• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress

Tschüss Schreibblockade -> 5 Tipps für neue Blogposts

29. November 2015

Goodbye writer's block - 5 tips for new blogpost ideas

click for English

Da habe ich tatsächlich mal Zeit zum Bloggen und dann fällt mir nichts ein. Komisch. Meistens ist ja die Zeit genau das Problem. Aber manchmal fehlen einem einfach neue Ideen für Blogposts. Geht es Dir ab und an auch so? Dann habe ich heute 5 Tipps für Dich.

Schau in Deine Statistiken

Welche Blogposts werden viel gelesen? Ist es Zeit für ein Update? Könnte man da einen zweiten Teil zu schreiben? Hast Du vielleicht vor einem Jahr einen Favoriten-Post geschrieben. Was ist aus den Produkten geworden? Magst Du sie immer noch? Wann hast Du das letzte Mal über Deine Hautpflegeroutine geschrieben? Hat sich da etwas geändert? Dein nächster Blogpost könnte eine aktualisierte Neufassung eines früheren Blogposts sein.

Mit welchen Suchbegriffen kommen Leser auf Deinen Blog? Das ist leider mittlerweile in der eigenen Statistik nicht mehr so ausführlich sichtbar. Früher bekam man mehr Suchbegriffe angezeigt. Auf diese Weise habe ich übrigens die Idee zu dem Blogpost zu Aluminium in Lippenstift bekommen. Ich sah sehr oft „Lippenstift ohne Aluminium“ in den Statistiken und habe mich deshalb entschlossen, einen Blogpost dazu zu schreiben. Vielleicht gibt es in Deiner Suchbegriff-Statistik auch eine Inspiration für Deinen nächsten Artikel.

Man kann auch ein Keyword Suggestion Tool verwenden, um zu schauen, nach welchen Begriffen generell oft gesucht wird. Ich nutze z.B. Ubersuggest. Das funktioniert ganz einfach. Man gibt ein Schlüsselwort ein und bekommt dann Vorschläge von Wörtern, die oft in dem Zusammenhang gesucht werden. Ich habe hier einfach mal „Tagescreme“ eingegeben. Rechts sind die Resultate.

Ubersuggest

Ideeen für neue Blogposts mit Ubersuggest

Aus den Ergebnissen kann man zum Beispiel die Blogposts „5 gute Tagescremes mit Lichtschutzfaktor“ oder „Meine Lieblings-Tagescremes ohne Parfüm“ machen. Wie man sieht, wird auch oft nach Tagescreme ohnen Silikone und ohne Mineralöl gesucht. Solche Blogpost würden sicher viele Leser finden.

Beteilige Dich an Blogparaden

Bei Blogparaden ist das Thema vorgegeben, Du brauchst Dir also überhaupt nicht den Kopf zu zerbrechen. Alles, was Du tun musst, ist kreativ zu werden.

Mach doch bei Talasia mit (Urban-Decay Parade, Sailor Moon Parade usw.) oder bei Nachgeschminkt. Bei Dianas TOP 3 gibt es viele Inspirationen und auch bei Steffis 7 Shades of kann man jederzeit mitmachen. Bei Wanna be like… gibt es auch jeden Monat ein neues Vorbild, dessen Look Du nachschminken kannst.

Durch Blogparaden bekommst Du viele neue Ideen für Blogposts und vernetzt Dich gleichzeitig auch mit anderen Bloggern. Wer weiß, vielleicht startest Du sogar mal Deine eigene Blogparade. Wie wärs?

Was interessiert Leser?

Wenn Du Zeit in einen Blogartikel investierst, möchtest Du natürlich auch, dass er gelesen wird. Logo. Schreib also über Themen, die Deine Leser/innen interessieren. Wie findest Du das raus? Wie wäre es mit diesen Möglichkeiten:

Schau in Beautyforen. Ob das nun die Beautyjunkies, das Glamour Beauty-Forum oder auch BYM ist. Ich habe gerade selbst mal kurz hereingeschaut und schon zwei mögliche neue Blogartikel gefunden. Zum Beispiel „Meine Lieblings-Gesichtsmasken“ oder „Alltagslook mit Drogerie-Produkten“. Für diese Artikel kann man gut auf die eigene Make-up Sammlung zurückgreifen.

