• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht – Kibio solaire SPF 20

28. März 2012

Dieser Blogpost wurde im März 2012 veröffentlicht. Die Marke Kibio ist unterdessen eingestellt worden. Ein ähnlich guter Sonnenschutz ist z.B. „Kimberly Sayer“.

Ich möchte Euch heute das Kibio solaire Fluide Protecteur Visage SPF 20 vorstellen. Dieser Blogpost ist Teil der Serie über Sonnenschutz für das Gesicht in Kooperation mit der blasse Schimmer.

Testbericht: Kibio solaire Fluide Protecteur Visage Moyenne Protection

Die Flasche enthält 40 ml und kostet 18 EUR. Sie hat eine dünne Öffnung, die verhindern soll, dass am Strand Sand eindringen kann.

Die französische Naturkosmetik-Marke Kibio gehört zu Clarins. Das Gesichtsfluid trägt das Ecocert und das Cosmebio Siegel, letzteres ist etwas strenger was die Prozentzahl an Bio-Inhaltsstoffen angeht. Bei diesem Produkt sind laut Label 99% der Zutaten aus natürlichem und 22,2% aus biologischem Anbau. Schauen wir uns die INCI Liste im Detail an.

INCI Kibio Solaire SPF 20

Inhaltsstoffe Kibio solaire Sonnenschutz Gesichtsfluid

Caprylic/Capric Triglyceride, Aqua, Dicaprylyl Carbonate, Lippia Citriodora Flower Water, Cocos Nucifera Oil, Titanium Dioxide, Glycerin, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Zinc Oxide, Alcohol, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Alumina, Butyrospermum Parkii Butter, Calophyllum Inophyllum Seed Oil, Maris Sal, Stearic Acid, Benzyl Alcohol, Vanilla Planifolia Fruit Extract, Potassium Sorbate, Tocopherol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Aroma, Helianthus Annuus Seed Oil

Die Sonnencreme basiert auf einem geschmeidig machendem Neutralöl, Wasser und einem weiteren, geschmeidig machendem Fett. Der Lichtschutzfilter Titandioxid steht an sechster Stelle und der andere Lichtschutzfilter Zinkoxid steht an neunter Stelle beim Kibio solaire Fluid. Titandioxid wirkt im UVB und auch im UVA Bereich, Zinkoxid hat darüber hinaus ein etwas breiteres Absorbionssprektrum im UVA Bereich und wirkt auch im UVB.

Herstellerversprechen: Das Sonnenschutz-Fluid mit UVA-UVB-Filtern hinterlässt keine öligen Rückstände, es lässt sich leicht verteilen und zieht schnell ein. Die zart apricotfarbene Textur bringt die Haut zum Strahlen.

Tja, leider kann ich Letzteres nicht bestätigen. Das Fluid hat keine apricotfarbene Textur, es ist einfach nur weiß.

Kibio Solaire Sonnefluid SPF 20

Sofern ich das auf anderen Swatches im Netz sehen konnte, ist es nur das Gesichtsfluid mit SPF 30, das tatsächlich aprikotfarben getönt ist. Ich habe mich deshalb schon an Kibio gewandt und sehr schnell ein Antwort bekommen:

„Wir haben im Produktmanagement nachgefragt und erfahren, dass aktuell Fluide SPF 30 eine Tönung und Fluide SPF 20 keine Tönung aufweisen. Die entsprechenden Textkorrekturen wurden veranlasst.“

Es ist zwar schön, dass das nun korrigiert wird, aber gerade auf die Tönung hatte ich mich gefreut. Mal sehen, ob die anderen Versprechen eingehalten wurden. Es soll sich leicht verteilen lassen und keine öligen Rückstände hinterlassen. Die Textur ist in der Tat sehr flüssig. Ich habe Euch mal die Lavera Sun Sonnenmilch SPF 20, die allerdings nicht speziell für das Gesicht ist, und Kibio nebeneinander geswatcht, da sieht man das besonders gut.

