• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

bareMinerals i.d. "gold mine" – Nougat und Goldschimmer

10. November 2014

Review: bareMinerals i.d. eye shadow "gold mine"

Heli-click-for-English

Als ich gelesen habe, dass der bareMinerals i.d. Lidschatten „gold-infused“ ist, also mit Gold durchsetzt, dachte ich, dass es sich um goldene Farbpartikel handeln würde. Auf der INCI Liste steht aber tatsächlich Gold. Cool, oder? Viel wird es natürlich nicht sein, aber trotzdem hat es was, wenn man sich da tatsächlich richtiges Gold auf die Lider schminkt.

bareMinerals i.d. Liner Shadow „gold mine“

Review bareMinerals i.d. Liner Shadow "gold mine"

Review bareMinerals i.d. Liner Shadow "gold mine"

Der Lidschatten war in meiner Blogger BIOty Box, die ich von Julia bekommen habe. Sie hat genau meinen Geschmack getroffen.

Ich mag lose Minerallidschatten sehr gern, weil sie so vielseitig sind. Man kann sie trocken auftragen und man kann sie auch auf zahlreiche andere Weisen anwenden. Ich persönlich mische ja sehr gern. Wenn man Minerallidschatten mit Concealer mischt, bekommt man einen etwas mattierten Cremelidschatten. Bei bareMinerals „gold mine“ finde ich besonders toll, was passiert, wenn man ihn mit einem Eye Primer mischt.

Dies hier kommt raus, wenn man die bekannte Urban Decay Primer Potion verwendet.

Swatch + Review: bareMinerals i.d. eye shadow "gold mine"

Ja, das ist tatsächlich ein und derselbe Lidschatten, nur eben unterschiedlich verwendet. Beim Mischen zeigen sich die Untertöne des Lidschattens mehr und der Schimmer tritt in den Hintergrund. Das Braun ist sehr kraftvoll und wirkt wie Schokolade. Ich würde die Variante auf der rechten Seite zum Beispiel als Eyeliner verwenden. Die Haltbarkeit ist durch den Urban Decay Primer ausgezeichnet, ich habe den Swatch auf meiner Hand kaum abgewaschen bekommen.

Die Variante links ist gut für das gesamte Lid geeignet. Das Braun ist heller und erinnert an Nougat. Es ist mit wunderschönen goldenen Schimmerpartikeln durchsetzt. Sie geben dem Lidschatten Leben und fügen eine elegante Wärme hinzu. Durch die hohe Pigmentierung hat der Minerallidschatten eine gute Farbabgabe und lässt sich sehr gut auftragen.

Hier seht Ihr „gold mine“ solo auf dem Lid mit nur ein wenig Mascara und etwas schwarzem Kajal zwischen den Wimpern.

Swatch and Make-up bareMinerals i.d. "gold mine"

Inhaltsstoffe bareMinerals id „gold mine“

Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Mica CI 77019, Bismuth Oxychloride CI 77163, Calcium Sodium Borosilicate, Titanium Dioxide CI 77891, Gold

Seht Ihr, da ist tatsächlich Gold auf der Liste, wenn auch ganz hinten. Die anderen Inhaltsstoffe sind Farbpigmente, die erkennt man auch an den CI Nummern, die Abkürzung steht für „colour index“. Ich weiß, dass der Farbstoff Bismuth Oxychlorid von einigen nicht gern verwendet wird, aber die Dosen und die Beschaffenheit, in denen dieser Stoff in mineralischen Pudern vorkommt, sind ungiftig. Ich reibe mir außerdem weder den ganzen Körper mit dem Lidschatten ein, noch esse ich ihn.

Der einzig andere Stoff neben den Farbpigmenten ist der Füllstoff Calcium Sodium Borosilicate. Er sorgt dafür, dass sich der Minerallidschatten besser in den Deckel der Dose schütten lässt (auf diese Weise benutzt man lose Lidschatten).

Alle 8 Inhaltsstoffe gehen für mich absolut in Ordnung.

Fazit

Ich mag den bareMinerals id Lidschatten in „gold mine“ sehr. Trocken aufgetragen ist er ein schönes nougatfarbenes Braun mit einem schmeichelhaften warmen, goldenen Schimmer. Vermischt mit Primer kommt ein dunkleres Braun zum Vorschein, das sich sehr gut als Liner auftragen lässt. Julia hat mir mit der Auswahl dieses Lidschattens eine große Freude gemacht.

click for English

When I read that the bareMinerals i.d. eye shadow is „gold-infused“, I thought that we are talking about colour pigments, here. But on the ingredient list, you’ll find real gold. Kind of cool, isn’t it? It certainly isn’t a lot of gold we are dealing with here, but the thought of applying gold to your eyelids is quite something.