Es gibt auch eine Möglichkeit, mehrere Foren auf einmal nach bestimmten Stichwörtern zu durchsuchen. Die Seite Faq Fox macht das möglich. Ich habe hier zum Beispiel einfach mal das Wort „manicure“ eingegeben und im Feld darunter gesagt, welche Foren und Webseiten durchsucht werden sollen.

FAQ Fox

Find new blogpost ideas using FAQFox

Heraus kamen diese Themen (rote Schrift). Nicht alles davon eignet sich als Überschrift für einen Blogpost, aber einiges schon. Wenn man oft in ein Nagelstudio geht, kann man z.B. Salon-Spa Horror Stories schreiben (irgendwas Komisches wird doch sicher mal passiert sein). Oder aber man schreibt ganz einfach, wie Gel-Maniküren aufgetragen werden und was überhaupt in einem Nagelstudio passiert. Das scheint die Leute zu interessieren.

Lass Deinen Blogpost Titel generieren

Das ist die spannendste und auch die zufälligste Art, Inspiration für neue Blogposts anzuregen. Manchmal kommt auch ziemlicher Quatsch raus. Ein guter Generator ist Blogabout Blog Title Generator.  Hier ist jeweils ein Teil des möglichen Titels vorgegeben, die leeren Stellen füllt man mit eigenen Ideen. Das sieht dann zum Beispiel so aus.

Blogabout

Blogabout Blog Title Generator

Daraus könnte man „4 Eigenschaften, die Deine Nachtcreme haben sollte“ machen. Blogabout hat viele Vorschläge, die man gut für Blogtitel nutzen kann. Ich habe ein wenig damit herumprobiert und kam z.B. noch auf „Verrückte Make-up Trends und warum Du sie probieren solltest“ oder auch „5 Fehler, die viele beim Sonnenschutz machen.“ Das sind alles Themen, zu denen mir Blogposts einfallen würden.

Eher als Quatsch würde ich den Portent Content Idea Creator einstufen. Der funktioniert ähnlich wie Blogabout, außer, dass man ein Schlüsselwort direkt eingibt. Drumherum baut Portent dann quasi den Titel. Ich habe „skincare“ eingegeben und das hier kam heraus

Portent

Example: Portent Title Maker

Ok, dazu kann ich mir keinen Blogpost vorstellen und das wird auch nicht besser, wenn man den Refresh Button neben dem Eingabefeld klickt.

Besser funktioniert dann schon Content Ideator. Auch hier kann man ein Wort eingeben und bekommt Vorschläge. Ich habe „lipstick“ eingetippt.

Content Ideator

Die Vorschläge sind doch echt gut? Ok, außer der mit dem „Put Lipstick on That Pig“. Das ist natürlich ein Sprichwort, aber alle anderen bieten eine gute Inspiration für einen neuen Blogpost.

Themenwechsel – was außer Beauty beschäftigt Dich sonst noch?

Niemand von uns Beautybloggern beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema „Beauty“. Was gibt es sonst noch in Deinem Leben, für das Du eine Leidenschaft hast? Möchtest Du das mit Deinen Lesern teilen? Vielleicht zeigst Du den Pulli, den Du selbst gestrickt hast oder Deine selbst genähte Tasche. Ist Klettern Dein Lieblingshobby, oder lernst Du gerade eine neue Fremdsprache? Erzähle doch Deinen Lesern davon.

Ich finde außerdem „Hinter den Kulissen“ Blogposts bei anderen Bloggern sehr spannend. Wie machen sie ihre Fotos (so mache ich meine)? Welche Ausrüstung haben sie? Welche Hintergründe und Untergründe benutzen sie? Das lese ich sehr gern. Vielleicht könnte das auch ein Thema für Deinen nächsten Blogpost sein.

Ok, eigentlich wollte ich Euch ja nur sagen, wie Ihr auf neue Ideen für Blogposts kommt. Jetzt am Schluss dieses Artikels habe ich selbst fast schon viel zu viele Ideen. Bevor es letztlich an Zeit für all diese neuen Blogposts fehlt, mache ich mir lieber mal Notizen. Denn das ist quasi der letzte Tipp. Sobald Dir etwas einfällt, schreib es Dir auf.

