• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress

Nagellack selbst mischen mit Hiro Mineralpigment

26. September 2012

Einer meiner ersten Posts hier auf dem Blog war mein Versuch, mit Pigment selbst Nagellack zu mischen. Damals habe ich „Home of Phoenix“ von alva genommen. Die alva Pigmente basieren auf Maisstärke. Das Ergebnis fand ich nicht so schön. Der Nagellack ist sehr matt geworden und man sah deutliche Krümel. Ich habe wohl einfach zuviel Pigment genommen und das wiederum hat sich auch nicht gut mit dem Lack verbunden.

So sah der selbstgemischte Lack mit dem alva Pigment aus.

alva Home of Phoenix auf den Nägeln

Als ich vor einer Weile meine Lidschatten-Pigmente mit Concealer gemischt habe, ging das mit auf Mica basierenden Pigmenten etwas besser als mit den auf Maisstärke basierenden. Nun wollte ich das Ganze mit Nagellack noch einmal probieren.

Für diesen Versuch habe ich also „pinot noir“ von Hiro (erhältlich bei Amazingy) benutzt, das aus Mineralpuder besteht. Auf der Haut sieht die Farbe so aus.

Swatch Hiro pinot noir

Hiro „pinot noir“ ist ein kühles, schimmriges Blau mit einem leichten Lila-Anteil. Ich habe ein wenig von dem Pigment in eine kleine Schale gegeben und einen Schuss Nagellack dazu gekippt.

selbstgemischer Nagellack

Dann musste ich mich beeilen, weil der so gemischte Lack in diesem flachen Behältnis recht schnell trocknet.

Das Ergebnis sieht anders aus als das mit dem alva Pigment.

selbstgemischter Lack auf den Nägeln

Die Farbe ist ein sattes Dunkelblau mit leichten Schimmerpartikeln, aber eher seidenmatten Finish. Ich habe zwei Schichten lackiert, um ein deckendes Ergebnis zu bekommen, musste dafür aber zwischendrin wieder neu Lack anmischen. Das war etwas schwierig, die Konsistenz der ersten Mischung war flüssiger als die der zweiten. Ich habe die Bestandteile ja mehr oder weniger nur zusammengekippt ohne Abmessen. Sollte ich nochmal Nagellack selbst anmischen, dann nehme ich eine richtige Flasche.

Wie schon beim alva Lack lies sich auch der mit Hiro Pigment gemischte Lack schwerer entfernen als normaler Nagellack. Ich brauchte mehr Entferner und musste auch mehr reiben als sonst. Ein Unterlack ist absolut notwendig, sonst färbt man sich mit dem Pigment gleich noch die Nägel ein.

Fazit

Also ich finde es gelungen. Das Ergebnis gefällt mir besser als beim ersten Versuch, wobei ich wohl damals echt zuviel von dem alva Pigment genommen hatte.  Ich habe dennoch das Gefühl, dass sich Mica-basierte Pigmente generell besser vermischen lassen, sei es nun mit Lack oder mit Concealer. Beide Pigment-Lack-Mischungen tendieren auf den Nägeln eher in die matte Richtung und lassen sich nur mit ein wenig Mühe ablackieren.

Was habt Ihr bisher alles zusammengemischt?

 

Lies auch

  • selbstgemischter Nagellack mit Alva Pigment Home of PhoenixMit Alva Pigmenten selbst Nagellack mischen – ein Versuch
  • Der Doppelgaenger NagellackDer Doppelgaenger Nagellack
  • Aktuell im Test/Einkäufe der letzten Zeit, Essie, Alverde, UNE etc.Aktuell im Test/Einkäufe der letzten Zeit, Essie, Alverde, UNE etc.
  • Lily Lolo Lidschatten – Swatches, Swatches, SwatchesLily Lolo Lidschatten – Swatches, Swatches, Swatches
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp
HIRONagellackNaturkosmetikPigmente
Share

Naegel

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

11 Comments


amoureusedelaterre
26. September 2012 at 19:24
Reply

Wooow, sieht voll schön aus!
Ich habe hier noch eine Probe des hiro-Pigments rumfliegen, kann aber mit der Farbe nichts anfangen – jedenfalls nicht im Gesicht.
Vllt sollt ichs mal an den Nägeln versuchen…



    wasmachtHeli
    26. September 2012 at 20:52
    Reply

    Auf alle Fälle. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich sogar mit buntem Lack mischen lassen, falls einem z.b. mal eine Farbe doch nicht ganz so gut gefällt.

EmmaWessels
26. September 2012 at 19:26
Reply

Finde vor allem die untere Farbe sehr schön! Schade, dass sie sich so schlecht ablackieren lässt. Habe letztens wohl einen Hiro Pigment mit Concealer verwendet, das fand ich wirklich toll. Danke für deinen Tip!



    wasmachtHeli
    26. September 2012 at 20:51
    Reply

    Vielen Dank, immer gern.

Lia
26. September 2012 at 19:59
Reply

Der gemischte Nagellack ist aber wunderschön. Gefällt mir sehr, sehr gut. Vor allem das matte Finish ist etwas besonderes bei dieser Farbe.
Liebe Grüße,
Lia <3



    wasmachtHeli
    26. September 2012 at 20:51
    Reply

    Dankeschön.

Elaine Moon
27. September 2012 at 8:25
Reply

Saustark! Mir gefällt auch das matte braun, aber das blau schlägt ja alles, sehr schön und kräftig!



Anne
27. September 2012 at 20:39
Reply

Sehr schön!!!
Das braun gefällt mir schon sehr gut, doch das blau ist wirklich der Knaller!



Saskia
28. September 2012 at 11:58
Reply

Ooh! Die Farbe gefällt mir wahnsinnig gut! 🙂

& zu deinem Kommentar – mit Foundations ist es wirklich immer sehr schwierig, finde ich. Jeder hat ganz andere Haut & immer das richtige zu finden, ist wirklich schwer.

& Bobbi brown Blushes – jaa! Testen! 😀

<3



Sun
28. September 2012 at 23:28
Reply

Mir gefällt das Ergebnis mit dem Hiro Lidschatten auch sehr gut 🙂
Kannst du etwas zur Haltbarkeit sagen? Also hält es länger als normaler farbiger Nagellack?

Liebe Grüße
°Sun



    wasmachtHeli
    29. September 2012 at 19:00
    Reply

    Nach drei Tagen hatte ich vorn an den Kanten das, was man „tipwear“ nennt. Weil das bei dunklen Lacken nicht so hübsch aussieht, habe ich dann ablackiert. Aber so richtige Stückchen sind nicht abgesplittert, wie man das ja manchmal hat. Der Lack ist auch im Laufe des Tragens glänzender geworden, das ist ja bei matten Lacken oft so. Mit einem längeren Tragetest kann ich also leider nicht dienen. 🙁

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"