Review bareMinerals i.d. Liner Shadow "gold mine"

Review bareMinerals i.d. Liner Shadow "gold mine"

bareMinerals i.d. Liner Shadow „gold mine“

The eye shadow was part of the products in my Blogger BIOty Box, which I got from Julia. It’s right up my alley. I like loose mineral eye shadows a lot, because they are so versatile. You can apply them dry and you can also use them in a magnitude of other ways. I personally like to mix them. If you mix mineral eye shadows with concealer, you’ll get a matt cream shadow. I especially like what happens when you mix bareMinerals „gold mine“ with eye primer.

Here’s what you get when you use the well-known Urban Decay Primer Potion.

Swatch + Review: bareMinerals i.d. eye shadow "gold mine"

Yes, this is the exact same eye shadow, only used in a different way. By mixing, the undertones of the eye shadow come out more and the shimmer fades. The brown on the right is very powerful and reminds me of chocolate. I would use it as eyeliner. Because of the UD primer, it lasts a long time; I almost couldn’t wash the swatch off my hand.

The swatch on the left is how I would wear the eye shadow on my lid. The brown is lighter and has the colour of nougat. It is infused with those wonderful golden flecks of shimmer. They make the eye shadow seem vivid and add an elegant warmth to it. Because of the high pigmentation, the mineral eye shadow has very good colour payoff and is easy to apply.

Here is “gold mine” on my lid with only a bit of mascara and a little kohl in between the lashes.

Swatch and Make-up bareMinerals i.d. "gold mine"

Ingredients bareMinerals id „gold mine“

Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Mica CI 77019, Bismuth Oxychloride CI 77163, Calcium Sodium Borosilicate, Titanium Dioxide CI 77891, Gold

See, there really is gold on the list, albeit at the very end. The other ingredients are mostly pigments, you can tell that from the CI number, that’s short for colour index. I know that not everyone likes the colour pigment bismuth oxychloride, but the amount and the form that are used in minerals powders are non-toxic. Besides, I neither rub eyeshadow all over my body nor do I eat it.

The only other ingredient used apart from the colour pigments is the bulking agent calcium sodium borosilicate. It helps the eye shadow to fall into the lid of the container more easily when you tip it over (this is how you use loose eye shadows).

I find all of the 8 ingredients perfectly ok.

to sum up

I like the bareMinerals id eye shadow in “gold mine” a lot. When you apply it dry, you get this beautiful nougat-coloured brown with a very flattering warm, golden shimmer. Mixed with primer, you get a darker brown, which can be used very well as a liner. Very well chosen, Julia!

Lies auch

  • Swatch ILIA Tinted Lip Conditioner "Arabian Knights"Ist meine liebste Lidschattenfarbe überhaupt eine Farbe?
  • bareMinerals Mix Master READY Convertible Eye Shadow Palette - ReviewbareMinerals Mix Master READY Eyeshadow Palette
  • bareMinerals READY Eyeshadow "The Perfect Storm"bareMinerals READY Eyeshadow "The Perfect Storm"
  • Review: bareMinerals Eyeshadow "The Epiphany"Review: bareMinerals Eyeshadow "The Epiphany"
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

bareMineralsLidschatten
Share

Augen  / Augen-Kajal-Eyeliner  / eyes  / Reviews in English

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

24 Comments


Jules
10. November 2014 at 19:25
Reply

Eine ganz spannende Farbe 🙂 Sieht toll aus.
Der Unterschied auf der Base ist ja wirklich stark, hätte ich nicht gedacht. Lg Jules



TaraFairy
10. November 2014 at 19:59
Reply

Tolle Farbe! Ich habe einen losen Eyeliner von der gleichen Marke, der auch sehr schön ist.
Glg
Jennifer



Lila
10. November 2014 at 20:21
Reply

Ich wusste nicht, dass man so Minerallidschatten mischen kann. Ich komm mit den Dingern einfach nicht so klar, bei mir stauben sie nur rum. Mischst du sie mit der Base an oder trägst du die Base normal auf?
Meine Bare Minerals Sachen haben mich bislang nicht so überzeugt.



    Hélianthe
    10. November 2014 at 20:52
    Reply

    Ich mische den Lidschatten auf meinem Handrücken an. Erst gebe ich etwas Primer Potion drauf, dann ein paar Krümel Lidschatten. Man kann das sicher auch auf einer richtigen Palette machen, aber so ist es für mich einfacher. 🙂

      Lila
      11. November 2014 at 18:49

      Probiere ich mal aus, danke. Ich hoffe nur, dass da nicht zu viel Primer drauf geht. Der ist echt so teuer ._.

Elissar
10. November 2014 at 20:30
Reply

Wow, krasser Unterschied! Ein wirklich schöner Lidschatten.



Pinselschwingerin
10. November 2014 at 20:53
Reply

Tolle Idee, das mit dem Primer. So kann man aus einem Lidschatten gleich 2 machen. 🙂



    Hélianthe
    10. November 2014 at 21:18
    Reply

    Dankeschön.
    Stimmt, das sind quasi zwei Lidschatten in einem. 🙂

Sabine
10. November 2014 at 21:01
Reply

Wow, der Lidschatten sieht wirklich super aus. Erdige Töne kann man eh nie genug haben 😉
Mit losem Lidschatten habe ich noch gar keine Erfahrung… Wie trägst Du ihn denn auf? Mit dem Finger, oder gibt es da ein Pinselchen für?