English

For once, I actually have time to blog and then I’m out of ideas. Funny. Normally, it is the lack of time that is the problem. But sometimes, you lack ideas for new blogposts. Sound familiar? Then I have 5 tips for you.

Look at you statistics

Which blogposts are read a lot? Is it time for an update? Could you write a part 2? Did you maybe write about favourites a year ago? Are they still favourites? When was the last time you wrote about your skincare routine? Did it change? Your next blogpost could be an updated version of an earlier blogpost.

What are the search terms that make readers click through to your blog? That’s not listed in full detail any more in your statistics. Search term used to be recorded more thoroughly. That’s actually what gave me the idea to write the blogpost about aluminium in lipsticks. I saw people search “lipstick without aluminium” very often and therefore decided to write about it. Maybe you’ll find your inspiration for your next post in your search term statistics, too.

You can also use a keyword suggestion tool to find out terms that are generally searched a lot. I use Ubersuggest, for example. It is easy to operate. you just enter a keyword and you’ll be given suggestions of words that are often used in connection with that search term. I simply entered “day cream” here. On the right, you’ll see the results.

Ubersuggest

Ubersuggest - a tool to get new blogpost ideas

From the results, you could derive blogposts like “5 good day creams with SPF” or “My favourite day creams for combination skin”.

Join a blog carnival

A blog carnival has a given topic. So, you do not need to rack your brain. Everything you need to do is to be creative. Blog carnivals are a good inspiration for new blog postings and you also network with other bloggers. Who knows, maybe you’ll start you own blog carnival soon. How about that?

What are readers interested in?

When you spend time on a blog post, you’d certainly like people to read it – goes without saying. So, write about topics that your readers are interested in. How do you find those out? How about these possibilities:

Check out beauty forum and message boards, whether it’s reddit, quora or skincare talk. I just took a look and found two possible topics for a new blog posting. For example “My favourite face masks” or “A good daytime look using drugstore products”. You could also use your existing make-up stash for posts like these.

You can also research different keywords in multiple forums at once. The site FAQ Fox makes that possible. I simply typed in “manicure”, for example and entered the forums I wanted scanned in the field below.

FAQ Fox

Find new blogpost ideas using FAQFox

I got these results (red text). Not everything would make a good article headline, but some of it would. If you go to a nail salon a lot, you could write “Salon/Spa Horror Stories” (some weird stuff surely happened). Or you could simply write how gel manicures are applied or what actually happens in a nail salon. People seem to be interested in that.

Have a title generated

This is the most exciting and also the most random way to spark inspiration for new blog posts. Sometimes, though, you get a lot of nonsense. A good generator is the Blogabout Blog Title Generator. You get a part of the possible title and fill in the blanks with your own ideas. It may look like this.

Blogabout

Blogabout Blog Title Generator

You could turn this into “4 Qualities You Need in A Night Cream”. Blogabout gives you a lot of suggestions that you can use for blog titles. I played around a bit and also got “Crazy Make-up Trends and Why You Need to Try Them” or “5 Mistakes A Lot of People Make When it Comes to Sunscreen”. I can picture myself writing about these topics.

I would rank the Portent Title Maker in the nonsense category. It works similar to Blogabout, except you type in a keyword. Portent then kind of builds a title around it. I entered “skincare” and this is what I got.

Portent

Example: Portent Title Maker

Ok, I cannot imagine any kind of blogpost with this title and it does not get any better when I click the refresh button next to the entry field.

Content Ideator works a lot better. This is also a tool where you enter a keyword and get a suggestion. I entered “lipstick”.

Content Ideator

The suggestions are really good, aren’t they? Okay, except for the one with the lipstick and the pig, that is obviously a saying. But the others are actually a good inspiration for a new blogpost.

Change of topic – what are you interested in, except beauty?

You are certainly not occupied with beauty 24/7, no one of us beautybloggers is. What else is going on in your life, what are you passionate about? Would you like to share it with your readers? Maybe you’d like to show a jumper that you knit or a bag that you sewed. Is climbing your favourite hobby or are you currently learning a new language? Why not tell your readers about it!

