• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Review+Swatch: Juice Beauty CC Cream "natural glow"

22. Februar 2013

click for English

Es geht immer weiter. Nach den BB Creams kommen nun die CC Creams. Auf dem Markt gibt es derzeit etwa eine Handvoll, eine davon ist aus der Naturkosmetik. Ich habe die Juice Beauty Stem Cellular Repair CC Cream SPF30 in „natural glow“ ausprobiert. Die Kleingröße mit 5ml habe ich für zirka 4,50 EUR bei naturisimo gekauft. Die Originalgröße enthält 50ml und kostet entsprechend 45 EUR. Das ist natürlich recht viel. Mein Neugier war aber sehr groß und ich fand es super, dass es eine Kleingröße gab. Das Tübchen hat bei mir für zirka 5 Anwendungen gereicht.

Sample Size Juice Beauty Stem Cellular Repair CC Cream natural glow

Unter CC Cream versteht Juice Beauty eine „colour correcting“ cream. Auf der linken Seite der Packung stehen zwölf Dinge, die diese Creme so besonders machen sollen. Schauen wir doch mal.

  • Repairs DNA damage
  • Evens skin tone & texture
  • Firms & improves elasticity
  • Reduces fine lines & wrinkles
  • Creates a radiant, glowing complexion
  • Balances skin tone
  • Rich in antioxidants
  • Protects with chemical free SPF 30
  • Mineral tinted coverage
  • Ultimate moisturizer
  • Skin perfecting color
  • Great for all skin types

Na, dann lasst uns diese viele Verpechen doch mal überprüfen. Als erstes interessiert Euch vermutlich die Farbe. Es gibt die Juice Beauty Stem Cellular Repair CC Cream im hellen Ton „natural glow“ und im eher mittleren Ton „warm glow“. Ich habe mir natürlich den hellen gekauft und der ist in der Tat sehr hell. Hier ein Swatch.

Swatch Juice Beauty CC Cream natural glow, Boujois Healthy Mix #51, Clinique City Block Sheer Tint

In der Mitte ist die Juice Beauty CC Cream SPF30, links daneben die Bourjois Healthy Mix in #51 – light vanilla, rechts ist Clinique City Block Sheer SPF25. Letztere habe ich deshalb aufgetragen, weil sie eine Eigenschaft mit der CC Cream teilt. Beide haben einen Sonnenschutz mit getönten, mineralischen Farbpigmenten. Im Fall von Clinique sind sowohl Zinkoxid als auch Titandioxid die UV-Filter. Im Fall von Juice Beauty ist es ausschließlich Zinkoxid (20%). Für mich geht der Punkt im Fall Lichtschutz an Clinique, weil der Schutz durch zwei Filter meiner Meinung nach besser ist (da breiter im Spektrum).

Was die helle Farbe angeht, so trägt man die CC Cream natürlich nicht in dieser Dicke wie oben auf dem Foto auf der Haut auf, so dass sich das ganz Helle beim Verteilen etwas gibt. Letztlich ist die Deckkraft leicht, eher in die Richtung einer getönten Tagescreme. Es werden Rötungen oder Fleckchen nicht wirklich abgedeckt. Bei der Juice Beauty CC Cream handelt es also nicht um eine Foundation.

Beim Auftragen zeigt sich der Vorteil der eingefärbten Creme, sie weißelt nicht wie ein typischer, mineralischer Sonnenschutz. Man könnte sagen sie „beigelt“, in dem Fall ist es ein helles Porzellan-Beige. Die CC Creme ist sehr reichhaltig, und ich meine damit sehr. Sie ist recht dickflüssig und hinterlässt im ersten Moment mehr als nur einen „glow“ auf der Haut. Für trockene Haut wie meine ist das ganz ausgezeichnet. Für Mischhaut oder gar ölige Haut wäre es vermutlich zuviel Pflege. Vielleicht kann man es auf diesem Foto im direkten Sonnenlicht ganz gut erkennen.

