• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Von schimmerndem zu mattem Lidschatten Teil 2

25. Februar 2012

Nachdem mein Experiment, Lischatten mit Concealer zu mattieren, so gut gelungen ist, wurde mein Forschergeist geweckt. An Euren Kommentaren unter dem entsprechenden Artikel habe ich gemerkt, dass das für Euch auch ein interessantes Thema ist.

Willkommen also zu „Heli forscht“, Teil 2: Klappt das Mattieren mit allen losen Lidschatten?

Lidschatten NYX mink Alva Autumn Joy Lily Lolo smoky brown

Swatch NYX mink Alva Autumn Joy Lily Lolo smoky brown

 

Ich habe dafür von NYX das Ultra Pearl Mania Pigment in „mink“, von Alva das Pigment „Autumn Joy“ und von Lily Lolo den losen Minerallidschatten in „smoky brown“ ausgesucht. Sie sind alle schimmrig. Die kleinen Bilder unten zeigen  jeweils den Mischversuch auf meinem Handrücken.

 

NYX mink gemischt mit ConcealerDas NYX Pigment ist aus Mica, also Mineralpulver, und ist von allen am glitzendsten. Der ganze Flitter hat sich über das halbe „Versuchslabor“ verteilt. Ich mag auch die Verpackung nicht, weil sich das Pigment so schwer entnehmen lässt.

Das Mischen mit Concealer hat gut funktioniert. Wie sieht es auf dem Auge aus?

AMU mit NYX Pigment mink

Ihr könnt es schon erkennen, der Lidschatten ist nicht matt geworden. Er schimmert doch noch deutlich, ist aber wie schon gesagt auch lose sehr glitzrig. Für die Mischung habe ich wohl auch ein wenig zuviel von dem Pigment und zu wenig Concealer genommen. Ich habe den Lidschatten übrigens einfach nur mit dem Finger kurz aufgetragen, es war ja lediglich ein Experiment. Das NYX Ultra Pearl Mania Pigment lässt sich also nicht so gut durch Mischen mit Concealer mattieren.

 

Alva Pigment Autumn Joy gemischt mit ConcealerDas Alva Pigment ist Naturkosmetik und besteht aus Maisstärke, pflanzlichem Ester, verschiedenen Ölen und Pflanzenextrakten. Es lässt sich viel schlechter mischen, das sieht man deutlich an den Krümeln. Die Masse wurde sehr zäh.

Ich habe sie trotzdem mal mit dem Finger auf dem Augenlid verteilt.

Augenmakeup mit Alva Autumn Joy vermischt mit Concealer

Dafür, dass sich das Pigment so schlecht mischen lies, sieht das auf dem Augenlid doch recht gleichmäßig aus. Wie gesagt, ich habe alle Lidschatten nur auf die Schnelle für dieses kleine Experiment aufgetragen. Ich würde sagen, dass das Ergebnis satiniert ist, aber nicht mattiert. Ein leichter grünlicher Schimmer ist schon noch da. Ich würde das so auf alle Fälle auch im Alltag tragen, ganz im Gegensatz zu dem kupferfarbenen NYX Pigment oben, das wäre mir zu krass.

 

Lily Lolo smoky brown gemischt mit ConcealerDer Lily Lolo Minerallidschatten ist Naturkosmetik und besteht aus Mica. Ihr seht es schon auf dem kleinen Bild, dass er sich sehr gut mit dem Concealer mischen lies. Das Ergebnis ist schön geschmeidig und ohne Krümel geworden.

Auf dem Augenlid sieht der Lily Lolo Lidschatten matt so aus:

Augenmakeup mit Lily Lolo smokey brown mit Conealer gemischt

Das Ergebnis gefällt mir am besten. Der Lidschatten ist schön cremig geworden und sieht auf dem Augenlid matt aus. Hätte ich es länger antrocknen lassen, wäre es womöglich noch matter geworden. Die Farbe gefällt mir gut und ich würde das so auch im Alltag tragen.

Fazit: Die Lidschatten bzw. Pigmente, die aus Mica sind, lassen sich besser mit Concealer mischen als die aus Maisstärke. Die Gewinner sind die aus dem Naturkosmetik-Bereich wie Lily Lolo oder der HIRO Lidschatten aus dem vorherigen Post. Die beiden sind richtig gut mattiert worden.

Wenn Ihr losen Lidschatten mit Concealer mischt, dann nehmt zunächst nicht zu viel Pigment, weil die Masse sonst zu fest wird. Es wird dann auch nicht richtig matt. Mischt also erst einmal nur wenig Pigment, Ihr könnte dann später immer noch etwas mehr dazugeben.

Das war es für’s Erste aus der „Heli forscht“ Versuchsküche. Mir hat das Experiment viel Spaß gemacht, aber nun bekommen meine Augenlider eine Runde Pflege mit Dr. Hauschka Augenfrische.

 

 

 

 

Lies auch

  • Lily Lolo Lidschatten – Swatches, Swatches, SwatchesLily Lolo Lidschatten – Swatches, Swatches, Swatches
  • Lily Lolo Mineral EyeshadowLidschattenliebe: Lily Lolo golden lilac
  • NYX – Richtig gute PigmenteNYX – Richtig gute Pigmente
  • Tolle Qualität: Alva Eyeshadow Duos in "silver" + "gold"
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

AlvaAugenLidschattenLily LoloNYXPigmente
Share

Augen

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

2 Comments


EmmaWessels
26. May 2012 at 15:18
Reply

Oh, das werde ich mal ausprobieren! Halten die gemischten Pigmente genau so gut?



    wasmachtHeli
    27. May 2012 at 13:19
    Reply

    Das hängt ein wenig davon ab, in welchem Verhältnis man das zusammenmischt. Und ich habe festgestellt, dass es nicht mit allen Concealern so gut klappt. Am besten sind welche, die nicht zu dickflüssig und cremig sind. Mit dem Lancome Concealer geht es ganz gut, weil der allein auch sehr gut bei mir hält, leider ist er ziemlich teuer. Andere Concealer, die gerne mal die Tendenz haben, sich abzusetzen, halten auch gemischt mit Pigmenten nicht so lange, habe ich festgestllt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"