• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Eistee selbstmachen – mein Rezept

23. Juni 2013

Mein Lieblingsrezept für Eistee geht sehr schnell und einfach.

Ich mische zwei Teile Lemongras-Tee und einen Teil schwarzen Tee. Das gibt eine angenehm erfrischende, zitronige Note und etwas leicht Herbes. Natürlich kann man die Mengen auch ändern. Wichtig ist nur, eine recht konzentrierte Mischung zu machen. Wieso, merkt Ihr gleich.

Zutaten für Eistee - Lemongras, schwarzer Tee, Zitrone

Ich nehme eine eher kleine Kanne und lasse den Tee 3-4 Minuten ziehen. Bei längerer Ziehzeit wird er etwas herber und würziger.

IMG: Tee aufgießen

Dann füge ich Sirup hinzu, während der Tee noch heiß ist. Wenn man das erst nach dem Erkalten tut, löst sich der Sirup nicht so gut auf. Man kann auch Agavendicksaft, Honig oder natürlich gar keine Süße nehmen.

Eisteerezept: Sirup, Agavendicksaft oder Honig hinzufügen

Dann kann man Zitronen- oder Limettensaft hinzugeben.

Und nun der Grund dafür, dass ich den Tee etwas stärker gebraut habe. Ich gebe bereits jetzt eine Menge Eiswürfel hinzu, damit er runterkühlt und ich ihn schneller trinken kann. Ich ungeduldiges Häschen möchte nicht warten, bis er von allein kühlt. 🙂

IMG: Eistee mit Zitronenmelissenblättern

Noch ein bisschen Zitronenmelisse hinzugeben und fertig ist der Eistee aus Lemongras, schwarzem Tee, Limette und Sirup.

Was ist Euer liebstes Erfrischungsgetränk?

Lies auch

  • DIY: Gesichtsmaske mit Antioxidantien selbst machenDIY: Gesichtsmaske mit Antioxidantien selbst machen
  • Ich habe dann doch noch einen VorsatzIch habe dann doch noch einen Vorsatz
  • Acorelle Lotus Bamboo – frisch, luftdurchströmt, diskretAcorelle Lotus Bamboo – frisch, luftdurchströmt, diskret
  • Wie stehe ich zu PR Samples und warum abonniere ich andere Blogs? – Liebster AwardWie stehe ich zu PR Samples und warum abonniere ich andere Blogs? – Liebster Award
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Eistee
Share

Essen

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

17 Comments


Ronjana
23. June 2013 at 19:37
Reply

So mach ich den auch, allerdings gerne klassisch ohne Lemongrass, wobei ich mir das gut vorstellen kann, das das sehr lecker wird. Eigentlich muss man den auch immer über Eis geben, wenn man den Tee langsam abkühlen lässt, bittern die meisten schwarzen Tees nämlich nach.
LG



    wasmachtHeli
    24. June 2013 at 19:10
    Reply

    Aha, sieh an, das wusste ich nicht. Da habe ich das ja sogar unbewusst richtig gemacht. Dankeschön.

strawberrymouse
23. June 2013 at 19:50
Reply

Oh, das ist mal eine gute Idee! Ich hab‘ oft Schwierigkeiten genug zu trinken; da ist das mal eine gute Idee – und klingt sogar für als eher „Nicht-so-gern-Tee-Trinker“ lecker. Im Sommer erfrische ich mich gern mit Wasser & einem Schuß Zitronensaft oder einer Mango-Schorle. Eiskaffee oder Eis-Smoothies gehen auch immer…^^



    wasmachtHeli
    24. June 2013 at 19:11
    Reply

    Jaaaa, Eiskaffee. Göttlich! Hmmm.