Swatch Juice Beauty Stem Cellular Repair CC Cream natural glow

Da seht Ihr den „glow“ direkt nach dem Auftrag. Am Leberfleck könnte Ihr die Deckkraft ganz gut abschätzen. Übrigens ist die Haut auf meinem Unterarm derzeit sehr hell, viel heller als mein Gesicht.

Der Zwischenstand:  Farbe – sehr hell       Finish – eher glänzend        Sonnenschutz – SPF 30 durch Zinkoxid

Aber da waren ja noch mehr Verprechen. Um die unter die Lupe zu nehmen, brauchen wir die Inhaltsstoffe.

INCI Juice Beauty CC Cream „natural glow“

organic juices of pyrus malus (organic apple juice), vitis vinifera (organic white grape juice), aloe barbadensis (organic aloe leaf juice), cocos nucifera (organic coconut oil), caprylic/capric triglyceride, sorbitan stearate, ricinus communis (castor seed oil), polyglyceryl-10 laurate, magnesium sulfate, helianthus annuus (organic sunflower seed oil), simmondsia chinensis (organic jojoba seed oil), tocopherol (Vitamin E), magnesium ascorbyl phosphate (Vitamin C), sodium hyaluronate (vegetable hyaluronic acid), malus sylvestris (apple buds), vitis vinifera (grape buds) & citrus limonum (lemon bark), iron oxides, phenethyl alcohol, ethylhexylglycerin, citrus reticulata (mandarin) & citrus aurantium (petitgrain) pure essential oils/   active: zinc oxide (20%)

Juice Beauty hat übrigens diesen Namen, weil die Produkte immer auf (Bio)-Säften basieren. Das ist manchmal etwas schwierig, wenn man empfindliche Haut hat. Das weiß ich aus erster Hand. Die CC Cream ist darüber hinaus durch ätherische Öle parfümiert und riecht auch sehr stark fruchtig und zitrisch.

In der Juice Beauty CC Cream ist neben Apfelsaft noch Traubensaft, Aloe-Vera Saft, Kokosnussöl, ein Weichmacher, ein hautfreundlicher Emulgator, Rizinusöl, ein Feuchthaltemittel/Emulgator, ein Stabilisator, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Vitamin E, Vitamin C, Hyaluronsäure, Fruchtstammzellen aus Apfel-, Traubenknospen und Zitronenschale, Farbpigmente, aromatischer und konservierender Phenethyl Alkohol, Mandarinen- und Petitgrain-Orangenöl.

Fazit

Nochmal zu den 12 Versprechen:

  • Repairs DNA damage      – ich bin überfragt
  • Evens skin tone & texture      – ja, durch die Tönung ein wenig
  • Firms & improves elasticity      – kann ich nach 4 Tagen nicht sagen
  • Reduces fine lines & wrinkles     – kann ich ebenfalls nicht sagen
  • Creates a radiant, glowing complexion     – aber Holla, und wie
  • Balances skin tone       – ja, durch die Tönung ein wenig
  • Rich in antioxidants    – ja, allein schon durch die vielen Zutaten aus Früchten
  • Protects with chemical free SPF 30    – schützt durch mineralisches Zinkoxid
  • Mineral tinted coverage      – ja
  • Ultimate moisturizer      – kommt auf den Hauttyp an
  • Skin perfecting color       – dafür fehlt es mir an Deckkraft
  • Great for all skin types    – nein, meiner Meinung nach eher für trockene und normale Haut

Für mich es die Juice Beauty CC Cream eine reichhaltige, helle, getönte Sonnencreme. So, und nun kommt es. Im Angebot von Juice Beauty gibt es eine weitere getönte Sonnencreme mit SPF30, sogar in drei Farben, „ivory“, „sand“ und „tan“. Die Juice Beauty SPF30 Mineral Moisturizer Creme enthält 10ml mehr und kostet 14 EUR weniger. Tja, Ihr könnt es vermutlich schon erraten. Der Mineral Moisturizer hat fast identische Inhaltsstoffe wie die CC Cream, es fehlen lediglich das Vitamin C und die Fruchtstammzellen. Das sind Inhaltsstoffe, die weiter hinten in der INCI Liste stehen.