I also find “Behind the Scenes” posts by fellow bloggers very interesting. How do they take their pictures (here’s how I take mine)? What kind of equipment do they have? Which backdrops and boards do they use? Maybe that could be a topic for you next blogpost.

OK, I originally wanted to tell you how to get ideas for new blogposts. Now that I’ve reached the end of this article, I got almost too many ideas myself. Before I don’t have time for any of these once again, let me just take notes quickly. Because that is basically the last tip. As soon as you get an idea, write it down.

hier klicken

 

 

Lies auch

  • Blog-Kooperationsanfragen: Worst of
  • 7 Instagram Accounts mit schönen Fotos, die mich inspirieren7 Instagram Accounts mit schönen Fotos, die mich inspirieren
  • Wie Du Deinen Blog promotest, ohne den Link ins Kommentarfeld zu spammenWie Du Deinen Blog promotest, ohne den Link ins Kommentarfeld zu spammen
  • Warum mir Bloglovin' auf den Keks geht und was ich dagegen macheWarum mir Bloglovin' auf den Keks geht und was ich dagegen mache
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp
BlogSocial MediaWordPress
Share

Blogging  / Reviews in English  / technical stuff  / Technisches

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

16 Comments


Bärbel
29. November 2015 at 20:59
Reply

danke für die vielen nützlichen tipps und links. deine überschrift hat mich tatsächlich hergelockt, weil ich mir partout nicht vorstellen konnte, dass du eine schreibblockade hast 😉 liebe grüße, bärbel



    Hélianthe
    29. November 2015 at 21:50
    Reply

    Ooooh, ich bin oft die absolute Aufschieberin. Aber wenn ich da ein Mittel gegen hätte, gäbe es sicher schon einen weiteren Blogpost dazu. 🙂

Rosarotes Kaninchen
29. November 2015 at 22:09
Reply

Hallo,
Ich finde einfach man merkt, dass du mit Leib und Seele dabei bist!
Dein Blog ist wunderschön und schlicht, und du hast so viele Tipps auf Lager – einfach toll!

Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent!



    Hélianthe
    29. November 2015 at 22:30
    Reply

    Vielen lieben Dank für diesen wunderbaren Kommentar. Damit machst Du mir eine große Freude.

shalely
30. November 2015 at 1:50
Reply

Das sind tolle Tipps. Zum Glück fehlen mir eigentlich kaum die Ideen, viel mehr die Zeit zum Umsetzen. Irgendwas ist immer ^^



Kea
30. November 2015 at 8:36
Reply

Hallo Heli, sehr schöne Sammlung an Tips, den Blog Title Generator finde ich sehr witzig, das muss ich mal testen. Ich kann mich aber auch nur deinem vorletzten Tip anschließen: Seit ich meinen Blog einem weiteren Thema geöffnet habe, flutscht es nur so und ich habe eine Idee nach der anderen. Wenn man etwas mit Begeisterung tut, dann merken das auch die Leser – also kann ich aus meiner Erfahrung nur dazu ermutigen, sich thematisch ruhig ein bißchen breiter aufzustellen. Liebe Grüße!



Winniwana
30. November 2015 at 16:43
Reply

Hey, mir sind tatsächlich momentan die Ideen ausgegangen, daher hilft mir dein Beitrag wirklich weiter, danke für die Tipps! 🙂



Jules
30. November 2015 at 20:43
Reply

Liebe Heli, ein wundervoller Post und der wird gleich mal unter den Favoriten gespeichert! Vielen Dank.
Ganz tolle Tipps und Seiten die ich noch gar nicht kannte wie Blogabout, das werde ich bestimmt ausprobieren.
Meine 2. Leidenschaft ist das Nähen geworden, habe auch mal darüber nachgedacht einen Post zu veröffentlichen, dachte dann aber jedoch das dies nicht zum übrigen Inhalt des Blogs passt 😉 Lg Jules



    Hélianthe
    30. November 2015 at 21:12
    Reply

    Also ich würde es lesen! Fand cool, dass bei Deinem Türchen der Advents-Verlosung auch eine selbstgenähte Kosmetiktasche dabei ist. Das macht alles nochmal viel persönlicher. Sehr schöne Idee.

