• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Review: Frantsila Herbal Peeling Cream

5. Oktober 2013

Die Frantsila Herbal Peeling Cream war in einem Päckchen, das mir Sirkku Hahn von Hilla Naturkosmetik vor ein paar Wochen freundlicherweise zugeschickt hat. Sirkku bietet in ihrem Online-Shop eine kleine und feine Auswahl an individueller, hochwertiger Naturkosmetik aus dem Norden an. Viele der Produkte gibt es in Deutschland nur bei Hilla. Das gilt auch für die finnische Marke Frantsila, von der ich die Peeling Cream ausprobieren dufte (40ml, 19,90 EUR).

Frantsila wurde vor ungefähr 30 Jahren zunächst als Kräuterhof vom Ehepaar Virpi und Jim Cormier gegründet. Ihr umfangreiches Wissen über Kräuterheilkunde lassen Virpi und Jim auch in ihre Produkte einfließen. Auf biologischen Anbau legen sie großen Wert.

Julie hat im September über ihren Besuch bei Frantsila in Finnland berichtet. Sie hat zusammen mit Jess von den Alabastermädchen und mit Sirkku von Hilla den großen Kräuterhof mit Wellness-Center, Naturheilkunde-Schulungszentrum und angeschlossenem Shop und Restaurant besucht. Ich fand es sehr spannend, Einblicke in die Marke und die Menschen dahinter zu bekommen. Das gibt einem noch einmal ein ganz anderes Verhältnis zu den Produkten.

Frantsila Herbal Peeling Cream

Frantsila Peeling Cream Kuorinta Voide

Die Peeling Creme gehört zur Frantsila Midsummer Rose Serie, bei der diese Blume im Mittelpunkt steht. Das Peeling kommt in einer an Salbe erinnernden Tube. Das Design gefällt mir ausgesprochen gut, aber ich habe sowieso eine große Schwäche für diese Art Verpackungen, die an Pharmazie Produkte erinnern.

Das Peeling ist eine etwas salbenartige Creme, die sich gut auf dem Gesicht verteilen lässt. Der Duft ist sehr leicht und aromatisch frisch. Die Körnchen sind fein, aber doch gründlich. Man soll das Peeling einmal pro Woche verwenden, indem man es auf angefeuchtete Haut aufträgt. Die Peelingpartikel sind so klein und außerdem transparent, so dass ich sie leider nicht gut auf dem Foto einfangen konnte.

Swatch Frantsila Herbal Peeling Cream

Die Rohstoffe und Herstellungsverfahren bei Frantsila entsprechen den europäischen Standards für Ecocert. Dem gemäß gibt es in den Produkten keine Inhaltsstoffe wie z.B. Mineralöle, Silikone, künstliche Aromen oder Farben. In die Produkte fließt Frantsilas Wissen über Kräuterheilkunde, chinesische und ayurvedische Medizin, finnische Tradition und Aromatherapie ein.

INCI Frantsila Herbal Peeling Cream

INCI Frantsila Herbal Peeling Cream

Aqua→ Wasser; Helianthus annuus*→ Bio Sonnenblumenöl;

Öl-Extrakte: Plantago ssp.,*→ Bio-Spitzwegerich Extrakt, feuchthaltend, reizmindernd, heilend; Prunella vulgaris*→ Bio-Braunellen-Extrakt, hautpflegend; Trifolium*→Rotklee-Extrakt, enthält Isoflavone, wirkt adstringierend und heilend; Rosa ssp.*→ Bio-Rosenextrakt, adstringierend, entzündungshemmend;

Cetearyl Alcohol→ Emulgator, Konsistenzgeber; Glycerin→ feuchthaltend; Diatomaceous earth→ mineralische Peelingsubstanz; Cetyl Alcohol→ Emulgator, Konsistenzgeber; Butyrospermum parkii*→ Bio-Sheabutter, rückfettend, glättend; Maltodextrin→ bindend, feuchthaltend; Carica Papaya→ Papaya, exfolierend; Cetearyl Glucoside→ Emulgator,

Öle: Prunus amydgalus dulcis*→ Bio-Mandelöl, gut verträglich; Simmondsia chinensis*→ Bio-Jojobaöl, gut verträglich, zieht leicht ein; Argania spinosa*→ Bio-Arganöl, beruhigend, heilend; Hippophae rhamnoides*→ Bio-Sanddornöl, heilend; Oenothera biennis*→ Bio-Nachtkerzenöl, anti-entzündlich, sehr pflegend; Tocopherol→ Vitamin E, antioxidativ;

Extrakte: Equisetum arvense*→ Bio-Ackerschachtelhalm-Extrakt, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend; Alchemilla vulgaris*→ Bio-Frauenmantelextrakt, adstringierend; Viola tricolor*→ Bio-Stiefmütterchen Extrakt, lindernd; Aloe barbadensis*→ Aloe, pflegend, heilend;

Xanthan Gum*→ Verdicker; Coco Glucoside→ Tensid;

ätherische Öle: Citrus aurantium→ Bitterorange, Neroli; Rosa damascena→ Rose; Santalum album→ Sandelholz; Boswellia carterii→ Weihrauch; Mentha piperita→ Pfefferminz;

Olea europaea→ Olivenblattextrakt; Benzyl Alcohol→ Konservierungsmittel, Sodium Dehydroacetate→ Konservierungsstoff; Phytic Acid→ chelatbildend; Picea Abies→ Fichte; Rosmarinus officinalis→ Rosmarin, durchblutungsfördernd; Lactic Acid→ Milchsäure, pH-Wert regelnd;

Blüten Essenzen: Betula pendula*→ Bio Birke, entzündunghemmend, antiseptisch; Rosa canina*→ Bio-Hagebutte, lindernd, pflegend; Taraxacum officinale*→ Löwenzahn, lindernd

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Puh, eine ganz schön lange Liste. Ich weiß nicht, ob ich schon einmal so viele Inhaltsstoffe entschlüsselt habe. Ich hoffe, dass die Absätze ein wenig Ordnung hineinbringen. Wie Ihr sehen könnt, sind viele Pflanzenöle, Kräuter, Extrakte und Essenzen enthalten. Ich finde die Inhaltsstoffe sehr hochwertig. Das Peeling ist außerdem vegan.

