• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Wenn der Name zum Parfüm passt – Happy

29. Juni 2012

Düfte können ja die merkwürdigsten Namen haben (Eau du Coq, anyone?), aber ab und an passt es wie Ball ins Tor. Clinique Happy heißt für mich ganz zurecht so. (30ml, 29 EUR)

Foto zur Review: Clinique Happy Parfüm

Auch wenn das ein Wort ist, das man sonst nicht mit einem Parfüm assoziiert – für mich riecht Happy „fröhlich“. Es ist einfach ein gut gelauntes kleines Düftchen.

Zunächst riecht es zitrisch, aber nicht zuckersüß, sondern eher fruchtig. Laut Beschreibung von Clinique sind die Kopfnoten Grapefruit und Mandarine, dazu gesellen sich in der Basis Orchidee und Magnolie. Die Blüten sind für mich aber nur sanft zu spüren, es bleibt auch nach dem Verfliegen der ersten Noten eine zitrische Frische. Nach einer Weile entwickelt sich eine zarte Basis, aber nichts Pudriges, nach wie vor überwiegen die frischen Noten, die nun für mich etwas bitterer riechen als am Anfang. Danach passiert nicht mehr viel.

Es gibt sicher facettenreichere Düfte, aber manchmal braucht man einfach einen unkomplizierten, freundlichen Duft, mit dem man auch seinen Mitmenschen nicht unangenehm auffällt. Die netteste Bürokollegin kann einem mit ihrem kopfschmerzauslösenden Parfüm die Laune verderben.

Bei mir hält der Duft zirka einen halben Tag, dann merke ich nicht mehr viel davon. Ich benutze bei jedem Parfüm sowieso immer nur 1 bis 2 Pumpstöße. Von der Haltbarkeit würde ich Clinique Happy in eine Reihe mit den Eaux von Biotherm einordnen. Auch in diesem Bereich ist der Duft also nicht auffällig, sondern eher maßvoll.

Clinique Happy ist einfach ein freundliches, schlichtes Parfüm, das sich in keinem Aspekt aufdrängt. Für mich ist das genau richtig für die derzeitige schwüle Hitze, weil ich mich davon nicht beschwert fühle, sondern eben angenehm erfrischt.

Kennt Ihr Happy? Welche Düfte gehören zu Euren liebsten Sommerparfüms?

Meine liebsten Sommerparfüms, neben „Happy“ sind  Lancôme Eau d’Azur und Chanel Chance Eau Fraîche.

 

Lies auch

  • Warum hyped keiner diesen Lippenstift? – Clinique High Impact
  • Korres Magnolia Body Toning MistKorres Magnolia Body Toning Mist
  • Chanel Koerperspray Coco Mademoiselle eine guenstige AlternativeChanel Koerperspray Coco Mademoiselle eine guenstige Alternative
  • Ausprobiert: Clinique Stay Matte Makeup "alabaster"
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

CliniqueParfümReview
Share

Parfuem/Duft

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

4 Comments


der-blasse-schimmer (@Shelynx)
29. June 2012 at 20:09
Reply

Oh…i ch habe an den Duft schöne Erinnerungen. Ich habe ihn früher als junges Mädchen sehr gerne getragen. Er lässt sich ganz schwer einordnen – aber was frisches hat er, zitronig blumig – ganz spannend.



    wasmachtHeli
    29. June 2012 at 20:54
    Reply

    Das stimmt, er lässt sich schwer einordnen. Es ist nicht so ein typischer „Hallo, hier komme ich“-Duft, finde ich.

Susanne
2. July 2012 at 16:56
Reply

Ich hatte den Duft vor ein paar Jahren mal als Bodylotion und wir sind keine Freunde geworden. Auf deinen Beitrag hin habe ich es am Wochenende nochmal in einer Parfümerie getestet – und wir werden immer noch keine Freunde. An mir riecht das gar nicht gut… Schade… Es klang bei dir so gut…



    wasmachtHeli
    2. July 2012 at 20:48
    Reply

    Komisch, manchmal, oder? Bei meiner Mutter und mir ist das mit „Light Blue“ von D&G so. Bei mir riecht das wie ein aromatisches Männerparfüm, während es bei meiner Mutter angenehm frisch und sanft riecht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"