Ich wollte mal ein paar Benecos Produkte austesten. Benecos stellt BDIH-zertifizierte Naturkosmetik her, die wirklich günstig ist. Bio-Kosmetik zum kleinen Preis? Aber bitte doch. Ich habe mir zwei Sachen ausgesucht, den Natural Lipstick in „pink honey“ (4,69 EUR) und den Natural Concealer in „beige“ (4,89 EUR). Auf den Produkten selbst stehen keine Inhaltsstoffe, Ihr findet sie aber auf der Benecos Webseite.
Benecos Natural Lipstick „pink honey“
Als ich den Lippenstift auspackte dachte ich ‚Oh, könnte der aussehen wie Mademoiselle von Chanel?‘ Also schnell mal den Rouge Coco geholt und verglichen.
Tja, hm, sieht sich schon leicht ähnlich, aber Benecos könnte mehr von einem Pfirsichton haben. Swatchen wir das mal.
Haha, kompletter Dupeversuch Fehlschlag. Pink honey ist viel weniger pigmentiert als Mademoiselle, für den Swatch habe ich ihn sehr dick aufgetragen. Wie man sieht ist er eher glossig und schimmrig, aber keineswegs glitzrig. Die Farbe könnte man als „peachy-pink“ bezeichnen. Auf den Lippen fühlt er sich sehr pflegend an, hält aber aufgrund seiner Konsistenz nicht besonders lange. Er tönt die Lippen nur leicht, so dass er sich gleichmäßig verabschiedet. Der Geruch ist fruchtig und deutlich wahrnehmbar, verfliegt aber glücklicherweise nach einer Viertelstunde. Ich habe den Lippenstift in letzter Zeit oft getragen, wenn ich eine leichte, glossige Tönung auf den Lippen wollte. Er gefällt mir sehr gut.
Benecos Natural Concealer „beige“
Es gibt nur zwei Farben von dem Benecos Concealer, „beige“ und „warm beige“.
Wie Ihr sehen könnt, hat der Concealer einen Schwämmchen Applikator. Ich habe ihn dann auf dem Arm geswatcht und schon gemerkt, dass die Farbe wohl schwierig wird.
Na, wenn das mal nicht zu dunkel wird. Dennoch habe ich einen Versuch am Auge gewagt. Dabei stellte sich dann auch die Konsistenz als schwierig raus. Der Concealer trocknete recht schnell an und bremste dann total. Er wurde auch eher klebrig und beim weiteren Verblenden dann auch krümelig. Am besten sieht man das ehrlich gesagt auf meinem Finger, mit dem ich den Concealer eingearbeitet habe.
Ihr seht eine relativ trockene, krümelige Paste, die nach dem Einklopfen übrig bleibt. Mehr Eindrücke zu dem Benecos Concealer in diesem Post. Wie Ihr auf dem Vergleichsfoto im Tageslicht sehen könnte, ist der Benecos Concealer (zweiter von links) weit dunkler als die anderen.
Also ehrlich, ich habe langsam keine Lust mehr, Teintprodukte aus dem Naturkosmetik Bereich zu testen. Ich habe sogar schon Foundations in den Müll geschmissen (Alverde und Annemarie Börlind), weil sie einfach nicht zu benutzen waren. Einzig mit der Dr. Hauschka Translucent komme ich halbwegs klar.
Für den Lippenstift gibt es eine Kaufempfehlung, für den Concealer eher nicht, es sei denn, Ihr kommt mit solchen Konsistenzen klar und habt dunklere Haut als ich.
Habt Ihr schon Benecos Produkte getestet?
Hier geht es zum großen Concealer-Vergleich
3 Comments
Liebe Hèli, danke für diese Review. Ich habe auch einen Lippenstift von Benecos und mag ihn sehr gern.
LG
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
[…] Review: Benecos Concealer und Lippenstift […]