Susan
30. November 2015 at 22:40
Reply

Eigentlich sind mir gerade nicht die Ideen ausgegangen aber der Titel war so reißerisch das ich nicht widerstehen konnte. Zuerst dachte ich naja was kann jetzt schon kommen aber die Tipps sind echt cool und irgendwie ist es auch sehr unterhaltsam. Mir hat es Ubersuggest sehr angetan.

Gruß Susan



Kati
1. December 2015 at 15:44
Reply

Ein sehr interessanter und hilfreicher Post mit tollen Tipps!
Allerdings – sollte man, wenn man denn kein Berufsblogger ist oder wegen der Klicks bloggt, nicht schreiben, was einen selbst beschäftigt, anstatt sich fast schon wirtschaftlich mit Leserverhalten zu befassen?
Ist in keinster Weise als Kritik gemeint, ich frage mich nur, wo man da die Grenze zieht, ich denke da an deinen ebenfalls sehr spannenden Post zum Thema Berufsblogger neulich.

Liebe Grüße 🙂



    Hélianthe
    1. December 2015 at 17:47
    Reply

    Hallo Kati,
    ja, ich verstehe, was Du meinst. Ich glaube, dass solche Blogposts, wo man sich quasi nur den Leser-Interessen unterjocht dann auch schwer zu schreiben sind. Also ich kann jetzt nur von mir berichten, aber ich würde mir einen abbrechen, wenn mich das Thema nicht auch selbst interessiert.
    Natürlich freue ich mich auch, wenn ich sehe, das meine Blogposts viele Leser finden. Als Blogger macht einen das schon ein wenig stolz, wenn etwas gut ankommt und gern gelesen wird. Man hat ja auch Arbeit hinein gesteckt. Ich denke, man kann einen Mittelweg finden zwischen „das Interesse treffen“ und „selbst auch interessiert dran sein“. Sonst wäre das Bloggen ja mehr Belastung als Hobby.
    🙂
    Liebe Grüße

kunterdunkle
1. December 2015 at 22:13
Reply

„put lipstick on that pig“ ist mir auch sofort ins Auge gefallen – das hätte ich ja spontan gewählt, erklärt, warum ich kein erfolgreicher Blogger bin 😉
Eine schöne Zusammenstellung!



Stephan
9. December 2017 at 22:58
Reply

Hallo Hélianthe,

ja du hast meinen Nerv getroffen. Das geht mir genauso, das mir manchmal entweder nichts einfällt oder die Lust fehlt. Ich habe die Zeit etwas zu machen und dann kommt einfach nicht die Idee. Deshalb habe ich es jetzt so gemacht, das ich mir immer etwas aufschreibe im Alltag und wenn ich zu Hause bin, schaue ich es mir noch mal an. Die besten Ideen werden dann ´notiert und darüber wird auch was geschrieben (natürlich nur, wenn ich auch genug Material habe b.z.w. was anständiges einfällt 😉 ) Dein Artikel ist auch noch eine Inspiration, mir auch manchmal selbst ein bisschen mehr Motivation zu geben. Aber leider weiß ich nicht, wie man an Blogparaden dran kommt. 😉 Hättest du da noch einen Artikel oder wo das gemacht wird. LG Stephan



    Heli
    28. December 2017 at 16:48
    Reply

    Hallo Stephan,
    bei Blogparaden kommt es total auf die Nische an. Bei meinen abonnierten Blogs sehe ich quasi von selbst, wenn eine Blogparade stattfindet. Das sind dann z.B. die, die ich oben verlinkt habe. Manchmal fragt auch jemand in Beautyblogger Facebookgruppen, ob andere Lust zu einer Parade haben. Da kann man sich da anschließen.
    Du siehst aber, dass ich da vor allem Tipps für meine Nische geben kann, weil ich eben nun mal vor allem dort unterwegs bin. 🙂
    Viele Grüße
    Heli

edit it
26. December 2017 at 8:54
Reply

The way to search multiple forums for specific keywords at once is a wonderful function. For example, if to type in the word „manicure“ and in the box below, it says which forums and web pages to search. Astonishing !



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"