Wenn man so wie ich hinter der letzten Birke rechts um die Ecke wohnt, dann muss man sich oft notgedrungen auf Online-Shops verlassen. Leider kann man die Produkte so aus der Ferne nicht in die Hand nehmen, um die Konsistenz und vor allem die Farben zu testen. So hofft man, dass die Bildschirmanzeige der Farbmuster wenigstens halbwegs passt.
Bei Foundation kann man es eigentlich so gut wie immer vergessen, aber bei Lidschatten sollte es doch möglich sein, die Farben einigermaßen getreu abzubilden. Yoah. Geht so. Beispiele gefällig?
Wir sehen hier ein recht gelungenes Farbmuster vom Cream Shadow in“bone“. Übrigens sind die Anzeigen der Farben z.B. von selbst geschossenen Fotos auf meinem Monitor realitätsgetreu.
Bobbi Brown „bone“ sieht im Online Shop etwas mehr grau aus als in natura, aber die Beschreibung „an off white“ trifft ganz gut. Auf dem Augenlid hat man eine Art Hautfarbe, gut zum Neutralisieren. Aber natürlich gibt es auch Beispiele, wo es mit der Abbildung so gar nicht passt wie bei „orchid“.
Was auf der Webseite wie ein gräuliches Malve aussieht und als „a light lavender“ beschrieben wird, sieht auf dem Augenlid aus wie ein akuter Anfall von Heuschnupfen. Ein besserer Name wäre dann wohl Lavendelallergie. Ich habe den Cream Shadow bisher vielleicht zwei Mal als Base getragen, aber letztlich wartet er im Schrank auf’s Austrocknen.
Habt Ihr Euch auch schon total vergriffen, weil Ihr Euch auf Farbmuster von Online-Shops verlassen habt?
4 Comments
Nee, hab mich noch nicht vergriffen. Ich bin allerdings auch sehr skeptisch. Wenn ich meine vorhandenen MAC-Lidschatten vergleiche mit den Abbildungen im Netz, bin ich mir sicher, dass die eigentlich IMMER abweichen. Ich versuche auf den verschiedenen Blogs zumindest Swatches zu finden. Aber ein Quentchen Unsicherheit ist trotzdem immer dabei. Bis jetzt war ich aber eher immer angenehm überrascht, weil noch besser als gedacht. 🙂 Zum Glück.
Genau so bin ich überhaupt zum Lesen von Blogs gekommen, eben weil ich nach Swatches suchte. Cool, wenn einen dann das reale Produkt sogar noch mehr gefällt, als man erwartet hatte. Das mit dem BB Lidschatten war bis jetzt auch die extremste Abweichung bei mir.
Hm, aber dafür gibt’s doch das 14-tägige Rückgaberecht, oder? Wenn ich eine Farbe vorher nicht testen kann und sie dann derart von allen Beschreibungen und Swatches abweicht, würde ich den Lidschatten (oder was auch immer) halt zurückschicken. Da kenn ich nix 😉
Ich hatte ihn leider schon geöffnet und blöderweise auch reingestippst. Erst später habe ich am Computer noch mal nachgeschaut, ob ich vielleicht die falsche Farbe gewählt hatte. Besser ist es eh, wenn man die Produkte vor Ort testen kann.