• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Kennen- und lieben gelernt durch Youtube und Blogs

7. September 2012

Tine von den Lipglossladys hat vor ein paar Tagen einen sehr interessanten Artikel gepostet, der mich ins Nachdenken gebracht hat. Sie hat Produkte vorgestellt, die sie erst durch Youtube oder Blogs kennen- und lieben gelernt hat. Bei mir gibt es solche Produkte auch, ich möchte sogar sagen, dass erst durch Youtube und Blogs nicht nur meine Kosmetiksammlung gewachsen ist, sondern sich auch meine Techniken und Werkzeuge verbessert haben.

Natürlich habe ich mich vorher auch schon mit Make-up beschäftigt, aber meine damalige Informationsquelle, nämlich Frauenzeitschriften, gab einfach nicht viel her. Ich finde, die meisten Beauty Seiten in Magazinen ähneln eher Werbung. Verständlich, wenn man Anzeigenkunden zufrieden stellen möchte, aber für die Leserinnen nicht besonders lehrreich.

So richtig was gebracht haben erst Infos aus dem Netz. Diese 5 Produkte bzw. Produktgruppen habe ich erst durch Youtube und Blogs kennengelernt.

Foto Pinsel, Gel Eyeliner, Brauengel, Bronzer, Highlighter

1. Pinsel

Vor ein paar Jahren besaß ich einen Puderpinsel und einen geerbten Lippenpinsel. Das war es. Lidschatten habe ich mit dem Applikator aufgetragen. Ich muss hinzufügen, dass ich Lidschatten lediglich auf dem beweglichen Lid getragen habe. Dass man auch über die Lidfalte hinaus verblenden kann, wusste ich gar nicht. Mittlerweile besitze ich mehrere Pinsel für die Augen, für Foundation und für Puder und Rouge. Diese Sammlung ist sicher am deutlichsten gewachsen.

2. Gel Eyeliner

Zu Schulzeiten bestand mein Augenmakeup aus etwas Kajal am Unterlid und aus Mascara, mehr nicht. Gel-Eyeliner besitze ich erst seit zwei Jahren und bis jetzt bin ich der Marke Essence und der Farbe „schwarz“ treu geblieben. Die Sammlung ist also gar keine und besteht letztlich nur aus dem einen Töpfchen. Weil ich nach wie vor noch übe, was den perfekten Lidstrich angeht und letztlich selten einen trage, möchte ich nicht in mehr bzw. höherpreisige Gel-Eyeliner investieren. Nichtsdestotrotz hätte ich nie dran gedacht, überhaupt mal Gel-Eyeliner zu benutzen, wenn ich nicht Tutorials dazu auf Youtube gesehen hätte.

3. Augenbrauengel stellvertretend für Brauenprodukte

Dass man überhaupt Make-up Produkte für die Brauen benutzt, habe ich erst durch Schminkanleitungen auf Blogs und Youtube gelernt. Ich habe meine Augenbrauen immer nur gezupft und ansonsten nichts damit gemacht. Nun habe ich glücklicherweise keine Lücken in den Brauen, die gefüllt werden müssten, so dass ich eh nicht viel mit ihnen machen muss. Sie sehen auch ohne was gut aus, wenn ich das mal so unverblümt sagen darf. Aber Gel hat schon einen schönen Effekt. Die Härchen liegen einfach ordentlicher und die Form kommt schöner raus.

4. Konturprodukte

Kontur, was? Das wäre meine Reaktion vor ein paar Jahren gewesen. Ich kannte Foundation, ich kannte Puder, ich kannte Rouge, aber Konturieren war mir fremd. Ich glaube, es war ein Video von Wayne Goss, wo ich zum ersten Mal überhaupt die Techniken zum Konturieren und quasi die Landkarte von Licht und Schatten auf dem Gesicht kennen gelernt habe. In eine ähnliche Kategorie fällt also das letzte Produkt.

5. Highlighter

Selbst als mein Make-up sich irgendwann nach der Schulzeit von drei Produkten (Concealer, Kajal, Mascara) auf sieben (Foundation, Concealer, 2 Lidschatten, Kajal, Mascara, Lipgloss) erweitert hatte, war mir Highlighter gänzlich unbekannt. Hier waren es auch wieder Tutorials und Videos, allen voran Lisa Eldridge, die mir das Highlighten näher gebracht haben. Auch jetzt ist der Highlighter bei mir nicht täglich im Gebrauch, vor allem nicht im Sommer, weil das direkte Sonnenlicht fast alle schimmernden Highlighter für meinen Geschmack zu sehr ins Licht rückt. Ich warte dann lieber auf dunklere Jahreszeiten. Dennoch ist das definitiv ein Produkt, das ich erst durch Blogs und Youtube entdeckt habe.

Hier ist der Artikel von Tine, der mich überhaupt erst zum Nachdenken gebracht hat.

