• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Clinique City Block Sheer SPF 25

4. April 2012
Update: Der City Block ist umformuliert worden und enthält nun hautpsächlich Nano-Titandioxid als Lichtschutzfilter.

Die Clinique City Block Sheer Sonnenpflege mit SPF 25 ist eine der wenigen mineralischen Sonnenschutzprodukte, die nicht weißeln. Gerade das ist ja oft das Problem, wenn Titanium Dioxid und Zinkoxid als Lichtschutzfilter eingesetzt werden. Der Trick ist hier, dass die Creme getönt ist. Trotzdem ist nicht alles an dem City Block Sheer lobenswert.

Review: Clinique City Block Sheer SPF 25

Wie Ihr sehen könnt, kommt der Clinique City Block Sheer in einer Tube, die man auf den Kopf stellen kann. Nach einer Weile verschmutzt das Gewinde etwas, aber das ist dieser Art von Verpackung ganz normal.

Clinique sagt: Ölfreier und federleichter täglicher Sonnenschutz. Ein ultra-moderner Breitbandschutz schützt die Haut vor UVA/UVB Strahlen. Beugt der Hautalterung vor. Leicht Formulierung, die Perspiration absorbiert. 

Review: Clinique City Block Sheer SPF 25

Textur/Auftrag/Geruch/Tragegefühl:

Obwohl der City Block Sheer als ölfrei bezeichnet wird, fühlt sich meine Haut gut durchfeuchtet an, es sind auch Lipide enthalten. Das Finish ist ebenso keineswegs matt, sondern eher „dewy“. Der Auftrag ist unkompliziert, ähnlich wie bei einer getönten Feuchtigkeitscreme. Ich kann einen unaufdringlichen, leicht cremigen Geruch wahrnehmen, der sofort verfliegt. Das Tragegefühl ist für meine trockene Haut gut, ich bin aber nach einer Weile dazu übergegangen, untendrunter noch meine Feuchtigkeitscreme zu benutzen. Wenn ich nur den City Block nehme, fühlen sich meine Wangen gegen Nachmittag etwas trocken an. Bei öliger Haut würde ich wahrscheinlich wegen des „dewy“ Ergebnisses ein Puder benutzen. Ich kann keine besondere Absorbierung von Perspiration (auch als Schweiß bekannt) feststellen.

Swatch: Clinique City Block Sheer SPF 25

Auf dem Swatch habe ich links sehr viel Produkt aufgetragen, die Menge würde man im Gesicht so wahrscheinlich nicht verwenden. Rechts davon seht Ihr, wieviel von der Creme ich tatsächlich auftrage. Die Swatches sind nach 30 Minuten fotografiert worden, Ihr habe also einen ganz guten Eindruck vom Finish.

Eignung als Makeupunterlage:

Der City Block Sheer eignet sich gut als Make-up Unterlage. Meinen Foundation sieht nicht anders aus als ohne und hält genauso lange wie sonst auch. Wegen der leichten Tönung kann ich das Produkt an guten Haut-Tagen auch alleine tragen, weil es Ähnlichkeit mit einer getönten Feuchtigkeitscreme hat, ich brauche dann gar kein Make-up.

Verträglichkeit:

Meine Haut kommt gut damit klar. Ich habe den Clinique Sonnenschutz schon ein Jahr im Gebrauch und hatte nie Probleme. Ich habe aber auch keine empfindliche Haut oder Allergien

Inhaltsstoffe:

Titanium Dioxide (nano), Zinc Oxide andere: Aqua, Trioctyldodecyl Citrate, Butylene Glycol, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, C12-15 Alkyl Benzoate, Steareth-2, Stearyl Heptanoate, Silica, Lecithin, Ammonium Acryloyldimethyl Taurate/VP Copolymer, Gentiana Lutea (Gentian) Root Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Hordeum Vulgare (Barley) Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Extract, Betula Alba (Birch) Bark Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Laminaria Saccharina Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Sodium Hyaluronate, Sorbitan Tristearate, Linoleic Acid, Polyquaternium-51, Caprylyl Methicone, Sorbitol, Sodium Rna, Phospholipids, PEG-40 Stearate, Magnesium Aluminum Silicate, Caprylyl Glycol, Tocopheryl Acetate, Phytantriol, Stearic Acid, Hydrogenated Lecithin, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Cellulose, Stearyl Dimethicone, Ascorbyl Tocopheryl Maleate, Nordihydroguaiaretic Acid, Linolenic Acid, Pantethine, Bisabolol, Hydroxyethyl Urea, Ceteth-2, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Polyglyceryl-6 Polyricinoleate, Steareth-20, Isopropyl Titanium Triisostearate, Propylene Glycol Dicaprate, Sodium Stearate, Nylon-12, Citric Acid, Alumina, Nylon-6, Hexylene Glycol, Xanthan Gum, Disodium EDTA, BHT, Phenoxyethanol, Titanium Dioxide CI 77891,  Iron Oxides CI 77491, CI77492, CI 77499, Zinc Oxide (nano) CI 77947

Es sind nun nicht die absoluten bösen Buben unter den Inhaltsstoffen, aber es könnte gerade an der Konservierungsstoff-Front besser sein.

