• Hallo, ich bin Hélianthe,
    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

    Kontakt: heli°at°wasmachtheli.de

  • Menü

    • Kosmetik
      • Augenmakeup
        • Lidschatten
        • Kajal
        • Mascara
      • Lippenstift/Gloss
      • Teint
        • Concealer
        • Foundation
        • Tinted Moisturizer
        • Puder
      • Nagellack/pflege
    • Pflege
      • Anti-Aging
        • Glätten
        • Pigmentflecken
        • Retinol
        • Sonnenschutz
      • Gute Augencremes
      • Gute Gesichtscremes
      • Deos (Naturkosmetik)
      • Haarpflege
      • Koerperpflege
      • Masken
      • sanfte Reinigung
      • Sonnenschutz
      • Serum
    • Bloggen
      • Tipps
      • WordPress
    • PR Kontakt /Media Kit
  • Hinweis zum Datenschutz beim Kommentieren
    • Impressum/Datenschutz
  • Kosmetik
    • Augenmakeup
      • Lidschatten
      • Kajal
      • Mascara
    • Lippenstift/Gloss
    • Teint
      • Concealer
      • Foundation
      • Tinted Moisturizer
      • Puder
    • Nagellack/pflege
  • Pflege
    • Anti-Aging
      • Glätten
      • Pigmentflecken
      • Retinol
      • Sonnenschutz
    • Gute Augencremes
    • Gute Gesichtscremes
    • Deos (Naturkosmetik)
    • Haarpflege
    • Koerperpflege
    • Masken
    • sanfte Reinigung
    • Sonnenschutz
    • Serum
  • Bloggen
    • Tipps
    • WordPress
  • PR Kontakt /Media Kit

Meine Lakshmi Kajals – eisblau, taupe und schwarz

22. November 2011

Ich habe drei der Lakshmi Kajalstife, den schwarzen Khol-Kajal No 101 mit Kohlenstoff und zwei Farbkajals, No 218 Taupe und No 208c Eisblau/Bleu Glacé.

Review Lakshmi Kajal Uebersicht

Die Kajalstifte bestehen aus Ghee (ayurvedischer Butterschmalz), Lanolin, Carnauba-Wachs, Rizinusöl und anderen Ölen als Trägerstoff. Je nach Ausführung kommen noch andere Stoffe und natürlich die Farbe hinzu. Die Stifte sind 12 Monate haltbar und „eco-cert“ zertifiziert. Man soll die Kajals seitlich anlegen und dann drehend auftragen. Sie sollen so ihre Kegelform behalten, ohne, dass man sie anspitzt. Ich bin gespannt, ob das funktioniert.

schwarz: Das ist der klassische Kajal mit Kohlenstoff, welcher mit seiner bindenden Wirkung dafür sorgen soll, dass „Staub, Pollen und andere Partikel umhüllt und mit der Tränenflüssigkeit ausgeschwemmt werden. Zugleich schützt die dunkle Farbe des Kohlenstoffs vor zu starker Lichteinstrahlung.“ (Zitat lakshmi.de)

Er ist sehr gut pigmentiert und gibt eine satte, schwarze Farbe ab, die auch auf der Wasserlinie gut sichtbar ist. Nur: er bleibt nicht an Ort und Stelle. Er ist so weich und buttrig, dass er mit der Zeit verläuft. Wenn man ihn trägt, muss man also ab und an schauen, ob man noch halbwegs präsentierbar aussieht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Kontaklinsen-Trägerinnen ihn benutzen dürfen wegen der in der Tränenflüssigkeit schwebenden Kohlepartikel. Ich vertrage ihn sehr gut, aber das mit dem Verlaufen stört mich doch.

