Ich habe selten mal ein Peeling gehabt, in dem so krass scharfkantige Körnchen waren. Das Olive Body Scrub war Teil einer Box, die ich geschenkt bekommen habe. Wenn man sich die grüne Paste so anschaut, erwartet man nicht, was dann auf der Haut passiert, nämlich ein großes „Autsch, was ist das denn?“
Ich habe das Olive Body Scrub nichtsahnend unter der Dusche benutzt und war überrascht von den doch recht spitzen Teilen, die da den Körper peelen sollen. Wenn man es verreibt, sieht man sie deutlich.
Diese Körnchen sind zermahlene Nuss-Schalen, deshalb pickst das auch so. Ein weiteres Peelingmittel ist Reis. Hier die vollständigen Inhaltsstoffe:
INCI The Body Shop Olive Body Scrub
Wasser, Reis, Olivenöl, Cetearyl Alcohol, Juglans regia (gemahlen), Olea Europaea (gemahlen), Dimethicone, Sorbitan Stearate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Benzyl Alcohol, Carbomer, Phenoxyethanol, Xanthan Gum, Sonnenblumenkernöl, Methylparaben, Silica, Parfum, Sodium Hydroxide, Propylparaben, Isopropyl Myristate, Butylphenyl Methylpropional, Linalool, Disodium EDTA, Hexyl Cinnamal, Karottenöl, Citronellol, Beta-Carotene, Citral, Limonene, Tocopherol, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Caramel, CI 77288
Das ist jetzt nicht so wirklich die Creme-de-la-creme der Inhaltsstoffe, allerdings wäscht man so ein Peeling ja recht schnell wieder ab. Es riecht wirklich gut, das muss man sagen, aber diese spitzen Körnchen kann meine Haut einfach nicht ab. Ich habe es bis jetzt nicht oft benutzt, wenn ich es dann mal benutze, bleiben die Körnchen auch auf dem Boden der Wanne liegen. Ob die wohl den Abfluss vestopfen könnten? Ich werde es wohl nicht herausfinden, denn ich glaube nicht, dass ich es vor Ablauf der Haltbarkeit aufbrauche. Die Unversehrtheit meiner Haut ist mir dann doch wichtig.
Kennt Ihr das Oliven-Körperpeeling von The Body Shop? Ist Euch auch mal so ein „Autsch“-Peeling untergekommen?
9 Comments
Mir nicht, nein O_O… spontan würde ich sagen, dass man das Peeling evtl. für die Füße benutzen könnte. Ich weiß natürlich nicht wie doll es kratzt, aber die Haut an den Füßen ist ja nicht so empfindlich.
lg
Stimmt, Fußpeeling wäre noch eine Idee. Dankeschön.
Ich hatte mal eine Eisenkrautseife, die richtige blutige Kratzer auf dem Körper hinterlassen hat. Mein Mann hatte die auch mitbenutzt…wir sahen beide aus als hätten wir einen Hahnekampf miteinander vollführt!
Autschi. Dass sowas überhaupt produziert wird.
ich liebe bodyshop, aber die peelings verwende ich nimmer, weil ich das gefühl habe, dass sie nach einiger zeit „kaputt“ sind – die konsistenz wird ganz eigenartig und der duft riecht dann so ölig
Ui, das klingt aber nicht gut, mal sehen, wie lange meins noch seine Konsistenz behält.
Ui, spätestens anch den INCI würde ich es wegwerfen! Bei Pflege bin ich absolut streng, um mir anschliessend die Krebs INCI in Form von make-up ins gesicht zu schmieren *lol* aber ich verwende weder konventionelle BL oder Scrub oder Duschgel.
Schreklich, würde ich aber reklamieren beim TBS.
Ja, das mit der Inkonsequenz, das geht mir auch so.
Ich fürchte, das Peeling kann ich nicht reklamieren, da es ein Geschenk war. So groß ist die Dose auch nicht, so dass es kein Riesenverlust wäre, wenn ich sie nicht verwenden kann. Kann ja Bodyshop auch nichts für, dass meine Haut so pienzig ist. 🙂
[…] Die Körnchen sind aus zermalener Kokosnuss-Schale und sie sind nicht zu spitz. Da kann sich das Autsch-Peeling von The Body Shop mal ein Beispiel dran […]