Fazit:

Obwohl ich Abzüge wegen einiger Inhaltsstoffe machen muss, mag ich den Clinique City Block Sheer SPF 25 sehr gern. Für mich überwiegen im Moment die Vorteile, dass ich einen rein mineralischen Sonnenschutz habe, der nicht weißelt und nicht zäh ist. Weil ich den Sonnenschutz auch als Ersatz für getönte Feuchtigkeitscreme tragen kann, nutze ich ihn von allen meinen SPF-Cremes für das Gesicht im Moment am häufigsten.

Die neue Formulierung gefällt mir weniger gut als die alte mit Zinkoxid. Schade, dass man sich entschieden hat, den einen Filter wegzulassen (Das Zinoxid an letzter Stelle der INCI dient nur als Farbstoff). Somit fehlt in Sachen UV Filter ein Stückchen im UVA Bereich, das durch Titandioxid allein nicht abgedeckt wird. Den alten City Block fand ich besser.

Weitere Artikel aus der Serie:

Green People Organic Sunlotion SPF 25

Clinique Even Better SPF 20

Kibio solaire Protecteur Visage SPF 20

Zusammenfassung und Übersicht über Sonnencremes mit mineralischem UV-Filter

Der blasse Schimmer zu Eucerin Dermo Purifyer

Der blasse Schimmer zu Avene Cleanance

Der blasse Schimmer zu Avene Sonnenemulsion

Lies auch

  • Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Green People Organic Sun Lotion SPF 25Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Green People Organic Sun Lotion SPF 25
  • Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20
  • Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht – Kibio solaire SPF 20Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht – Kibio solaire SPF 20
  • Blogserie: Sonnenschutz für das GesichtBlogserie: Sonnenschutz für das Gesicht
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Anti-AgingCliniqueGesicht/TeintPflegeSonnenschutz
Share

Hautpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

6 Comments


Sonnenschutz für das Gesicht Teil 2 – Eucerin DermoPurifyer – (K)ein blasser Schimmer
4. April 2012 at 14:47
Reply

[…] zum Theme Sonnenschutz fürs Gesicht von Heli: Einleitung Teil 1 – Kibio solaire SPF20 Teil 2 – Clinique City Block sheer SPF25  Das könnte auch interessant sein:>Glanz"loser" Auftritt – Dr. Hauschka […]



der-blasse-schimmer (@Shelynx)
4. April 2012 at 20:32
Reply

Schöne Review! Aber reizen tut das Produkt mich irgendwie nicht… ist die Farbe wirklich nicht komisch auf der Haut?



    wasmachtheli
    4. April 2012 at 21:01
    Reply

    Nein, das sieht auf der Haut ganz normal aus. Eine leichte Tönung und eben ein gewisser „glow“, aber nicht unnatürlich. Man darf es nur nicht zu dick drauf packen.

Esther
18. April 2012 at 21:30
Reply

Schöne Review. War für mich auch in der engeren Auswahl, aber erst teste ich Kimberly Sayer, die klingt einfach zugut um wahr zu sein… Kann gar nicht glauben, dass die wirklich schützt…. Hab mir auch gerade das Gel von Eco Cosmetics angesehen – das enthält ja nur Titaniumdioxid, also UVA-Schutz, steht auch vorne drauf – was ist aber mit UVB? Ich dachte, das muss inzwischen immer mit abgedeckt sein? Hm. Schade, damit ist das aus dem Rennen.



    wasmachtHeli
    18. April 2012 at 21:48
    Reply

    Soweit ich weiß, ist Titanium Dioxid mehr im UV-B Bereich wirksam und deckt nicht so gut wie z.B. Zinkoxid auch UV-A ab. Allerdings ist das mein Laienwissen. Ich persönlich fühle mich auch sicher, wenn sowohl Titanium Dioxid als auch Zinkoxid in Sonnencremes drin ist. Ich vertrage beides gut. Ob Zinkoxid auch Hormon-ähnliche Wirkung hat, wie es in den Kommentaren bei puraliv steht, weiß ich nicht.

      Esther
      18. April 2012 at 22:25

      Ich kenn mich da auch nicht so aus, aber auf Amazingy steht zB:
      „Zinkoxid bietet Schutz im kompletten UVA und UVB Bereich von 290 bis 380nm und ist damit der einzige Sonnenfilter, der einen solchen Breitbandschutz vor UVA und UVB Strahlen liefert. Titanoxid hingegen schützt gut gegen UVB Strahlen und kurze UVA Strahlen, jedoch nicht vor längeren UVA Strahlen. Aus diesem Grund sollten titanoxidhaltige Sonnenschutzmittel stets einen effektiveren UVA Schutz, wie z.B. Zinkoxid, enthalten.“
      Aha, dann hatte ich das wirklich falsch verstanden und abgeleitet, weil auf derEco-Verpackung „UVA“ vorne steht. Nichtsdestotrotz scheint ein Filter zu wenig zu sein 🙁

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"