Fazit

Mir gefällt die Frantsila Peeling Cream sehr gut. Sie ist schön zart, aber doch merkbar exfolierend. Die Haut ist nach der Anwendung angenehm weich, rosig und gut auf die nachfolgende Pflege vorbereitet. Ich finde das Konzept hinter der Marke Frantsila sehr ansprechend. Die Kräuterheilkunde finde ich sowieso sehr interessant. Wenn Ihr meinen Teeschrank kennen würdet, wäre das auch nicht weiter überraschend.

Ich bin auch ein großer Fan von Aromatherapie, deshalb finde ich es schön, dass auch Kenntnisse der Aromatherapie in die Frantsila Produkte einfließen. Wobei das Peeling angenehm zart riecht, es ist also keineswegs stark beduftet. Das finde ich positiv.

Ich habe mir noch die anderen Produkte aus dem Angebot angeschaut. Man bekommt hier eine sehr gute Qualität zu einem absolut fairen und angemessenen Preis. Ich kann mir gut vorstellen, noch weitere Frantsila Produkte zu kaufen. Mein Augenmerk liegt auf einer der beiden Rosencremes.

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Lies auch

  • Meine Lieblings-Augencremes von JOIK und TrilogyMeine Lieblings-Augencremes von JOIK und Trilogy
  • Kauftipp – Cosnature Granatapfel ÖlKauftipp – Cosnature Granatapfel Öl
  • Eine der besten Nachtcremes für sehr trockene HautEine der besten Nachtcremes für sehr trockene Haut
  • Die Handcreme, die meine Haut gerettet hat – von Physiogel
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

BiokosmetikFrantsilaNaturkosmetikNaturkosmetik Online ShopPeeling
Share

Hautpflege

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

11 Comments


KleinesGehopse
6. October 2013 at 7:24
Reply

Vielen Dank für die tolle Review 🙂

Julies Bericht über Ihren Besuch bei Frantsila war klasse! Durch sie bin ich auch erst auf Hilla aufmerksam geworden 😉

Ich habe mir bei der 20%- Aktion letzten Monat die Augencreme, Fußcreme und Maske von Frantsila bestellt. Das Design ist ein Traum, einfach wunderschön 🙂 Aber auch die Wirkung… super!

Am meisten begeistert mich aktuell die Augencreme. Das ist die erste Creme, bei der ich überhaupt feststelle, dass sie wirkt! Meine Haut um die Augen ist straffer und direkt nach dem Auftragen bin ich irgendwie wacher 🙂

Liebe Grüße



    Hélianthe
    7. October 2013 at 20:27
    Reply

    Wow, das sind ja tolle Resultate. Das hat mich sehr neugierig gemacht. Klingt super.

moiren atropos
6. October 2013 at 13:42
Reply

Von der Marke habe ich bisher noch nichts gehört, von Hilla hingegen schon. Aber die Peelingcreme hat mich neugierig gemacht, vielleicht werde ich jetzt doch endlich mal dort bestellen.
Das Design ist übrigens wunderschön!



    Hélianthe
    7. October 2013 at 20:26
    Reply

    Ja, nicht war, das fand ich auch sofort toll.

beautyjungle
6. October 2013 at 17:52
Reply

Danke für die Review, hört sich super an.
Nachdem ich mit allen Produkten aus dem Testpaket begeistert war, habe ich ja selbst einiges bestellt, darunter die Reinigungsmaske von Frantsila 🙂 ebenfalls ein sehr gutes Produkt!



    Hélianthe
    7. October 2013 at 20:26
    Reply

    Ah, die Reinungsmaske. Ich glaube, da habe ich auf averyveganlife auch viel Gutes drüber gelesen.

schon ausprobiert
6. October 2013 at 21:19
Reply

Das Peeling sieht angenehm sanft aus, ich mag keine so groben Peelings fürs Gesicht, da bin ich echt piensig. Und das Design finde ich total süß 🙂



    Hélianthe
    7. October 2013 at 20:25
    Reply

    Ja, ich mag das auch nicht, wenn die Körnchen zu picksig sind. Das Design ist echt allerliebst, da hätte ich bestimmt in einem Laden auch nach den Produkten gegriffen, weil sie so ansprechend aussehen.

Ginni
8. October 2013 at 12:26
Reply

Hört sich auf jeden Fall sehr gut an. Die Marke habe ich bei Hilla Naturkosmetik auch schon bewundert, generell finde ich den Shop richtig toll. Leider ist es jedoch noch nicht zu einer Bestellung gekommen, ich würde sehr gerne die Marken auch probieren, aber da ich gerade vor Beendigung meines Studiums stehe, muss ich derzeit finanziell ein bisschen aufpassen 😉
Naja, bis sich das bei mir wieder ändert, bewundere ich die Produkte einfach über so schöne Posts wie diesen hier 🙂



    Hélianthe
    8. October 2013 at 17:19
    Reply

    Ja, das ist mir selbst nicht ganz unbekannt. Zum Glück habe ich während des Studiums noch keine Beautyblogs gelesen. 🙂

Steffi
14. November 2013 at 20:07
Reply

Wow, die Handpflege sieht auch optisch schon zuckersüß aus!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"