Ich würde also wenn, dann den Mineral Moisturizer in „ivory“ kaufen, weil ich mir denke, dass die Textur gleich ist. Auf das Vitamin C und die Fruchtstammzellen würde ich dann entsprechend verzichten. Die Tönung ist vielleicht etwas geringer, weil die Eisenoxide auf der INCI Liste des Mineral Moisturizers zwei Stellen später kommen. Weil die Creme aber vermutlich ebenfalls sehr reichhaltig ist, würde ich sie eher gegen Beginn des Winters kaufen als gegen Ende. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie wegen der Pflegewirkung mitsamt Sonnenschutz auch gut für den Skiurlaub geeignet ist. Ich selbst fahre allerdings nicht mehr in den Skiurlaub seit mir mit 16 auf der Piste beide Kniescheiben auf einmal rausgesprungen sind. Aua.

Was sagt Ihr zu der CC Cream? Wäre sie für Euch interessant?

English

Get out of the way BB creams, CC creams make an entrance. Right now, there are about a handful of the supposedly new generation creams on the market. One of them is an organic one. I recently had a chance to try out Juice Beauty’s Stem Cellular Repair CC Cream SPF30 in „natural glow“. I bought a sample size of 5ml at naturisimo for 3.95 GBP, the large size contains 50ml and costs 39 GBP.  I got about 5 applications out of the sample size.

The CC in CC cream stands for colour correcting. Juice Beauty lists 12 things this cream is supposed to achieve. Let’s have a look.

  • Repairs DNA damage
  • Evens skin tone & texture
  • Firms & improves elasticity
  • Reduces fine lines & wrinkles
  • Creates a radiant, glowing complexion
  • Balances skin tone
  • Rich in antioxidants
  • Protects with chemical free SPF 30
  • Mineral tinted coverage
  • Ultimate moisturizer
  • Skin perfecting color
  • Great for all skin types

Let’s put these claims to a test, shall we. First, you might be interested in the colour of the CC cream. There are two versions,  the light „natural glow“, the one I have, and the more medium toned „warm glow“. „Natural glow“ is actually quite light. Let me show you a swatch of it next to Bourjois Healthy Mix Foundation in #51.

Swatch Juice Beauty CC Cream natural glow, Boujois Healthy Mix #51, Clinique City Block Sheer Tint

On the right, I put Clinque’s City Block SPF 25, because it works a little like the Juice Beauty CC cream. Both have a mineral SPF, but without the white cast physical sunscreens sometimes leave on your skin. Instead, one might say they leave a beige cast, read: a tint. There is not much coverage, really. I like the SPF in Clinique’s City Block better, because Clinique used both titanium dioxide as well as zinc oxcide, whereas Juice Beauty only used zinc oxide, making the Clinique cream superior in my opinion, because of the broader spectrum of UV rays it protects you from.

As far as consistency goes, Juice’s CC cream is quite rich, whereas the Clinique City Block cream is oil-free. The CC cream is rather thick and leaves a little more than a glow. I have dry skin, so I like rich moisturizers. You can see how dewy the CC cream looks after applicaton in this photo.

Swatch Juice Beauty Stem Cellular Repair CC Cream natural glow

Juice Beauty says their CC cream creates a „dewy, radiant complexion“ and I can definitely attest to that. What about the other 11 claims, though? We need to look a the ingredients list in order to be able to say more about them.