Dine
23. June 2013 at 22:00
Reply

Das ist ja toll! Ich habe vor Jahren mal Eistee selbst gemacht, doch er hat mir leider gar nicht geschmeckt – ich bin und werde einfach kein Teetrinker. Da bleibe ich lieber bei Wasser 🙂



    wasmachtHeli
    24. June 2013 at 19:17
    Reply

    Als Kind konnte man mich mit Wasser jagen, aber mittlerweile mag ich es. 🙂

KleinesGehopse
24. June 2013 at 16:20
Reply

Das klingt wirklich sehr lecker und erfrischend! Ich werde es ganz bestimmt mal ausprobieren 🙂



    KleinesGehopse
    25. June 2013 at 7:04
    Reply

    Weil hier auch die Rede von ist…

    Ich habe mir letztens eine schöne Wasserkaraffe gekauft. Die befülle ich z.B. mit Limettenscheiben oder aktuelle gerade mit Minzblättern und fülle sie mit Leitungswasser auf. Das ganze kommt über Nacht in den Kühlschrank. Die Karaffe hat ein integriertes Sieb, total praktisch. So bleibt der feste Inhalte beim Einschenken drin und man hat keine Stückchen im Glas.

    Mir schmeckt es sehr gut. Auf diese Weise trinke ich mehr Wasser und habe gleichzeitig etwas natürlichen Geschmack, den ich nach Lust und Laune varieren kann 🙂

      wasmachtHeli
      26. June 2013 at 20:46

      Oh, das klingt toll. Das schmeckt sicher lecker.
      Aus schönen Glaskaraffen trinkt man auch gleich noch lieber, so wie der Kaffee aus der Lieblingstasse immer besser schmeckt als aus anderen. 🙂

Valandriel Vanyar
24. June 2013 at 16:34
Reply

Ich mache in Sommermonaten grundsätzlich immer Eistee selbst! =) Löscht den Durst am besten, man kann geschmacklich variieren, es ist güstig und nicht so pappsüß wie gekaufter Eistee.

Meistens nehme ich Schwarztee mit Früchtetee, aber auch Rotbuschtee mit Minztee schmeckt sehr gut. Ich mache mir immer 2 mal 2l auf einmal und kühle das dann – so habe ich immer Vorrat und muss nicht ungeduldig warten, bis es abgkühlt 😉



Kiss & Make-up
24. June 2013 at 16:36
Reply

I’ll try this, I like iced tea!



moiren atropos
24. June 2013 at 17:46
Reply

Ich trinke auch total gern Eistee, allerdings bisher immer die Zuckerbombe.
Jetzt trinke ich meist fast stilles Wasser oder Schorlen, manchmal brauche ich einfach ein bisschen Geschmack. Litschi- und Maracuja-Schorle stehen ganz vorne, meist gibt es aber ganz profane Apfelschorle.



Sunnivah
24. June 2013 at 20:20
Reply

Hört sich sehr gut an! Ich wußte nie, welche Konzentration ich nehmen soll: und das Runterkühlen hört sich sehr praktisch an 🙂

Nimmst du Ahornsirup oder was für eine Art an Sirup? Wüßte nicht, wie ich süßen soll… würde aus Verlegenheit braunen Zucker nehmen O.o



    wasmachtHeli
    24. June 2013 at 20:28
    Reply

    Genau, entweder Ahornsirup oder Agavendicksaft. Brauner Zucker geht natürlich auch, einfach je nach Geschmack. Den warmen schwarzen Tee trinke ich z.B. gern mit weißem Kandis und Sahne.

Iryna
25. June 2013 at 13:51
Reply

Mmm… Das ist so lecker!

bloglovin.com/blog/3880191



hellothanh
6. July 2013 at 21:44
Reply

genau das richtige für die heisse jahreszeit! ich mag den abgepackten eistee nicht mehr…ist mir viel zu süß



Sunnivah
18. August 2013 at 17:54
Reply

Ich hab den jetzt schon zweimal nachgekocht (mit grünem Yogitee und braunem Zucker) und muss sagen, daß deine Eiswürfelidee der Clou daran ist: sofort lostrinken. Danke 🙂



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"