• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

3 Möglichkeiten, Minerallidschatten aufzutragen

20. April 2017

3 Moeglichkeiten, mineralischen Lidschatten aufzutragen

click for English

Ich mag die Vielseitigkeit von Minerallidschatten. Man kann sie solo auftragen, miteinander mischen, in Cremelidschatten verwandeln und aus ihnen ganz einfach flüssigen Eyeliner herstellen. Ich zeige Euch heute einige Beispiele, was man mit Minerallidschatten alles so machen kann. Vor Kurzem habe ich mir bei Hilla den rehbraunen „Smiling Deer“ von  Uoga Uoga gekauft. Den hellen, rosafarbenen „Frost“ habe ich geschenkt bekommen.

Uoga Uoga Produkte werden von Hand in Litauen hergestellt. Die beiden Gründerinnen der Marke, Lena Sokolovska und Jovita Vyšniauskienė, verwenden reine, umweltfreundliche Inhaltsstoffe und ihre Firma ist in ihrem Heimatland eines der führenden Unternehmen für natürliche Kosmetik. Auch in die Verpackungen sind mit Bedacht ausgewählt Die Minerallidschatten sind in einem schicken Glastiegel verpackt, der sich mit einer Art Schublade aus dem Karton schieben lässt. Sehr cool. Sie enthalten 1 g und kosten um die 12 Euro.

3 Varianten – Uoga Uoga Minerallidschatten „Smiling Deer“ und „Frost“

Drei Moeglichkeiten, Minerallidschatten aufzutragen

Man kann die Minerallidschatten wie links im Bild trocken auftragen. Am besten, man gibt etwas von dem Pulver in den Deckel und nimmt es von dort mit einer kreiselnden Bewegung mit dem Pinsel auf. In der Mitte auf dem Foto zeige ich  Euch „Frost“ und „Smiling Deer“ mit einem Tropfen Concealer gemischt. Auf diese einfache Weise habe ich  Cremelidschatten hergestellt.

Man kann auch eine Base zum Mischen benutzen, der so gemischte Lidschatten hält dann sehr lange, perfekt für die Sommerzeit, ein Hochzeitsmakeup oder für ölige Lider wie meine. Ganz rechts zeige ich Euch, dass man mit dem Minerallidschatten auch einen flüssigen Eyeliner selbst machen kann, ich habe einfach Wasser zum Mischen genommen.

Jetzt möchte ich Euch die Lidschatten aber natürlich nicht nur als Swatches auf dem Arm, sondern auch als richtiges Makeup auf meinen Augen zeigen. Ich habe hier die trockene Auftragsmethode (Lidfalte) und auch die mit Base gemischte (auf dem Lid) gewählt.

Augenmakeup mit Uoga Uoga Minerallidschatten

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" und "Frost"

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" und "Frost"

Das ist quasi das klassische Augen-Makeup mit dem hellen Ton auf dem Lid und dem dunklen Ton in der Lidfalte. Ich finde, dass sich der leicht schimmernde rosa „Frost“ und der matte braune „Smiling Deer“ sehr gut ergänzen. Bei dunklen Haaren mit rötlichen Unterton könnte man „Smiling Deer“ sicher auch gut als Augenbrauenpuder benutzen. „Frost“ kann ich mir auch als Highlighter an jemandem mit blasser Haut und pinken Untertönen gut vorstellen.

Ich habe noch etwas anderes ausprobiert. Für dieses Make-up habe ich „Smiling Deer“ und „Frost“ mit Lidschattenbase gemischt und auf dem Lid aufgetragen und dann noch mit „Frost“ (gemischt mit Wasser) einen Lidstrich gezogen.

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" and "Frost"

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" and "Frost"

INCI Uoga Uoga Natural Eye Shadow

Mica, Titanium Dioxide, Zinc Oxide, Magnesium Stearate, Kaolin (white clay), Allantoin, Oryza Sativa (rice) Powder, Amber Powder, may contain: Iron Oxides: CI 77491, CI 77492, CI 77499, Ultramarines: CI 77007

Die Uoga Uoga Lidschatten bestehen aus vielen verschiedenen Mineralien, Glimmer, Puder und Farbpigmenten. Einfach, puristisch und effektiv. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, braucht man für einen guten Minerallidschatten.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf bzw. meinem Geschenk. Ihr könnt bei Fräulein Immergrün ein weiteres Makeup mit „Frost“ und „Smiling Deer“ (wirkt bei ihr kühler) sehen. Ida zeigt Swatches der Uoga Uoga Lidschatten „Frost“, „Sparkle“, „Autumn Light“ und „Mystic Water“. Auf dem polnischen Blog Agowe Petitki könnt Ihr ein schönes Smokey Eye mit „Fuzzy Bear“ sehen.

English

3 Moeglichkeiten, mineralischen Lidschatten aufzutragen

I like the versatiliy of mineral eye shadows. You can apply them on their own, mix them together, turn them into a cream eye shadow and use them to make your own liquid liner. Today, I’ll show you some examples of the things you can do with mineral shadows. I recently bought „Smiling Deer“ and „Frost“ from Uoga Uoga.

Uoga Uoga products are handmade in Lithuania. The founders of the brand, Lena Sokolovska and Jovita Vyšniauskienė use pure, eco-friendly ingredients and their firm has become one of the leading companies for natural cosmetics in their country. They also choose their packaging carefully. The mineral eye shadows come in a stylish looking glass jar that is inside a kind of drawer that you slide out of the cardboard box. Very cool. They contain 1 g and cost around 12 euros.

