. Das sollte es einem Wert sein.

Hier verlinkt findet Ihr die Beauty Vornehmen von Beauty Ressort, hier die von Viktoria, die von Julie, die von Valandriel Vanyar und die Vorsätze und Pläne von Julchen.

Lies auch

  • TAG: Dinge, mit denen ich mich im Herbst wohlfühleTAG: Dinge, mit denen ich mich im Herbst wohlfühle
  • 6 Vorurteile über Beautyblogger & warum manche stimmen6 Vorurteile über Beautyblogger & warum manche stimmen
  • Meine Favoriten 2015 – Neuentdeckungen und Holy GrailsMeine Favoriten 2015 – Neuentdeckungen und Holy Grails
  • 5 Dinge, dich mich beim Parfümeriebesuch ärgern5 Dinge, dich mich beim Parfümeriebesuch ärgern
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

QuatschTAG
Share

make-up  / struntsaker

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

27 Comments


Mimi
29. January 2014 at 15:46
Reply

Hi,
ich kann Deine ‚Hürden‘ zum Thema Kommentare gut nachvollziehen. „Toll“ scheint mir auch oft zu wenig, andererseits will ich auch nicht alles bis ins Kleinste Detail analysieren – wozu auch? 😉 Ich ‚erlaube‘ mir daher schon mal ein simples, aber nicht weniger ernst gemeintes und von Herzen kommendes „tolles AMu“ – warum eigentlich auch nicht? 😉 Alles ’ne Sache der Einstellung und des Anspruchs an sich selbst, denke ich.
Grüßle
Mimi



    Hélianthe
    29. January 2014 at 18:28
    Reply

    Ja, das stimmt. Ich mache es mir sicher oft selbst zu schwer. 🙂

      Liv
      29. January 2014 at 22:05

      Mir geht es da genauso wie dir! Viele kommentare sind so tiefgründig – echt sum neidisch werden! oft habe ich nach nem langen arbeitstag auch nicht mehr die energie und lust zu kommentieren. Aber ich nehme vor immer mal wieder einen kommi bei meinen liebsten blog zu hinterlassen.. eben so viel ich kann…. ach und ein einfache ‚Doppelpunkt Klammerzu‘ sagt manchmal auch mehr als 100000000000 Worte 😉
      in diesem Sinne:

      : )

      LIefs, liv

      Mimi
      30. January 2014 at 12:06

      Es ist so schade, dass man sich selbst manchmal so im Weg steht bzw. es sich schwer macht (ich weiß, wovon ich schreibe – leider… :-/ ), aber: Man kann es jederzeit ändern 🙂
      Mach Dir nicht so einen Kopf, Heli. Dein Blog ist ganz bezaubernd 🙂

        Hélianthe
        30. January 2014 at 20:06

        Ach Mensch, wie süß von Dir. *schnüff* Dankeschön!

Mo
29. January 2014 at 15:56
Reply

aufbrauchen und an der haltung arbeiten nehme ich mir auch immer wieder vor. meistens knicke ich nach einiger zeit ein, aber komme zum glück immer wieder darauf zurück.

mit dem kommentieren kann ich nachvollziehen, also zumindest bei beiträgen, wo man eben nur ein amu oder lippenstift präsnetiert bekommt. wenn schon 10 andere vor mir geschrieben haben „oh das sieht so toll aus!“, dann lass ich es und kommentiere einfach gar nicht.
aber bei anderen themen, wo man wirklich seinen senf zugeben kann, kommentiere ich gerne. und ich weiß ja selbst, wie sehr man sich über einen kommentar freut 🙂



    Hélianthe
    29. January 2014 at 18:27
    Reply

    Ja, ich denke, wenn man seine Vorsätze zumindest nicht aus dem Blick verliert, ist es ja auch ok. Sonst macht man sich nur fertig, wenn es mal nicht so klappt.