Ingredients Juice Beauty Stem Cellular CC Cream

organic juices of pyrus malus (organic apple juice), vitis vinifera (organic white grape juice), aloe barbadensis (organic aloe leaf juice), cocos nucifera (organic coconut oil), caprylic/capric triglyceride, sorbitan stearate, ricinus communis (castor seed oil), polyglyceryl-10 laurate, magnesium sulfate, helianthus annuus (organic sunflower seed oil), simmondsia chinensis (organic jojoba seed oil), tocopherol (Vitamin E), magnesium ascorbyl phosphate (Vitamin C), sodium hyaluronate (vegetable hyaluronic acid), malus sylvestris (apple buds), vitis vinifera (grape buds) & citrus limonum (lemon bark), iron oxides, phenethyl alcohol, ethylhexylglycerin, citrus reticulata (mandarin) & citrus aurantium (petitgrain) pure essential oils/   active: zinc oxide (20%)

The CC cream is based on apple, grape and aloe vera juice. There are also oils, emollients, emulsifiers, vitamins, skin-conditioning ingredients and antioxidants. The smell is quite fruity and citrussy.

to sum up

Juice Beauty Stem Cellular CC cream is a rich, tinted sunscreen with a light colour. But bear with me. There is also a mineral, tinted sunscreen in the Juice Beauty range. Here it comes. If you look at the ingredients, they are almost identical (safe for the vitamin C and the fruit stem cells). The tinted mineral sunscreen comes in three shades and contains 10ml more for the price of 29GBP (which is 10GBP less than the CC Cream).

I don’t know about you, but I would rather purchase the mineral sunscreen than the CC cream if the ingredients are so similar. The tint of the sunscreen may be lighter, but the CC cream really did not give all that much coverage. I paired it with a foundation anyway.

Let us check those claims again.

  • Repairs DNA damage      – I’m not a biologist, so I cannot say.
  • Evens skin tone & texture      – Yes, a little because of the tint.
  • Firms & improves elasticity      – I cannot say after 4 days.
  • Reduces fine lines & wrinkles     – dito
  • Creates a radiant, glowing complexion     – You bet!
  • Balances skin tone       – Yes, a little because of the tint.
  • Rich in antioxidants    – Yes.
  • Protects with chemical free SPF 30    – Protects with zinc oxide.
  • Mineral tinted coverage      – Yes.
  • Ultimate moisturizer      – That depends on your skin type.
  • Skin perfecting color       – To me, the coverage was not high enough.
  • Great for all skin types    – No, more for a dry or normal skin in my opinion.

What do you think about CC Creams? Have you tried any yet?

 

Lies auch

  • Ausprobiert: Mádara Moon Flower getöntes FluidAusprobiert: Mádara Moon Flower getöntes Fluid
  • Kleiner Naturkosmetik "Haul" CC MagimaniaKleiner Naturkosmetik "Haul" CC Magimania
  • Im Test: Mineralische Sonnencremes (2019)Im Test: Mineralische Sonnencremes (2019)
  • Ein Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögenEin Shampoo für alle, die Co-Wash und Haaröle mögen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

CC CreamJuice BeautyNaturkosmetikTinted Moisturizer
Share

Foundation

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

13 Comments


beautyjagd
22. February 2013 at 19:02
Reply

Auf die Review hatte ich mich schon gefreut, danke dafür! SEHR spannend, dass die Sonnenschutzprodukte arg ähnlich sind. Der Glow ist ja nicht so mein Ding, aber pastig sind die echten BB Creams aus Asien ja schon auch. Vielelicht bestelle ich mir auch mal ein Pröbchen…



    wasmachtHeli
    22. February 2013 at 22:34
    Reply

    Ja, schau mal.
    Ich würde ja zu gern den Mineral Moisturizer in „ivory“ mal ausprobieren, aber davon gibt es leider keine Kleingrößen. Mich interessiert irgendwie schon, wie da der Farbton so ist. Vielleicht später im Jahr, mal sehen.