Liebe Grüße! 🙂



    Hélianthe
    10. November 2014 at 21:09
    Reply

    Ja, ich benutze einen etwas breiteren Pinsel mit Naturborsten, da bleibt der Lidschatten gut dran haften. Bei guten Minerallidschatten verbindet sich das Puder sehr schön mit der Haut, so dass sie wunderbar auf dem Lid haften. Das Verblennden ist dann auch kein Problem. 🙂

H. V
10. November 2014 at 21:18
Reply

Wow, der Unterschied ist ja riesig. „Beide“ Töne gefallen mir sehr gut.

Liebe Grüße



Lyndywyn
10. November 2014 at 21:54
Reply

Die Farbe ist wirklich total schön! Auf die Idee losen Lidschatten mit Lidschattenprimer zu mischen bin noch nie gekommen! Danke für den tollen Tipp!

liebe Grüße!



Pinkpetzie
10. November 2014 at 22:01
Reply

Das ist nicht im Ernst ein und derselbe Lidschatten? Das hätte ich nicht gedacht! So ein Unterschied und dann auch noch so tolle Farben, von denen man ja eh nie genug haben kann 😉
Liebe Grüße



Ahnungslose Wissende
10. November 2014 at 22:18
Reply

Also die Vorstellung, Gold auf den Lidern zu tragen, stelle ich mir auch sehr reizvoll vor 🙂
Die Farbe ist toll und macht sich auf deinen Lidern ganz wunderbar.

Liebe Grüße 🙂



beautybaerchi
11. November 2014 at 7:50
Reply

Ohhh die Farbe sieht ja toll aus <3 du schaffst es immer wieder mich mit den Lidschatten von Bare Minerals Lidschatten anzufixen 😉 wie ja schon bei der Master Mix Ready Palette o.o ich glaub ich muss dieser Tage mal
zum Douglas 🙂



Pia
11. November 2014 at 18:52
Reply

Der Unterschied zwischen trocken und auf Primer basierend ist gewaltig. Auf Deinem Lid sieht der Lidschatten absolut wunderschön aus!



Nessie
11. November 2014 at 18:57
Reply

Mir gefällt die Farbe auch sehr gut und ich habe schon viel Positives über Bare Minerals gehört. Ich habe aber immer Abstand von der Marke genommen, weil ich noch kein hinreichendes Statement von Bare Minerals zu Tierversuchen gelesen habe. Meines Wissens gehören die zu Shiseido und diese Firma ist ja böse, was Tierversuche angeht. Weißt Du vielleicht Genaueres?
Liebe Grüße,
Nessie



    Hélianthe
    11. November 2014 at 19:08
    Reply

    Hallo, also bare Escentuals (das ist ja der Hersteller) testet nicht an Tieren. Schau mal hier, die FAQ auf deren Seite:

    http://www.bareescentuals.com/on/demandware.store/Sites-BareEscentuals-Site/en_US/CustService-FAQS#question11

    Viele Grüße

Karin | Kosmetik natürlich
11. November 2014 at 23:45
Reply

Hui, sehr schick. Danke fürs zeigen und den Tipp mit dem Primer.



Marta
14. November 2014 at 15:36
Reply

Ohhh! Den Lidschatten kenne ich ja noch gar nicht! Tolle Review!
Vielen Dank und Liebe Grüße

Marta



sunnivah
15. November 2014 at 18:39
Reply

Toller Trick mit dem primer, ich erinner mich, wie du das schon mal gezeigt hattest 😉 findig muss man sein *hehe*



Julia
16. November 2014 at 1:06
Reply

Oh es freut mich so, dass er dir gefällt! 🙂 Ich konnte ihn mir so gut in Kombination mit deiner Augenfarbe vorstellen und bin glücklich, dass er dir eine Freude bereitet! 🙂 Ich habe auch zwei dieser Produkte aber in anderen, auch dunklen Farben und benutze sie immer nass als Eyeliner, ich muss sie aber jetzt definitv mal mit Primer ausprobieren! 🙂

Allerliebste Grüße,
Julia 🙂



Eileen Mo
20. November 2014 at 9:29
Reply

Huhu,
der sieht ja toll aus ! Die Farbe gefällt mir wirklich gut.
Ich habe bisher noch gar keinen losen Lidschatten aufgetragen … wie trägst du ihn nass auf ?

Grüße ♥
Eileen



    Hélianthe
    20. November 2014 at 19:01
    Reply

    Mica basierte Lidschatten vermische ich einfach mit Wasser. Man kann auf diese Weise auch Lidstriche damit ziehen.
    Ich habe das in diesem Blogpost gezeigt, das sieht dann z.B. so aus.
    Hiro Lidstrich
    Ist eigentlich super simpel. 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"