Agata
29. January 2014 at 17:06
Reply

Toller Post!
Hoffe, das kommt Dir nicht zu wenig vor 😉



    Hélianthe
    29. January 2014 at 18:26
    Reply

    🙂

Ginni
29. January 2014 at 17:51
Reply

Ich brauche jetzt seit einem Jahr auf. Parfum konnte ich mir jetzt zum Geburtstag eins wünschen und auch selber eins kaufen. So habe ich jetzt drei, das reicht. Mehr kaufe ich nicht, ich hatte früher häufig so um die 7 in Gebrauch. Shampoo habe ich immer nur eins. Ich kaufe kaum noch auf Vorrat bzw. haue mir immer auf die Finger, wenn ich etwas kaufen will, obwohl ich nicht habe. Ich habe jetzt viel mehr Spaß an den Käufen…

Mit der Haltung ist auch ein guter Vorsatz. Mir hilft Yoga dabei sehr.



    Liv
    29. January 2014 at 22:06
    Reply

    OH das mit dem yoga kann ich nur bestätigen!!!!!!! seit 3 monaten bin ich wieder dabei und es geht mir besser als seit langem 🙂 Namaste, liv

Ivana
29. January 2014 at 23:22
Reply

Hallo:-)
Das sind schöne Vorsätze, ich lese gerade diesen TAG total gerne…spannend zu sehen, was andere so vernachlässigen und jetzt verbessern möchten, oft finde ich mich da wieder. So wie hier: ich will auch mehr kommentieren! Ich lese täglich wirklich viele, viele Artikel und hinterlasse bei den wenigsten einen Kommentar, auch weil ich mir denke, dass meine Gedanken dazu nicht immer besonders interessant sind. Aber ich lese auch genauso oft, dass die Bloggerinnen sich über jeden (kleinen) Kommentar freuen, deshalb mache ich jetzt hier den Anfang! 🙂

Liebe Grüße,
Ivana



shalely
29. January 2014 at 23:39
Reply

Wow, deine Haare gehen bis zur Teile. Das ist ja klasse! Ansonsten kann ich deine Vorsätze völlig nach vollziehen.



Valandriel Vanyar
30. January 2014 at 1:27
Reply

Ui, deine Vorsätze finde ich toll!
Habe ja auch kürzlich einen Beitrag dazu veröffentlicht und finde es immer interessant zu sehen, was andere sich so vornehmen =)

Zum Haare pflegen: da kann man wirklich VIEL machen – falls du Tipps möchtest, melde dich gerne mal bei mir. Ich hatte meine Haare mal bei Steißbeinlänge und bin gerade wieder kurz vor „Hosenbundlänge/Hüfte“ … da gehört schon einiges an pflege dazu.

Ich versuche, wenigstens bei interessanten Beiträgen oder Produkten, die ich auch mag, etwas dazu zu schreiben. Man möchte ja auch etwas feedback erhalten, also gebe ich das auch gerne.

LG



    Hélianthe
    30. January 2014 at 19:55
    Reply

    Vielen herzlichen Dank für Dein Angebot zur Haarpflege. Gerade habe ich ja das neue Schoenenberger Shampoo. Da sehe ich aus wie Frizzy von Frizz, schrecklich strubbelig. Irgendwie muss ich mich mal mit Feuchtigkeit/Proteinen etc. näher befassen, damit ich das besser einschätzen kann, was da mit meinen Haare so vor sich geht.

      Valandriel Vanyar
      31. January 2014 at 8:51

      Probiere mal dazu diesen Test aus:
      http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3926
      Sollte für eine Einschätzung helfen 😉

        Hélianthe
        1. February 2014 at 9:56

        Super, vielen Dank für den Link. Das ist auf jeden Fall hilfreich.

pretty green woman
30. January 2014 at 6:26
Reply

Tolle Vorsätze!! 🙂

Das mit dem Kommentieren, ja, irgendwie kenne ich das. Man liest einen Beitrag, der einem wirklich gut gefällt und würde dazu gerne etwas schreiben. Nur was? Ich fange immer einfach an, der Rest kommt dann von alleine 😉

Regelmäßig ein Haut- Screening (oder allgemein, eine Krebsvorsorge) durchzuführen ist eine gute Idee. Vor allem, wenn man selber oder in der Familie eine entsprechende Vorgeschichte hat. Da finde ich auch eine eventuelle Zuzahlung nicht zu viel investiert.

