• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Getestet: Smashbox Photo Finish Primer

18. Februar 2012

Dass ich als Primer-Muffel mal für solch ein Produkt erwärmen würde, hätte ich nicht gedacht. Die Marke Smashbox ist in das Douglas Sortiment eingezogen. Bei meiner letzen Bestellung habe ich einen Code benutzt, um eine Probe vom Smashbox Primer zu bekommen. Mit vollem Namen heißt er „Smashbox Photo Finish Oil-Free Foundation Primer“. Die Originalgröße enthält 30ml und kostet 32 EUR, es gibt auch eine 12ml Größe für 12,50 EUR.

Foto zur Review: Smashbox Photo Finish Primer

Meine Tube enthält 7ml, bei Glossybox nennt man das dann wohl „Luxusprobe“ (hehe). Es stehen keine INCI drauf, aber man braucht nur einen Tropfen von dem Primer zwischen den Fingern zerreiben, um zu wissen, dass er voll mit Silikonen ist. Ich habe die Inhaltsstoffe im Netz gefunden.

INCI Smashbox Photo Finish Primer

Cyclomethicone→ Silikon, sorgt für gute Verteilbarkeit, liegt auf er Haut auf, Dimethicone Crosspolymer→ Silikonelastomer, sorgt für seidiges Gefühl, C12 15 Alkyl Benzoate→ sorgt für glattes Hautgefühl, Tribehenin→ geschmeidig machend, Ceramide 2→ stärkend, feuchtigkeitswahrend, PEG 10 Rapeseed Sterol→ emulgierend, Palmitoyl Oligopeptide→ emulgierend, rückfettend, Tocopheryl Acetate→ verhindert Oxidation, Retinyl Palmitate→ pflegend, auf Vitamin A Basis, Carthamus Tinctorius Seed Oil (Safflower)→ Distelöl, wenig fettend, Vitis Vinifera Seed Extract (Grape)→ Traubenkernextrakt, antioxidativ, Cola Acuminata Seed Extract→ Kolanussextrakt, Camellia Oleifera Leaf Extract→ antioxidativ, Propylene Glycol→ löst andere Stoffe auf, Water→ Wasser, Hydrogenated Polydecene→ geschmeidig machend, Triethoxycaprylylsilane→ emulgierend, Isopropylparaben, Isobutylparaben, Butylparaben→ Konservierungsstoffe, alle 3 dieser Parabene sind in Dänemark für Produkte für Babies und Kleinkinder bis 3 Jahre nicht zugelassen, Iron Oxides (CI 77489, CI 77491, CI 77492, CI 77499)→ Farbstoffe

Auf der Haut fühlt sich das Silikon komisch an, wenn man es nicht gewohnt ist so wie ich. Beim Auftragen rutschen die Finger nur so über’s Gesicht. Die Haut wirkt ein wenig matter, Poren und Linien sehen entgegen der Smashbox Produktversprechungen bei mir ganz genauso aus wie vorher.

Wieso mag ich den Primer? Weil die Foundation darauf besser aussieht. Ich habe ja mit meiner trockenen Haut weniger das Problem, dass mir das Make-up durch Öle verrutscht, sondern eher, dass es sich an trockene Hautschüppchen hängt. Und genau das wurde mit dem Primer gemildet. Im Moment ist es mit der Haut auf der Nase besonders schlimm und da hat der Smashbox Primer wirklich die Hautfetzen planiert. Ich hatte bei Primern bisher immer an verbesserte Haltbarkeit gedacht und weil das bei mir selten ein Problem ist, hatte ich sie nicht wirklich auf dem Radar.

Ich habe ihn auch auf dem ganzen Gesicht, nicht nur der Nase, ausprobiert und die Foundation sah tatsächlich anders aus. Sie wirkte auf der Primer-Unterlage deckender als sonst. Vermutlich hat meine trockene Haut durch die Silikonbarriere nicht viel von der Foundation aufnehmen können. Dennoch wirkte es nicht so als würde die Foundation auf dem Gesicht aufliegen.

Werde ich mir die große Version vom Smashbox Photo Finish Primer kaufen? Nein. Es würde sich nicht lohnen, weil ich ihn nicht täglich benutzen würde. Ich möchte mir einfach nicht jeden Tag eine solche Silikonrutsche auf das Gesicht schmieren, sondern eher nur mal zu besonderen Anlässen, wenn ich ein deckendes Finish meiner Foundation wünsche.

Wie sieht es bei Euch aus? Benutzt Ihr regelmäßig Primer?

Update: Ich benutze jetzt den Primer, der eigentlich keiner war

 

Lies auch

  • Der Creme-Bronzer, der ursprünglich keiner warDer Creme-Bronzer, der ursprünglich keiner war
  • Ausprobiert: Mádara Moon Flower getöntes FluidAusprobiert: Mádara Moon Flower getöntes Fluid
  • this works perfect look skin miraclethis works perfect look skin miracle
  • Labelt L'oreal etwa Produkt um und springt auf BB-Cream Zug auf?Labelt L'oreal etwa Produkt um und springt auf BB-Cream Zug auf?
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

Make-upPrimerReviewSmashbox
Share

make-up

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

4 Comments


Mrs. Mohntag (@Mohntag)
18. February 2012 at 17:15
Reply

Die Probe habe ich bei meiner letzten Douglas Bestellung auch geschenkt bekommen, allerdings bisher noch nicht getestet. Ich habe schon vermutet, dass sie voller Silikone steckt 🙁

Das Gefühlt dieser Silikonschicht auf der Haut mag ich leider überhaupt nicht (vom vertragen mal ganz abgesehen).



    wasmachtheli
    18. February 2012 at 21:03
    Reply

    Ich habe die Silikonschicht auf der Haut glücklicherweise ganz gut vertragen. Mit dem L’oreal Studio Secrets Primer kommen einige ja wegen Unreinheiten nicht so gut klar. Meine Haut hat zumindest mit Smashbox keine Probleme.

shelynx
18. February 2012 at 17:35
Reply

Ich benutze nur einen Primer mit SPF (Illamasqua Matt Primer), wenn die Foundation keinen hat – ansonsten probiere ich die Clarins Lisse Minute Base Comblante, die sehr hoch im Kurs steht, muss sie aber mal gewissenhafter unter die Lupe nehmen, um eine sinnvolle Review schreiben zu können.

Die meisten Primer (auch MAC) haben bei mir überhaupt keinen Unterschied gemacht. – Leider.



    wasmachtheli
    18. February 2012 at 21:18
    Reply

    Ich habe gerade auf der Douglas Seite gesehen, dass es von Smashbox noch eine Variante für ölige Haut gibt, die heißt dann Photo Finish Light.

    Bin gespannt, was Du über die Clarins Base berichten wirst.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"