Schnikki aus dem Beautydschungel
22. February 2013 at 19:44
Reply

Oh super, die erste Review einer CC Creme auf Deutsch, die ich lese 🙂
Bisher sind die mir nur bei British Beauty Blogger begegnet, hier zum Beispiel: http://www.britishbeautyblogger.com/2013/02/clinique-moisture-surge-cc-cream-spf30-hydrating-colour-corrector.html?wprptest=0

Ich weiß auch noch nicht, was davon zu halten ist und welcher Hersteller wohl der Sache mit der Tonkorretur wirklich entsprechen kann. Aber interessant ist das alles schon!

Das Finish deiner Juice CC gefällt mir überaus gut. Nur die geringe Abdeckung ist nicht so schön, ich brauche schon etwas mehr. Trotzdem bin ich schon sehr versucht, mir so eine kleine Probe zu bestellen. Hab sowieso noch nie was von der Marke gehört.
Danke fürs Vorstellen!



    wasmachtHeli
    22. February 2013 at 22:27
    Reply

    Vielen Dank für den Link. Es sieht so aus, als wären CC Creams eher leichter von der Deckkraft. Bin gespannt, was sich da noch tut. Ich fände es nur schade, wenn das passiert, was bei den BB Creams schon passiert ist: dass man frühere Produkte umbenennt.

Dine
22. February 2013 at 20:54
Reply

die Kleingröße finde ich super! es sollte unbedingt mehr Anbieter geben, die das Testen ihrer Produkte auf diese Weise möglich machen. Von CC-Creams habe ich aber noch nie was gehört; die Farbe sieht zwar schön hell aus, aber die Deckkraft ist mir zu wenig. Außerdem ist sie für meine Haut wohl zu reichhaltig, wie du schreibst.



    wasmachtHeli
    22. February 2013 at 22:15
    Reply

    Ich finde Kleingrößen super, auch diese Draht-Regale bei dm mit den ganzen Kleingrößen sind für mich immer sehr verlockend. 🙂

Angie
24. February 2013 at 4:21
Reply

Auch für mich ist es die erste CC Creme Review auf Deutsch. Vielen Dank dafür. Dank Deinem Bericht weiss ich nun, dass diese hier nichts für mich wäre (wenig Deckkraft und was für meine Haut viel schlimmer ist… viel Pflege und Glanz).

Liebe Grüsse,
Angie



    wasmachtHeli
    24. February 2013 at 20:43
    Reply

    Ja, dann ist sie wirklich nichts für Dich. Ich fand es interessant, sie mal auszuprobieren, aber Nachschub brauche ich so schnell auch nicht, das stimmt. Ich bin aber insgesamt gespannt, was sich da noch in Sachen CC Creams tut. Wir werden es ja dann sehen. 🙂

schon ausprobiert
24. February 2013 at 16:22
Reply

Ich habe bisher nur diverse CC Puder aus Thailand getestet. Dort gibt es aber mittlerweile auch schon massig CC Creams…gut die Inhaltsstoffe sind oft nicht so prickelnd. Dort gibt es aber mittlerweile auch schon DD Creams! mhh ob es dann irgendwann ZZ Creams gibt? Und was können die dann alles? ^-^



    wasmachtHeli
    24. February 2013 at 20:23
    Reply

    Die parken dann noch für Dich das Auto ein.

Alorée: Chloro Vitae CC Cream Second Life | Beautyjagd
2. April 2013 at 12:35
Reply

[…] einigen Wochen habe ich eine Review der CC Cream von Juice Beauty bei Was macht Heli […]



Beauty-Notizen 23.5.2014 | Beautyjagd
23. May 2014 at 11:17
Reply

[…] den Teint etwas aus. Gefallen hat mir der Duft nach Orangenblüten. Ausführliche Reviews bieten Was macht Heli (mit einem interessanten Spar-Tipp) und No More Dirty […]



Aus BB Cream wird CC Cream | what do you fancy
2. November 2015 at 23:36
Reply

[…] erst ab Mitte Mai von Clinique zu haben. Hier schon mal zwei Reviews für Euch zum Nachschauen: Juice Beauty CC Cream und CC Cream von […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"