• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Haare glätten mit Osis Flatliner Flattening Iron Serum

20. Februar 2012

Ihr kennt das: Lockenköpfe wünschen sich manchmal glatte Haare und Leute mit Spaghetti-Haaren wünschen sich Wellen. So benutze auch ich ab und an ein Glätteisen. Damit das Ergebnis besser hält habe ich das OSiS+ Flatliner Iron Serum auf Empfehlung einer Frisörin gekauft (200ml ca 9 EUR).

Osis Flatliner Hitzeschutz Glätteisen Serum

Es soll helfen, den glatten Look halbarer zu machen und hat laut Verpackung einen „Anti-Frizz-Effekt“. Man soll es auf das trockene Haar aufsprühen. Ich kann Euch nur empfehlen, es gut antrocknen zu lassen, sonst zischt Euer Glätteisen, dass Ihr Angst bekommt, Ihr hättet Euch alles verbrutzelt.

Werfen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoffe Osis+ Glätteisen Spray Serum

Da haben wir neben Wasser also denaturierten Alkohol, ein Copolymer für’s Styling, Seiden- und Weizenprotein, ein Konservierungsmittel und Phosphorsäure. Am meisten Sorgen hatte ich ehrlich gesagt wegen des Alkohols. Da sprühe ich mir also etwas auf mein Haar, das bekanntermaßen austrocknet, und dann gehe ich mit Hitze drüber? Autsch. Na dann auf in die Schlacht und Daumen gedrückt, dass meine Haare das aushalten.

Nach dem Antrocknen fühlt sich das OSiS+ Flatliner Spray auf dem Haar wie ein leichter Festiger an. Also nicht vergleichbar mit z.B. Schaum, der sich härter anfühlt. Unter einem Produkt, das „Serum“ heißt, hatte ich mir etwas anderes vorgestellt. Wenn man mit dem Glätteisen drüber geht, sind die Haare jedoch wieder weicher, man merkt nicht mehr, dass Produkt drin ist. Es ist nur ein leichter Geruch wahrnehmbar, was ich positiv finde.

Sieht das Ergebnis anders aus als ohne das OSiS+ Flattening Iron Serum? Ehrlich gesagt nur minimal. Meine Haare sind so gut es geht geglättet und das hält zirka einen halben Tag (es sei denn, es regnet). Ohne das Spray hält die Frisur nur unbedeutend kürzer. Jetzt im Winter finde ich, dass die Haare sich weniger schnell aufladen, wenn ich das OSiS+ Serum benutzt habe. Ich verwende es deshalb als leichten Sprühnebel, wenn ich eine Mütze aufziehe. Dann fliegen die Haare nicht mehr so. Für den eigentlichen Zweck als „flattening serum“ fand ich das Ergebnis bei mir nicht überzeugend genug.

Lies auch

  • Ausprobiert: Lilly's Happy Hair SprayAusprobiert: Lilly's Happy Hair Spray
  • Ausprobiert: John Frieda Frizz Ease Traumlocken RingelsprayAusprobiert: John Frieda Frizz Ease Traumlocken Ringelspray
  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Ein radikaler Haarschnitt und eine kleine EnttäuschungEin radikaler Haarschnitt und eine kleine Enttäuschung
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

HaareOsisStyling
Share

Haare

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

5 Comments


Ana
20. February 2012 at 13:18
Reply

Ich hatte mit meinem alten Glätteisen auch das Problem, dass das Ergebnis nicht lange hielt. Das war natürlich sehr ärgerlich. Da steht man so lange vor dem Spiegel und nach wenigen Stunden sieht man nichts mehr von. Seit ich das Sleek&Curl habe, ist es anders. Keine flatternden Haare mehr und das Ergebnis hält bis zur nähsten Haarwäsche, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit!!! Stylingmittel verwende ich schon seit Jahren nicht mehr.
lg 🙂



    wasmachtheli
    20. February 2012 at 14:00
    Reply

    Ein neues Glätteisen brauche ich auch mal. Meins hat einen blöden Spalt, in dem man sich die Haare einklemmt, wenn die Strähne zu breit ist, die man glättet. Danke für den Tipp mit dem Sleek & Curl.

shelynx
20. February 2012 at 19:08
Reply

Danke für die Review- ich suche aktuell einen neuen Hitzeschutz, allerdings werde ich mit den Sprays nicht ganz warm. Ich mag lieber ein Serum, das man sich in die Haare massiert… Das Spray habe ich schnell in der ganzen Wohnung. Das von got2be kann ich allerdings nicht so sehr empfehlen. Tolle Erfahrungen habe ich mit Sassoon gemacht (Hitzeschutzserum), allerdings ist es mir zu teuer. Vielleicht findet sich irgendwo eine Alternative.
Bei HQhair.com gibt es manchmal ghd Glätteisen günstiger! Ich habe mir dort mit einer Aktion mal eines geholt: man darf nur keinen Schreck kriegen: den Stecker kann man aufschrauben – dann ist das deutsche Maß drin. Ich mag ihn bisher sehr gerne.



    wasmachtheli
    21. February 2012 at 18:46
    Reply

    Ach, das GHD, schmacht. Vielleicht leiste ich mir das doch irgendwann mal.

Haarmoni
7. February 2013 at 10:47
Reply

Hi, ich bin derzeit ganz weggekommen vom Glätteisen, denn ich habe das Gefühl, es tut mir nicht gut. Ich versuche jetzt eher mit der Rundbürste und dem Föhn die Haare glatt zu ziehen. Ob das für die Haare besser ist, weiß ich allerdings auch nicht.

Edit: geweblicher Link von Admin entfernt



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"