Und jetzt interessiert mich natürlich, ob es Euch ähnlich geht. Inwiefern haben Blogs und hat Youtube Eure Make-up Sammlung um bisher unbekannte Produkte erweitert? Schreibt mir doch gerne einen Kommentar mit Euren 5 (oder mehr oder weniger) Produkten, die es ohne Blogs und Youtube nicht in Eurer Sammlung geben würde.

Lies auch

  • Monatsfavoriten im MaiMonatsfavoriten im Mai
  • Gekauft: Lancôme Artliner und Clinique Supermoisture Make-upGekauft: Lancôme Artliner und Clinique Supermoisture Make-up
  • Red & Grey Look with ILIA and Kjaer WeisRed & Grey Look with ILIA and Kjaer Weis
  • (Natur)kosmetik Einkäufe der letzten Zeit – Pai, BareMinerals(Natur)kosmetik Einkäufe der letzten Zeit – Pai, BareMinerals
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

AugenGesicht/TeintMake-upPinsel
Share

make-up

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

7 Comments


OktoberKind
7. September 2012 at 19:57
Reply

Ein Super Post!

Ich habe erst vor einem Jahr angefangen, Blogs zum Thema zu lesen. Zu der Zeit bestand meine „Sammlug“ aus zwei Lippenstiften, einem Rouge, einer Foundation, 3 Lidschatten sowie einer Mascara^^.
Ich wusste vorher überhaupt nicht, was man alles für Möglichkeiten hat, um sich optisch ins beste Licht zu rücken.

Nun nutze ich auch Konturpuder (seit gestern!! :-D), kenne verschiedene Eyeliner-Arten, nutze gelegentlich auch mehr als 2 verschiedene Lidschattenfarben und weiß, dass Kosmetikfirmen Limited Editions rausbringen 😀

LG, OktoberKind 🙂



    wasmachtHeli
    7. September 2012 at 21:23
    Reply

    O ja, da sagst Du was, LEs. Ich war mir früher gar nicht bewusst, dass es LEs gibt. Ich dachte immer, diese Displays im dm sind einfach neue Sachen, die speziell präsentiert werden, aber dass es sich um limitierte Produkte handelt, wusste ich überhaupt nicht.

anajana
7. September 2012 at 23:35
Reply

Bis auf Nr. 3 ging es mir genauso. Mittlerweile habe ich schon 4 verschiedene Gel-Eyeliner und muss mich zurückhalten, nicht mehr zu kaufen. Ich liebe Highlighter, nur mit dem konturieren geb ich mich seltenst ab. Überhaupt, dass man das Rouge – ach ja, es heißt ja Blush 😉 anders auftragen könnte, als ich es schon 25 Jahre tat, hat mich ernsthaft „erschüttert“. Ach ja, und meine Pinselsammlung wächst und wächst. Wie konnte ich bloß mit nur 4 Pinseln überleben?
LEs waren mir vorher auch überhaupt kein Begriff. Und obwohl ich schon ein Fan von MAC-Produkten war bevor ich Blogs entdeckte, dachte ich auch es handele sich nur um besonders schöne Aufsteller, um das ein oder andere Produkt besonders herauszustellen. LE? Nee, völlig unbekannt. LOL
Eine AMU (häh, was’n das?) Base kannte ich schon, aber farbige – schwarze sogar – Base aufzutragen und darauf zu schminken. Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Überlack der den Nagellack schneller trocknet? War mir unbekannt. Ich habe mir aber auch nie Gedanken gemacht, dass es mineralischen oder chemischen Lichtschutzfaktor geben könnte. Sonnencreme war eben Sonnencreme. Die eine vertrug ich besser, die andere nicht.
Wie heißt es so schön? Man wird alt wie ne Kuh, und lernt doch immer noch dazu! (Für frau gilt das natürlich auch). 🙂



    wasmachtHeli
    8. September 2012 at 21:46
    Reply

    Ich muss sagen, dass ich diese schnell trocknenden Überlacke tatsächlich noch nicht getestet habe. Dass es so etwas gibt, weiß ich wie Du auch nur von Blogs. Bisher habe ich eher die „bloß nix anfassen jetzt“ Trockenmethode. 🙂

Anne-Marie
10. September 2012 at 10:03
Reply

Schöner Blogpost. Bei mir ist es:

– Alles, was irgendwie „glow“ gibt. Früher habe ich mattiert mit Puder wie verrückt und mir war nicht bewusst, dass man auch ein Leuchten im Gesicht haben kann.
– Pinsel, wie bei den anderen auch.
– Rouge, habe ich nie benutzt.
– Falsche Wimpern, und ich dachte immer, bei den Stars auf dem roten Teppich ist das Natur.
– Gloss über Lippenstift aufgetragen, vorher gab es entweder das eine oder das andere.



    wasmachtHeli
    11. September 2012 at 23:11
    Reply

    An Wimpern habe ich mich noch nicht getraut. Wenn ich ehrlich bin, habe ich Schiss, dass die irgendwann runterhängen oder schief sind und ich merk’s nicht. 🙂

      silverglamour
      12. September 2012 at 17:49

      Das mit den Wimpern ist reine Übungssache – das kriegste schon hin… 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"