Liebe Grüße,
Kleines Gehopse



Dine
30. January 2014 at 22:41
Reply

Was bei mir ganz vorne steht: Bodylotions aufbrauchen. Ich habe wirklich eine abartig große Menge davon zuhause. In den letzten Monaten hat das schon gut geklappt & nach und nach wurde meine Sammlung weniger, doch da lässt sich auf jeden Fall noch einiges reduzieren 🙂



Sunnivah
30. January 2014 at 22:57
Reply

Oh, danke für die Verlinkung *.*

Ich finde deine Vorsätze nochmal besonders spannend, da sie wieder ganz anders sind. Deine Lippenpflege finde ich noch im Rahmen, da ich zumindest sowas doch schnell aufbrauche (ich hab auch drei Stifte, aber einen für die Handtasche, einen im Bad und einen neben dem Bett, aber.. immer derselben Marke), aber wie du ohne Spülung auskommst? Respekt!

Das mit dem Hautarzt nehme ich mir auch immer vor. Nur bei uns muss man monatelang warten…:-/



Sunnivah
30. January 2014 at 22:58
Reply

P.S. Ich freu mich immer wenn du schreibst!! Und wenn du nur 🙂 kommentierst, auch! <3



    Hélianthe
    1. February 2014 at 9:56
    Reply

    Awwww. Dankeschön!

anitaswelt
1. February 2014 at 17:10
Reply

eine schöne Übersicht 🙂 Ja, das mit dem Kommentieren kenne ich und dennoch versuche ich so oft wie möglich einen Kommentar dazulassen, auch wenn er nicht immer sehr ausführlich ist – einfach als Wertschätzung.

Bzgl. Haarpflege, Öl wirkt Wunder was trockene Spitzen angeht! Und Dutt tragen – so doof das im ersten Moment vllt. klingen mag, aber das schont die Längen und so wird auch Spliss verhindert. Da gibt es total viele wunderschöne Schmuckstücke, ob Stäbe, Forken oder Flexis, da ist für jeden Geschmack etwas dabei – es kann aber auch zum teuren Hobby werden 😉



    Valandriel Vanyar
    3. February 2014 at 11:56
    Reply

    Dutt trage ich auch gerade 😉 Kann man ja auch mit hübschem Haarschmuck aufpeppen, dann wirkt das auch nicht „bieder“!

Wonderful.Moments
4. February 2014 at 13:35
Reply

Ich will mir dieses Jahr auf jeden Fall ein High-End Makeup kaufen und meine Pinsel öfter waschen 😮



die Ente
8. February 2014 at 17:14
Reply

Deine Vorsätze finde ich allesamt super und habe mir auch gleich einen Teil davon abgeguckt. Ich wünsch dir viel Erfolg beim Umsetzen!
Liebe Grüße
Die Ente



Patricia
20. February 2014 at 19:24
Reply

Da kommt mir einiges sehr bekannt vor 😉

In meiner Handtasche befinden sich momentan 2 Colour Lip Balms und 2 Lippenpflegestifte.. und zu Hause stehen auch ein paar angefangene herum.. aber allgemein sollte ich öfters verschiedene Produkte zuerst aufbrauchen, bevor ich mit dem nächsten anfange – das fällt mir aber manchmal bisschen schwer.

und mit dem Kommentieren geht es mir auch nicht viel anders. Ich hätte gerne mehr Zeit, um mich durch alle Blogs zu klicken, die ich gerne habe und die Beiträge zu kommentieren.
Mir tut es dann auch immer wieder leid, dass ich nicht so brav kommentiere.

Alles Liebe, Patricia



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"