Lavera Sun neutral Sonnenmilch Kibio Fluide Protecteur SPF 20

Wer die Lavera Sonnenmilch schon mal benutzt hat weiß, wie zäh und ölig die ist, man sieht das schon auf dem Swatch. Das kann man aber anhand der Inhaltsstoffe der Lavera Sonnenmilch auch schon erahnen.

INCI Lavera Sun Sonnenmilch

Inhaltsstoffe Lavera neutral Sun Sonnenmilch SPF 20

Wie Ihr sehen könnt, sind  bei der Lavera mehr die dickflüssigen Öle und Glycerin auf vorderer Stelle. Bei dieser Sonnencreme ist das Zinkoxid übrigens auf Platz 3.

Das Weißeln ist bei mineralischen Sonnencremes immer ein Problem. Obwohl ich mineralisch-physikalische Lichtschutzfilter den chemischen vorziehe, habe ich das Weißeln immer unschön empfunden und daher oft doch auf chemische zurückgriffen. Lasst uns die Swatches mal verreiben, um zu sehen, wie stark beide Produkte weißeln.

Swatch Lavera Sun SPF 20 und Kibio Fluide Protecteur Visage SPF 20

Wie Ihr sehen könnt, ist das Kibio Fluide Protecteur Visage viel leichter und feiner als die Lavera Sonnenmilch und lässt sich deshalb auch viel besser verteilen. Nichtsdestotrotz ist es schon ölig. Ist ja auch kein Wunder, wenn Kokosöl, Sheabutter, Tamanuöl und Sonnenblumenöl enthalten sind. Und weißeln tut es auch ein bisschen, wenn auch viel weniger als die Lavera Sonnenmilch.

Zugutehalten muss man trotz der Öligkeit jedoch, dass das Kibio Gesichtsfluid in die Haut einzieht und sich nach ein paar Minuten Wartezeit dann doch als Makeup-Unterlage eignet. Man muss ihm aber Zeit geben.

Geruch: Tja, schwer zu sagen. Exotisch? Vanille-Kokos-Holz? Ich finde da nicht wirklich Worte für. Er verfliegt recht schnell, das ist positiv.

Verträglichkeit: Ich hatte keine Probleme, meine trockene Haut kam gut mit dem Gesichtsfluid klar. Ich hatte ein ausreichendes Pflegegefühl und kam insbesondere mit den enthaltenen Ölen gut zurecht. Ich weiß, dass besonders Kokosöl für einige nicht verträglich ist, aber meine Haut ist da nicht empfindlich.

Fazit: Das Kibio solaire Fluide Protecteur Visage ist ein im Vergleich mit anderen mineralischen Sonnenfluids nicht so arg weißelndes, für trockene Haut gut pflegendes Produkt, das sich gut auftragen lässt, dem man aber Zeit zum Einziehen geben muss.

UPDATE: Lest bitte unbedingt die Kommentare, ich komme mir unterdessen echt veräppelt vor.

Review zu Clinique Even Better SPF 20

Review zu Green People Organic Sun Lotion SPF 25

Review zu Clinique City Block SPF 25

Zusammenfassung aller Sonnencremes mit mineralischen UV-Filtern

Avene Cleanance SPF 30 bei Der blasse Schimmer

Eucerin Dermopurifyer LSF 30 bei Der blasse Schimmer

Avene Sonnenemulsion SPF 50 bei Der blasse Schimmer

Inninsfree Eco Safety No Sebum SPF 35 bei Der blasse Schimmer

Hier findet Ihr einen Artikel von Liv zum Kimberly Sayer Ultra Light Facial Moisturizer SPF 30

Hier findet Ihr einen Artikel von beautyjad zu weiteren mineralischen Sonnenschutzlotionen

Lies auch

  • Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Green People Organic Sun Lotion SPF 25Blogserie Sonnenschutz für das Gesicht: Green People Organic Sun Lotion SPF 25
  • Blogserie: Sonnenschutz für das GesichtBlogserie: Sonnenschutz für das Gesicht
  • Getestet: John Masters Organics Vitamin C SerumGetestet: John Masters Organics Vitamin C Serum
  • Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20Blogserie Sonnenschutz: Clinique Even Better Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Anti-AgingGesicht/TeintKibioNaturkosmetikPflegePigmentfleckenSonnenschutz
Share

Hautpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

8 Comments


Sonnenschutz für das Gesicht Teil 1 – Avene – (K)ein blasser Schimmer
28. March 2012 at 20:56
Reply

[…] Ich bin gespannt, welche Erfahrungen sie bisher gemacht hat! Einen Bericht gibt es von ihr schon. Hier könnt Ihr ihn […]



Nela
29. March 2012 at 0:34
Reply

Danke für die Review. Ich überlege im Moment, mir ein Sonnenschutz-Fluid von Kibio für den Sommer zuzulegen. Ich habe soeben auch die INCIS des Gesichts- und des Körperfluids mit LSF 20 verglichen und anscheinend sind diese ident! Da werde ich mir wohl lieber die größere Flasche des Körperfluids zulegen und Geld sparen. Deine Review hilft mir nochmals, mir für dieses Produkt zu entscheiden, da es nicht so stark weißelt wie manche NK-Kollegen. 🙂



    wasmachtheli
    29. March 2012 at 10:10
    Reply

    Ich habe gerade mal auf der französischen Kibio Seite nachgeschaut und Du hast recht. Das Körperfluid SPF 20 hat dieselben Inhaltsstoffe. Ich muss sagen, dass mich das schon etwas ärgert. Erst halten sie das Versprechen mit der aprikotfarbenen Tönung nicht ein, und jetzt verkaufen sie identische Produkte für unterschiedliche Preise.
    So arg sympathisch ist mir Kibio im Moment deswegen nicht.

      Nela
      29. March 2012 at 20:03

      Soetwas ist extrem ärgerlich! Ich hab mir auch noch INCIs vom SPF 30 Gesichtsfluid angesehen, da sind ganz am Ende die beiden tönenden Farbstoffe angeführt.

      Kibio ist mir grundsätzlich gar nicht so sympathisch, da es zu Clarins gehört. Doch bis jetzt hab ich noch keine überzeugendere Review über mineralischen Sonnenschutz gelesen.

      Von der ECOCERT-Linie von Garnier gibt es auch so einen Fall, wo zwei Produkte dieselben INCIs haben, eines davon jedoch teuer mit weniger Inhalt ist (ich glaube es waren AMU-Entferner und Abschmink-Fluid).

        wasmachtheli
        29. March 2012 at 20:18

        Ja, das stimmt mit Garnier. Mrs. Mohntag hatte da einen Artikel drüber geschrieben.
        http://mrs-mohntag.de/allgemein/garnier-bio-aktiv-gesichtswasser-aeaehh-abschminkfluid-ja-was-den-nun

        Ich werde wohl so schnell nichts mehr von Kibio kaufen.

Anne-Marie
29. March 2012 at 11:40
Reply

Vielen Dank, dass Du das Kibio Fluid vorgestellt hast.
Danke auch an Nela für den Tipp mit dem Körperfluid als gleichwertiger Ersatz für das Gesichtsfluid. Ich kann aber auch verstehen, dass Dich das ärgert. Ich mag solche „Schummeleien“ auch immer nicht.



Sonnenschutz für das Gesicht Teil 2 – Eucerin DermoPurifyer – (K)ein blasser Schimmer
4. April 2012 at 8:32
Reply

[…] zum Theme Sonnenschutz fürs Gesicht von Heli: Einleitung Teil 1 – Kibio solaire SPF20  Das könnte auch interessant sein:>Douglas Haul>Ich konnte es nicht lassen. Ich war im […]



Sonnenschutz 2: Einige Naturkosmetik-Produkte im Test | Beautyjagd
10. July 2012 at 19:43
Reply

[…] Review des nicht getönten Fluid Visage LSF 20 von Kibio bietet der Blog Was macht Heli. Der Artikel gehört zu ihrer Blogserie zum Thema […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"