Die Suche nach dem perfekten schwarzen Kajal ist manchmal komplizierter als die nach den perfekten schwarzen Pumps. Ich habe oft das Gefühl, sie wird nie enden. Vielleicht ist der Benecos Natural Kajal ja nah dran an der Perfektion? Der Kajal ist Naturkosmetik, er trägt das BDIH-Siegel. Leider stehen die Inhaltsstoffe nicht drauf, Ihr könnt sie aber auf der Benecos Webseite nachlesen. Er kostet nur 2,39 EUR, das finde ich einen sehr guten Preis für einen Naturkosmetik Kajal.
Benecos Natural Kajal „schwarz“
Er gibt sehr gut Farbe ab und hat für meinen Geschmack genau die richtige Konsistenz. Er ist nicht so hart, dass er in der Anwendung unangenehm wird, aber auch nicht zu weich, dass man eine viel zu dicke Linie am Auge hat. Außerdem lässt er sich recht gleichmäßig auch zwischen den Wimpern auftragen und krümelt nicht.
Dann wollen wir doch mal sehen, wie er sich am Auge macht. Zunächst mal einfach nur der Kajal nach dem Auftrag, nicht verwischt oder sonstwie verblendet. Ich habe das Unterlid genommen, weil man so am ehesten sieht, ob etwas nach unten verläuft.
Der Auftrag ging butterweich, die Linie ist recht gleichmäßig und hat eine schöne Schwärze. So hätte ich durchaus aus dem Haus gehen können, aber ich wollte das noch optimieren. Also habe ich die Linie mit einem Katzenzungen-Lippenpinsel verwischt und dann die Ränder mit einem Wattestäbchen begradigt.
Genauso möchte ich, dass mein Kajal am Auge aussieht. Eine satte, schwarze Linie, die die Wimpern dichter erscheinen lässt, aber kein dicker Balken unter dem Auge ist. Ich habe auch oben das letzte Drittel am Wimpernkranz aufgefüllt. Die Mascara war braun, sieht man das? Ich wollte sicher stellen, dass, wenn da was verläuft, ich unterscheiden kann, ob es Kajal oder Mascara ist.
Nach ein paar Stunden sah mein AMU mit dem Benecos Kajal dann so aus, wie gesagt, mit Absicht am Unterlid, weil man das Verlaufen dort am ehesten sieht, den Kajal am Oberlid sieht man aus der Perspektive nicht so gut.
Es ist ein bisschen was nach unten verrutscht, da muss man aber schon genau drauf schauen, um das zu sehen. Die Lichtverhältnisse waren später am Tag leider auch anders, aber ich wollte ja einen längeren Tragetest macht. Es sind so kleine schwarze Krümelchen unter der Linie. Der Kajal sieht etwas blasser aus, aber es ist immer noch ein AMU. So dicht wie Ihr jetzt sieht mir ja normalerweise niemand auf die Augen. Wenn man es noch haltbarer will, muss man wohl nach einen wasserfesten Kajal greifen.
Mir gefällt der Benecos Natural Kajal gut, vor allem, wenn man ihn etwas verwischt und mit dem Q-Tip die Kanten glättet. Eine dicke Kaufempfehlung von meiner Seite.
Habt Ihr Euren Lieblingskajal schon gefunden? Welcher ist es?
8 Comments
Hey Heli,
ich benutze selten schwarzen Kajal, daher weiß ich nicht ob ich den von alverde (den ich derzeit besitze) schon als perfekt bezeichnen würde.
Den perfekten weißen Kajal für die Wasserlinie habe ich aber schon gefunden – ist von benecos 😀
Liebe Grüße
°Sun
[…] Review: Sante Kajal schwarz – der idiotensichere […]
[…] Reviews gibt es bei Julie von Beautyjagd und Heli von Was macht Heli?, außerdem bei Valandriel von Die schwarze Schönheit und bei der Ahnungslosen von […]
Hallo Heli,
ich habe den Kajal über eine Webseite gefunden aber leider weiß ich nicht in welchem Geschäft ich ihn kaufen kann. Kann mir jemand helfen.
Hallo Saskia,
ich habe benecos schon bei Alnatura gesehen. Außerdem gibt es die Marke im Norden von Deutschland bei budni.
Im Reformhaus und Naturkostladen ist mir benecos auch schon begegnet. Es dürfte sich also etwas finden. 🙂
Danke für die schnelle Antwort. Komme leider aus Süddeutschland im dm haben wir auch ne ecke mit alnatura Kosmetik da steht nur leider nichts von benecos. Ich versuche es mal noch im rossman mehr gibt’s bei uns nicht.
Hallo Saskia, nee, ich meine ganze Märkte, die Alnatura heißen. Die gibt’s nicht überall, aber vielleicht irgendwo in Deiner Nähe. Bei dm gibt es kein benecos und bei Rossman wirst Du vermutlich auch nichts finden. Reformhäuser und Naturkostläden sind da die bessere Möglichkeit. Bist Du bei Twitter? Die von Benecos haben einen Account, der gut geführt wird. Dann kannst Du sie einfach dort fragen. Der Filialfinder auf deren Webseite klappt nämlich bei mir nicht, sonst hätte ich den Dir verlinkt. 🙂
Viele Grüße
Bin leider nicht bei Twitter habe denen einfach mal ne Mail geschickt. Vielleicht bekomme ich ja ne Antwort.