3 varietes – Uoga Uoga mineral eye shadow „Smiling Deer“ and „Frost“

Three ways to apply mineral eye shadow

You can apply mineral eye shadows dry as shown on the left. For that, it’s best if you put a little bit of the powder into the lid of the jar and pick it up with your brush with a swirling motion. In the middle of the photo, I’m showing you “Frost” and “Smiling Deer” mixed with a drop of concealer. In this simply way, I created my own cream eye shadow.

You can also mix them with a base. That creates a long lasting eye shadow, ideal for the summertime, a wedding makeup or for oily lids like mine. On the right, you can see how you to use mineral eye shadows to make your own liquid liner. I simply used water to mix it.

I’d like to show you the eye shadows not only as swatches on my arm, but of course also as a proper makeup on my eyes. I chose the dry application method (crease) and also the one mixed with base (on the lid).

Eye makeup using Uoga Uoga mineral eye shadows

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" und "Frost"

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" und "Frost"

So this is basically the classic eye makeup with the light colour on the lid and the dark colour in the crease. I find that the slightly shimmering pink “Frost” and the matt brown “Smiling Deer” complement one another well. When you have dark hair with red undertones, “Smiling Deer” may work well as a brow powder, too. I think “Frost” could also be used as a highlighter by people with pale skin and pink undertones.

I tried something else as well. For this makeup, I mixed “Smiling Deer” and “Frost” with eyeshadow base and applied it on my lid and mixed “Frost” with water to use it as a liquid liner.

Augenmakeup mit Uoga Uoga "Smiling Deer" and "Frost"

Ingredients Uoga Uoga Natural Eye Shadow

Mica, Titanium Dioxide, Zinc Oxide, Magnesium Stearate, Kaolin (white clay), Allantoin, Oryza Sativa (rice) Powder, Amber Powder, may contain: Iron Oxides: CI 77491, CI 77492, CI 77499, Ultramarines: CI 77007

Uoga Uoga eye shadows consist of different minerals, shimmers, powders and colour pigments. Simple, puristic and effective. You do not need anything more, but certainly also not anything less for a good mineral eye shadow. I am very happy with my purchase respectively my gift.

Lies auch

  • Review: RMS Swift Shadows in SB46 + EM61Review: RMS Swift Shadows in SB46 + EM61
  • Nachgeschminkt – Silver Halo Smokey EyeNachgeschminkt – Silver Halo Smokey Eye
  • Die vegane Mascara, die den Schwung hältDie vegane Mascara, die den Schwung hält
  • Hauschka Look mit meinem neuesten Lidschatten – 07 lilaHauschka Look mit meinem neuesten Lidschatten – 07 lila
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Augenmakeupeye shadowEyelinerLidschattenmineralisch
Share

Augen  / eyes  / make-up  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

7 Comments


Fräulein Immergrün
20. April 2017 at 19:00
Reply

Liebe Heli,
als ich gerade deinen Beitrag entdeckt habe, dachte ich: Na schau an! Die zwei Produkte kennst Du doch. Danke für die Verlinkung :). In der Tat wirkt dein Makeup so ganz anders als meines – da möchte ich gleich noch ein bisschen mehr üben ;).
Ich verwende Mineral Lidschatten auch wahnsinnig gern. Genau aus den Gründen die du genannt hast: Sie sind vielseitig einsetzbar und man kann kräftig damit herumexperimentieren. Ich verwende die „Wasservariante“ am liebsten für Lidstriche. Gerade wenn es mal ausgefallenere Farben sein sollen.
Die Version mit Concealer habe ich noch nie probiert, werde das demnächst aber einfach mal tun. Danke für den Tipp!

Grünste Grüße



Theresa vom Projekt Schminkumstellung
20. April 2017 at 21:08
Reply

Liebe Heli,
ich mag deine Augen-Make-Ups und die schönen Fotos dazu immer unheimlich gern (: . Soweit ich mich erinnere habe ich meine Minerallidschatten noch nie mit einer Base gemischt. Das sollte ich glatt mal ausprobieren (: . Sehr schöne Farbkombinationen übrigens, insbesondere mit dem hellen Eyeliner!
Liebe Grüße und danke für die Anregungen (: .



Tanjas Bunte Welt
20. April 2017 at 22:00
Reply

Das sieht wirklich super aus. Auch die Farben sehr schön. Tolle Tipps, kannte diese Möglichkeit noch gar nicht.
Liebe Grüße



Herbs & Flowers
21. April 2017 at 16:33
Reply

Ich bin ja immer wieder aufs Neue hin und weg von deinen AMUs – und den Bildern davon! Schicke Variante mit dem hellen Lidstrich, das sieht sehr elegant aus und wird definitiv ausprobiert. „Sparkle“ habe ich tatsächlich erst vor wenigen Tagen für mich wiederentdeckt und werde ihn vor allem im Sommer wieder häufiger nutzen.

Liebe Grüße und ganz herzlichen Dank auch fürs Verlinken
Ida



lilymag
21. April 2017 at 17:30
Reply

Heller Lidstrich zu dunklerem Lidschatten – sehr coole Idee. Hab ich noch nie ausprobiert. Die Farben sehen super aus, sehr unkompliziert tragbar. Liebe Grüße



Testgitte70 Naturkosmetik & Lifestyleblog
21. April 2017 at 22:19
Reply

Bei Frost bleibt mir direkt das Herzchen stehen. Ich finde die Farbe so wunder-wunderschön!! Deine Bilder sind wie immer super und deine Tipps mit den verschiedenen Varianten kann ich auch gut brauchen.

LG Brigitte



Elina P.
23. April 2017 at 21:33
Reply

Danke für die ausführliche Vorstellung!

Jetzt weiß ich endlich, wie man das richtig und schön macht 🙂

Liebe Grüße
Elina



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"