taupe: Die Version ist härter als der schwarze Khol, aber das ist ein Vorteil. Er verläuft nicht. Der Auftrag ist nicht so buttrig, aber dennoch deckend mit zwei Strichen. Die Farbe ist ein gräuliches Rot-Braun mit leichtem Schimmer. Ich benutze ihn von allen drei am häufigsten. Er hat einen anderen Geruch als der schwarze, irgendwie wachsig, das riecht man aber natürlich nicht mehr, wenn er am Auge ist.

eisblau: Diesen Farbkajal habe ich in der Version mit Kampher, welcher die Augen erfrischen und weißer machen soll. Meine Augen reagieren darauf leider nicht so gut. Ich kann diesen Kajal nicht auf der Wasserlinie tragen. Die glitzernde, eisblaue Version gibt von allen drei, die ich besitze, die wenigste Farbe ab. Für den Swatch unten habe ich mehrmals hin und her gestrichen. Auch er riecht wie der taupe deutlich wachsig. Ich benutze ihn am wenigsten, weil ich ihn schlecht vertrage und er eben doch eher unscheinbar ist.

Lakshmi Kajal schwarz, eisblau und taupe

Fazit: Mein Favorit ist der taupe-farbene Lakshmi Kajal. Er ist weich, aber nicht zu buttrig und ich vertrage ihn gut. Jana von „Oui ça me plaît“ hat ihn vor kurzem bei einem AMU vorgestellt.

Hier ist der taupefarbene Lakshmi Kajal noch einmal im Farbvergleich mit Clinique Intense Chocolate, UNE Sfumato S11 und Alverde braun.

Swatches von Intense Chocolate, Lakshmi taupe, UNE S11 und Alverde braun

Ich mag die Lakshmi Kajals sehr gern, ich finde das Konzept interessant. Bis jetzt haben sich die Kajals recht regelmäßig abgenutzt, aber ich bin auch noch nicht über die Hälfte des Kegels hinweg. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Lies auch

  • Benecos Natural Kajal – nachtblauBenecos Natural Kajal – nachtblau
  • Ausprobiert: Sante Kajal Eyeliner 08 deep blackAusprobiert: Sante Kajal Eyeliner 08 deep black
  • Alva Naturkosmetik Kajal in schwarzAlva Naturkosmetik Kajal in schwarz
  • Tolle Qualität: Alva Eyeshadow Duos in "silver" + "gold"
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Drucken
  • WhatsApp

Ähnliche Beiträge

AugenKajalLakshmiNaturkosmetikReview
Share

Augen-Kajal-Eyeliner

Heli
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann lass uns doch in Kontakt bleiben. Meine Social Media Kanäle findest Du ganz oben auf der Seite. Ich folge immer gern zurück.

2 Comments


Jana
30. November 2011 at 17:12
Reply

Der Perlweiß gibt gut viel „Farbe“ ab. Wenn ein Stift auf der Wasserlinie so gut gleitet, dann ist er echt gut.
Schwarz finde ich hingegen fürchterlich unstet, der läuft mir sonstwohin.



    wasmachtheli
    30. November 2011 at 20:09
    Reply

    Das sieht so aus, als sei Perlweiß irgendwie farbintensiver als Eisblau. Wenn ich den mal ausprobiere, dann aber wohl ohne Kampher. Das ist wie gesagt doch nicht so meins.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Suche

  • About Me

    Hallo, ich bin Hélianthe,

    ich sage Dir, was in Deiner Kosmetik enthalten ist und helfe Dir, gute Produkte zu finden.

     

  • Hinweis zum Datenschutz beim Abonnieren von Blogposts.
  • Archiv

  • Blogroll

    • 50 per cent green
    • Beautyjagd
    • Der blasse Schimmer
    • Eat | Train | Care
    • Fräulein Immergrün
    • Green Shades of Red
    • Herbs and Flowers
    • Incipedia
    • Kosmetik vegan
    • Skincare Inspirations
    • Skinci
    • The Beauty and the Blonde
  • Heli auf Instagram




  • Impressum/Datenschutz
© Copyright "Was macht Heli?"